Abmahnung Filesharing/ Abmahnung FAREDS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
We rsagt das ich die spiele nicht im original besitze?

Ich hab hier mindestens 8 oder 9 konsolen stehen ;-)

und der Threadersteller hat besagtes Album auch Original. Macht es das weniger illegal? Nein, genausowenig wie deine Romdownloads (was definitiv keine Grauzone ist).



Wieso haben die kein recht?

weil ihre UE absolut unrechtens ist. Am Ende bleibt es auch nicht bei den 450€, sondern wollen 5000€ haben. Typische Abzockfirma, die es sich nich trauen vor Gericht zu ziehen, weil sie genau wissen, dass sie verlieren würden (und woher sie das wissen? Weil die schon vor Jahren mit so einer UE verloren haben). Die hoffen halt, dass jemand dumm genug ist und sagt "zahl ich einfach die 450€". Ihr glaubt nicht, wieviele Leute auf sowas reinfallen, wenn eine Abmahnfirma druck macht (sieht man hier ja auch schön im Thread)



Diese Abzockfirmen mahnen übrigens auch gerne Leute ab, die absolut nichts runtergeladen haben (davon kann ich ein Lied singen) und hoffen, dass man zahlt.



das hier habe ich im internet gefunden und das sind ein paar Tipps, die jeder befolgen kann/nicht kann, wenn er eine Abmahnung (egal ob rechtens oder unrechtens) bekommen hat:

1. Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung (modUE)
2. Nicht zahlen
3. Keinen Kontakt zum Abmahner
4. Keine eigenständigen Vergleichsangebote
5. Bettelbriefe/ Bettler abheften
6. Inkasso/ Mahnbescheid mit Widerspruch zurück schicken
7. Bei Klageschrift Anwalt konsultieren
9.1. Die modifizierte Unterlassungserklärung (modUE)

Die modUE stellt, im Gegensatz zur beigefügten Unterlassungserklärung, kein Schuldeingeständnis da. Die hier verwendete modUE wurde in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs erarbeitet und hat sich in den letzten Jahren bewehrt.
Nach dem Ausfüllen muß Diese nun per Einschreiben und Rückscheinen versendet werden.
Um die, recht kurze, Frist zu wahren vorab per Fax. Beim Faxversand ist zu beachten, daß die eigene Rufnummer unterdrückt ist oder man sendet es von einem anderen Anschluss. Der Grund ist folgender: Immer wieder treten in den Foren Betroffene auf, die berichten das sich die abmahnende Kanzlei telefonisch gemeldet hat. Woher die Kanzlei die Rufnummer hat kann nur spekuliert werden, eine Quelle könnte aber das gesendete Fax sein wo die „Sendenummer“ oben als „Adressat“ angegeben ist.

nichts hinschicken ist imho mitunter das Schlimmste, was man machen kann (also, abgesehen vom Unterschreiben der normalen UE :ugly:)
 
Schaoli, gib mal deine Adresse. Überweist doch so leichtsinnig Geld an irgendwelche Leute? :v:
 
nichts zu tun kann wie ein vorredner schon erwähnt hat genauso verkehrt sein wie zu viel zu tun.hier aber schon wieder anwaltskanzleien,copyrechte etc pauschal die schuld zu geben ist mal wieder täter/opfer verdrehung erster sahne.ES KOMMT AUF DEN EINZELFALL AN !!!
 
Ich sags mal so: Wenn die Ermittlungsbehörden nicht 100pro feststellen können, dass er das betreffende Musikalbum gewarezed hat, ists für die Katz. Da er das Original besitzt, wird es ohne handfeste Beweise noch schwerer, ihm eine illegale Aktivität nachzuweisen.
 
Die Sache mit dem "nichts tun" passiert doch oft genug zwangsläufig, wenn man Punkt 1 und 2 von Amuro beachtet. Die melden sich in recht vielen Fällen einfach nicht mehr, weil es effektiver ist, neuen Leuten Angst einzujagen, anstatt sich bei einem "Kunden" festzubeißen.

Aber den Tipp mit der UE werde ich mal im Hinterkopf behalten, sollte mir sowas passieren. Ich denke, damit ist man dann auf der sichersten Seite.
 
Geben ISP fröhlich die Adressen raus? Dachte dazu braucht's gerichtlichen Rückhalt. Weil hier von Pauschalschreiben die Rede ist und solche Taten zu erfinden ist doch dreist
 
Das ist keine Grauzone. Das ist ebenfalls illegal. Viele deiner Roms wird man mit Sicherheit für Wii/DSi/3DS downloaden können, also kann man sie legal für Geld erwerben und da du mit absoluter Sicherheit keine Originale besitzt, verlange ich jetzt von dir 450$ an mein Konto zu überweisen, damit ich dich nicht anzeige.

:rofl3: :goodwork:


@leon

Er hat zugegeben es geladen zu haben, also ist der brief nur gerechtfertigt.
Wenn das nen blindbrief waere, waere es was anderes.

Das ist totaler schwachsinn. Solange ich das Original besitze und keinen Kopierschutz umgehe darf ich Privatkopien besitzen. Woher ich die beziehe spielt garkeine Rolle.
Und das er etwas geuploaded hat, hat er bisher mit keiner Silbe erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst und von mir nur ganz vorsichtig: Da das gute Brieflein wohl nicht eingeschrieben gekommen ist, würde ich erst einmal nichts tun und vorsichtig gesagt abwarten. Mit Glück kommt gar nichts mehr und wenn doch kam das erste Schreiben eben gar nicht bei dir an.

ABER und das sage ich ganz allgemein: Ich finde es schon fast unglaublich dämlich wie sich hier alle zu irgendwelchen Tipps und teilweise kompromisslosen Ratschlägen hinreißen lassen. Das ist dumm und das ist gefährlich, weil es natürlich bei solchen Geschichten seriösere und unseriösere Fälle gibt - worunter dieser fällt weiß hier wohl kaum einer.

An den TE: Wenn die Sache für dich ernster wird - du also selbst wenn du das erst einmal ignorierst weitere Abmahnungen bekommst - frag nicht in irgendwelchen Foren herum. Recherchiere selbst und ab einem gewissen Punkt gehst du zu einem Anwalt..zumind. für ein beratendes erstes Gespräch.

Hier auf jemanden wirklich zu hören kann dir zwar helfen, aber das kann auch ganz schnell nach hinten losgehen. Natürlich mag mancher Recht haben, dass es einige solcher "Kanzleien/Firmen" gibt, die mit der Angst der Panisch-Dummen spielen, aber das geht auch anders.

Was du aber nicht machen solltest...deren beiliegende UE ohne Modifikation unterschreiben und sofort zahlen. Einfach nicht überreagieren, aber auch nicht jedes Schreiben das du bekommst sofort verbrennen (;
 
:gaehn:
:lach:
:blubb:

Halt dich lieber raus aus dem Thema. Jemand der illegalen Tätigkeiten nachgeht, es für sich selbst legalisiert und andere, mit genau der selben Vorgehensweise, dann für Übeltäter erklärt, ist hier definitiv fehl am Platz. Deine subjektive Objektivität und Überheblichkeit nervt nicht nur, nein, wie du siehst finden die meisten es hier zeitgleich auch recht amüsant (ich ehrlich gesagt auch). Heuchler sind am Ende doch die, über die man am besten lachen kann.

@Broad: Volle Zustimmung, jeder Fall ist einfach individuell und lässt sich nicht pauschalisieren.
 
Nö, kein Stück. Die Plattenfirmen würden echte Anwälte anheuern und nicht dubiose, kleine, schmierige Anwaltbüros, die nur als Postfach existieren. Zumal die dir auch nicht wegen einem Song oder sowas ankommen würden, da sich das simpel nicht lohnt. Darum gehts doch im gesamten Thread.

und warum hat dann noch keiner den laden dicht gemacht?

kann doch nicht legal sein.
 
Das ist korrekt, ich habe noch nie illegal was runtergeladen.
Keine musik, keine filme, keine spiele.
Alles legal bei mir und darauf bin ich stolz.

Bei roms geht das halt nicht so einfach....die will ich meistens unterwegs zocken.


:lol:


Und das schreibst du sogar noch direkt im selben Beitrag bzw. drei Zeilen drunter. Das ist Heuchelei nach der besten Art. Hast in der Schule damals wahrscheinlich auch jeden verpetzt, der gespickt hat, es aber selbst auch getan. :goodwork:
 
Aber der Download von Song auf YouTube ist legal, oder? :hmm2:

Eins verstehe ich aber nicht: Wieso lädt man sich die Songs absichtlich aus der Tauschbörse, wenn man die Original-CD besitzt? Importieren und fertig. :nix:
 
Was soll ich dazu sagen: ich hab bis vor 15 minuten nichmal gewusst das alte snes roms
Illegal sind, dachte das waere ne grauzone.
Lag aber offensichtlich falsch.

Wenn das auch illegal werd ich den mist halt
Loeschen.

aber einige die sich hier grad ueber meine 12 snes roms aufregen, gehoeren sicherlich zu denen die noch ganz andere sachen im netz runterladen.....und das ist wahre scheinheiligkeit.
 
Was soll ich dazu sagen: ich hab bis vor 15 minuten nichmal gewusst das alte snes roms
Illegal sind, dachte das waere ne grauzone.
Lag aber offensichtlich falsch.

Wenn das auch illegal werd ich den mist halt
Loeschen.

Natürlich wirst du es löschen *hust*

aber einige die sich hier grad ueber meine 12 snes roms aufregen, gehoeren sicherlich zu denen die noch ganz andere sachen im netz runterladen.....und das ist wahre scheinheiligkeit.

Ohhh, dann zitier doch mal denjenigen der dich hier angekreidet und gleichzeitig behauptet, selbst nichts dergleichen zu besitzen? Du wirst traurigerweise feststellen das du der einzige bist, der hier jemanden für Downloads angekreidet hat und sich selbst als Unschuldslamm darstellte und das auch noch mit einer absolut abstößigen Art "Ich schmunzel über euch" oder "Ich hab ein reines Gewissen". Einfach nur ekelhaft diese Scheinheiligkeit.

Ich mach kein Geheimnis daraus das ich Copyright geschützte Bilder und auch alte Roms auf meinem PC habe (ja, sogar gedownloadete Youtubevideos), weis aber wie jeder andere hier auch, dass ich mich damit sicherlich nicht in einer Grauzone befinde und maße mir nicht zu, über andere urteilen zu dürfen, deren Schuld nicht beweisbar ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom