4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
flo88 schrieb:
NeSS schrieb:
Super Sony! Aber hauptsache Leute verarschen. :evil:

Werde mir jetzt statt der PS3 den Rev holen!
;)
Hast du das jetzt wirklich ernst gemeint?
Klar, das hat er ernst gemeint. Er wollte schon immer den Revo kaufen. Und ne Xbox hatte er nie. Aber kann er was dafür, wenn ihr die Ironie in seinen Beiträgen nicht versteht???
 
Sahasrahla schrieb:
Klar, das hat er ernst gemeint. Er wollte schon immer den Revo kaufen. Und ne Xbox hatte er nie. Aber kann er was dafür, wenn ihr die Ironie in seinen Beiträgen nicht versteht???

also bei dem, was ness über die rev und über für "next-gen" notwendige hardware, etc. geschrieben hat, bezweifle ich, dass er die rev überhaupt ausprobieren wird...
 
Sahasrahla schrieb:
Klar, das hat er ernst gemeint. Er wollte schon immer den Revo kaufen. Und ne Xbox hatte er nie. Aber kann er was dafür, wenn ihr die Ironie in seinen Beiträgen nicht versteht???
Was ist dein Problem? Deswegen frage ich ja ob er das ernst oder ironisch gemeint hat! Fragen wird man ja wohl noch dürfen :x
 
flo88 schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Klar, das hat er ernst gemeint. Er wollte schon immer den Revo kaufen. Und ne Xbox hatte er nie. Aber kann er was dafür, wenn ihr die Ironie in seinen Beiträgen nicht versteht???
Was ist dein Problem? Deswegen frage ich ja ob er das ernst oder ironisch gemeint hat! Fragen wird man ja wohl noch dürfen :x
Naja, sicher, habe ich dir das etwa verboten? Und habe ich ein Problem damit, daß du gefragt hast? Darf ich vielleicht auch dann diese Zeilen schreiben, wenn ich kein Problem mit dir habe? ;)
 
Sahasrahla schrieb:
Naja, sicher, habe ich dir das etwa verboten? Und habe ich ein Problem damit, daß du gefragt hast? Darf ich vielleicht auch dann diese Zeilen schreiben, wenn ich kein Problem mit dir habe? ;)
Ja darfst du ;-) (Habs ja nicht so böse gemeint wie ich es geschrieben habe)
Könnte ja imo wirklich sein das er sich von Sony verarsch vorkommt und nun doch noch mal eine Nintendo Konsole kauft, aber das kann er ja uns selber bestätigen wenn er Lust hat :-)
 
NeSS wird den Revo so oder so kaufen, egal was er gerade labert.
Das Problem ist einfach, daß er auf Metroid Prime 3 nur schwer verzichten kann. Zumindest hoffe ich, daß es so grandios wird, daß er darauf nicht verzichten kann :D.
 
Sahasrahla schrieb:
NeSS wird den Revo so oder so kaufen, egal was er gerade labert.
Das Problem ist einfach, daß er auf Metroid Prime 3 nur schwer verzichten kann. Zumindest hoffe ich, daß es so grandios wird, daß er darauf nicht verzichten kann :D.
Ach so, ich dachte immer ihm hätte Metroid Prime 1 und 2 nicht so gefallen? Also betreffend der Qualität von Metroid Prime 3 habe ich keine Angst, mein Kaufgrund Nr. 1 für den Revo :D
 
Master H schrieb:
Diese Flaschenhälse betreffen ja die Speicheranbindung und da kann es keine Spekulation sein, man kann ja einfach ausrechnen, obs ausrecht. Man nimmt die Datenmenge und guckt in welcher Zeit dieses Datenpacket benötigt wird un testet wie lange es braucht um die 128Bit anbindung verschickt zu werden, doppelt spo lang wie bei einer 256Bit anbindung. Das I S T also definitiv ein Flaschenhals.

Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass eine 256bit Anbindung den Datensatz nicht verdoppelt ggü. einer 128bit Anbindung.
Jede weitere Spielegeneration wird außer mehr und besseren Effekten auch mehr Polygone darstellen. Damit werden diese aber auch immer kleiner. Und hier liegt auch schon ein Problem bei einer breiten Speicheranbindung. Ohne näher ins Detail zu gehen muss man sich vorstellen, dass hierdurch ein großes Speicherinterface immer ineffektiver wird, je kleiner die Polygone werden. Deshalb bringt es in der nächsten Generation nur wenig, das Speicherinterface zu verbreitern. Und das ist auch der Grund, warum sowohl die PS3 als auch die 360 "nur" ein 128bit Interface besitzen.

Man muss also auf anderem Weg die Bandbreite erhöhen.
Der Speichertakt ist da als erstes zu nennen. Der läßt sich aber natürlich auch nur immer in kleinen Schritten erhöhen.
Die 360 hat da natürlich eine sehr geniale Lösung mit ihrem eDRAM. Hier werden Aufgaben wie Antialiasing, Alpha- und Z-Test usw. verarbeitet, die sehr bandbreitenintensiv sind. Dadurch wird der normale Systembus ungemein entlastet. Die PS3 kann andererseits auf zwei Speicherbänke mit je der Bandbreite des einen X360 Speichers mit ihrem Cell und dem RSX zugreifen. Dadurch könnte man die Bandbreite des Arbeitsspeicher für Berechnungen des RSX mit verwenden.

Allerdings wird die Programmierung sicher nicht so einfach sein, wenn man z.B. Grafikspeicher im Arbeitsspeicher auslagert. Es gehört mehr Aufwand dazu, zwei Speicherbereiche aufzuteilen und sinnvoll zu timen, als nur einer.

Grob gesehen sehe ich die PS3 Bandbreitenmäßig ein wenig im Vorteil, solange
1. Kein AA verwendet wird.
2. nicht zu viele Bandbreitenintensive Effekte genutzt werden, die bei der 360 im eDRAM ablaufen würden.

Wenn eine der oben genannten Punkte aber nicht zutrifft, hat die 360 hier die Nase vorn.



Master H schrieb:
Visitor schrieb:
Zitat:
wir programmieren das Spiel als ob es für ein 10-Speed DVD Laufwerk geschrieben wird. Alles andere würde die Ladezeiten beeinflussen.“

Auf nicht fertigen Dev.kits wie diese Entwickler hier zur Verfügung haben ist das ganz normal. Auf den fertigen Dev-kits wird das dann natürlich schneller, wie viel schneller, hängt von den fertigen Dev-kits ab.

Ja klar, auf einem 1x oder 2x Blu Ray Laufwerk wird alles VIEL schneller...

Ein 1fach Laufwerk können sie wirklich nicht bringen, das wäre peinlich. Und 2fach ist natürlich auch langsamer als das DVD der 360.
Aber Sonyjünger sind ja lange Ladezeiten gewöhnt ;)
 
@Mellace:

Aber zur Next Generation gehören AA und breitbandintensive Effekte einfach dazu, sonst kann ich gleich Xbox 1 spielen. Also hat die 360 in den meisten Fällen die Nase vorne. Ich will ja kein Spiel ohne AA spielen -.-
 
Master H schrieb:
@Mellace:

Aber zur Next Generation gehören AA und breitbandintensive Effekte einfach dazu, sonst kann ich gleich Xbox 1 spielen. Also hat die 360 in den meisten Fällen die Nase vorne. Ich will ja kein Spiel ohne AA spielen -.-

Natürlich, für Dich und mich.
Aber wer bisher mit ellenlangen Ladezeiten und Flimmergrafik glücklich wurde, den interessieren solche Dinge sicher nicht, deshalb hab ich es ein wenig differenziert betrachtet ;)
 
Stimmt... darum finden Xboxler das mit ellenlangen Ladezeiten und keinem AA versehenen PGR3 auch so gut... ;)
 
frames60 schrieb:
Stimmt... darum finden Xboxler das mit ellenlangen Ladezeiten und keinem AA versehenen PGR3 auch so gut... ;)

Also die Ladezeiten sind ja wohl wesentlich kürzer als z.B. bei GT4. Aufgrund mangelnder Festplattenunterstützung aber länger als noch bei den Vorgängern, das gebe ich zu.

Dieses und das fehlende AA liegt, wie man weiß, an der mangelnden Optimierungszeit nach Erhalt der Final-Dev-Kits. Deshalb verzeihe ich das dem Game, großzügig von mir gelle :)
Abgesehen davon, wenn man das Game unter 720p Auflösung spielt, fällt das fehlende AA natürlich weniger auf als bei Standardauflösung.

Aber nichts desto trotz. In den Spielen, die demnächst erscheinen, gilt diese Ausrede nicht mehr. Dort will ich schon AA und Festplattenunterstützung sehen. Dieses Thema wird sich somit bald erledigt haben.

Bei der PS3 müssen sich die Entwickler aber entscheiden ob sie AA verwenden oder doch lieber noch das ein oder andere Polygon oder Effekt einbauen.

Und bei der PS2 brauch man von AA gar nicht erst zu reden. Dort haben ja sogar die wenigsten Games Mipmapping, weshalb die Grafik immer so derbe flimmert.
 
Mell@ce schrieb:
frames60 schrieb:
Stimmt... darum finden Xboxler das mit ellenlangen Ladezeiten und keinem AA versehenen PGR3 auch so gut... ;)

Also die Ladezeiten sind ja wohl wesentlich kürzer als z.B. bei GT4. Aufgrund mangelnder Festplattenunterstützung aber länger als noch bei den Vorgängern, das gebe ich zu

Ist GT4 hier der Maßstab? Vergleiche sollte man schon auf gleicher Ebene treffen wenn man so will. 720p ist für mich Standard Auflösung in der Next gen, was sonst? Sicherlich wird es aber auch 1080p auf der PS3 geben.

Und es gibt schon Spiele mit AA auf der PS2, so ist das auch nicht.
 
Vincent schrieb:
Sicherlich wird es aber auch 1080p auf der PS3 geben.

kann mir nicht vorstellen, dass ich mir solche games kaufen würde. also ja, wenn sie gut sind, natürlich, aber sicher nicht wegen 1080p, denn das ist cool für jene, die 4000€ für nen HDTV ausgegeben haben, aber alle anderen haben weniger details/effekte und/oder ne schlechtere framerate. kann mir daher nicht vorstellen, dass es viele solcher 1080er games geben wird. in der nächsten generation wird es dann sinn machen, wenn die hardware ausreichend stark ist.
 
Überhaupt: Auf´m PC spielt ich fast alles in 1280x1024 mit allen Details und mind. 2x2 AA... auf ner GeForce 6800 Ultra. Ich versteh daher eh nicht, wieso das auf PS3 und Co. sonderliche Probleme machen soll (zumal 720p da noch ne geringere Auflösung ist).
 
Vincent schrieb:
Mell@ce schrieb:
frames60 schrieb:
Stimmt... darum finden Xboxler das mit ellenlangen Ladezeiten und keinem AA versehenen PGR3 auch so gut... ;)

Also die Ladezeiten sind ja wohl wesentlich kürzer als z.B. bei GT4. Aufgrund mangelnder Festplattenunterstützung aber länger als noch bei den Vorgängern, das gebe ich zu

Ist GT4 hier der Maßstab? Vergleiche sollte man schon auf gleicher Ebene treffen wenn man so will. 720p ist für mich Standard Auflösung in der Next gen, was sonst? Sicherlich wird es aber auch 1080p auf der PS3 geben.

Sorry, womit soll ich es denn Vergleichen, wenn außer der 360 noch keine vergleichbare Konsole draußen ist ? Die Ladezeiten waren auf der XBOX aufgrund ihrer Festplatte so gering, beim Cube durch das kleine Speichermedium. Fällt die Festplatte weg, werden die Ladezeiten von der Übertragungrate des Silberscheibenlaufwerks abhängig. Und glaub mir, die PS3 wird längere Ladezeiten haben als die 360.
Das schizophrene daran. Solange die Spiele auf DVD für die PS3 herauskommen werden die Ladezeiten um einiges kürzer ausfallen, da ein 2fach Blu-Ray-Laufwerk ungefähr 10-12fache DVD-Geschwindigkeit erreicht. Werden die Daten aber größer, so dass die Entwickler auf Blu-Ray umsteigen, dann werden die Ladezeiten sowohl durch die nun größere Datenmenge als auch durch die langsamere Übertragungsrate im Blu-Ray-Modus erhöht.
Aber das wird ja immer so gerne unter den Teppich gekehrt.
Die 360 bietet dazu noch die Möglichkeit für die Entwickler, die Festplatte zu unterstüzten. Laut Sony wird das bei der optionalen PS3-Festplatte aber nicht der Fall sein.

Zu 1080p.
Ich sage nur Bandbreite und Speichergröße.
Entwickler müssen sich auch hier entscheiden was für sie wichtiger ist, und ich weiß auch, wie in den allermeisten Fällen die Entscheidung ausfallen wird.


Vincent schrieb:
Und es gibt schon Spiele mit AA auf der PS2, so ist das auch nicht.

Jo, ein paar wird es schon geben, aber nicht viele. AA kostet nämlich Bandbreite und Performance. Bei der XBOX nur Bandbreite (natürlich dann indirekt Performance), bei der PS2 beides, da die PS2 AA nicht in Hardware erledigen kann wie die XBOX. Allerdings muss auch bei der XBOX die Daten fürs AA über den Systembus, weshalb dort dann ein Engpass entsteht. Und genau dieser wurde mit dem eDRAM der 360 eleminiert.

Noch was zur PS2 und AA. Flimmern hat nichts mit fehlendem AA zu tun sondern mit dem Fehlen von Mipmapping. Mipmapping kostet Speicher, nicht Speicherbandbreite, weshalb es bei den meisten PS2 Games aufgrund ihres geringen Speichers nicht angewendet wird.
 
frames60 schrieb:
Überhaupt: Auf´m PC spielt ich fast alles in 1280x1024 mit allen Details und mind. 2x2 AA... auf ner GeForce 6800 Ultra. Ich versteh daher eh nicht, wieso das auf PS3 und Co. sonderliche Probleme machen soll (zumal 720p da noch ne geringere Auflösung ist).

Es geht hauptsächlich um die Speicherbandbreite. Heutige GPU's haben AA Einheiten in ihren Rechenwerken, so dass aus dieser Sicht so gut wie keine Performanceeinbußen entstehen. Aber AA kostet immer Bandbreite. Beim PC fällt das mit modernen Grafikkarten nicht so auf. Erstens hat deine Grafikkarte eine höhere Bandbreite als der RSX oder Xenos zum Speicher und zweitens sollen Konsolen ja mal an ihre Grenzen programmiert werden. Diese Grenze soll aber sicher nicht im Einsatz von AA enden.

Derzeitige PC Games juckt es vielleicht nicht ob du sie mit oder ohne AA laufen lässt bei deiner Auflösung von 1280*1024. Aber warte ab, in ein bis zwei Jahren wird deine Karte bei den dann erscheinenden Games bei Aktivierung von AA ziemlich in die Knie gehen, da die Bandbreite, die heute noch zusätzlich vorhanden ist, dann für andere Daten wie zusätzliche Polygone und Effektdaten verwendet wird.

Die PS3 soll ja auch HDR in 128Bit können. Ja, der RSX kann das vielleicht, aber für dieses Format ist auch die vierfache Datenmenge nötig, die über den Bus geschaufelt werden will. Bin mal gespannt wie das in der Praxis aussehen soll.

Also 1080p, AA und 128bit Rendering bei einer Grafikbandbreite von 22,4 (GDRAM) bis 42,4 (mit XDRAM Unterstützung). Viel Glück :)
 
Ich erwarte kein 1080p, hätt ich auch nix davon, mein Fernseher hat eh nur 720p. Und das 90% aller Games auch auf der PS3 "nur" in 720p laufen werden, ist klar. 1080p wird für Filme später und vielleicht ein paar Genres wie Strategie- oder Rollenspiele nutzen.

Aber ich erwarte auch auf der PS3 in 720p Effekte wie HDR und AA... wobei IMHO AA da weniger ausmacht als Sachen wie AF und V-Sync. Bei PGR3 fällt z.B. das fehlende AA bei Nutzung des VGA-Kabels kaum noch auf, bei YUV dagegen extrem. Das fehlende AF da und das Tearing bei PDZ stören mich da schon deutlich mehr.

Und es gibt ja schon ein Spiel mit 1080p... die MGS4-Demo... war Echtzeit und sah alles andere als schlecht aus.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom