Lorkhan
L08: Intermediate
- Seit
- 2 Okt 2020
- Beiträge
- 768
Diese radikalen Aktionen, gerade auch von Gruppen wie "Die letzte Generation" halte ich auch oft für unüberlegt und erreichen am Ende eher das Gegenteil.
Trotzdem... da braut sich etwas zusammen und es wird nicht das, was manche Klimaleugner hier erwarten... weder gesellschaftlich noch klimatisch... ganz im Gegenteil...
Mal bildlich gesehen:
Mal umgedreht: Würde man das Bild von 2021 mit einem Bild aus einem früheren Hitzesommer vergleichen, könnte man dann behaupten, der Klimawandel wäre eine Lüge? Zwei Jahre miteinander zu vergleichen ist einfach lächerlich und daraus dann auch noch deinerseits solchen Quatsch abzuleiten...
Zusammengefaßt, zwischen 1961 und 1990 gab es 9 Tage in Cottbus Temperaturen über 30 Grad.
Von 1990 bis 2020 schon 15 Tage also mehr als doppelt so viel. Du verbreitest fake news weil du die Wahrheit nicht wahr haben willst
Wenn behauptet wird "von 1990 bis 2020 hatten wir nur 15 Tage über 30 Grad" dann würde ich das nicht als Argument nehmen und anderen "Fake News" vorwerfen, sondern vielleicht mal ins grübeln kommen, ob dies wirklich so stimmen kann.
Alleine im sehr heißen Sommer 2002 hatten wir mehrere Wochen sehr hohe Temperaturen. Innerhalb von 30 Jahren nur 15 Tage über 30 Grad, das kann niemals aufgehen. Gerade die 90er Jahre waren auch über lange Strecken sehr heiß.