4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
frames60 schrieb:
Und ich habe inzwischen (neben meinem eigenen Samsung) schon etliche HDTVs (Phillip, Toshiba, LG etc.) ausprobiert mit PAL-Games... sie sehen schlecht aus, egal wie toll angeblich interpoliert wird. Also, so würde der Revo dann auch aussehen... einfach schlecht auf nem HDTV.

Ich hab noch nicht viel Erfahrung mit HDTVs, aber warum sollte Nintendo dieses Problem nicht erkennen, und zusätzlich zu PAL eine Art "Interpolationsmodus" anbieten? Du hast ja bisher nur bestehende PAL Geräte getestet, wäre es nicht auch möglich das man ein Gerät so anpasst, das es gut aussieht auf einem HDTV? Quasi ein runterskaliertes 1080i damit es das richtige Format hat? Evtl klärt mich jemand auf, da ich Ende 2006 gerne ein HDTV kaufen würde.
 
Sahasrahla schrieb:
Tja, und wenn die Pal-Spiele auf deinem HD nicht so toll aussehen, wie wird dann erst dein Fernsehprogramm aussehen? Richtig, genauso beknackt. Frage ich mich also, warum du dir eigentlich einen HDTV kaufst, wenn dir bei den Vorteilen mind. genauso viele, wenn nicht noch viel mehr Nachteile erwachsen. Aber das bleibt dein Geheimnis und das der anderen HDTV-Käufer.

Falsch. Fernsehbild sieht gut aus. Und auch wenn viele es nicht sehen wollen, HDTV ist die Zukunft... und da brauchen wir gar nicht drüber zu diskutieren. Der einzige Nachteil ist: Die alte PAL-Generation sieht mies aus jetzt. Kann man aber gut verschmerzen, da die nächste Generation ja schon da ist.

@Spike
Nun, kein HDTV bedeutet, der Revo gibt nur PAL-Auflösung aus. Würde der Revo es "hochskalieren", würde er ja HDTV-Auflösung ausgeben... wenn auch keine Echte. Aber damit wäre wohl schon geholfen. Fakt ist einfach: PAL-Auflösung in Spielen sieht auf einem HDTV (und je größer der ist, umso schlimmer) einfach pixelig und schlecht aus. Und ich habe noch nicht einen HDTV bisher gesehen, wo das nicht der Fall ist.
 
frames60 schrieb:
Falsch. Fernsehbild sieht gut aus. Und auch wenn viele es nicht sehen wollen, HDTV ist die Zukunft... und da brauchen wir gar nicht drüber zu diskutieren. Der einzige Nachteil ist: Die alte PAL-Generation sieht mies aus jetzt. Kann man aber gut verschmerzen, da die nächste Generation ja schon da ist.
Das Fernsehbild sieht aber nicht so gut aus, wie auf normalen TVs! Sicher ist HDTV Zukunft, aber leider noch nicht die Gegenwart! Ausserdem sind die heutigen HDTVs so Zwischengeschichten, wenn ich mir einen kaufe, dann einen 1080p und das auch nur, wenn die billiger sind und im Free-TV die Sender HD-Signal senden......
 
frames60 schrieb:
Nun, kein HDTV bedeutet, der Revo gibt nur PAL-Auflösung aus. Würde der Revo es "hochskalieren", würde er ja HDTV-Auflösung ausgeben... wenn auch keine Echte. Aber damit wäre wohl schon geholfen.

Danke, dann mache ich mir da keine Sorgen.
 
@frames
man brauch einfach nur eine gute routine, die das bild hochskaliert...
man braucht einfach nur einen guten chip, der das übernimmt...
man könnte das problem dann lösen, indem man z.B. zusatzhardware an den ausgang dransetzt, der das bild hochskaliert...
wenn das gute hardware ist, dann wirds auch auf einem hd-tv gut aussehen... zwar nicht so gut wie high-res, aber wesentlich besser als bei den standartchips in hd-tvs
 
Pfanne schrieb:
man könnte das problem dann lösen, indem man z.B. zusatzhardware an den ausgang dransetzt, der das bild hochskaliert...

Klingt nach einer Art Grafik-KAT zum Einstecken in den Auspuff. Glaube nicht, das sowas wirklich funktionieren kann.

Ähnlich wie im Repro/Druck-Bereich dürfte auch hier gelten, daß man nicht vorhandene Schärfe nirgends reinrechnen kann und wenn doch, sieht's %$&§)? aus... :shakehead:
 
topkapi schrieb:
Pfanne schrieb:
man könnte das problem dann lösen, indem man z.B. zusatzhardware an den ausgang dransetzt, der das bild hochskaliert...

Klingt nach einer Art Grafik-KAT zum Einstecken in den Auspuff. Glaube nicht, das sowas wirklich funktionieren kann.

Ähnlich wie im Repro/Druck-Bereich dürfte auch hier gelten, daß man nicht vorhandene Schärfe nirgends reinrechnen kann und wenn doch, sieht's %$&§)? aus... :shakehead:
kann durchaus funktionieren...
man denke einfach nur an bild bearbeitungsprogramme...
die skalieren dir bilder auch halbwegs ansehnlich hoch...
 
Pfanne schrieb:
kann durchaus funktionieren...
man denke einfach nur an bild bearbeitungsprogramme...
die skalieren dir bilder auch halbwegs ansehnlich hoch...

Naja, bestenfalls wird es nur exakt unscharf ;). Das einzige was ohne harten Qualitätsverlust funktioniert und nur etwas Antialiasing und Weichzeichnung hinzufügt ist, wenn das Bild auf genau die doppelte Pixelzahl skaliert wird. Also wenn z.b aus 640x480 1280x960 wird, da sich bei HD aber auch das Seitenverhältnis ändert, wird das alles nie so prikelnd aussehen können, oder jedenfalls nicht alle Informationen aus der originalauflösung ins skalierte Bild rüberretten können.
 
jacked schrieb:
Pfanne schrieb:
kann durchaus funktionieren...
man denke einfach nur an bild bearbeitungsprogramme...
die skalieren dir bilder auch halbwegs ansehnlich hoch...

Naja, bestenfalls wird es nur exakt unscharf ;). Das einzige was ohne harten Qualitätsverlust funktioniert und nur etwas Antialiasing und Weichzeichnung hinzufügt ist, wenn das Bild auf genau die doppelte Pixelzahl skaliert wird. Also wenn z.b aus 640x480 1280x690 wird, da sich bei HD aber auch das Seitenverhältnis ändert, wird das alles nie so prikelnd aussehen können.
tja... da lässt sich wohl nichts machen ;)
einfach keinen hd-tv anschaffen... ^^...
 
Pfanne schrieb:
tja... da lässt sich wohl nichts machen ;)
einfach keinen hd-tv anschaffen... ^^...

Das beknackte daran ist ja, dass es keine Hd-Röhren-Fernseher in Deutschland gibt, die ja theoretisch, wie jeder blöde Minitor es ja auch kann, mit verschiedenen Auflösungen betrieben werden könnten. Wäre die Lösung für alles, würde ich mir sofort kaufen, gibts aber nicht :shakehead:
 
Einfach warten, in einem halben Jahr gibt es schon bessere HDTV Bildschirme mit ordendlicher Skalierung.

Wie soll das sonst laufen mit dem AnalogFernsehen hier..
 
das problem, das pal-spiele "schlecht" auf hd-tvs aussehen liegt nicht an den konsolen sondern an den fernsehern...
mekrt man mal wieder, dass das ganze nicht wirklich durchdacht ist...
also...
man sollte einfach auf hd-tvs mit vernünftiger skalierung warten...
 
Wieso sollte ich extra ein Jahr auf einen HDTV warten welcher einen besseren Skalierer hat? Ich will HDTV und kein Pal mehr... :rolleyes:


Das Problem sind nicht die Fernseher sondern die Größe und die Pixel die es anzeigen.
Da ist nicht schlecht durchdacht, es ist einfach so.
 
NeSS schrieb:
Wieso sollte ich extra ein Jahr auf einen HDTV warten welcher einen besseren Skalierer hat? Ich will HDTV und kein Pal mehr... :rolleyes:


Das Problem sind nicht die Fernseher sondern die Größe und die Pixel die es anzeigen.
Da ist nicht schlecht durchdacht, es ist einfach so.
bei einem palfernseher fällt die größe der pixel aber auch nicht so ins auge wie bei einem skallierenden hd-tv...
und du wirst sowieso noch alles mögliche in pal serviert bekommen.. filme fernsehen und alte spiele auf ps2 xbox oder gamecube..
da ist es besser einen hd-tv zu kaufen der sowohl in hd-tv als auch in pal gut aussieht..
aber nintendo jetzt die schuld in die schuhe schieben zu wollen, dass die spiele auf hd-tv "scheisse" aussehen, weil die fernseher nicht vernüntig skalieren können is jawohl totaler mist...
 
/ajk schrieb:
Einfach warten, in einem halben Jahr gibt es schon bessere HDTV Bildschirme mit ordendlicher Skalierung.

Wie soll das sonst laufen mit dem AnalogFernsehen hier..

Fernsehen sieht gut aus. Das Problem liegt explizit bei den Spielen..., die geringen Qualitätseinbußen bei Filmen sind nicht der Rede wert.
 
In der Video gabs erst nen Bericht zu nem Hochskalierer von soner Luxusvideofirma. Klappt da auch einwandfrei, da teil kostet nur so viel wie en HDTV...
 
Wenn aus 1 Pixel 2,5 Pixel werden sollen kann das gar nicht super aussehen. Nehmt doch einfach mal in einem Grafikprogramm eine 640x480 Bild und skaliert diese in die entsprechende Auflösung hoch, wenn man es dann etwas Scharfzeichnet etc. ist es vielleicht akzeptabel, aber niemals so gut wie in der Originalgrösse. Je teurer desto besser wird getrickst, aber leider kann man aus Dreck keib Gold machen.
 
Mell@ce schrieb:
Ich geh von meinen bisherigen Erfahrungen mit Fuchtelkontrollern aus und komme eben zu dem vorläufigen Entschluss, dass man nicht ausschließlich mit diesem Kontroller spielen kann.

erstens gibt es ja einen aufsatz, der alle funktionen eines traditionellen controllers ermöglicht. zweitens hab ich noch nie etwas vergleichbares gesehen. wo gibts diese "rumfuchtel"-controller mit ner ähnlichen funktionalität, die du gestestet hast? (link?) das problem am "rumfuchteln" (der begriff ist irreführend, aber bitte, meine maus ist eben auch ein fuchtel-controller...) ist ja, dass man keine präzisen eingaben hat (bzw. nicht so eindeutig wie bei nem button-druck), was aber für MANCHE dinge in spielen wichtig ist. bei der Rev hab ich buttons, d-pad, analog-stick, alles. es geht also keine funktionalität verloren, weshalb ich keinen grund sehe, warum man damit nicht vernünftig spielen können sollte.
und um das konzept zu bewerten, muss ich den controller nicht in der hand halten. es reicht zu wissen, wie er funktioniert. sollte das ding dann unergonomisch sein oder es sonstige probleme geben, na dann haben sie es eben verbockt, klar. aber das konzept ist für mich trotzdem genauso gut (nur die ausführung nicht) und deswegen kann ich natürlich auch heute schon positiv über dieses konzept reden. irgendwelche meinungen von leuten, die es kurz angetestet haben, sind mir eigentlich egal. es war ja auch beim analog stick schon vorher klar, wozu er gut ist. es bestätigt nur, dass das ganze scheinbar so funktioniert wie es versprochen wurde. (dass es dann schlechte und bessere analog sticks gab, ändert nichts dran, dass das konzept gut ist)

@all: bezüglich hdtv. also ich finde auch, dass die x360 games neben den "alten" sehr gut aussehen und das hauptsächlich wegen der auflösung. wenn man grade nen neuen hdtv hat, will man natürlich ne konsole mit hdtv dafür.
andererseits ertappe ich mich oft genug dabei, dass ich zuhause handheld spiele obwohl eine konsole mit besserer grafik neben mir bereit steht. demnach werde ich wohl auch oft genug Rev Games spielen, obwohl die PS3 danebensteht, hdtv hin oder her.
und weiters ist es IMO einfach eine frage des geldes. wenn die Rev 299€ kostet ist es ne frechheit, dass sie kein HDTV. wenn sie 149€ kostet, störts die leute, die viel geld und schon heute nen hdtv haben, vielleicht trotzdem, aber dann bezahle ich auch weniger dafür und dann seh ich es ein.
außerdem kann man natürlich auch umgekehrt argumentieren: wieso muss ich als nicht-hdtv-besitzer soviel für ne x360 zahlen, die mir kaum bessere grafik bietet? scheinbar sind die PAL user da aber etwas einsichtiger, denn soviele beschwerden lese ich da nicht...

im endeffekt ist es als positiv anzusehen, dass es für leute mit großer und mit kleiner brieftasche ein gutes angebot gibt. bzw. leute, die games wie bisher spielen wollen und solche, die lieber was neues ausprobieren wollen. ein system für alle gibts halt diesmal nicht.
 
jacked schrieb:
Wenn aus 1 Pixel 2,5 Pixel werden sollen kann das gar nicht super aussehen.

wenn du davon ausgehst, dass der bildschirm 2,5 mal so groß ist, ja. genau das tust du nämlich bei deiner vergrößerung.
und selbst dann könnte man noch viel machen. zb sind GBA spiel auf 1024er auflösung recht hübsch, wenn man einige filter drüber laufen lässt. aber das geht am thema vorbei...
 
2D-Spiele kann man da nicht mit 3D-Spielen vergleichen, dass ist nochmal ein riesen Unterschied.

@Scotty
Die Maus ist kein Fuchtel-Controller. Die schiebst du über´n Tisch und fertig. Mit dem Revo-Controller dagegen fuchtelt man rum und bitte sag keiner mehr, er bewegt es nur locker aus dem "Handgelenk", dann kann er sich den Controller nämlich sparen und seine coolen Schwerthiebe und Golfschläge und sonstiges gleich mit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom