Meinte speziell die Waldabschnitte bei Tag unter uns.Das riecht so schlauchig...Naja,muss ja nicht der Fall sein bzw.an einigen Stellen sicher verschmerzbar.

Also ein Just Cause wird Alan Wake sicherlich nicht werden (was die Offenheit der Spielewelt) betrifft.

Ich persönlich habe mich mittlerweile an den Gedanken an Schlauchlevels gewöhnt.
Speziell im Wald würde mich der Schlauch auch jetzt weniger stören, weil man als normaler Mensch nunmal meist nicht abseits des Waldpfades läuft bzw. laufen sollte.

Da es allem Anschein nach aber Nebenmissionen und - Stories geben soll, ist aber wohl davon auszugehen dass man im Laufe des Spiels zumindest immer wieder auf "Nebenpfade" stoßen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Just Cause wird Alan Wake sicherlich nicht werden (was die Offenheit der Spielewelt) betrifft.

.


:ugly:


Niemand sprach davon...Zwischen 2 Meter Links und Rechts und Open World alà JC gibt es dennoch ein paar "relativ" unbedeutende Stufen :ugly:


Ich bin schon im Bilde das AW kein Open World Game ist und das verlange ich auch überhaupt nicht.Der Wald da sieht halt zu einladend aus,da wäre es halt schade wenn man nichtmal hinter den ersten Baum glotzen könnte.das daneben auch noch offenere Passagen gibt ist mir bekannt...
 
Ich sehe da irgendwie aber jetzt den spielerischen Sinn nicht, in einem Wald so viel weiter als "hinter den ersten Baum glotzen" zu können.

So lange der Alan Wake Wald nicht irgendein Märchenwald ist, in dem man alle paar Meter auf irgendwelche tollen Schätze und besonderen Kreaturen trifft, sondern einfach ein stinknormaler Wald, verliert sich doch recht schnell der Reiz, abseits der Pfade zu laufen.
In einem Wald ist nunmal nix anderes als Wald.

Das bezieht sich jetzt aber nur auf das Wald-Szenario. In Städten, wo man auf allerlei NPC's trifft, sollte es schon mehr Freiraum zum erkunden geben.

Apropos NPC's: Mich würde mal interessieren, ob man nur in Zwischensequenzen mit ihnen reden kann, oder ob sie Adventure-oder Rollenspiel-typisch per Knopfdruck ansprechbar sind.
Und gesetzt dem Fall es trifft letzteres zu, wäre die Frage interessant ob die Dialoge mit NPC's ausschließlich über Sprachausgabe verlaufen, oder ob man auch mal nur Text lesen muss.
 
Ich sehe da irgendwie aber jetzt den spielerischen Sinn nicht, in einem Wald so viel weiter als "hinter den ersten Baum glotzen" zu können.

So lange der Alan Wake Wald nicht irgendein Märchenwald ist, in dem man alle paar Meter auf irgendwelche tollen Schätze und besonderen Kreaturen trifft, sondern einfach ein stinknormaler Wald, verliert sich doch recht schnell der Reiz, abseits der Pfade zu laufen.
In einem Wald ist nunmal nix anderes als Wald.

Das bezieht sich jetzt aber nur auf das Wald-Szenario. In Städten, wo man auf allerlei NPC's trifft, sollte es schon mehr Freiraum zum erkunden geben.

Apropos NPC's: Mich würde mal interessieren, ob man nur in Zwischensequenzen mit ihnen reden kann, oder ob sie Adventure-oder Rollenspiel-typisch per Knopfdruck ansprechbar sind.
Und gesetzt dem Fall es trifft letzteres zu, wäre die Frage interessant ob die Dialoge mit NPC's ausschließlich über Sprachausgabe verlaufen, oder ob man auch mal nur Text lesen muss.


also das man nur Texte lesen muss, glaube ich nicht....

seit Shenmue sollte es längst Standard sein, dass alles gesprochen wird...

dass viel Games , z.B. die Zeldas oder Yakuzas, das noch immer mit losen Textfenstern machen finde ich peinlich...


aber bei Alan Wake, dass von der Inszenierung her wie ein Film sein will, wäre das mehr als unpassend...
 

Alan Wake: Deutsche Fassung mit zwei Tonspuren!



Wie wir soeben von Microsoft erfahren haben, wird die deutsche Fassung von Alan Wake, neben der Deutschen Sprachausgabe auch die Englische Originalsprachausgabe enthalten. Wer also gerne seine Spiele im englischen Original nachspielt, der hat bei Alan Wake die Möglichkeit dazu. Das Spiel erscheint am 14. Mai 2010 exklusiv für Xbox 360 und wird bereits sehnsüchtig von Millionen von Spielern auf dem ganzen Planeten erwartet. Aktiviert jetzt den Xboxdynasty Gametracker und wir von Xboxdynasty halten euch bei neuen Meldungen zum Titel immer auf dem Laufenden.

Quelle:


Dann wäre das auch geklärt ;-)

MFG
Tajela
 
Dann wird natürlich die deutsche Version geholt. Müsste man nur noch wissen, wo man die am günstigsten kriegt...

PS: Wann ist denn mit ersten Reviews zu rechnen? Die Tester haben die Review-Version doch schon erhalten, also wird's ja noch das obligatorische Embargo geben, oder?
 
das habe ich schon vor ein paar tagen hier geschrieben, schön das sich das bestätigt hat:) :

laut gameware.at:

Deutsche Version:

Kategorie:ABENTEUER Release:14.05.2010
Spiel (Text):
Herkunft:
Audio:
Manual:

Uk Version:

Kategorie:ABENTEUER Release:14.05.2010
Spiel (Text):
Herkunft:
Audio:
Manual:


das heißt die Deutsche Version ist Multilingual aber die Englische nicht!


das sollte eigentlich bei jedem Game so sein...

bei ME 2 z.B. war ich sehr enttäuscht, dass da nur die deutsche Sprache oben war...
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich schon vor ein paar tagen hier geschrieben:

laut gameware.at:

Deutsche Version:

Kategorie:ABENTEUER Release:14.05.2010
Spiel (Text):
Herkunft:
Audio:
Manual:

Uk Version:

Kategorie:ABENTEUER Release:14.05.2010
Spiel (Text):
Herkunft:
Audio:
Manual:


das heißt die Deutsche Version ist Multilingual aber die Englische nicht!


das sollte eigentlich bei jedem Game so sein...

bei ME 2 z.B. war ich sehr enttäuscht, dass da nur die deutsche Sprache oben war...


Gameware und co schreibt oft sehr viel dünnschiss, und nun ist es halt offiziell, was es vorher nochnet war... ;-)


MFG
Tajela
 
Frage ist jetzt nur, kann es auch mit Englisher Sprache und Deutschen texten zeitgleich ?! ;-)

MFG
Tajela
 
Ich sehe da irgendwie aber jetzt den spielerischen Sinn nicht, in einem Wald so viel weiter als "hinter den ersten Baum glotzen" zu können.


Es geht darum eine Illusion aufrecht zu erhalten.Die einer glaubwürdigen Welt.Sollte man nichtmal über die erste Grasnabe kommen wäre es nicht sonderlich glaubwürdig.Nicht spielentscheidend,sicher.Und auch nur meine 2 Cents also häng Dich jetzt bitte nicht zu sehr an einer von mir gemachten Aussage bezüglich meiner Wünsche und Vorlieben auf.Nimm`s hin wie ein Mann.
 
Alan Wake: Deutsche Fassung mit zwei Tonspuren!



Wie wir soeben von Microsoft erfahren haben, wird die deutsche Fassung von Alan Wake, neben der Deutschen Sprachausgabe auch die Englische Originalsprachausgabe enthalten. Wer also gerne seine Spiele im englischen Original nachspielt, der hat bei Alan Wake die Möglichkeit dazu. Das Spiel erscheint am 14. Mai 2010 exklusiv für Xbox 360 und wird bereits sehnsüchtig von Millionen von Spielern auf dem ganzen Planeten erwartet. Aktiviert jetzt den Xboxdynasty Gametracker und wir von Xboxdynasty halten euch bei neuen Meldungen zum Titel immer auf dem Laufenden.

Quelle:


Dann wäre das auch geklärt ;-)

MFG
Tajela


Vorbildlich :goodwork:
 
Wird echt mal Zeit das es endlich raus kommt das Game, haben ja schon lange genug dran gewerkelt!
Wie lange haben die jetzt insgesammt für das Spiel gebraucht?
 
Dachte das wär der Reach Thread, sorry xD

5-6 Jahren hören sich nach genug Zeit an, aber man muss bedenken, dass das Team sehr klein ist.
 
Zurück
Top Bottom