5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Klar, denn es heißt so schon:
"Building the future and kepping the past alive is one and the same thing." ;)
 
sony kommt auf 10 jahre, weil sie bis zu dem zeitpunkt rechnen, wo sie die letzten systeme produzierenbzw. noch das eine oder andere game rauskommt. die ps2 wird genauso auf 10 jahre kommen, nur sieht das kein mensch so außer sony...
sony weiß genau, dass es niemals bis ende 2016 dauern wird, bis die ps3 rauskommt. selbst wenn sony allein am markt wäre, würden sie nach 7 jahren ein neues system bringen, um wieder schwung in den markt zu bringen. bei der vorhandenen konkurrenz haben sie garkeine wahl.

was die spiele für den massenmarkt angeht, werde ich nie verstehen, wo für einige hier das problem liegt. singstar, eyetoy, WiiSports, TouchGenerations, die Sims, etc. - all diese games tun mir nix böses. diese games haben überhaupt keine auswirkungen auf "meine" spiele.

da ist der massenmarkt der durchschnittsspieler viel schlimmer. für diesen müssen sich fähige entwickler irgendwelche notlösungen ausdenken, um zb strategiespiele auch mit controller gut spielen zu können. auch shooter werden teilweise auf controller ausgelegt, weil man es dem durchschnittsspieler ja nicht zumuten kann, dass er ne maus zum zocken verwendet... für MMORPGs werden tausende regeln bzw. komplizierte bestrafungssysteme entwickelt, weil dem durchschnitts-user ja nicht dessen gegenstände geklaut werden können oder er doch sicher nicht angegriffen werden will, außer einer zone, welche als PvP markiert ist... wie realistisch!
es gibt immer weniger rundenstrategie bzw. klassische adventures, weil man mit ein bisschen action einfach mehr geld machen kann bei der masse.
etc.
etc.

in einigen bereichen mag man nicht so denken (zb spielen viele leute gerne auch shooter mit controller). auch ich bin in vielen bereichen genauso ein durchschnittszocker (ich brauche zb keinen superhohen schwierigkeitsgrad, keine 200 stunden spielzeit, etc.). außerdem zocke ich sicher weniger als der durchschnitt.
nichtsdestotrotz ist es so, dass die tatsache, dass viele games an diese breite masse der 0815 gamer gerichtet sind, einfluss hat auf "meine" games. und zum teil eben auch sehr negativen einfluss.
die mutter, die am DS ihr gehirn traniert, die teenagerin, die sich mit eyetoy kinetic fit hält, oder das kleine mädchen, das mit ihren hunden spielt, haben aber absolut null auswirkungen auf "meine" games. mit einer ausnahme, nämlich, dass durch diese games, das hobby "videospielen" in der breiten bevölkerung mehr akzeptanz genießt.
wie schlimm, dass Bekannte nun auch verstehen, was man an seinem Hobby so schätzt...

ich werde wohl nie verstehen, wie man dagegen etwas haben kann.
was nintendo mit dem DS, bald mit Wii, aber auch Sony mit Eyetoy, Buzz oder Singstar macht, ist meiner meinung nach das beste, was dem markt im letzten jahrzehnt passiert ist. videospiele beginnen nach sehr langer zeit endlich erwachsen zu werden.
 
also ich mache mir keine sorgen, dass sony die ps3 10 jahre lang weiter produziert. macht nintendo mit ihren konsolen ja auch. (außer vielleicht mit dem gamecube ;)) trotzdem werden sie auf jeden fall etwa zeitgleich mit der konkurrenz eine neue konsole veröffentlichen (müssen). ja das traue ich mich hier zu behaupten, ohne imo o.ä..

...,Nintendo of Japan kept producing new Nintendo Famicoms for a niche market up until October 2003,...

Quelle: wikipedia


...und wieso hier jeder über den wii controller lästert, ist mir unverständlich.

da liest man dinge wie: "der controller macht bestimmte genres unspielbar!", und dann wird als negativ beispiel ein wii spiel wie ssbb genommen.
wie logisch ist es, ein spiel das für eine konsole released wird als beispiel dafür zu nehmen, dass solche spiele auf dieser konsole gar nicht möglich sind?
okay, das spiel unterstützt die wii features nicht, aber das ist kein problem, denn nintendo stellt es jedem entwickler frei sich für eine von vielen steueroptionen zu entscheiden. ist doch beim DS nicht anders. new super mario brothers ist wohl das beste beispiel dafür. der touchscreen wird kaum genutzt und könnte auch ganz weg gelassen werden und trotzdem ist das spiel ein verkaufsschlager. wenn ich mir den wii besorge, dann hoffe ich nicht darauf, dass ich nur noch wiimote spiele bekomme, sondern vielmehr, dass ich auch wiimote spiele zocken kann, aber so lange ein spiel spaß macht, hab ich auch kein problem damit, dass dieses sonderfeature halt auch mal nicht genutzt wird. ich kann mir kaum vorstellen, dass sich irgend ein mensch darüber beschweren würde, wenn auf der ps3 ein lumines oder ein tetris oder sonst irgend ein puzzler veröffentlicht wird, dass er die beiden main features der konsole, grafik-power und massenhaft speicherplatz auf dem datenträger nicht ausnutzt. genau so ist es beim wii.

nintendo macht mit dem controller eines: den entwicklern die angst zu nehmen für alternative hardware zu entwickeln. viele von den spieleideen, die man auf der e3 für den wii präsentiert hat, auch wenn sie wirklich seltsam rüber gekommen sind, hat man meistens schon auf anderen konsolen gesehen. ich habe hier in japan zum beispiel einen tacktstock für ps (oder ps2 bin mir nicht sicher) gesehen. es ist halt nur ein relativ großes risiko, wenn man nicht nur in software-, sondern gleichzeitig auch noch in die hardwareentwicklung geld pumpen muss. wie so etwas endet kennt man ja. entwickler veröffentlichen minispiele um einem möglichen verlustgeschäft vorzubeugen. diese spiele sind zwar oft gar nicht mal so schlecht, haben aber wenig tiefgang und eignen sich daher mehr als party spiele denn als intensive single player erfahrung. beim wii ist das nun anders. es werden neben minispielen für diese steuerung auch die in consolewars so bezeichneten "hardcore games hergestellt und das ist in meinen augen etwas sehr sehr gutes.
 
Son-Goku schrieb:
Weil du davon ausgehen kannst, das Xbox Nachfolger spätestens in 5 Jahren auf dem Markt geschoben wird. Genau so wie Wii 2 mit HD-TV und ka was noch.
Das ist aber kein richtiger Grund nur wegen der Konkurrenz schnell eine PS4 auf den Markt zu werfen. Ein Grund wäre eine bessere Grafik. Aber wenn die PS3 die beste Grafik dieser Generation hat und auch noch Blu-Ray für Spiele und Filme standarmässig in jeder PS3 ist, ist Sony mit der PS3 für die Zukunft gut vorgesorgt. [/quote]

Du kannst aber davon ausgehen, daß Xbox3 und wii2, wenn Sie in 5 Jahren erscheinen, eine bessere GRafik als die PS3 bieten werden. Die PS3 wird dann grafisch nicht mithalten können (genauso wie die PS2 mit der Xbox360 nicht mithalten kann).
Deswegen wird Sony in ca. 5 Jahren auch eine PS4 vorstellen. Die PS3 wird ja trotzdem weiter unterstützt. Genauso wie Sony die PS2 jetzt noch 2-3 Jahre unterstützt.
 
Son-Goku schrieb:
Georg Prime schrieb:
Jack schrieb:
Laut Sony wird der Lebenszyklus der PS3 wesentlich länger sein als bisher, somit kannste von 7-10 Jahren ausgehen bis die PS4 kommt, aber ich halte das für Wunschdenken.

Tja in 5 Jahren müssen sie die PS 4 vorstellen. Da kann kommen was will.
Wieso die PS4 so schnell nach 5 Jahren vorstellen müssen?

die Ps3 wird in 2-3 Jahren schon ausgereizt sein, schneller als herkömmliche Konsolen, die Technik schreitet schneller voran als früher.
10 Jahre wird Sony die Ps3 nicht halten können, das ist nur leeres geplappere um die Konkurrenz zu täuschen.
 
Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..

Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..

/ajk
 
/ajk schrieb:
Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..

Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..
...und die Geräte werden nie wirklich ausgereizt, wie am PC die Grafikkarten, nur nicht so extrem :neutral:
 
nasagoal schrieb:
/ajk schrieb:
Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..

Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..
...und die Geräte werden nie wirklich ausgereizt, wie am PC die Grafikkarten, nur nicht so extrem :neutral:
Jo, von mir aus würde alle 8 Jahre eine neue Gen reichen :neutral: Miyamoto hat ja mal gesagt das er den Cube 8 Jahre auf dem Markt sehen will, aber daraus wird dank der Konkurrenz (MS) nix...
 
flo88 schrieb:
nasagoal schrieb:
/ajk schrieb:
Und die Moral von der Geschicht? Wir haben ein Hardwarewettrennen an dem nur alle verlieren..

Die Firmen die dauernd neue Geräte auf den Markt werfen müssen, die Spielentwickler die sich dauernd umstellen müssen und die Spieler die sich dauernd neue Geräte kaufen müssen..
...und die Geräte werden nie wirklich ausgereizt, wie am PC die Grafikkarten, nur nicht so extrem :neutral:
Jo, von mir aus würde alle 8 Jahre eine neue Gen reichen :neutral: Miyamoto hat ja mal gesagt das er den Cube 8 Jahre auf dem Markt sehen will, aber daraus wird dank der Konkurrenz (MS) nix...
ich denke mal das mit dem Cube lag nicht nur an MS...
 
flo88 schrieb:
nasagoal schrieb:
ich denke mal das mit dem Cube lag nicht nur an MS...
Ne, aber wenn die schon ein paar Jahre nach dem Launch der Xbox einen Nachfolger bringen müssen die anderen beiden ja reagieren.

nein^^ wenn dann muessen sie ein datum abwarten welches sich fuer den launch auch wirklich lohnt... sega ist das beste beispiel fuer fruehkommer, sie haben uns zwar ein wunderbar weissen kasten hinjewichst, gegen den man absolut nix sagen kann... doch den mainstream haben sie nicht ansprechen koennen... die erfolge blieben milde... die firma entwickelt nurnoch spiele... :(
 
nach ~4-5 jahren zahlt sich das weitere ausnützen eines systems nicht mehr aus. zwar können die entwickler noch immer hervorragende ergebnisse erzielen, aber der aufwand steigt dafür natürlich immer weiter. das merkt man dann daran, dass durchschnitts-pc-games besser aussehen bzw. technisch mehr überzeugen können als vorzeigetitel auf den konsolen.
außerdem werden die spiele nicht billiger (und das teilweise zurecht, weil sich die entwickler ja wie gesagt mit ur-alt hardware rumärgern müssen).

ich finde es ne frechheit, wenn man 2007 noch den vollen preis für ein ps2/xbox/cube-game von mir verlangt. wenn alle spiele nur noch 20€ kosten würden, dann okay. ansonsten sehe ich es eher so, dass ich endlich eine neue konsole kaufen "darf".

sony, ms und nintendo wärs natürlich recht, wenn die zyklen länger wären, denn sie ziehen uns ja mit games das geld aus der tasche und nicht mit der hardware. so gesehen bin ich froh, dass genug konkurrenz vorhanden ist. sonst würden die konsolen über lange weite strecken dem pc unterlegen sein und das käme mir dann auch nicht billiger.
 
PS3: hängt der Erfolg von Preissenkung ab?


In einem Artikel auf Next Generation, sagt David Cole, Analyst bei DFC Intelligence, schwere Zeiten für Sonys Next Gen-Konsole voraus und begründet seine Aussicht vor allem mit dem hohen Preis sowie der Ausrichtung auf die Zielgruppe der Hardcore-Spieler.

Sonys Vorteil: Die Marke PlayStation konnte in den vergangenen zehn Jahren einen großen Kundenkreis erschließen, da sich die veröffentlichten Spiele an verschiedene Interessenten richteten. Von großen Namen wie Metal Gear Solid oder Grand Theft Auto bis hin zu Spielen für Kinder können PS1 und PS2 alles bieten, was gefragt ist. Sonys Nachteil: Die PS3 richte sich an ein Publikum, dass auf starke Technik steht, Hit-Titel sucht, aber auch verhältnismäßig klein ist. Cole bringt folgenden Vergleich: "Es ist fast so, als würde Coca Cola nicht nur das Rezept verändern, sondern auch keine preiswerten Soft Drinks mehr herstellen, um stattdessen teure High End-Weine zu produzieren." Für den Großteil der potentiellen Kunden bleibe Sony noch den Beweis schuldig, dass die teure Konsole eine lohnenswerte Anschaffung sei. Schlimmer noch: Selbst bislang exklusive Namen wie Final Fantasy oder GTA erscheinen demnächst auch auf anderen Systemen.

Deshalb werde u.a. der Preis des Geräts ein entscheidender Faktor sein. Denn abgesehen von Käufern, die sich ohne Rücksicht auf die eigene Brieftasche auf neue Hardware stürzen, könnte die Mehrheit der potentiellen Kunden keinen Grund darin sehen, die teurere Konsole dem umfangreicheren Spieleangebot bei Microsoft und Nintendo vorzuziehen. Im Startfenster wäre dies kein Problem, denn die meisten Interessenten ringen sich erfahrungsgemäß erst später zu einer Neuanschaffung durch. Im Sommer 2007 müsse der Preis allerdings deutlich gesenkt werden, um ausreichend hohe Absätze zu garantieren. Cole: "Will Sony die Anzahl der verkauften Einheiten in die Höhe treiben, muss 2007 nicht das Jahr des Preisnachlasses, sondern das Jahr des drastischen Preisnachlasses sein."

Nicht zuletzt soll auch die Tatsache eine Rolle spielen, dass der DS in Japan erfolgreicher ist, während die PSP vor allem in Nordamerika und Europa gefragt sei. Der Analyst weist darauf hin, dass neue Entwicklungen des Marktes zuletzt stets in Fernost begannen. Auch wenn Cole keine endgültigen Vorhersagen trifft und nur den für Sony schlimmsten Fall hervor hebt: Die PlayStation könne in der neuen Generation hinter ihre beiden Konkurrenten zurückfallen.

noch ein interessanter bericht von einem analysten. ich persönlich halte ja nicht viel von den aussagen solcher "profis" aber interessant ist es schon das nach der e3 fast alle die gleiche meinung haben
 
bin exakt derselben Meinung von diesem David Cole

naja... aber Final Fantasy nicht mehr exklusiv ist für mich nicht sooo richtig, Chrystal Chronicles war für mich kein "richtiges" Final Fantasy, sondern nur ein durchschnittliches Spiel, das sich mit einem großen Namen schmückt... und Final Fantasy XI ist ein reines Onlinegame, würde ich auch nicht in eine Reihe mit den legendären Final Fantasies setzen

ansonsten hat der gute Mann aber IMO völlig Recht
 
ja ist klar, denke aber er Spricht von den Marken ansich; also das die Anzahl an exklusiven Marken/Games/Entwickler deutlich abnehmen wird.
 
ich kritisiere oft, was diese analysten sagen, weil sie meist nicht mehr sagen, als der intelligentere teil der foren user hier bei CW auch sagen könnte. zusätzlich stützt man sich meist auf irgendwelche zahlen bzw. trends, die aber wenig aussagen müssen.

in diesem fall führt Cole ein paar gute argumente an, beschreibt aber wie gesagt den schlechtmöglichsten fall für sony. wenn zB BluRay klarer sieger wird bzw. generell HD-Videos der renner werden, dann könnte die PS3 auf bei einem preis von 400-500€ (bis dahin) zu einem renner für die ganze familie werden, da man ja zusätzlich nen HD-Player bekommt. und der fun für die ganze familie bzw. auch nicht-technik-begeisterte bleibt ebenfalls durch eyetoy, singstar und co gegeben. viele games sind außerdem noch immer exklusiv bei sony. es ist jetzt die frage, ob diese games für andere konsolen angekündigt werden bevor sony schlechte verkaufzahlen hinnehmen muss, oder umgekehrt, diese spiele also rechtezeitig am markt sind und durch FF, DQ, MGS, etc. die verkaufszahlen nie so schlecht werden, dass die entwickler abwandern.

also ganz so negativ sehe ich es nicht.
was den coca-cola vergleich angeht, so würde ich sogar noch einen schritt weitergehen: ich hätte kein problem damit, wenn sony teure weine produziert statt massenware softdrink. wenn es denn teure weine wären... (--> wenn sony auf der e³ die konkurrenz technologisch klar in den schatten gestellt hätte, dann würde ich sehr gerne 200€ mehr dafür zahlen. haben sie aber nicht. und BluRay ist meiner ansicht noch dazu das schlechtere format, also wenn MS wirklich einen billigen HD-Player liefern sollte, dann hat die ps3 hardware-seitig keine vorteile mehr).
 
Was soll der Quark mit SSBB und Retro-Controller eigentlich ständig? Es ist nicht einmal sicher, dass SSBB nicht die Wiimote unterstützt, Sakurai sagte lediglich, dass er zum damaligen Zeitpunkt noch nicht wüsste, wie man das Spiel mit der Wiimote steuerbar machen sollte, ohne alte Fans der Reihe vor den Kopf zu stoßen. Da SSBB einer der Prestige-Titel für Nintendo ist, werden die alles daran setzen, dass Spiel mit der Wiimote perfekt spielbar zu machen. Und am Ende ist der Retro/ Gamecube Controller im Zweifel nur noch eine Option für diejenigen, die aus Nostalgie nicht darauf verzichten wollen, oder es wird nur Wiimote-Steuerung geben, wenn Sakurai damit zufrieden ist. Und es gäbe so viele Möglichkeiten, insbesondere die Steuerung über abstrakte, schnelle Gesten...

Es gibt absolut kein Genre, dass man nicht mit der Wiimote realisieren könnte, aber eine Unmenge an Dingen, die man nur mit der Wiimote machen kann. Ich bin mir sicher, dass beispielsweise Trauma Center das recht eindrucksvoll zeigen wird. Das Steuerungskonzept erfordert zwar einiges Umdenken seitens der Entwickler, und setzt eine gewisse Akzeptanz bei den "Hardcore"-Spielern vorraus, aber bislang konnte noch niemand plausibel begründet ein Genre nennen, dass sich auch nur schlechter mit der Wiimote steuern ließe, geschweige denn gar nicht.
 
bei den klassischen Spielen wie Super Mario, Zelda und Smash Brothers sehe ich es aber auch so, dass diese Games auch locker ohne Wiimote funktionieren würden und bei ersteren die Wiimote eher für unwichtigere Sachen herhalten muss... bei Zelda läuft man weiterhin mit dem Analogstick und schlägt per Knopfdruck... Wiimote z.B. wird für Bogenschiessen (nice) und Angeln benutzt, naja :neutral:

bei Mario Galaxy dasselbe... laufen mit dem Analogstick, springen per Knopfdruck... Smash Brothers scheint gleich komplett mit dem Cube-Pad gespielt zu werden (nach aktuellem Stand)

Egoshooter scheinen sich jetzt etwas wie ein Lightgunshooter zu steuern, jedenfalls das Zielen, also jetzt auch nichts bahnbrechend neues IMO


ich kaufe mir ja trotzdem den Wii, setze meine Erwartungen jetzt aber auchn nicht zu hoch, eine Revolution wird es IMO sicher nicht
 
@Nasagoal

Wer hat denn wirkliche rwartet das beid er First Gen von Wii Spielen der Wiimote direkt zu 100% ausgelastet sein wird und die Entwickler schon alle Konzepte verwirklichen können? ich nicht.... :wink2:

Und zu Mario Galaxy, haste dir die Videos angesehen ? Das Game ist komplett für das Spielen mit Wiimote entwickelt wurden - da laufen ausser laufen und springen noch andere Scahen auf dem Screen ab falls es dir nicht aufgefallen sein sollte... . Es hat schon seienen Grund warum der Wii mit Nunchuck+Wiimote ausgeliefert wird...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom