4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ NeSS
Also bestes Spiel der Generation ist ohnehin Geschmacksache, aber Metroid Prime gehört zu den besten Spielen dieser Gen! Wenn es dir nicht gefällt ist es schade...

Aha, mein Kumpel hat mir am Wochenende gesagt das Nvidia im Moment klar besser sei als ATI, aber der ist auch ein bisschen Nvidia Verblendet ;-)
Worauf ich hinaus wollte:
Die Xenon ist doch schon sehr viel länger fertig als RSX, irgendwie wäre es ja nicht logisch das dann der RSX auch besser wäre, woran hätten die denn sonst so lange gearbeitet?
 
RSX ist auch schon länger fertig.
Nur weil Sony die finale Hardware schon im Dezember geschickt hat, muss es nicht bedeuten das der RSX auch zu der Zeit finalisiert wurde. ;)
 
NeSS schrieb:
RSX ist auch schon länger fertig.
Nur weil Sony die finale Hardware schon im Dezember geschickt hat, muss es nicht bedeuten das der RSX auch zu der Zeit finalisiert wurde. ;)
Jaja, das nicht, aber Xenon wurde doch sicher deutlich früher fertig gestellt?
 
NeSS schrieb:
@flo:
Falsch!

Erstens führt ATI derzeit im PC-Markt.
Zweitens ist der RSX NICHT erst nach einem halben Jahr fertig geworden.

Die Zeitspanne zwischen den Beiden lässt eine äquivalente Stärke zu!

Sie führen seit genau einer Woche wieder... ;)
Und ab März wird die Führung mit der GeForce 7900 GTX auch schon wieder vorbei sein... aber egal, bezüglich RSX: Mal sehen, ob er nun auf dem G70 oder dem G71 beruht...
 
flo88 schrieb:
NeSS schrieb:
Ich tippe auf G71 mit 32 Pixel und 8 Vertex Pipes...
Wäre das denn besser? :D

Ja... ;)

Bezüglich der Bandbreite, die mir mit ihren 128-Bit auch immer etwas wenig erschien: RSX hat mit 22,4 Gbyte pro Sekunde Zugriff auf die 256 MB VRam und nochmal mit 25,5 Gbyte pro Sekunde Zugriff auf die 256 MB Arbeitsspeicher. Das ist zusammen mehr als ne GeForce 7800 GTX hat... bisher hab ich auch immer nur die 128-Bit zum VRam gesehen, aber nicht bedacht, dass eben der Arbeitsspeicher durch Cell auch so schnell zur Verfügun steht.
 
frames60 schrieb:
Bezüglich der Bandbreite, die mir mit ihren 128-Bit auch immer etwas wenig erschien: RSX hat mit 22,4 Gbyte pro Sekunde Zugriff auf die 256 MB VRam und nochmal mit 25,5 Gbyte pro Sekunde Zugriff auf die 256 MB Arbeitsspeicher. Das ist zusammen mehr als ne GeForce 7800 GTX hat... bisher hab ich auch immer nur die 128-Bit zum VRam gesehen, aber nicht bedacht, dass eben der Arbeitsspeicher durch Cell auch so schnell zur Verfügun steht.

Die aktuellsten Blockschaltbilder vom RSX zeigen aber keine direkte Anbindung zum Hauptram sondern zum Cell, auch wenn du das zum wiederholten male außerst.
 
flo88 schrieb:
@ NeSS
Also bestes Spiel der Generation ist ohnehin Geschmacksache, aber Metroid Prime gehört zu den besten Spielen dieser Gen! Wenn es dir nicht gefällt ist es schade...

Aha, mein Kumpel hat mir am Wochenende gesagt das Nvidia im Moment klar besser sei als ATI, aber der ist auch ein bisschen Nvidia Verblendet ;-)
Worauf ich hinaus wollte:
Die Xenon ist doch schon sehr viel länger fertig als RSX, irgendwie wäre es ja nicht logisch das dann der RSX auch besser wäre, woran hätten die denn sonst so lange gearbeitet?

Ich hab selbst eine ziemlich große Ati Karte drin. Bis auf die 1900xtx ist nividia in jeder preisklasse mit besseren Produkten am Start.
1900xtx ist nur ein versuch die Leistung durch erhöhte Zahl von Pipelines nach vorne zu pushen - hat funktioniert. ATI macht im Moment dasselbe wie nvidia vor 2 Jahren, sie hauen Taktraten/Pipelines mit entprechender Verlustleistung nach oben, nur um in den Benchmarks vorne zu stehen.

Wirklich neues innovatives Design gibts leider erst mit der nächsten Generation von Nvidia! Eine 7900gtx bezweifle ich doch stark, wenn man bedenkt wie lange die 7800 schon am markt ist, da hätte man so ein Modell auch schneller nachschieben können.
 
Die 1900xtx hat gegenüber der 1800xt immer noch 16 Pixel-Pipelines nix mit erhöhter Pipleine.Was aufgebohrt wurde sind nur die Pixelshader-Einheit pro Pipelines von 1 auf 3.Die X1800 hat 16 ALU bei der X1900 sinds 48 ALU.
ALUs sind wichtig für shader berechnungen.
 
willkommen ErsatzGamer, lustiger Name :)

Hmm ich blick da nicht so durch bei den GraKas.

ATI hat gesagt sie haben für den NDS eine neue Graka gebastelt. Steht eindeutig im Interview. (Nicht vergleichbar mit PC Grakas)

Also wie soll man dann im vorraus darüber reden können? (Jetz tmal abgesehen von der PS3/Xbox386 Geschichte?)
 
Sie haben nur gesagt das die Rev GPU nicht aus dem PC Segment kommt.
Es wurde nicht dementiert das es sich um einen Flipper-Update oder Nachfolger handeln könnte.
 
Vorlone schrieb:
frames60 schrieb:
Bezüglich der Bandbreite, die mir mit ihren 128-Bit auch immer etwas wenig erschien: RSX hat mit 22,4 Gbyte pro Sekunde Zugriff auf die 256 MB VRam und nochmal mit 25,5 Gbyte pro Sekunde Zugriff auf die 256 MB Arbeitsspeicher. Das ist zusammen mehr als ne GeForce 7800 GTX hat... bisher hab ich auch immer nur die 128-Bit zum VRam gesehen, aber nicht bedacht, dass eben der Arbeitsspeicher durch Cell auch so schnell zur Verfügun steht.

Die aktuellsten Blockschaltbilder vom RSX zeigen aber keine direkte Anbindung zum Hauptram sondern zum Cell, auch wenn du das zum wiederholten male außerst.

Natürlich hat er das, hat nVidia sogar extra betont (im PS3-Thread steht das Original-Interview). RSX hat eine direkte Anbindung an Cell und kann ohne Bremse auf dessen Hauptspeicher zugreifen.

PS: Und diese "aktuellsten Schaltbilder" sind von Fans gemalt und nicht offiziell... da kann ich dir auch eins malen... ;)
 
NeSS schrieb:
Sie haben nur gesagt das die Rev GPU nicht aus dem PC Segment kommt.
Es wurde nicht dementiert das es sich um einen Flipper-Update oder Nachfolger handeln könnte.
es wurde gesagt, dass die revo gpu grundauf neuentwickelt wird, sowie der flipper es auch wurde....
somit ist die revo graka kein flipper update..
 
NeSS schrieb:
Sie haben nur gesagt das die Rev GPU nicht aus dem PC Segment kommt.
Es wurde nicht dementiert das es sich um einen Flipper-Update oder Nachfolger handeln könnte.
Nein!
Sie haben klipp und klar gesagt das die GPU von Grund auf Neu entwickelt wurde!
- Genau wie der Gamecube-Grafik-Chip 'Flipper' wird 'Hollywood' von Grund auf neu und für eine spezielle Konsole entworfen
 
@frames die bandbreite kannste ned addieren :)
das wär so wie wenn man sagen würde xenon hat 256gb/s +20gb/s
wären 270gb/s und bei ps3 nur 44 Gb/s ,was natürlich lächerlich ist :)
 
Ily schrieb:
@frames die bandbreite kannste ned addieren :)
das wär so wie wenn man sagen würde xenon hat 256gb/s +20gb/s
wären 270gb/s und bei ps3 nur 44 Gb/s ,was natürlich lächerlich ist :)

Wieso? Wenn er zweimal 128-Bit hat, die gleichzeitig benutzt werden können, warum kannst das dann nicht addieren? Also, natürlich addier ich die nicht das er jetzt volle 44 Gybte in eine Richtung hat, aber er kann mit dem einen den anderen entlasten (wie es der eDRAM ja auch macht). Und das geht bsp. beim PC so nicht (mit der Bandbreite einer GTX wird RSX ja gern verglichen), weil die mit PCI-Express hier ja nur ne (verhältnismäßig) lahme Anbindung hat.

@Vorlone
Hier, hab nochmal die Aussage von nVidia:

Nvidia also claims that the RSX can take advantage of the combined 512MB since it is capable of writing directly to system memory
 
hmm soviel ich weiß liegt der framebuffer eben in diesen 256MB des RSX und alle Berechnungen wie FSAA,HDR und andere effekte laufen über diesen 128bit bus,die 256mb des Cell dient der GPU ständig mit texturen nachzuschaufeln.
Da wäre es interessant ob es möglich ist das das der RSX das "nackte" Bild an den Cell und dessen 256mb schickt und dieser berechnungen wie HDR+FSAA und andere Effekte hinzufügt und es dann ausgiebt.
Da hab ich zuwenig ahnung inwiefern der Cell sowas übernehmen könnte,wenn dies der fall wäre ,wird die ps3 sicher sehr sehr mächtig :)
Und quasi sony´s antwort auf den eDram,der ja bei kläglichen 128bit unumgänglich war bei den geforderten Specs.
Wiegsagt iss nur eine spekulation wie sony das "problem" bandbreite lösen kann/wird.
Die Technikfreaks können da evtl mehr darüber plaudern.
 
frames60 schrieb:
@Vorlone
Hier, hab nochmal die Aussage von nVidia:

Nvidia also claims that the RSX can take advantage of the combined 512MB since it is capable of writing directly to system memory

Da steht aber nur das er eine direkte Anbindung zum Ram hat, und nicht Ram und Cell.

Und wenn ich mir diesen Blog anschaue den einer in den PS3 Thread gepostet hat sah es auch nicht danach aus das als da eine direkte Anbinung zum Cell wäre, weil es über die DMA läuft!

Hier der Blog : http://blogs.guardian.co.uk/games/archives/2006/01/27/possession_and_the_art_of_ps3_programming.html


Da bin ich echt gespannt was da noch kommt .
 
Ich wollte auch noch einen bedeutenden Beitrag zu diesem spannenden Thema abgeben:
Der Revolution wird mit der Konkurrenz den Boden aufwischen :D.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom