nightelve schrieb:
ganz im Gegensatz zur 360 mit der Xenon-CPU.
....das ist doch Quatsch, du weist haargenau dass auch die Xbox360 ein OS und Prozesse im Hintergrund laufen hat.
OS war schon mit eingerechnet.

Nur benötigt das OS bei der 360 x% an Leistung (afair waren es 3,5%) von den absoluten 100%. Bleiben in dem Zahlenbeispiel noch 96,5% übrigt, die man für das eigentliche Spiel benutzen kann. Beim Cell entfällt dagegen schon ein ganzes SPU nur für das OS, folglich bleiben 6/7 der Gesamtleistung für das Spiel übrig (das PPE ist nur mit der Fütterung der SPUs beschäftigt)!
Und wenn wir das jetzt so weiterspinnen würden, dann gehen beim Xenon vielleicht 10% Leistung von den absoluten 100 für Sound drauf; blieben also 86,5% für den Rest übrig. Beim Cell jedoch entfällt wieder ein ganzes SPU nur für den Sound, und das in einer der Paradedisziplinen des Cell, weshalb diese SPU mit dem Sound wahrscheinlich nur zu einem kleinen Bruchteil ausgereizt werden würde. So wären beim Cell noch ca. 71,5% (5/7) Leistung für den Rest übrig und 28,5% bereits beansprucht - wovon jede Menge schonmal brach liegt, da zwei der sieben SPUs
immer mit OS und Sound beschäftigt sind, aber von beidem in den Videospielen nie völlständig ausgereizt werden könnten.
Diese 71,5% an absoluter Leistung beim Cell beziehen sich auf den Optimalfall, also dass die restlichen SPUs jeweils zu 100% ausgereizt werden können. Ich weiß allerdings nicht inwiefern der starre local store, der kein dynamisches Chache darstellt, noch mehr an brachliegender Leistung für Physikberechnungen der SPUs fordert. Könnte also sein, dass keine einzige SPU wirklich vollständig ausgenutzt werden kann...
Darum erachte ich Cell in einer Spielekonsole auch als absoluten Reinfall, da sehr viel der theoretischen Leistung in der Praxis nie abgerufen werden kann.

Xenon ist dagegen ein dynamisches System und kann bei sehr guter Programmierung (was noch einige Zeit erfordern wird) optimal ausgelastet werden und immer dort seine Leistung "hinbefördern", wo sie gerade am dringendsten benötigt wird.