Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
dazu sage ich nur:Jack schrieb:Klar, denn es heißt so schon:
"Building the future and kepping the past alive is one and the same thing."![]()
...,Nintendo of Japan kept producing new Nintendo Famicoms for a niche market up until October 2003,...
Das ist aber kein richtiger Grund nur wegen der Konkurrenz schnell eine PS4 auf den Markt zu werfen. Ein Grund wäre eine bessere Grafik. Aber wenn die PS3 die beste Grafik dieser Generation hat und auch noch Blu-Ray für Spiele und Filme standarmässig in jeder PS3 ist, ist Sony mit der PS3 für die Zukunft gut vorgesorgt. [/quote]Son-Goku schrieb:Weil du davon ausgehen kannst, das Xbox Nachfolger spätestens in 5 Jahren auf dem Markt geschoben wird. Genau so wie Wii 2 mit HD-TV und ka was noch.
Son-Goku schrieb:Wieso die PS4 so schnell nach 5 Jahren vorstellen müssen?Georg Prime schrieb:Jack schrieb:Laut Sony wird der Lebenszyklus der PS3 wesentlich länger sein als bisher, somit kannste von 7-10 Jahren ausgehen bis die PS4 kommt, aber ich halte das für Wunschdenken.
Tja in 5 Jahren müssen sie die PS 4 vorstellen. Da kann kommen was will.
...und die Geräte werden nie wirklich ausgereizt, wie am PC die Grafikkarten, nur nicht so extrem/ajk schrieb:Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..
Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..
Jo, von mir aus würde alle 8 Jahre eine neue Gen reichennasagoal schrieb:...und die Geräte werden nie wirklich ausgereizt, wie am PC die Grafikkarten, nur nicht so extrem/ajk schrieb:Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..
Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..![]()
ich denke mal das mit dem Cube lag nicht nur an MS...flo88 schrieb:Jo, von mir aus würde alle 8 Jahre eine neue Gen reichennasagoal schrieb:...und die Geräte werden nie wirklich ausgereizt, wie am PC die Grafikkarten, nur nicht so extrem/ajk schrieb:Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..
Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..![]()
Miyamoto hat ja mal gesagt das er den Cube 8 Jahre auf dem Markt sehen will, aber daraus wird dank der Konkurrenz (MS) nix...
Ne, aber wenn die schon ein paar Jahre nach dem Launch der Xbox einen Nachfolger bringen müssen die anderen beiden ja reagieren.nasagoal schrieb:ich denke mal das mit dem Cube lag nicht nur an MS...
flo88 schrieb:Ne, aber wenn die schon ein paar Jahre nach dem Launch der Xbox einen Nachfolger bringen müssen die anderen beiden ja reagieren.nasagoal schrieb:ich denke mal das mit dem Cube lag nicht nur an MS...
PS3: hängt der Erfolg von Preissenkung ab?
In einem Artikel auf Next Generation, sagt David Cole, Analyst bei DFC Intelligence, schwere Zeiten für Sonys Next Gen-Konsole voraus und begründet seine Aussicht vor allem mit dem hohen Preis sowie der Ausrichtung auf die Zielgruppe der Hardcore-Spieler.
Sonys Vorteil: Die Marke PlayStation konnte in den vergangenen zehn Jahren einen großen Kundenkreis erschließen, da sich die veröffentlichten Spiele an verschiedene Interessenten richteten. Von großen Namen wie Metal Gear Solid oder Grand Theft Auto bis hin zu Spielen für Kinder können PS1 und PS2 alles bieten, was gefragt ist. Sonys Nachteil: Die PS3 richte sich an ein Publikum, dass auf starke Technik steht, Hit-Titel sucht, aber auch verhältnismäßig klein ist. Cole bringt folgenden Vergleich: "Es ist fast so, als würde Coca Cola nicht nur das Rezept verändern, sondern auch keine preiswerten Soft Drinks mehr herstellen, um stattdessen teure High End-Weine zu produzieren." Für den Großteil der potentiellen Kunden bleibe Sony noch den Beweis schuldig, dass die teure Konsole eine lohnenswerte Anschaffung sei. Schlimmer noch: Selbst bislang exklusive Namen wie Final Fantasy oder GTA erscheinen demnächst auch auf anderen Systemen.
Deshalb werde u.a. der Preis des Geräts ein entscheidender Faktor sein. Denn abgesehen von Käufern, die sich ohne Rücksicht auf die eigene Brieftasche auf neue Hardware stürzen, könnte die Mehrheit der potentiellen Kunden keinen Grund darin sehen, die teurere Konsole dem umfangreicheren Spieleangebot bei Microsoft und Nintendo vorzuziehen. Im Startfenster wäre dies kein Problem, denn die meisten Interessenten ringen sich erfahrungsgemäß erst später zu einer Neuanschaffung durch. Im Sommer 2007 müsse der Preis allerdings deutlich gesenkt werden, um ausreichend hohe Absätze zu garantieren. Cole: "Will Sony die Anzahl der verkauften Einheiten in die Höhe treiben, muss 2007 nicht das Jahr des Preisnachlasses, sondern das Jahr des drastischen Preisnachlasses sein."
Nicht zuletzt soll auch die Tatsache eine Rolle spielen, dass der DS in Japan erfolgreicher ist, während die PSP vor allem in Nordamerika und Europa gefragt sei. Der Analyst weist darauf hin, dass neue Entwicklungen des Marktes zuletzt stets in Fernost begannen. Auch wenn Cole keine endgültigen Vorhersagen trifft und nur den für Sony schlimmsten Fall hervor hebt: Die PlayStation könne in der neuen Generation hinter ihre beiden Konkurrenten zurückfallen.