4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Katana schrieb:
sony hat in der current gen wenigstens etwas innovation gezeigt mit eyetoy und co.

nunja, innovation? solche webcam spielereien gab es schon anno 1998 auf dem pc, erinnere mich noch sehr gut an mein praktikum bei vobis und dem lachenden clown als jmd vor dem rechner rumlief.. :oops:

naja, firlefanz. ich für meinen teil freue mich dass diese 'fsaa 4 free' geschichte doch noch wahr wurde. werde ebenso breit grinsen wenn eines tages motorstorm in dieser optik kommt. aber dieses pazifistengesülze hat hier wohl nichts verloren. :lol:

hach, frenck weckt alte erinnerungen in mir an einen dc-menschen, der den lieben langen tag über sony schimpfen konnte und einen dann um pgr und amped beneidete.
 
@ Frenck: Factor5 und Silicon Knights entwickeln nicht mehr exclusiv für Nintendo. Wäre mir neu das sie wie Rare von Sony bzw. MS gekauft worden sind bzw. einen Exclusiv-Vertrag mit diesen geschlossen hätten. Fehlende Exclusivität bedeutet aber nicht, das es keine Spiele mehr gibt. Gab es bei Sony und Crash bzw. Spyro doch auch nicht...

Abwarten, wer was entwickeln wird. Nintendo hat in dieser Generation mit RetroStudios und Silicon Knights zwei Studios exclusiv gekauft [bzw. mit aufgebaut], würde mich wundern wenn sie das in der nächsten Generation nicht mit kleinen, talentierten Entwicklerstudios machen würden.

Mal sehen, was sie z.B. mit n-Space vorhaben. Geist zeigt imo gute Ansätze...

Bzgl. Sega-Fans und Xbox: Dazu sagte mir mal ein Sega-Fan, das Sega sehr viel für die Xbox versprochen hätte. Und das haben sie ja zu Beginn auch gehalten mit Neuentwicklungen/Fortsetzungen wie Panzer Dragoon Orta, Gun Valkyre, OutRun 2, Crazy Taxi 3, The House of the Dead 3, etc., wärend es auf der PS2 und dem GC mehr Ports von Dreamcast-Spielen gab [Ecco, SoAL, Sonic, Crazy Taxi 1, etc.]. Deswegen sind viele Sega-Fans zur Xbox gegangen.
 
Ich frage mich sowieso, wie das mit SK in Zukunft läuft, schließlich tauchen sie noch immer in den aktuellen Nintendo Geschäftsberichten auf und haben dort denselben Status wie die Pokemon Company.
 
konsument schrieb:
nunja, innovation? solche webcam spielereien gab es schon anno 1998 auf dem pc, erinnere mich noch sehr gut an mein praktikum bei vobis und dem lachenden clown als jmd vor dem rechner rumlief.. :oops:

ich wollte damit eher sagen das uns ms in der current gen absolut nichts innovatives gebracht haben... also nur mainstreammüll! neue ideen wurden von ihnen nicht umgesetzt was ich schade finde und den videospielmarkt nicht besonders weiter bringt!
 
America`s Most Wanted schrieb:
@ Frenck: Factor5 und Silicon Knights entwickeln nicht mehr exclusiv für Nintendo. Wäre mir neu das sie wie Rare von Sony bzw. MS gekauft worden sind bzw. einen Exclusiv-Vertrag mit diesen geschlossen hätten. Fehlende Exclusivität bedeutet aber nicht, das es keine Spiele mehr gibt. Gab es bei Sony und Crash bzw. Spyro doch auch nicht...

Abwarten, wer was entwickeln wird. Nintendo hat in dieser Generation mit RetroStudios und Silicon Knights zwei Studios exclusiv gekauft [bzw. mit aufgebaut], würde mich wundern wenn sie das in der nächsten Generation nicht mit kleinen, talentierten Entwicklerstudios machen würden.

Mal sehen, was sie z.B. mit n-Space vorhaben. Geist zeigt imo gute Ansätze...

Bzgl. Sega-Fans und Xbox: Dazu sagte mir mal ein Sega-Fan, das Sega sehr viel für die Xbox versprochen hätte. Und das haben sie ja zu Beginn auch gehalten mit Neuentwicklungen/Fortsetzungen wie Panzer Dragoon Orta, Gun Valkyre, OutRun 2, Crazy Taxi 3, The House of the Dead 3, etc., wärend es auf der PS2 und dem GC mehr Ports von Dreamcast-Spielen gab [Ecco, SoAL, Sonic, Crazy Taxi 1, etc.]. Deswegen sind viele Sega-Fans zur Xbox gegangen.

Gekauft wurden sie nicht, aber das war ja auch nicht der Fall als sie jahrelang nur Nintendo unterstützten. Aber Factor 5 macht nicht etwa ein Spiel für EA oder Activision, sondern für Sony unter deren Label. Und Silicon Knights arbeitet an Spielen für Microsoft (Too Human) und SEGA.

Ich wette die werden keine Nintendo Spiele mehr machen, zumindest Factor 5 nicht, gerade die leben nämlich praktisch von starker Hardware und der NRev hat keine starke Hardware. Silicon Knights wird auch nicht wiederkommen, vielleicht kriegt Nintendo mal ein Multiplattform Spiel ab, aber die "kleiner, leiser, schneller, einfacher"-Vision von Nintendo geht in genau die verkehrte Richtung, "größer, lauter, gemächlicher, komplexer" lautet bei ihnen die Devise.

Natürlich haben sie noch Retro, aber die haben in dieser Generation nur 2 Spiele rausgebracht, wovon das zweite eher ein Stand Alone Add On war (ich fand es besser als das Original, bevor ihr mich zerfetzt). N-Space ist kein neues Studio, die haben leider schon früher Müll verbrochen und ich habe keine Hoffnung das aus dem Studio ein Ersatz für die fehlenden Studios wird.
 
Naja, niemand dachte wohl das Retro ein so geniales Metroid Prime hinbekommen würde [nach Wertungen]. Nintendos Einfluss hat schon bei Rare starke Wirkung gezeigt, bei Retro das gleiche, und auch Silicon Knights hat von Nintendo profitiert.

Und du kannst gerne wetten, ich hätte vor drei Jahren noch klar gewettet, das Resident Evil 4 exclusiv auf dem GameCube bleibt...
 
Bezüglich SK:

Sie machen 3 Too Human Spiele welche alle 3 in der X360 Generation erscheinen sollen.
Des weiteren macht man mit Sega entweder ein exklusives für PS3 oder X360 oder ein Multispiel für beide.

Ich glaub der Zug mit Nintendo ist abgefahren.
Schade das die Retro Studios an ihnen gebunden sind.

Mit einer eigenen Franchise könnte das Studio großes vollbringen...
 
NeSS schrieb:
Bezüglich SK:
Sie machen 3 Too Human Spiele welche alle 3 in der X360 Generation erscheinen sollen.

Too Human sollte schon vor Jahren erscheinen [als ein Spiel, inzwischen ist daraus eine Trilogie geworden, ich lach mich krank], genauso wie das von Retro geplante [und groß angekündigte] Raven Blade [bzgl. Retro und eigene Franchise]. Bei Raven Blade war es die richtige Entscheidung, das Spiel endgültig zu killen, es war ein Luftschloss das nur aus ArtWorks bestand. Nintendos Einfluss hat sehr viel bewirkt. Sry, aber ich glaube nicht, das Too Human für die Xbox 360 erscheint. Perfect Dark Zero und Kameo sollten ja auch mal für die Xbox erscheinen...
 
Too Human 1 erscheint Ende 2006. ;)

Die anderen beiden Teile sollen in Abständen von 1 1/2 Jahren erscheinen...
 
Wieso dürfte ich nicht pessimistisch sein? Ist das nur das Vorrecht von Leuten, die pessimistisch gegenüber Nintendo bzw. dem Revolution eingestellt sind? :rolleyes:
 
America`s Most Wanted schrieb:
Naja, niemand dachte wohl das Retro ein so geniales Metroid Prime hinbekommen würde [nach Wertungen]. Nintendos Einfluss hat schon bei Rare starke Wirkung gezeigt, bei Retro das gleiche, und auch Silicon Knights hat von Nintendo profitiert.

Und du kannst gerne wetten, ich hätte vor drei Jahren noch klar gewettet, das Resident Evil 4 exclusiv auf dem GameCube bleibt...

Ich habe als einer der ersten gesagt das es mal für PC und PS2 erscheinen würde, was meinst du was ich mir anhören musste ;)

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=13709&postdays=0&postorder=asc&start=80

:D
 
ich hab auch die Nase voll von Spielen die seit 3 Jahren angekündigt sind und ständig die Plattform wechseln :P
 
@ Frenck: Von PS2 sehe ich da zwar nichts, nur von PC, aber schön für dich. Jeder kann mal richtig aber auch mal falsch liegen. Wir können gerne am Ende von 2006 die Diskusion um Too Human oder Nintendos neue Entwicklerstudios wieder aufnehmen, aber z.Z. ist es genauso wie mit Diskusionen über die Power des Revolution: Vermutungen, die auf Gerüchten und anderen Halbwahrheiten beruhen. Somit eigentlich sinnlos und schwachsinnig.
 
Er lebt noch, hat afaik eine eigene "Unterfirma" von Capcom gegründet, und werkelt weiter an spielen. Aber seine Ehre dürfte vorallem in Japan sehr gelitten haben. ;)
 
America`s Most Wanted schrieb:
@ Frenck: Von PS2 sehe ich da zwar nichts, nur von PC, aber schön für dich. Jeder kann mal richtig aber auch mal falsch liegen. Wir können gerne am Ende von 2006 die Diskusion um Too Human oder Nintendos neue Entwicklerstudios wieder aufnehmen, aber z.Z. ist es genauso wie mit Diskusionen über die Power des Revolution: Vermutungen, die auf Gerüchten und anderen Halbwahrheiten beruhen. Somit eigentlich sinnlos und schwachsinnig.

Keine angst Too Human erscheint sicher ende 06 oder halt jan,feb 07.
Genauso könnte man sagen zelda wird nie erscheinen wurde ja auch immer verschoben und nun iss garkein termin mehr gelistet :)
Das könnte man auf sämtliche spiele ummünzen wenn man nur will.
 
Kann man auch. Nur weiß man bei Nintendo defenitiv, das Zelda erscheinen wird. Da ist es egal, ob es einen genauen Termin gibt oder nicht. Too Human hingegen hat schon Konsolengenerationen übersprungen, und aus einem Spiel wurde eine Trilogie. Ist wie mit StarCraft: Ghost oder Duke Nukem Forever...

Ich würde mich für die Xbox 360-Besitzer freuen, wenn Too Human wirklich erscheint [und ein sehr gutes Spiuel draus wird], aber so lange wie das Spiel schon durch die Gerüchterubkriken, Releaselisten und dergleichen geistert [Schon zu PSOne-Zeiten!], sollte man inzwischen wirklich abwarten, bis es in den Läden zum Kauf steht. Aber wie gesagt, ich bin da pessimistisch, besonders bei den großen Plänen einer Trilogie [sic]. Denn Pessimismus ist nicht das alleinige Vorrecht von Kritikern Nintendos bzw. des Revolution...
 
Zu Too Human sei gesagt, dass sich durch die Aufteilung in eine Triologie auch die Spielzeit verkürzen soll, von ehemals über 100 (?) Stunden zu einem 20 Stunden Spiel. Bin mir jetzt aber nicht mehr ganz sicher, wo ich das gelesen habe.

@AMW
Er hat Clover nicht gegründet, sondern sich diesen angeschlossen, da er dort mehr Freiheiten hat.



Sie machen 3 Too Human Spiele welche alle 3 in der X360 Generation erscheinen sollen.
Des weiteren macht man mit Sega entweder ein exklusives für PS3 oder X360 oder ein Multispiel für beide.

Reine Spekulation deinerseits.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom