Xbox360 720p oder 1080i? ;)

Vorlone schrieb:
l337_g4m3r schrieb:
Ich habe damals auf meinem 1080p LCD auch keine 1080i gefahren. Das kommt dann aber auch teilweise auf das Spiel drauf an. Ein Shooter in Interlaced ist nicht so flüssig / schnell wie ein Shooter in 720p. Für Far Cry hab ich das damals z.B. auf 720p gestellt. Für Enchanted Arms etc. z.B. dann wieder auf 1080i. Muss man halt testen, ist Geschmacksache.

Na das klingt doch schon besser, vorhin klang das noch ganz anders. ;)
Und immer dran denken dass ein LCD oder auch Plasma TV das Bild immer progressiv, also in xxxp ausgibt, egal wie man zuspielt. Es kommt halt auch auf den internen Deinterlacer an.

Mell@ce schrieb:
Das stimmt so nicht ganz.
Der Deinterlacer spielt zwar eine Rolle, das Bild wird aber auch bei einem LCD oder Plasma interlaced ausgegeben wenn er so ein Signal bekommt.

Eigentlich nicht. LCDs, Plasma oder auch Beamer geben das Bild immer deinterlaced aus. Unterscheiden tun sich nur die Deinterlace Verfahren.

Mell@ce schrieb:
Im Gegensatz zur Röhre bleibt das Bild eben nur nicht bei den Zeilen dunkel, die gerade übersprungen werden sondern zeigen das vorherige Bild. Das führt dazu, dass man je nach Einspeisungssignal und TV typische Interlacestörungen erhält man es auch häufig sieht, wenn TV Aufzeichnungen nicht vernünftig umgewandelt werden.

Hm ich glaube du meinst billige TVs mit einem noch billigeren Deinterlacer ;)
Vernünftige TVs haben ordentliche Deinterlacer eingebaut, als Beispiel sei Toshiba genannt wo oft ein Faroudja eingebaut ist, der sogar einen guten FilmMode beherrscht.
 
1) ich habe scharfe Augen, bin eine Grafik-Hure und sehr anspruchsvoll.

2) In laaaangen Tests war es mir nicht möglich, generell 720p oder 1080i zu bevorzugen. Bei beiden Auflösungen kommt es zeitweise zu Rucklern, Bildfehlern, Nachziehen etc. Einen generellen Vorteil von 720p (flüssiger) konnte ich nicht feststellen. Dass das 1080i Bild bei seitlicher Bewegung unschärfer wird, sehe ich wahrscheinlich nur, weil ich dieses Ergebnis erwarte. So richtig sicher bin ich mir nicht.

3) Mein TV hat native 720p. 50 Zoll :D . Bei Tests sitzte ich 50cm davor und kann jeden Pixel sehen. Ich habe sogar Fotos gemacht. Ich kann Unterschiede nicht festmachen.

Außer:

- mein TV hat offenbar Probleme mit progressiver Zuspielung der xbox360. Egal ob 576p oder 720p - es kommt zu einem minimalen 1-Pixelbreiten Horizontalfimmern. Sieh man nur wenn man direkt davor sitzt. Ab 1 m Abstand kann das Auge das natürlich nicht mehr sehen. Der Sony Techniker (TV) sagte, das könnte vorkommen, da immerhin ein analoges 3-Farbensignal zusamengesetzt werden müsse und da kämen halt minimale Sync-Fehler vor. Mein DVD Player hat das Problem übrigens nicht - weder bei YUV und natürlich auch nicht bei HDMI. Da das Problem bei 1080i der xbox360 nicht besteht, wähle ich (trotz nativem 720p TV) diese Auflösung, obwohl das bedeutet, dass die Box hochskaliert und der Fernseher anschließend runter.

- was viele übersehen: TVs haben oft ein grausiges Upscaling. Und wer dem Fernseher mit 720p zuspielt, zwingt ihn in der Regel zum Upscaling. Denn die meisten Fernseher haben ja noch die etwas höhere Auflösung 1366x768 zu bedienen. Und selbst dieses geringe Upscaling kann das Bild erheblich negativer beeinflussen, als wenn der Fernseher ein professionell von er xbox hochgerechnetes 1080i Bild downscalen muss. Runterrechnen ist für den Fernseher nämlich viel einfacher und wird von allen Geräten ganz gut gemacht. Selbst mein nativer 720p Fernseher muß das 720p Signal der Box noch (gering) hochrechnen. Denn ich habe ein paar % Overscan, so dass der Fernseher das Bild leicht strecken muss. Ergebnis: Kaum ein Fernseher kommt bei 720p Zuspielung ohne Upscaling aus - und es hängt sehr vom Fernseher ab, wie das Ergebnis wird.

- 1080i hat noch einen Vorteil. Das Rauf-Runterskalieren bewirkt einen Kantenglättungseffekt. Tatsächlich macht Antialiasing auch nichts anderes, als das Bild erst hoch und dann runterzurechnen. Da bei vielen xbox360 Spielen noch kein gutes AA enthalten ist, kann man tatsächlich über 1080i die Kanten (etwas) glätten. Dies kann man sehr gut bei PGR3 sehen. 1080i flirrt etwas weniger.

Ich nutzte also 1080i. Allerdings wünsche ich mir ein HDMI Kabel. Wenn ich dann 720p über HDMI zuspielen würde, würde zumindest mein YUV-Flimmern entfallen. Dann würde ich die Bilder nochmal vergleichen.

Gruß
INCAS.
 
@Mell@ce
nichts gegen deine ausführung. aber dann kannst du vielleicht auch aufdecken wiso berichtet wurde, die ps3 hätte probleme mit hdr und anderen effekten die sehr auf speicherbandbreite gehen. kann man auch sehr gut bei Fight Night R3 sehen.
 
eyescream666 schrieb:
@Mell@ce
nichts gegen deine ausführung. aber dann kannst du vielleicht auch aufdecken wiso berichtet wurde, die ps3 hätte probleme mit hdr und anderen effekten die sehr auf speicherbandbreite gehen. kann man auch sehr gut bei Fight Night R3 sehen.

Das Problem mit HDR liegt bei der PS3 darin, dass die NVidia Chips bis zur letzten Generation, und dazu zählt auch der RSX, kein hardwareseitiges HDR in Verbindung mit AA können. Deshalb setzten manche Entwickler Softwarelösungen ein, die natürlich mehr Performance und Bandbreite benötigen.

Die PS3 und die 360 sind aber zu verschieden als dass man schon jetzt etwas darüber aussagen könnte, wer in der Zukunft technisch die Nase vorn haben wird. Die 360 verlangt auch nach einer optimalen Programmierung damit man ihr Potential ausschöpfen kann. Viele First-Gen Spiele hatten ebenfalls Bandbreitenprolbleme, was zu niedrigen Frameraten führte. Es wird sich zeigen, wie die Entwickler die spezifische 360ger Hardware , insbesondere das eDRAM nutzen, um die bestmögliche Leistung aus der Konsole zu kitzeln.

Bei Spielen wie TR Legend oder Splinter Cell konnte man schon einen spürbaren Frameratenunterschied feststellen wenn man es in höheren Auflösungen gespielt hat. (Bei TR vom Wechsel 480p auf 720p und bei SC vom Wechsel 720p auf 1080i) Das zeugt von Bandbreitenengpässen und sagt ganz klar aus, dass die Engine nicht das eDRAM zwecks AA nutzt. (sprich, keine Tiling-Engine)
 
- 1080i hat noch einen Vorteil. Das Rauf-Runterskalieren bewirkt einen Kantenglättungseffekt. Tatsächlich macht Antialiasing auch nichts anderes, als das Bild erst hoch und dann runterzurechnen. Da bei vielen xbox360 Spielen noch kein gutes AA enthalten ist, kann man tatsächlich über 1080i die Kanten (etwas) glätten. Dies kann man sehr gut bei PGR3 sehen. 1080i flirrt etwas weniger

Das Problem bei PGR3 ist, daß es intern nur mit 600p berechnet wird.

Die beste Lösung für deinen TV wäre das VGA-Kabel um in den nativen 768 Zeilen zu bleiben. Kein rauf und kein runterscaling notwendig. Find ich prima!
 
eXact schrieb:
- 1080i hat noch einen Vorteil. Das Rauf-Runterskalieren bewirkt einen Kantenglättungseffekt. Tatsächlich macht Antialiasing auch nichts anderes, als das Bild erst hoch und dann runterzurechnen. Da bei vielen xbox360 Spielen noch kein gutes AA enthalten ist, kann man tatsächlich über 1080i die Kanten (etwas) glätten. Dies kann man sehr gut bei PGR3 sehen. 1080i flirrt etwas weniger

Das Problem bei PGR3 ist, daß es intern nur mit 600p berechnet wird.

Die beste Lösung für deinen TV wäre das VGA-Kabel um in den nativen 768 Zeilen zu bleiben. Kein rauf und kein runterscaling notwendig. Find ich prima!

yup, sehe ich auch so, hab gestern mal wieder auf yuv umgeswitcht, und im gegensatz zu vga gabs überall flimmern und so,
für mcih heißt es diese gen eindeutig vga, knackscharf deluxe
 
@i1ncas

Welchen TV hast Du. Kenn eigentlich keinen mit echtem 720p.
Das Dein TV per YUV einen Oberscan erzeugt ist natürlich nicht so schön. Meiner macht das nur per HDMI. Da meiner aber die auch von dir angesproche und noch übliche WXGA (1366*768) Auflösung habe, ist das Bild per YUV ziemlich mit Treppchen behaftet, insbesondere, wenn das Game kein AA oder nur 2fach AA bietet. Per VGA sieht es um einiges besser aus, da eben keine Scalierung durch den TV vorgenommen wird.

Manche Games berechnen das Bild anhand der Ausgabeeinstellung der 360. Das führt dann manchmal zu dem Problem, dass die Framerate sinkt aufgrund Bandbreitenbegrenzung. Deshalb muss man wirklich fast bei jedem Game ausprobieren, welches die bessere Auflösung ist.

PGR3 z.B. rechnet intern ja immer mit einer Auflösung knapp unter 720p. Wenn ich meine Box per YUV angeschlossen habe stelle ich sie dort auf 1080i (1080p schafft mein TV nicht sonst wäre das natürlich vorzuziehen) Bei SC Double Agent stell ich sie aber auf 720p, da es mir ansonsten zu ruckelig wird.

Jaja, die guten alten Zeiten wo man eine Konsole einfach per Composite- oder gar AntennenKabel an den TV anschloss und man keine andere Anschluss- und Auflösungsmöglichkeiten hatte sind nun mal vorbei :)
 
Ich habe einen Sony KDF 50 2010 LCD Rückpro. Echter Geheimtip. Und der hat eine native Auflösung von 1280x720. Das Bild ist zum Weinen schön. Vergeßt alles, was ihr über Rückpros dachtet, hehe. Für 1300 Euro gibts nichts besseres. Um ein besseres (Plasma)Bild zu bekommen müßte ich weit über 3000 Euro ausgeben.

Jedenfalls hat der Sony neben seinem grandiosen Bild leider ein paar kleine Macken. Am VGA akzeptiert er keine 720p. So einfach ist das. Nur eine krumme Zwischenauflösung 1280x768. D.h. das Bild hat entweder Balken rechts und links oder ist gezerrt. Keiner weiß, warum der Rückpro die native Auflösung man VGA Eingang nicht akzeptiert, ist halt so, leider. Ich bin daher auf YUV festgelegt. Wenn nur ein HDMI Kabel käme.

Overscan hat der Sony an jedem Eingang - er will halt nicht pixelgenau darstellen. Auch das ist eine Einschränkung. Aber nochmal: Letztlich ist das alles Theorie, denn das WAS der Sony ausgibt, ist wunderbar. Ich habe jetzt auch den HDDVD Player für die xbox und einen sehr guten DVD Player mit upscaler am HDMI - mein Leben ist schön.

Gruß
INCAS.
 
hab einen samsung LE-32R72B
hat auch diese 1360x7.. auflösung. würde die bildqualität bei PGR3 (und andere spiele) durch vga besser werden? hab die xbox auf 720p laufen mit komponenten kabel.
PGR3 sieht aus als würde es ohne AA laufen. kann auch einen ''game modus'' aktivieren bei dem die farben besser aussehen. hab gelesen die farben sehen über vga nicht so gut aus. würde sich dieser effekt durch den gamemodus ausgleichen lassen? will halt kein vga kabel kaufen und dann gute auflösung aber scheiss farben haben. weches kabel bringt mir das beste bild auf die glotze?
danke schon mal für die infos.
p.s. problem mit dem hdr und aa kenne ich von meinen 7900gt karten.
farcry sollte mal ein patch kommen der hdr und aa auch auf nvidia karten möglich macht, hab aber nichts mehr davon mitbekommen ob es auch wirklich geht. die ersten spiele auf der 360 waren ja fast alles pc ports die nur in kurzer zeit aus die 360 geschludert wurden. ES4O, prey, quake4, gun laufen alle nur mit single core cpus. also geh ich mal davon aus das diese spiele auf der 360 auch nur auf einem core liefen. dadurch ruckelt es öfter mal bei den ersten umsetzungen.
 
will halt kein vga kabel kaufen und dann gute auflösung aber scheiss farben haben. weches kabel bringt mir das beste bild auf die glotze?

einfach das VGA Kabel kaufen und die Farben dann beim Fernseher einstellen, so hat man das beste Bild + gute Farben :)
 
Ich möchte generell mal etwas zu dieser "interlaced" und "Progressiv" Geschichte sagen:

Wenn ihr Besitzer eines LCDs seid, dann ist es im Grunde eigentlich nur von eurem Deinterlacer im TV abhängig, denn obwohl rein rechnerisch die doppelte Pixelrate pro Sekunde bei einem progressiven Bild möglich sind, muss das nciht bedeuten dass man das auch sieht.
Daher ist 1080p im Grund eher ein Marketing gag, da das 1080i Signal eh wieder zu einem progressiven gerehnet wird, da LCDs nur progressiv darstellen. Also wenn der Deinterlacer was taugt, dann kann das i Sgnal durchaus mit einem progressiven mithalten und je nach Panel sogar gleichwertig ausehen.
 
Jack schrieb:
Ich möchte generell mal etwas zu dieser "interlaced" und "Progressiv" Geschichte sagen:

Wenn ihr Besitzer eines LCDs seid, dann ist es im Grunde eigentlich nur von eurem Deinterlacer im TV abhängig, denn obwohl rein rechnerisch die doppelte Pixelrate pro Sekunde bei einem progressiven Bild möglich sind, muss das nciht bedeuten dass man das auch sieht.
Daher ist 1080p im Grund eher ein Marketing gag, da das 1080i Signal eh wieder zu einem progressiven gerehnet wird, da LCDs nur progressiv darstellen. Also wenn der Deinterlacer was taugt, dann kann das i Sgnal durchaus mit einem progressiven mithalten und je nach Panel sogar gleichwertig ausehen.

Ganz so leicht ist es dann doch nicht.
Am deutlichsten wird es wohl, wenn das Game echte 60fps liefert. Dann sieht man logischerweise auf jeden Fall einen Unterschied zwischen 1080i und 1080p. Bei 1080p werden 60 Vollbilder ausgegeben und bei 1080i eben nur 60 Halbbilder. Selbst der beste Deinterlacer schafft es nicht aus zwei Halbbildern, die ja um eine sechzigstel Sekunde versetzt sind, ein Vollbild zu machen, was vom Original nicht mehr oder weniger abweicht.
Bei gelockten 30 Frames ist es theoretisch wirklich möglich keinerlei Unterschied zu sehen, wenn die Hardware was taugt :)
 
  • Lob
Reaktionen: Edu
Richtig, nur läuft es ja daraufhinaus, das wir ein deutliches Übergewicht an 30Fps Titel @1080p haben, daher ist diese 1080p Geschichte etwas zu aufgebauscht.
 
Nun ist es aber nicht so das wir besonders gute De-Interlacer zu moderaten Preisen zur Verfügung hätten. Jene die man in den LCDs und Plasmas findet sind einfach nicht gut genug um den Unterschied zwischen 1080p und 1080i wegzurechnen. Externe Videoprozessoren sind wiederum viel zu teure für den Mainstream.

Spätesten wenn man Gitterstrukturen o.Ä wie man sie bei Zäunen findet beobachtet die zusätzlich auch noch schräg verlaufen, kapituliert jeder De-Interlacer.

@Jack:
Mit wie vielen 1080p Titeln rechnest du denn? Ist ja nicht so das X360 und PS3 Banbreite zum Verschenken übrig hätten :)

Meinen Informationen nach kann die X360 übrigens kein 1080i intern, sondern es wird einfach auf 1080i skaliert, jedoch stets in 720p gerendert.
 
eyescream666 schrieb:
hab einen samsung LE-32R72B
hat auch diese 1360x7.. auflösung. würde die bildqualität bei PGR3 (und andere spiele) durch vga besser werden? hab die xbox auf 720p laufen mit komponenten kabel.
PGR3 sieht aus als würde es ohne AA laufen. kann auch einen ''game modus'' aktivieren bei dem die farben besser aussehen. hab gelesen die farben sehen über vga nicht so gut aus. würde sich dieser effekt durch den gamemodus ausgleichen lassen? will halt kein vga kabel kaufen und dann gute auflösung aber scheiss farben haben. weches kabel bringt mir das beste bild auf die glotze?
danke schon mal für die infos.
p.s. problem mit dem hdr und aa kenne ich von meinen 7900gt karten.
farcry sollte mal ein patch kommen der hdr und aa auch auf nvidia karten möglich macht, hab aber nichts mehr davon mitbekommen ob es auch wirklich geht. die ersten spiele auf der 360 waren ja fast alles pc ports die nur in kurzer zeit aus die 360 geschludert wurden. ES4O, prey, quake4, gun laufen alle nur mit single core cpus. also geh ich mal davon aus das diese spiele auf der 360 auch nur auf einem core liefen. dadurch ruckelt es öfter mal bei den ersten umsetzungen.

die bildschärfe wird auf jeden fall besser (hab den selben tv)
farben sind ok, nicht mehr ganz so knallig, aber für mich wiegt die schärfe deutlich mehr
 
Coda schrieb:
Nun ist es aber nicht so das wir besonders gute De-Interlacer zu moderaten Preisen zur Verfügung hätten. Jene die man in den LCDs und Plasmas findet sind einfach nicht gut genug um den Unterschied zwischen 1080p und 1080i wegzurechnen. Externe Videoprozessoren sind wiederum viel zu teure für den Mainstream.
Ich denke schon dass moderne Hd Displays ordentliche Deinterlacer haben. Beispiel, Toshiba mit Faroudja Deinterlacer.
Das kann man auch gut in vielen Media/Saturn Märkten sehen. Da wird ja oft schon mit 1080i Material zugespielt, und die Wandlung zur nativen Auflösung klappt bei den meisten sehr zufriedenstellend.
 
Vorlone schrieb:
Coda schrieb:
Nun ist es aber nicht so das wir besonders gute De-Interlacer zu moderaten Preisen zur Verfügung hätten. Jene die man in den LCDs und Plasmas findet sind einfach nicht gut genug um den Unterschied zwischen 1080p und 1080i wegzurechnen. Externe Videoprozessoren sind wiederum viel zu teure für den Mainstream.
Ich denke schon dass moderne Hd Displays ordentliche Deinterlacer haben. Beispiel, Toshiba mit Faroudja Deinterlacer.
Das kann man auch gut in vielen Media/Saturn Märkten sehen. Da wird ja oft schon mit 1080i Material zugespielt, und die Wandlung zur nativen Auflösung klappt bei den meisten sehr zufriedenstellend.

Das macht aber der Scaler, eine schlechte Vollbildwandlung fällt bei bewegten Objekten und schrägen Kanten am meisten auf. 1080i ist nur in der Theorie kaum schlechter als 1080p, den Unterschied kriegt man einfach nicht ganz weg, man kann aber trotzdem damit leben.
 
Laufen die PS3 "1080p" Spiele jetzt eigentlich wirklich in nativen 1080p ?

Weil es ist irgendwie komisch dass die meisten immer sagen das es sowieso nur upgescaled wird wenn ein Gerücht über 1080p Support bei einem Xbox360 Spiel rauskommt

Bei der PS3 kommt jetzt irgendwie keiner auf die Idee zu behaupten dass das Spiel sowieso nur upgescaled wird oder nur in 1080i läuft
 
zeaLoT schrieb:
Laufen die PS3 "1080p" Spiele jetzt eigentlich wirklich in nativen 1080p ?

Weil es ist irgendwie komisch dass die meisten immer sagen das es sowieso nur upgescaled wird wenn ein Gerücht über 1080p Support bei einem Xbox360 Spiel rauskommt

Bei der PS3 kommt jetzt irgendwie keiner auf die Idee zu behaupten dass das Spiel sowieso nur upgescaled wird oder nur in 1080i läuft

Welches Spiel soll auf der X360 denn in 1080p laufen? Arcade Spiele zählen nicht. ;)
 
zeaLoT schrieb:
Laufen die PS3 "1080p" Spiele jetzt eigentlich wirklich in nativen 1080p ?

Weil es ist irgendwie komisch dass die meisten immer sagen das es sowieso nur upgescaled wird wenn ein Gerücht über 1080p Support bei einem Xbox360 Spiel rauskommt

Bei der PS3 kommt jetzt irgendwie keiner auf die Idee zu behaupten dass das Spiel sowieso nur upgescaled wird oder nur in 1080i läuft

Ja laufen sie. Dazu muss man sie aber auch in 1080P entwickeln.
Und bisher gibt es so ein Spiel nicht auf der 360. glaube VF 5 wird das erste sein, da es ja auf der PS3 auch nativ 1080p ist.
 
Zurück
Top Bottom