Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.269
Ich glaube nicht, dass jemand, der 1970 geboren wurde, heute weniger konsumiert, reist etc. als jemand der 2000 geboren wurde... beiden stehen heute (!) die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung. Der CO2-Fußabdruck wird je älter also umso größer sein.
Wenn die Generationen komplett vergangen sind, dann kann man vergleichen. Umso wichtiger, dass jetzt ein Bewusstsein dafür geschaffen wird, was welche Auswirkungen hat und haben kann... und man eben nicht diese Klimaleugner-Rolle einnimmt, nur um seinen Lebensstil nicht anpassen zu müssen.
Du hast den Post missverstanden. Es geht um den Vergleich der Generationen bestimmter Altersgruppen untereinander und nicht übergreifend.
Die aktuelle junge Generation dürfte jene mit dem höchsten Konsum, Ressourcenverbrauch und CO2-Abdruck in der Geschichte der Menschheit sein. Keine andere Generation zwischen 14 und 25 hat so vom Überkonsum und Wohlstand profitiert.
Ob sie beim Heranwachsen, wenn ihnen tendenziell noch mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, dies merklich zurückfahren werden oder wenigstens unter dem bleiben wie jene Altersgruppe, die du nun heranziehst, muss erstmal bewiesen werden.