Microsofts Greg Canessa kommentiert Online-Pläne von Sony und Nintendo
03.02.06 - Greg Canessa, Xbox Live Arcade Group Manager von Microsoft, hat mit Next-Gen.biz über Sonys und Nintendos Online-Pläne gesprochen. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:
Über Nintendo
- Nintendo Ankündigung eines Download-Services für Revolution sieht Canessa als Reaktion auf Xbox Live Arcade.
Meint der jetzt die Retro Spiele damit? Also ich weiss nicht, ich denke Nintendo hat diese Idee schon lange im Kopf, daher kann man das jetzt nicht so vergleichen.
- Nintendos Dienst geht in eine Retro-Richtung. Xbox Live Arcade sei allerdings mehr als das, was für Revolution geplant ist - Nintendos Online-Service ist nur ein Teil dessen, was Microsoft bietet; denn Retro-Spiele stellen nur ein einzigen Bereich von Xbox Live Arcade und der dahinterstehenden Strategie dar.
Hallo!, man kan auf über 20 Jahre zurückgreifen, wie bitte will MS da gegen halten und noch besser, welche Arcadegame kann es mit Zelde, Mario Bros/Land, Terranigma und viele andere aufnehmen?
- Xbox Live Arcade soll auch alle möglichen neue Spiele als Download anbieten: Geometry Wars sieht Canessa als 'Halo', das kein 10 Jahre alter Retro-Titel ist, der auf einem Emulator läuft.
Arcade ist eine wirkliche Neuerung und auch noch eine sehr positive. Wobei man nicht überreiben muss
- Neuentwicklungen anderer Firmen würden ebenfalls speziell für die Xbox 360 entworfen. Einige sind innovativ, bieten neue Spielkonzepte.
Meint er jetzt AG oder standard Games? zu den standard Games...welche denn?[/color]
- Nintendo nutzt nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten, die ein Online-Service bietet. Es sei lustig, sich viele der Spiele nochmal vorzustellen: 'Oh ja, als ich 12 war, hat das wirklich Spaß gemacht.' Dadurch hätte der Kunde nostalgische Gründe, Nintendos Software zu spielen.
Desswegen zocke ich heute noch SNES, da die Games immer noch Top sind und ich denke Nintendo wird Erfolg mit diesem programm haben.
Doch dann würde man feststellen, dass sie heute nicht mehr so viel Spaß machen. Ausnahmen gibt es laut Canessa auch (Joust, Gauntlet, Pac-Man).
Das ist lächerlich. Es geht bestimmt von der Grafik aus. Wie gesagt, ich zocke heute immer noch SNES und die meisten Spiele sind viel besser als heutige "Toptitel" oder wie man sie gerne nennt.
Über Sony
- Canessa wartet immer noch darauf, zu erfahren, was Sonys Online-Strategie ist.
Mom nicht der einzige der wartet!
- Xbox Live Arcade ist ein großer Teil von Xbox Live, der wächst: Sony hat dagegen noch viel aufzuholen.
Richtig, aber abwarten und gucken was Sony da plant. Maybe PsOne games downloadbar und auch spielbar? (so Groß sind die PsOne games ja nicht)
- Um so etwas wie Xbox Live Arcade anbieten zu können, sind mehrere Jahre Arbeit erforderlich. In dieser Zeit wurde u.a. das Fundament des Online-Dienstes aufgebaut, der Xbox Live Arcade erst ermöglicht hat.
sagt keiner etwas gegen, nur wer sagt ihm, dass Sony nur mal nen Zwischending auf die Beine Stellen wird?
- Es wird für Sony sehr schwer werden, etwas Vergleichbares wie Xbox Live aufzubauen. Man muss eine Online-Gemeinschaft schaffen, technische Herausforderungen meistern, mit Drittanbietern über Spiele sprechen, uvm. Canessa ist überzeugt davon, dass Sony Microsoft in absehbarer Zeit nicht einholen wird.
Wie gesagt, MS weiss nicht was Sony macht bzw. sie wissen viel, aber nicht alles, daher muss man noch abwarten. Aber ich gebe ihn recht, Sony wird MS nicht so schnell einholen können, wenn sie je in diesem Part schaffen werden!?