6. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo (Halle 5, F01) hat auf der Games Convention in Leipzig seine neue Spielkonsole Wii vorgeführt, die Ende des Jahres auf den Markt kommen soll. Um die intuitive Bedienung zu demonstrieren, schwang Fernsehmoderator Jörg Pilawa in einem Tennis-Doppel den virtuellen Schläger. Beim Probematch mit einem siebenjährigen Mädchen, einer rüstigen Oma und einem 21-jährigen Jungen kam jedoch wenig Spielfreude auf. Das siebenjährige Mädchen schlug mit kurzen Handbewegungen ein Ass nach dem anderen, die kaum retourniert wurden. Offenbar reagiert die Fernbedienung für Anfänger noch ungewohnt empfindlich. Nach wenigen Minuten war das Spiel vorbei. Trotzdem er keinen Ball traf, meinte Werbefigur Pilawa pflichtgemäß: "Das Spiel gefällt mir."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/77155
 
WMD schrieb:
das mag ja alles sein, bloß will sich mir nicht erschließen, warum diese spiele mit schlechterer grafik oder weniger bugs ne bessere spielerfahrung bringen sollten.
das frage ich mich auch immer...

wenns so ist, wieso werden die Konsolen dann von Gen zu Gen immer stärker... dann sollen sie PS3, 360 und Wii doch technisch schwächer als die alten Konsolen machen, wenn dadurch der Spielspass und die Qualität des Gameplays steigt :rolleyes:
 
@nightelve:

Mal ehrlich, was erwarten die? Das sie das Spiel gleich nach 5 Sekunden beherrschen? Das soll ein Non- und Casual Gamer Spiel werden, da darf es nicht zu schwierig sein, denke dennoch das die Steuerung angepasst wird, nachdem solche "Probleme" aufgetreten sind.
 
Games Convention: Wii für Anfänger und Fortgeschrittene


Nintendo will mit der Wii-Konsole nicht nur die Steuerung von Videospielen erneuern, sondern auch anderen Entwicklern eine genügsame Plattform bieten, für die sich kostengünstig programmieren lässt. Einige Firmen versuchen nun, mit einfachen Konvertierungen von anderen Konsolen das schnelle Geld zu machen. Doch wenn das Spieldesign nicht von Anfang an auf die Gestensteuerung abgestimmt wurde, schlägt der Spaß an der neuartigen Steuerung schnell in Frust um.


So stülpen Activision und Electronic Arts ihren Wii-Launch-Titeln lediglich eine halbherzige Gestensteuerung über, belassen beim grundlegenden Design der Spiele jedoch alles beim alten. Auf der Games Convention in Leipzig zeigte Activision die Wii-Version von Tony Hawks Downhill, bei dem man mit dem Skateboard Bergabrennen fährt und ähnlich wie bei SSX unterwegs Kunststücke vollführen muss. Zur Steuerung nimmt man die Wii-Fernbedienung quer in die Hand, doch die bringt gegenüber normalen Gamepads keinerlei Vorteile, im Gegenteil: Der Bewegungssensor übernimmt lediglich die Funktion eines Analogsticks – nur dass er als solcher nicht ganz so präzise Lenkbewegungen erlaubt. Die Tricks steuert man weiterhin auf Tastendruck.


Die Wii-Version von Madden NFL verlangt dem Spieler komplexe Bewegungsmuster ab, die mit einem Gamepad einfacher und genauer möglich wären.


Electronic Arts führte die Wii-Versionen von Madden NFL und Need for Speed Carbon vor. Bei Madden kann man immerhin die Würfe mit der Fernbedienung nachvollziehen, je nach Stärke wird der Football als Lob oder schneller Direktpass gespielt. Mit dem zweiten Nunchuck-Controller muss man gleichzeitig die Laufrichtung der Spielfigur steuern, indem man ihn nach links oder rechts kippt. Da der Wii-Controller wesentlich freiere Bewegungen erlaubt, ist die Fehlerrate hier höher ,als wenn man Pässe mit einem simplen Knopfdruck spielen würde. Und so mancher Anfänger mag mit den zahlreichen Gesten überfordert sein, die für komplexere Spielzüge nötig sind. Die Wii-Steuerung ist hier nicht zugänglicher, sondern wesentlich schwieriger zu handhaben als ein normales Gamepad.

Need for Speed Carbon soll später mehrere verschiedene Steuerungsmöglichkeiten erlauben. Bei der Präsentation musste man mit der Fernbedienung in die Richtung zeigen, in die das Lenkrad drehen sollte. Zwar gewöhnte man sich nach einigen Runden daran, intuitiver oder genauer als bisherige Gamepad- oder Lenkradsteuerungen ist dies aber keinesfalls.

Wie man mehr aus Nintendos neuer Konsole herausholt, zeigte derweil Ubisoft. Erstmals zeigte der französische Publisher Rayman Raving Rabbids in Aktion. Dabei handelt es sich nicht etwa um ein Jump-and-Run, sondern um eine Sammlung von 70 bis 80 Minispielen, die in die Kategorien „Shooter“, „Dance“, „Racing“ sowie kurze Einzelaufgaben unterteilt ist. Da sich Rayman bei den Shooter-Einlagen automatisch bewegt, muss man lediglich mit der Fernbedienung auf die heranhoppelnden Hasen zielen, um sie mit einem Gummiansaugstutzen abzuschießen. Im Tanzspiel trommelt man mit Fernbedienung und Nunchuck einfach im Takt in der Luft. Bei den Einzelaufgaben muss man beispielsweise beim Hammerwerfen die Fernbedienung schnell drehen und dann nach vorne schleudern. Diese Spielchen sind so simpel, dass sie jeder sofort nahezu ohne Anleitung spielen kann. Ohne Wii-Steuerung wäre das Spiel, das Anfang 2007 erscheinen soll, wesentlich langweiliger.


Rayman Raving Rabbids eignet sich mit seinen über 70 Minispielchen besonders für Anfänger und als Party-Gag.



Mit seinem Ego-Shooter Red Steel schafft es Ubisoft, den Spieler bereits nach wenigen Minuten Eingewöhnung in die Spielumgebung hineinzuziehen, und das trotz einer ziemlich verwaschenen und detailarmen Grafik. Die Verschmelzung mit der virtuellen Umgebung wirkt aufgrund der Gestensteuerung wesentlich intensiver als bei anderen Titeln mit detaillierterer Grafik. Besonders intuitiv verlaufen die beidhändigen Schwertkämpfe mit der Wii-Steuerung. Mit der rechten Hand schlägt man zu und mit der linken hält man schützend die Abwehrklinge hoch. Die Schießereien leiden allerdings unter dem Problem, dass man zwar sehr einfach Zielen und Feuern kann, es allerdings sehr mühselig ist, sich umzudrehen, wenn man von hinten angegriffen wird. Hier müssen die Leveldesigner die Umgebung so gestalten, dass dies möglichst selten nötig ist.

Neben diesen beiden Spezialentwicklungen für die Wii will Ubisoft aber auch über ein halbes Dutzend anderer Titel für die Wii-Konsole portieren, darunter den Shooter Far Cry. Ubisofts Präsident Yves Guillemot erläuterte gegenüber heise online: "Nur wenige Genres eignen sich für solche Portierungen. Mit Rennspielen und Shootern funktioniert es jedoch recht gut." Red Steel ergäbe aufgrund der Schwertkämpfe aber auf anderen Plattformen keinen Sinn, da sich diese kaum mit einem Gamepad umsetzen ließen.

Portierungen erlauben es dem Entwickler, einen wesentlich größeren Spielerkreis anzusprechen, wodurch man die Produktionskosten schneller wieder einspielt, da sich in der Regel 90 Prozent der Spieleinhalte gleichen. Wenn ein Spiel aber gesondert für die Wii-Konsole produziert werden muss, dann relativieren sich die vermeintlich geringeren Produktionskosten. "Die Entwicklungszeit, die wir vielleicht bei den weniger detaillierten Texturen gegenüber Xbox-360- und PS3-Titeln sparen, geht für die Tests und das Design der Steuerung wieder drauf", erklärte PR-Chef Niels Bogdan von Ubisoft. Ein erfolgreiches Spiel für die Wii-Konsole schüttelt man also nicht einfach aus dem Handgelenk.

heise.de
 
Rolyet schrieb:
@nightelve:

Mal ehrlich, was erwarten die? Das sie das Spiel gleich nach 5 Sekunden beherrschen? Das soll ein Non- und Casual Gamer Spiel werden, da darf es nicht zu schwierig sein, denke dennoch das die Steuerung angepasst wird, nachdem solche "Probleme" aufgetreten sind.

Ja, heise erwartet auch , das man ein kompliziertes Spiel wie Madden auf dem Wii mit einem Knopf perfekt spielen kann.... noobZ :rolleyes:

@nightelves Heise Text ....

sasuke schrieb:
Hmm..die Konsolenprofis von Heise scheinen , ja sehr glücklich mit dem Wii zu sein :lol:

Ich sag nur so - beim Wii geht es um das neue Spielgefühl - wer gedacht hatd as jedes noch so komplizierte Genre sich deswegen sofort sehr viel leichter steuert - lebt in einer Traumwelt. Wenn das überhaupt mal passiert- dann sicher nicht zum Launch.

Und das Ports die Wii-Controler Fähigkeiten/Möglichkeiten (noch) nicht zu 100% ausreizen können , das solte wirklich niemanden verwundern.
 
Zur Steuerung nimmt man die Wii-Fernbedienung quer in die Hand, doch die bringt gegenüber normalen Gamepads keinerlei Vorteile, im Gegenteil: Der Bewegungssensor übernimmt lediglich die Funktion eines Analogsticks – nur dass er als solcher nicht ganz so präzise Lenkbewegungen erlaubt. Die Tricks steuert man weiterhin auf Tastendruck.


Die Wii-Version von Madden NFL verlangt dem Spieler komplexe Bewegungsmuster ab, die mit einem Gamepad einfacher und genauer möglich wären.

Genau das ist die Gefahr, daß die Dinge verschlimmbessert werden.
 
Es geht um das Spielgefühl - es geht nicht darum das mit dem Wiimote ein komplexes und schwer steuerbares Spiel wie z.B Splinter Cell plötzlich mit 2 Tasten spielbar ist.

Und wie du schon gesagt hast klar besteht die Gefahr das es verschlimmbessert wird - aber das ist bei neuen Techniken nunmal immer so. Es liegt an den Entwicklern die Steuerung und das Gameplay immer mehr auf den neuen Controller zu optimieren - das in der ersten gen der Games nicht alles perfekt läuft ist ,war zu erwarten.

btw. ich fand madden auf dem Wii eigentlich sehr gut gelöst - weis garnet was die Köpfe da zu meckern haben... kard as man es nicht sofort beherrscht wenn man es 10Minuten anspielen konnte...
 
Das gleiche wie auf dem DS. Wenn sich die Entwickler keine Mühe machen, den Controller sinnvoll einzusetzen und seine Funktionen kranpfhaft einbauen, werden sie es mit schlechten VKZ "büßen". So wirds sein. Is doch aufm DS nicht anders, wenn der TS müllig eingesetzt wird und es einfach nicht passt, verkauft sich das SPiel nicht.

Liegt imo nur an den Entwicklern und halt an Nintendo ihnen Feuer unterm Arsch zu machen :D
 
heise schrieb:
Wenn ein Spiel aber gesondert für die Wii-Konsole produziert werden muss, dann relativieren sich die vermeintlich geringeren Produktionskosten. "Die Entwicklungszeit, die wir vielleicht bei den weniger detaillierten Texturen gegenüber Xbox-360- und PS3-Titeln sparen, geht für die Tests und das Design der Steuerung wieder drauf", erklärte PR-Chef Niels Bogdan von Ubisoft. Ein erfolgreiches Spiel für die Wii-Konsole schüttelt man also nicht einfach aus dem Handgelenk.

genau das hab ich mir von anfang an gedacht, aber das wollte mir kein wii-begeisterter glauben
 
WMD schrieb:
genau das hab ich mir von anfang an gedacht, aber das wollte mir kein wii-begeisterter glauben

Naja , ich sag mal so - die Test wegend er Steuerung macht man einmal für ein Genre und danach wird nur noch geringfügig verbessert - das es am Anfang für einen neuen Controller wie beim Wii mehr kostet - da die Entwickler noch keinerlei Erfahrung mit der Steuerung haben - ist eigentlich mehr als logisch....

Aber ganz unrecht haste nicht.
 
Hab letztens versucht mal wieder Duke3D zu spielen. Ging nur irgendwie mehr als schlecht... Cursortasten zum bewegen, Strg zum schießen, shift zum schnellen laufen, und alt zum Strafen... Furchtbar - konnte nicht verstehen wie ich das früher so gespielt hab. Dann kamen irgenwann die ersten 3d Shooter raus, bei denen man die Maus zum Bewegen des Fadenkreuzes nutzen konnte... Das ist in etwa eine ähnliche Situation zur Wiimote. Die Entwickler müssen erstmal verstehen, wie man das Ding am besten benutzt. Irgendwann (1-1,5 Jahre) gibts sicherlich für fast jedes Genre ne geniale Konfiguration.
 
Sasuke schrieb:
WMD schrieb:
genau das hab ich mir von anfang an gedacht, aber das wollte mir kein wii-begeisterter glauben

Naja , ich sag mal so - die Test wegend er Steuerung macht man einmal für ein Genre und danach wird nur noch geringfügig verbessert - das es am Anfang für einen neuen Controller wie beim Wii mehr kostet - da die Entwickler noch keinerlei Erfahrung mit der Steuerung haben - ist eigentlich mehr als logisch....

Aber ganz unrecht haste nicht.

Naja, so einfach ist das auch nicht. Gerade beim Wii kommt es ja nur auf das Gameplay an. Und wenn sich dann jedes Genre gleich spielt, wäre das ja ziemlich langweilig. Jedesmal neue und vorallem spaßige Bewegungsabläufe zu erfinden, testen und ins Spiel einzubinden wird sicherlich sehr Zeitintensiv sein.
 
Schon allein wegend er Steuerung werden sich die Spiele nicht gleich spielen - da einfach viel neues und anderes möglich ist.

Imo, kann man die Wiimote+Nunchuck Steuerung nicht mit der herkömmlichen vergleichen - ist einfach viel zu verschieden. Und zum testen der Bewegungsabläufe - da gibt es sicher genug Software die das entwickeln einfacher macht - man wird wohl kaum jede einzelne Bewegung nach dem programmieren testen müssen - da die einzelnen Bewegungsmuster der Controller per Software mit den Spielen abgestimmt werden können. Klar das es später alles nochmal getestet wird - aber das ist bei jeder Art von Entwicklung so.
 
UT 2007 nur für PC und PS3

Erst vor kurzem berichteten wir über einen wagen Releasetermin einer Xbox 360-Umsetzung des Action-Titels Unreal Tournament 2007. Nun scheint es, also ob die NextGen-Version ihren Weg doch nicht auf die Nachfolgerkonsole der Xbox finden wird.

Wie Mega-Gaming verlauten lässt, hat Epic Games diesen Schritt damit begründet, dass man auf der Xbox 360 nicht mit den PC-Anhängern spielen könne. Genau das soll jedoch mit der PlayStation 3 möglich sein. Epic möchte keine Barriere zwischen den PC und Konsolenspielern erbauen.

Dies wirft natürlich einige Fragen auf, gerade nach der Ankündigung von Live Anywhere, welches genau dieses Cross-Platform-Gaming ermöglicht. Weiterhin stellt sich die Frage, wie sinnvoll es ist, gerade bei einem solchen Titel, PC-Spieler mit Maus und Tastatur gegen Joypad-Konsoleros antreten zu lassen. Wir sind gespannt.

xboxfront.de

Geil :o
 
CoMus, das ist doch seit über nem Jahr klar - es ist auch nie für die 360 in Planung gewesen. Das haben sich damals wohl wieder irgendwelche Xbox Fanseiten eingeredet... :rolleyes:
 
also wenn es auf der PS3 keine Barriere mit den PC-Spielern geben wird, finde ich das extremst kacke :(

dann hat man mit Gamepad online nicht den Hauch einer Chance...
 
Hm ich glaube Epic hat da was verwechselt.
Die XBOX 360-Spieler können bald mit Pc-Spielern beim selben Game zocken.
Wurde doch groß von BillGates vorgeführt.

Widerrspuch anyone :-?
 
Wenn man mithalten wil - wird wohl Maus/Tasta Pflicht gelten...und das auf der gemütlichen Couch wird wohl nix.....

Ps3 ist wohl doch ein PC ;)
 
nasagoal schrieb:
also wenn es auf der PS3 keine Barriere mit den PC-Spielern geben wird, finde ich das extremst kacke :(

dann hat man mit Gamepad online nicht den Hauch einer Chance...

die werden das schon ausbalancieren. ut2k7 ist schwer verdächtig, einen kb/mouse-support auch für die ps3 zu haben.
 
Mandrion schrieb:
Hm ich glaube Epic hat da was verwechselt.
Die XBOX 360-Spieler können bald mit Pc-Spielern beim selben Game zocken.
Wurde doch groß von BillGates vorgeführt.

Widerrspuch anyone :-?

ich hab mal irgendwo gelesen, daß sony 3rd parties gegenüber ein offeneres system im online-bereich bietet, und denen eigene server erlaubt.
live anywhere könnte restriktiver sein, ist aber nur ne vermutung von mir. wissen tue ich es nicht
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom