6. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ist das keine Fanboy-Geblubber...

wow... der Enterbrain-Bericht könnte von mir sein. :o

"Für die PlayStation3 sagt Hamamura einen langsamen Verkaufsstart voraus. Zwar würden sich die ersten 500.000 Konsolen rasch verkaufen, danach würde das Geschäft aber nur noch schleppend weiterlaufen."

=> genau meine Meinung!!!
 
Hmmm er erwartet den Wii für ca. 135 .... :oops:

Also wenn der Wii für den Preis launcht und die Ps3 Anfangs Probleme hat , denke ich das wenn der Software Support stimmt - der Wii besonders am Anfang sich deutlich besser verkaufen wird.....

Aber 135 ? ...Ähm naja... :neutral:
 
Sasuke schrieb:
Hmmm er erwartet den Wii für ca. 135 .... :oops:

Also wenn der Wii für den Preis launcht und die Ps3 Anfangs Probleme hat , denke ich das wenn der Software Support stimmt - der Wii besonders am Anfang sich deutlich besser verkaufen wird.....

Aber 135 ? ...Ähm naja... :neutral:

Der preis wäre echt der hammer, allerdings ist der preis ein bischen untertrieben. Glaube eher 199
 
Wenne r in Japan wirklich nur für ca. 149 launcht - dann dürfte er hier imo nicht mehr als 199 kosten, die Konsole scheint wohl wirklich sehr billig zu produzieren zu sein weil die Technik schon ausgereift ist.

Wii+1Controller+ClassicPad+WiiSports für 199 wäre sehr sehr nett :D
 
ich hoffe auch auf 199€. der Cube war seiner zeit ein kraftpaket und hat auch nur 199€ gekostet. und es hat damals auch nicht geschadet^^
 
verplant schrieb:
"Für die PlayStation3 sagt Hamamura einen langsamen Verkaufsstart voraus. Zwar würden sich die ersten 500.000 Konsolen rasch verkaufen, danach würde das Geschäft aber nur noch schleppend weiterlaufen."

=> genau meine Meinung!!!

die 500k sind zu niedrig gegriffen. vielleicht bin etwas von den starken DS und PSP (ja auch die PSP kommt und kam auf ganz beachtliche zahlen), aber es würde mich doch sehr wundern, wenn es schon bei 500k stark zurück geht bei der meist-gehypten konsole ever.

---

zu den 20.000 yen für wii. denke auch, dass die realistisch sind. das würden dann aber keine 130€ bei uns sein, sondern 200. meines wissens wird beim DS auch 100:1:1 (yen:$:€) umgerechnet.
 
Enterbrain (Famitsu) erstellt Absatzprognose für Wii/PS3

31.08.06 - Hirokazu Hamamura, Präsident des Enterbrain Verlags (u.a. Famitsu), hat auf der CEDEC 2006 in Tokyo eine Absatzprognose für Wii und PlayStation3 in Japan aufgestellt.

Über Wii sagt Hamamura laut der Famitsu, dass er mit einem Preis von höchstens Yen 20.000 (Euro 133 / USD 170) rechnet. In dem Fall schätzt er, dass sich Wii in den nächsten fünf Jahren 10 Mio Mal verkaufen wird. Damit würde Wii vor dem Gamecube liegen, der sich bis heute nur 4 Mio. Mal in Japan verkauft hat.

Für die PlayStation3 sagt Hamamura einen langsamen Verkaufsstart voraus. Zwar würden sich die ersten 500.000 Konsolen rasch verkaufen, danach würde das Geschäft aber nur noch schleppend weiterlaufen.

In fünf Jahren soll Sony 9 Mio. bis 10 Mio. PS3 in Japan verkauft haben. Das entspricht in etwa der Hälfte dessen, was Sony von der PS2 im selben Zeitraum verkauft hat (s. Bild). Auf lange Sicht könnten es einmal 15 Mio. PS3 in zehn Jahren sein.

Blu-ray würde der PS3 keinen solchen Vorteil bringen, wie es damals bei der PS2 mit DVD der Fall gewesen war. Als wichtigste Spiele der PS3 nennt Hamamura das Rollenspiel Final Fantasy XIII Click Picture von Square Enix und das Actionspiel Metal Gear Solid 4 Click Picture von Konami, die frühestens 2007 erscheinen werden.


Hmm also das ist schon interessant. Der Wii ist, wohl nicht zuletzt wegen dem Erfolg des DS, plötzlich in den Prognosen der große Gewinner. Und die PS3 dank dem hohen Preis der große Verlierer...

Es wird sich zeigen was daran wirklich eintreffen wird, ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass ein Bluray Player bei Weitem nicht so ein Verkaufsargument sein kann wie damals der DVD Player der PS2!
 
Scotty schrieb:
verplant schrieb:
"Für die PlayStation3 sagt Hamamura einen langsamen Verkaufsstart voraus. Zwar würden sich die ersten 500.000 Konsolen rasch verkaufen, danach würde das Geschäft aber nur noch schleppend weiterlaufen."

=> genau meine Meinung!!!

die 500k sind zu niedrig gegriffen. vielleicht bin etwas von den starken DS und PSP (ja auch die PSP kommt und kam auf ganz beachtliche zahlen), aber es würde mich doch sehr wundern, wenn es schon bei 500k stark zurück geht bei der meist-gehypten konsole ever.

Er sagt doch gar nicht, dass es für Wii nach 500k schon zurückgeht. :P
 
Vendetta schrieb:
ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass ein Bluray Player bei Weitem nicht so ein Verkaufsargument sein kann wie damals der DVD Player der PS2!
bin derselben Meinung... DVD war damals in aller Munde und ich habe mir die PS2 auch als DVD-Player gekauft... wenn ich meine Eltern nach BllueRay fragen würde, wüssten die gar nicht was das ist, DVD kannten sie damals natürlich auch und fandens klasse
 
klar ist Blue Ray net das selbe wie DVD...

bitte der Sprung von VHS auf DVD war ja wohl gigantisch und man brauchte kein neuen TV. Blue Ray geht nur ins Detail und dazu brauch man auch ein Teuren TV.

Und die PS2 war damals für Preiswerte menschen die preiswert ein DVD laufwerk wollten, aber leute die ein HD-TV haben wo man Blue-Ray abspielen kann denken ehr wenig Preiswert oder?
 
Vorallem hat man bei DVD vs. VHS sofort die Unterschiede am Fernseher gesehn, das war ja geradezu ein Upgrade für den Fernseher :)

Was hat VHS? 320x240 glaube ich und unsere TVs wie auch die DVD selbst haben ja bekanntlich 720xirgendwas.

Bei Bluray würde man natürlich auch einen Unterschied sehen aber den sieht man nur auf nem HDTV und wer keinen hat kann auch keinen Unterschied erkennen und selbst im Technologieland Japan sind HDTVs deutlich in der Unterzahl...
 
Vendetta schrieb:
Vorallem hat man bei DVD vs. VHS sofort die Unterschiede am Fernseher gesehn, das war ja geradezu ein Upgrade für den Fernseher :)

Was hat VHS? 320x240 glaube ich und unsere TVs wie auch die DVD selbst haben ja bekanntlich 720xirgendwas.

Bei Bluray würde man natürlich auch einen Unterschied sehen aber den sieht man nur auf nem HDTV und wer keinen hat kann auch keinen Unterschied erkennen und selbst im Technologieland Japan sind HDTVs deutlich in der Unterzahl...
Ja, VHS waren 240 Zeilen. Und ich kann mir für Blu-Ray und HD-DVD eine SVHS (480 Zeilen) oder Laserdisk-Zukunft vorstellen. Beliebt unter Videophilen, aber nicht Massenmarkttauglich. Es fehlt irgendwie der massive Mehrwert. Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, und die beliebtesten Features bei der DVD waren die Kompaktheit, die konstante (!) Bildqualität und natürlich, dass man nicht mehr spulen musste. Die Bildqualität an sich war es gar nicht so sehr. Wären Blu-Ray und HD-DVD zum Beispiel kleiner (3.5") und hätten einen Caddy, hätten sie wesentlich bessere Erfolgschancen. Das interessiert den Mainstream weit mehr als die höhere Bildqualität oder 7.1 True-HD Audio.

Bis sich HDTV-Fernseher durchgesetzt haben, sind die HD-Medien möglicherweise schon tot, und es kommt ein neues Medium, dass wieder irgendwelche bedeutenden Vorzüge bringt.
 
wsippel schrieb:
Bis sich HDTV-Fernseher durchgesetzt haben, sind die HD-Medien möglicherweise schon tot, und es kommt ein neues Medium, dass wieder irgendwelche bedeutenden Vorzüge bringt.

Wenn's nach Sony geht, dann wäre ihnen am liebsten eine PS4 ohne ein Laufwerk und somit auch ohne ein solches Medium. (Quelle)
Wenn ich mich recht entsinne war auch mal von Microsoft ein Statement in der Art von "kein physisches Laufwerk in der nexten Xbox" zu entnehmen, auch wenn ich im Moment leider nicht mehr die Quelle finden kann (war auch wieder im Bezug zu der PS4...). :(

Was also bei Videospielen funktioniert, könnte doch auch bei Filmen klappen. Erste konkrete Pläne dazu stehen bereits Gewehr bei Fuß. ;)
 
Ja, das mit "auf laufweke verzichten" ist doch schon lange Träumerei von MS und Sony. Vor ein paar Jahren als die PS3 angekündigt wurde, hat sony schon davon geredet spiele online zum runterladen anzubieten, statt sie im Geschäft zu verkaufen. Und heute kommt die PS3 dennoch mit nem Laufwerk zur Welt ;)
 
Das hätten die Hersteller vielleicht gerne, das sie Spiele direkt an den Kunden bringen, ohne das sich die Einzelhändler ein Stück vom Kuchen abschneiden. Aber die Rechnung wird keinesfalls aufgehen. Kein Kunde ist bereit für evtl. 5 €weniger auf seine Verpackung und seinen physikalisch vorhandenen Kaufgegenstand zu verzichten.

Das am Rande, ich glaube Konzepte wie Steam usw. sind auf Dauer nicht durchzusetzen, bzw. bei der seltsamen VC von Nintendo klappts nur weil man auf die Nostalgie Drüse drückt und mit schönen Bildchen und netter Aufmachen Content vorgaukelt.
 
Digitale Distribution funktioniert sehr gut, solange die Inhalte nur billig genug und das Bezahlsystem bequem ist. Für Dinge wie iTunes, XBLA oder eben Nintendos VC ist es die beste Option, also Inhalte bis maximal EUR 10. Vollpreistitel würde aber kaum jemand als Download kaufen.
 
Bei einem Preis von ~25 € würden sicherlich viele schwach werden (im Vergleich zu ~55 € neu) . Davor seh ich da keinen Markt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom