Ich werde mir eine Playstation 3 holen, da sie auf meinen Geschmack am besten zugeschnitten ist:
Zum einem wird sie mit meinen Playstation 1 - bzw. 2 - Spielen kompatibel sein, was ich als einen großen Pluspunkt sehe. Zum einem ist das ganze natürlich enorm platzsparend, weil meine Next - Gen - Konsole dann nicht neben PS2, Beamer und Gamecube stehen muss (was bei einer XBox 360 ja zweifelsohne der Fall wäre), zum anderen besteht die Chance, dass ich meine Playstation 2 noch für ein paar Euros bei EBay verticken kann (gesetzt dem Fall, alle PSX/2 Spiele laufen).
Außerdem ist das Spieleangebot auf der PS3 finde ich besser. Nach nun fast 10 Jahren Sony kommt man nunmal nicht umhin, sich an gewisse Spielgenre bzw. Reihen (Metal Gear Solid, Final Fantasy, Resident Evil, Silent Hill...) zu gewöhnen. Da diese Reihen allesamt auf der PS3 umgesetzt werden, steht es für mich außer Frage, für welches Produkt ich mich entscheiden werde.
Ob und inwiefern die PS3 nun technisch besser aussehen wird als die XBox 360 ist für mich zweitrangig, da es mir wie schon erwähnt nur um die Spiele geht, nicht die Technik. Die PS3 könnte sogar technisch schlechter sein als die XBox 360, wenn nur MGS4 erscheint ist es mir wurscht.
Andernfalls würde ich natürlich ohne Zögern zur XBox 360 greifen, falls Konami wider erwarten MGS4 für die PS3 cancelt und für die XBox 360 umsetzen würde.
Sonys großer "Vorteil" Blue Ray und HD-TV lacht mich momentan noch nicht an. HD-TV kommt für mich ohnehin nicht in Frage, da ich keinen HD-Fernseher besitze und mir für die Next Gen auch keinen zulegen werde (ich bin mit meinem Videobeamer eigentlich ziemlich zufrieden).
Was Filme auf Blue Ray betrifft, so warte ich erstmal dessen Erfolg außerhalb des Spielesoftware - Bereichs ab. Angeblich liebäugelt George Lucas ja damit, die Star Wars Filme auf Blue Ray zu pressen, wenn es tatsächlich soweit kommt könnte das Medium tatsächlich von Bedeutung werden...
Welche Konsole mich außerdem jetzt schon wirklich anlacht, ist Nintendos Revolution. Wobei hier erstmal die Frage zu beantworten ist, wie Spiele auf dem Revolution aussehen werden, bzw. wie sich solche Spiele technisch realisieren lassen.
Ich kenn mich in Sachen Programmierungen zwar nicht aus, aber ich glaube nicht, dass es einfach sein wird, Spiele mit dem Rev - Controller zu entwickeln (*michjetztschonmalduck*). Immerhin ist das für jeden Entwickler ein absoluter Neuanfang.
Denkbar wäre freilich, dass in der ersten Zeit primär "nur" Partyspiele für den Revolution erscheinen werden (z.B. ein Mario Party Nachfolger), weil sich hier die Technik des Controllers wohl am leichtesten umsetzen lässt.
Ich hoffe aber sehr, dass es Nintendo auch anspruchsvollen Spielen nicht fehlen wird (anspruchsvoll = "Erwachsen" und mit guter Story, wie z.B. bei Zelda).
Nintendo sollte sich imo nämlich engültig vom Image der Kinderkonsolen trennen, welche gewiss nicht ganz unschuldig am schlechten Verkauf des Gamecubes war (dies ist keine Kritik an den Gamecube, die technisch imo beste Konsole der Current Gen, sondern an die Spielepublisher, welche in letzter Zeit (was Gamecubespiele betrifft) nur Mittelmaß abgeliefert haben).
Falls das gelingt hole ich mir den Revolution auf jeden Fall als Zweitkonsole ins Haus.