6. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
BjyityBuy schrieb:
Hört sich für mich verdammt nach den beiden wichtigsten Nintendo-Franchises an.
Mario und Zelda.
:lol: :lol: :lol:

Die beiden sind immerhin noch sehr gute Spiele! Soll bedeuten, da klafft eine weitaus kleinere Lücke, als zwischen PD (göttergame) und PDZ (höheres Mittelmaß)... :lol:
 
OMG ich bin so geflashed. Was SE aus FFIX gemacht hat...das ist die Pure Atmo, Japano RPG Ownage. Allein die FFIX Musik im Hindergrund, und wie Kuja Bahamut beschwört...FInal Fantasy 9 ist die OWNAGE :aargh:

http://www.youtube.com/watch?v=L-FT_AY0ZW4

Einfach der Hammer. Warum SE sowas nicht mehr hinbekommt...warum nur nicht :cry: :cry2: :cry3:
 
Mog schrieb:
PDZ ist unterstes Untermaß.
komisch, joanna hat doch titten, also müsste dir das spiel doch gefallen :-D :lol:
sorry, der musste sein :sorry:

also ich finde pdz nicht mal so schlecht, verkaufen werd ich meine CE dennoch irgendwann
 
Pipboy schrieb:
Taddl schrieb:
solid2snake schrieb:
wenn es um Atmo geht, kann niemand imo SEGA das wasser reichen.

http://www.gamerevolution.com/images/games/dreamcast/shenmue/shenmue_002.jpg

höchstens noch SE, aber das wäre ja unfair ;)
und Atmosphäre ist nicht von grafik abhängig. eine gute Atmo wird dank Musik, Story, Charaktere, Kamerafahrten und Umgebungsgegebenheiten erzeugt. also eigentlich alles außer der grafik.
Erm... Charaktere, Kamerafahrten und Umgebung müssen aber irgendwie optisch stimmig umgesetzt werden. Stell dir vor Shenmue wäre für die PSOne erschienen, mit furchtbar pixeligen und klobigen lowpoly Charakteren, deren Quadratschädel weder Nase noch Mund hätten. Da bliebe von der schicken Präsentation nicht mehr allzu viel übrig. :P
http://youtube.com/watch?v=WVBEnYPbqhI
:P
:hmpf: Das zählt doch gar nicht, da
1. Der Saturn viel stärker war als N64 und PS1 (nur eben zur damaligen Zeit mit seinen 2 CPU und 6 Co-Prozessoren viel zu kompliziert zu proggen)
2. Shenmue nie auf dem Saturn erschienen ist und eh wie die Seuche geruckelt hat, und
3. kein anderes Saturnspiel auch nur ansatzweise an die Shenmue-Demo rangekommen ist

Ergo ist meine Hypothese, dass jede Grafik unter Dreamcast-Niveau sich eher schlecht denn recht auf die Atmo auswirkt, nicht widerlegt. :P
 
Taddl schrieb:
Pipboy schrieb:
Taddl schrieb:
solid2snake schrieb:
wenn es um Atmo geht, kann niemand imo SEGA das wasser reichen.

http://www.gamerevolution.com/images/games/dreamcast/shenmue/shenmue_002.jpg

höchstens noch SE, aber das wäre ja unfair ;)
und Atmosphäre ist nicht von grafik abhängig. eine gute Atmo wird dank Musik, Story, Charaktere, Kamerafahrten und Umgebungsgegebenheiten erzeugt. also eigentlich alles außer der grafik.
Erm... Charaktere, Kamerafahrten und Umgebung müssen aber irgendwie optisch stimmig umgesetzt werden. Stell dir vor Shenmue wäre für die PSOne erschienen, mit furchtbar pixeligen und klobigen lowpoly Charakteren, deren Quadratschädel weder Nase noch Mund hätten. Da bliebe von der schicken Präsentation nicht mehr allzu viel übrig. :P
http://youtube.com/watch?v=WVBEnYPbqhI
:P
:hmpf: Das zählt doch gar nicht, da
1. Der Saturn viel stärker war als N64 und PS1 (nur eben zur damaligen Zeit mit seinen 2 CPU und 6 Co-Prozessoren viel zu kompliziert zu proggen)
2. Shenmue nie auf dem Saturn erschienen ist und eh wie die Seuche geruckelt hat, und
3. kein anderes Saturnspiel auch nur ansatzweise an die Shenmue-Demo rangekommen ist

Ergo ist meine Hypothese, dass jede Grafik unter Dreamcast-Niveau sich eher schlecht denn recht auf die Atmo auswirkt, nicht widerlegt. :P

Hängt jedenfalls davon ab, ob du 3D-Spiele oder 2D-Spiele meinst.
Ich für meinen Teil fand Chrono Trigger besonders atmosphärisch...
... obwohl der SNES kein DreamcastNiveau hatte :D

Also wirkt der Stil auch mit ein zur Atmosphäre.
Ein CelShading-Stil braucht nicht so viele Kapazitäten wie ein RealAussehendes Spiel (Mass Effect), obwohl beide Atmosphäre versprühen können :)
 
Junkman schrieb:
Dafür hatte ich Metroid Prime 1&2, SSBM, Resi4, Skies of Arcadia, Paper Mario uvm.!
Ich spreche doch gerade von Nintendo. Deshalb kann man den großteil wieder Streichen. Übrig bleiben SSBM und Paper Mario, die beides mindestens gleichwertige Vorgänger haben
Junkman schrieb:
SM Sunshine rockte zwar nicht SM64 weg, wahr dennoch Prima!
TWW rockte zwar weder OOT noch MM weg, war dennoch besser, als alles Vergleichbare bei der Konkurrenz!
Öhm ich erinnere dich nochmal dran was du vor ein paar Minuten geschrieben hast:
Was bringt mir ein Nachfolger von einem hochkarätigen Spiel, wenn der vom Vorgänger gnadenlos in den Schatten gestellt wird (das Bsp. lautet PDZ)??! Die Grafik kann das auch nicht richten!
Die beiden wurden gnadenlos in den Schatten gestellt. Zelda OOT und Mario 64 waren wegweißende Spiele für das jeweilig Genre. Die beiden Nachfolger waren lediglich gute Spiele. Ein kleiner Unterschied, findest du nicht ;)
Junkman schrieb:
Aber ich gebe dir Recht....... N64-Zeiten waren durchaus besser als auf dem Gamecube! Auf dem N64 gab es noch frische Ideen, die werden nunmal immer seltener! Deshalb denkt Nintendo ja mit dem Wii auch um! ...
Siehst du, du gibst bei Nintendo genau das zu, was Nintendo-Fans Rare vorwerfen.
Danke, damit ist die Diskussion für mich beendet. Nur leider werden die N-Boys weiter trollen und bashen.
 
BjyityBuy schrieb:
Junkman schrieb:
Dafür hatte ich Metroid Prime 1&2, SSBM, Resi4, Skies of Arcadia, Paper Mario uvm.!
Ich spreche doch gerade von Nintendo. Deshalb kann man den großteil wieder Streichen. Übrig bleiben SSBM und Paper Mario, die beides mindestens gleichwertige Vorgänger haben

Und was ist mit Metroid Prime 1&2 dann?


Ich hatte übrigens mit Super Mario Sunshine deutlich mehr Spaß als mit Super Mario 64, wobei ich das auch erst danach gespielt habe :)
Mit dem DS hat Nintendo wieder zur alten Form gefunden und sich meiner Meinung nach mit der Soft- und Hardware selbst übertrumpft. Wobei man seit Pikmin 2 diesen Aufwärtstrend beobachten konnte.
 
BjyityBuy schrieb:
Junkman schrieb:
SM Sunshine rockte zwar nicht SM64 weg, wahr dennoch Prima!
TWW rockte zwar weder OOT noch MM weg, war dennoch besser, als alles Vergleichbare bei der Konkurrenz!
Öhm ich erinnere dich nochmal dran was du vor ein paar Minuten geschrieben hast:
Was bringt mir ein Nachfolger von einem hochkarätigen Spiel, wenn der vom Vorgänger gnadenlos in den Schatten gestellt wird (das Bsp. lautet PDZ)??! Die Grafik kann das auch nicht richten!
Die beiden wurden gnadenlos in den Schatten gestellt. Zelda OOT und Mario 64 waren wegweißende Spiele für das jeweilig Genre. Die beiden Nachfolger waren lediglich gute Spiele. Ein kleiner Unterschied, findest du nicht ;)
Dazu sage ich nur:
Junkman schrieb:
BjyityBuy schrieb:
Hört sich für mich verdammt nach den beiden wichtigsten Nintendo-Franchises an.
Mario und Zelda.
:lol: :lol: :lol:

Die beiden sind immerhin noch sehr gute Spiele! Soll bedeuten, da klafft eine weitaus kleinere Lücke, als zwischen PD (göttergame) und PDZ (höheres Mittelmaß)... :lol:
 
Nerazar schrieb:
Hängt jedenfalls davon ab, ob du 3D-Spiele oder 2D-Spiele meinst.
Natürlich war das nur auf 3D bezogen.^^

Obwohl... die schönsten 2D-Spiele sind imo Planescape Torment und Baldur's Gate 2, welche für die volle Pracht eine Auflösung benötigten, die nicht einmal PS2 und Gamecube bieten konnten. :D Lag aber wahrscheinlich eher in der PAL-Röhre begründet als in der Hardwarepower. ;)
 
Breac schrieb:
BjyityBuy schrieb:
Junkman schrieb:
Dafür hatte ich Metroid Prime 1&2, SSBM, Resi4, Skies of Arcadia, Paper Mario uvm.!
Ich spreche doch gerade von Nintendo. Deshalb kann man den großteil wieder Streichen. Übrig bleiben SSBM und Paper Mario, die beides mindestens gleichwertige Vorgänger haben

Und was ist mit Metroid Prime 1&2 dann?


Ich hatte übrigens mit Super Mario Sunshine deutlich mehr Spaß als mit Super Mario 64, wobei ich das auch erst danach gespielt habe :)
Mit dem DS hat Nintendo wieder zur alten Form gefunden und sich meiner Meinung nach mit der Soft- und Hardware selbst übertrumpft. Wobei man seit Pikmin 2 diesen Aufwärtstrend beobachten konnte.
MP kommt von Retro Games
Rare ist auch im Aufwärtstrend. Mit Kameo ein sehr gutes Spiel und mit PDZ ein gutes. Ende des Jahres erscheint noch Viva Pinata, Banjo 3 ist auch schon seit geraumer Zeit in Entwicklung.
3 Spiele bis zum Launch der neuen Konsolen, nicht schlecht oder ? Vorallem nicht mit der letzten Gen (GbtG, Starfox Adventures und Conker)
Da kann man mit 6-8 Rare-Spielen in dieser Generation rechnen.

Schon lustig, Nintendo gibt man mit dem Wii eine neue Chance, die verhunzte LastGen gut zu machen. Rare bekommt diese scheinbar nicht, obwohl die sich deutlich mehr umstrukturieren mussten.
 
BjyityBuy schrieb:
MP kommt von Retro Games
Und was sit Retro Studios? Genau, Nintendo. Sie sind ein Nintendo internes Studio, was zu 100% von Nintendo gekauft wurde. Es besitzt demnach denselben Status wie Intelligent Studios, NST oder EAD.


Rare ist auch im Aufwärtstrend.
Qualitativ im Vergleich zur letzten Generation, ja, im Vergleich zu der davor wohl kaum.

Mit Kameo ein sehr gutes Spiel und mit PDZ ein gutes.
Das sagt einer, der SMS oder Zelda TWW als enttäuschend ansieht...
Wobei das natürlich immer auf den Betrachter ankommt, insgesamt gesehen wurden SMS und TWW aber deutlich besser bewertet als die beiden Rare Spiele, die nicht an die vorigen Games des Entwicklers herankommen.

Ende des Jahres erscheint noch Viva Pinata, Banjo 3 ist auch schon seit geraumer Zeit in Entwicklung.
Seit wann ist BK3 denn in Entwicklung?

Schon lustig, Nintendo gibt man mit dem Wii eine neue Chance, die verhunzte LastGen gut zu machen. Rare bekommt diese scheinbar nicht, obwohl die sich deutlich mehr umstrukturieren mussten.
Das liegt auch daran, dass man bei Rare nach PDZ oder Conker ziemlich niedergeschlagen ist, bei Nintendo es allerdings mit Mario Kart DS oder anderen aktuellen Spielen scheinbar wieder bergaufwärts geht.
 
BjyityBuy schrieb:
MP kommt von Retro Games
Rare ist auch im Aufwärtstrend. Mit Kameo ein sehr gutes Spiel und mit PDZ ein gutes. Ende des Jahres erscheint noch Viva Pinata, Banjo 3 ist auch schon seit geraumer Zeit in Entwicklung.
3 Spiele bis zum Launch der neuen Konsolen, nicht schlecht oder ? Vorallem nicht mit der letzten Gen (GbtG, Starfox Adventures und Conker)
Da kann man mit 6-8 Rare-Spielen in dieser Generation rechnen.

Schon lustig, Nintendo gibt man mit dem Wii eine neue Chance, die verhunzte LastGen gut zu machen. Rare bekommt diese scheinbar nicht, obwohl die sich deutlich mehr umstrukturieren mussten.
Du meinst Retro Studios!
Die sind Second Party von Nintendo, ebenso wie Rare von Microsoft!
Sicherlich sind die Rare-Titel kein Totalausfall! Nur wenn man sie mit der N64-Zeit vergleicht! Bei Starfox Adventures fing das ganze Drama an und bis heute ist es noch nicht beendet! Deshalb sehen meine Prognosen zu Banjo 3 etc. noch düster aus! Ich lasse mich aber gerne positiv von Rare überraschen.....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom