4. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin ganz klar für Konkurrenz. Und zur Konkurrenz für Sony gehört auch MS ganz klar. Ansonsten wären wir schon verloren. Wäre MS nicht in dieser Generation in den Konsolenmarkt eingestiegen und hätte Sony ein paar Kunden abgejagt, dann hätten sie jetzt schon Nintendo im Konsolensektor im Sack.

Gruß
 
Silverstorm2005 schrieb:
Ich bin ganz klar für Konkurrenz. Und zur Konkurrenz für Sony gehört auch MS ganz klar. Ansonsten wären wir schon verloren. Wäre MS nicht in dieser Generation in den Konsolenmarkt eingestiegen und hätte Sony ein paar Kunden abgejagt, dann hätten sie jetzt schon Nintendo im Konsolensektor im Sack.

Gruß

Der Witz daran ist nur: Sie haben eben Sony keine Kunden abgejagt (im Gegenteil), aber Nintendo hat massiv Kunden (an MS?) verloren...
 
frames60 schrieb:
Silverstorm2005 schrieb:
Ich bin ganz klar für Konkurrenz. Und zur Konkurrenz für Sony gehört auch MS ganz klar. Ansonsten wären wir schon verloren. Wäre MS nicht in dieser Generation in den Konsolenmarkt eingestiegen und hätte Sony ein paar Kunden abgejagt, dann hätten sie jetzt schon Nintendo im Konsolensektor im Sack.

Gruß

Der Witz daran ist nur: Sie haben eben Sony keine Kunden abgejagt (im Gegenteil), aber Nintendo hat massiv Kunden (an MS?) verloren...

Das kann leider keiner von uns beurteilen, aber ich denke aufgrund der ungefähr gleichen Zielgruppe, wie die PS2 und die Xbox sie hatten, sind dort eher die Kunden hin und her gependelt. Man muss sich halt fragen, wie die Verkaufszahlen der PS2 gewesen wären, wenn es die Xbox nicht gegeben hätte. Also ich denke sicherlich höher. So hab ich das gemeint
 
@ Silverstorm2005
Ne, viel höher sicher nicht. Es sind viele Kunden von Nintendo zu MS gewechselt, das sieht man an den Verkaufszahlen des Cubes. Der N64 konnte sich noch über 10 Mio. mal besser verkaufen als der Cube. Sony hat hingegen mit der PS2 eher noch Kunden dazugewonnen!
 
ich dachte die Xbox hat den markt erweitert? :rofl2:

Ich denke ein Teil der Kunden ist von Nintendo zu Sony und einige von Sony zu MS.. Aber Nintendo hat am meisten verloren.
 
naja sony hat kunden dazugewonnen... nur nintendo hat welche verloren...
wenn man es so betrachtet hatte das einsteigen von ms in den konsolenmarkt keinerlei einfluss auf sonys position!

was ich schade findes ist das ms leider nicht auf einen fairen wettbewerb angewiesen ist und sie die spiele auch nicht wirklich weiter bringen... sony hat in der current gen wenigstens etwas innovation gezeigt mit eyetoy und co.
wenn ihr jetzt sagt das ms uns aber xlive gebracht hat.... meine meinung dazu ist das ich sowas gar nicht brauche! online spielen hat für mich absolut keinen reiz... lieber zock ich mit freunden in einer gemütlichen runde als alleine mit irgendjemand anderen auf der welt zu zocken den ich nichtmal kenne... ich spiel ja auch cs lieber über lan als im i-net...
ich spreche aber hier sicher nicht für den mainstream und online gaming wird mit der next gen sicher einen höheren stellenwert einnehmen! jedoch möchte ich dann nur fürs spielen keine gebühren zahlen... erst wenn ich zusätzliche services in anspruch nehmen würde wäre ich dazu bereit auch etwas dafür zu bezahlen!
 
Katana schrieb:
naja sony hat kunden dazugewonnen... nur nintendo hat welche verloren...
wenn man es so betrachtet hatte das einsteigen von ms in den konsolenmarkt keinerlei einfluss auf sonys position!

was ich schade findes ist das ms leider nicht auf einen fairen wettbewerb angewiesen ist und sie die spiele auch nicht wirklich weiter bringen... sony hat in der current gen wenigstens etwas innovation gezeigt mit eyetoy und co.
wenn ihr jetzt sagt das ms uns aber xlive gebracht hat.... meine meinung dazu ist das ich sowas gar nicht brauche! online spielen hat für mich absolut keinen reiz... lieber zock ich mit freunden in einer gemütlichen runde als alleine mit irgendjemand anderen auf der welt zu zocken den ich nichtmal kenne... ich spiel ja auch cs lieber über lan als im i-net...
ich spreche aber hier sicher nicht für den mainstream und online gaming wird mit der next gen sicher einen höheren stellenwert einnehmen! jedoch möchte ich dann nur fürs spielen keine gebühren zahlen... erst wenn ich zusätzliche services in anspruch nehmen würde wäre ich dazu bereit auch etwas dafür zu bezahlen!
es ist nur nicht so wichtig,ob du xbox live für nützlich hälst,oder würdest du auch den revolution-controller seinen stand als innovation absprechen,nur weil einige leute hier ihn nicht gebrauchen können?
 
jto schrieb:
Katana schrieb:
naja sony hat kunden dazugewonnen... nur nintendo hat welche verloren...
wenn man es so betrachtet hatte das einsteigen von ms in den konsolenmarkt keinerlei einfluss auf sonys position!

was ich schade findes ist das ms leider nicht auf einen fairen wettbewerb angewiesen ist und sie die spiele auch nicht wirklich weiter bringen... sony hat in der current gen wenigstens etwas innovation gezeigt mit eyetoy und co.
wenn ihr jetzt sagt das ms uns aber xlive gebracht hat.... meine meinung dazu ist das ich sowas gar nicht brauche! online spielen hat für mich absolut keinen reiz... lieber zock ich mit freunden in einer gemütlichen runde als alleine mit irgendjemand anderen auf der welt zu zocken den ich nichtmal kenne... ich spiel ja auch cs lieber über lan als im i-net...
ich spreche aber hier sicher nicht für den mainstream und online gaming wird mit der next gen sicher einen höheren stellenwert einnehmen! jedoch möchte ich dann nur fürs spielen keine gebühren zahlen... erst wenn ich zusätzliche services in anspruch nehmen würde wäre ich dazu bereit auch etwas dafür zu bezahlen!
es ist nur nicht so wichtig,ob du xbox live für nützlich hälst,oder würdest du auch den revolution-controller seinen stand als innovation absprechen,nur weil einige leute hier ihn nicht gebrauchen können?

Er hat doch gesagt, dass er nicht der Maistream ist. :rolleyes:
 
frames60 schrieb:
Silverstorm2005 schrieb:
Ich bin ganz klar für Konkurrenz. Und zur Konkurrenz für Sony gehört auch MS ganz klar. Ansonsten wären wir schon verloren. Wäre MS nicht in dieser Generation in den Konsolenmarkt eingestiegen und hätte Sony ein paar Kunden abgejagt, dann hätten sie jetzt schon Nintendo im Konsolensektor im Sack.

Gruß

Der Witz daran ist nur: Sie haben eben Sony keine Kunden abgejagt (im Gegenteil), aber Nintendo hat massiv Kunden (an MS?) verloren...

Das glaube ich nicht. Das sieht man doch schon an unseren Forenusern. Der typische Xbox-Käufer interessiert sich kaum für Nintendo. Also warum sollte Microsoft Nintendo Kunden abgegraben haben. Das ist eine falsche Schlussfolgerung. Die Zielgruppen von Sony und Microsoft sind schon viel ähnlicher.
 
Ich habe das Gefühl das viele alte SEGA Hasen die X-Box gekauft haben, sie haben weder Sony noch Nintendo viele User geklaut, aber die X-Box Community besteht zu gleichen Teilen aus PC Spielern und SEGA Spielern. Und auf die sicher kommende Frage "Warum verkaufen sich dann SEGA Spiele auf der X-Box so schlecht?" antworte ich nur, die haben sich schon auf der Dreamcast und dem Saturn schlecht verkauft.
 
Nintendo wird mit dem Virtual Console Service (der bald auch alle Sega Klassiker von Master System, Mega Drive und Saturn beinhaltet, BELIEVE! ;) ) eh alle alten Sega Hasen die es noch gibt zum Kauf animieren.
 
ich denke nicht, dass nintendo viele kunden an MS verloren hat. IMO hat nintend in erster linie an sony verloren und in zweiter linie an nichtspieler (also leute, die sich einfach keine konsole mehr geholt haben), dann kommt erst MS.
MS hat umgekehrt wohl mehr kunden von den nichtspielern, von pc-gamern und von playstation fans gewonnen als von nintendo.
sony machten die verlorenen kunden an MS wenig aus, da sie viele neue spieler erreicht haben und die n-gamer.

so würde ich das einschätzen. dass MS aber Nintendo sehr geschadet hat, bezweifle ich sehr stark. gäbs keine XBox, wären die Nintendo-Zahlen wohl auch nicht höher. auch bei der nächsten generation wird MS IMO mehr aus dem sony-pool fischen, was natürlich nicht heißt, dass nintendo nicht nochmal 10 millionen verlieren kann ;) (aber eben nicht wegen MS)
 
Jubei schrieb:
Das glaube ich nicht. Das sieht man doch schon an unseren Forenusern. Der typische Xbox-Käufer interessiert sich kaum für Nintendo. Also warum sollte Microsoft Nintendo Kunden abgegraben haben. Das ist eine falsche Schlussfolgerung. Die Zielgruppen von Sony und Microsoft sind schon viel ähnlicher.

Ich kann nur anhand von Zahlen meine Schlüsse ziehen. Und die zeigen klar, dass Sony mit der PS2 (im Vergleich zur PSone) deutlich Kunden gewonnen hat und Nintendo mit dem Cube (im Vergleich zum N64) deutlich verloren hat. Da die PS2-Verkäufe aber sowieso schon in astronomischer Höhe sind, glaube ich nicht, dass ohne Xbox nochmal 20 Millionen mehr Leute ne PS2 gekauft hätten (der Mehrbedarf muß auch erstmal gedeckt werden). Man kann daher als Fakt nur festhalten, auf Sony hatte der Einstieg von MS nicht den geringsten (messbaren) Einfluß, auf Nintendo dagegen schon. Und wie man bsp. an NeSS oder so sieht, es sind auch welche direkt von Nintendo zu MS "gewechselt".
 
jto schrieb:
sorry,mein beitrag war auf rwa`s bezogen.
und warum ist es in diesen fall falsch ein betriebssystem mit einer konsole zu vergleichen.denn rwa`s behauptung,dass es den leuten egal sein könnte was der marktführer macht,solange sie alternativen haben,trifft ja auch auf den betriebsystem markt zu.
Ach so :-)
Ja, aber man kann nicht 2 so verschiedene Märkte nicht vergleichen, bei den Betriebsystemen ist die Lage auch etwas anders...
 
@frames:
das glaub ich ness sowieso nicht (also dass er jemals freiwillig ein n-game angefasst hat ;) )

ne, aber im ernst, ich glaube, das ist echt die ausnahme. die n-fans sind vermehrt zu sony gegangen. besonders extrem ist es in japan.

MS hat nintendo wohl eher indirekt geschadet, weil sie entwickler abgeworben haben bzw. 3rd parties sonst eventuell vermehrt für den cube entwickelt hätten (aber das ist auch nicht so sicher, vielleicht gäbs dann noch mehr ps2 support).
 
frames60 schrieb:
Jubei schrieb:
Das glaube ich nicht. Das sieht man doch schon an unseren Forenusern. Der typische Xbox-Käufer interessiert sich kaum für Nintendo. Also warum sollte Microsoft Nintendo Kunden abgegraben haben. Das ist eine falsche Schlussfolgerung. Die Zielgruppen von Sony und Microsoft sind schon viel ähnlicher.

Ich kann nur anhand von Zahlen meine Schlüsse ziehen. Und die zeigen klar, dass Sony mit der PS2 (im Vergleich zur PSone) deutlich Kunden gewonnen hat und Nintendo mit dem Cube (im Vergleich zum N64) deutlich verloren hat. Da die PS2-Verkäufe aber sowieso schon in astronomischer Höhe sind, glaube ich nicht, dass ohne Xbox nochmal 20 Millionen mehr Leute ne PS2 gekauft hätten (der Mehrbedarf muß auch erstmal gedeckt werden). Man kann daher als Fakt nur festhalten, auf Sony hatte der Einstieg von MS nicht den geringsten (messbaren) Einfluß, auf Nintendo dagegen schon. Und wie man bsp. an NeSS oder so sieht, es sind auch welche direkt von Nintendo zu MS "gewechselt".

MOMENT. frames, du hast was übersehen. Du kannst ja nicht sagen, weil SOny höhere PS2 Zahlen hat wie PSone Zahlen, hat MS Sony keine Kunden abgejagt. Die PS2 Zahlen sind 1. gestiegen, weil es ein günstiger dvd player war, 2. weil der Markt insgesamt mainstreamiger und größer geworden ist (es spielen mehr leute videogames). Außerdem gabs auch schon damals nen 3. im Bunde, SEGA. Sony hat von Nintendojanern gewonnen und von DVD Leuten, die hauptsächlich nen DVD Player wollten und natürlich von anderen, die sich eine gekauft haben, weil sie als 'cool' gilt. Die PSone galt noch nicht als obercool unter den pseudogangstern, damals waren Videospiele noch nicht so ein großer Teil der Freizeit der Jugend. Aber ich denke, MS hat hauptsächlich von PC Usern, TechnikFreaks und SEGA Käufern Kunden gewonnen. Dann noch ein paar PS2 Kunden (ähnliche Zielgruppen) und eben noch weniger Nintendo Kunden. Und nochmal zum Vergleich PSone -> PS2 Zahlen, das ist ja, wie wenn du die Verkaufszahlen von Mercedes Autos im Jahre 1930 mit denen im Jahre 1990 vergleichst.

Wobei es in diesem Punkt einfach keine 'Fakten' gibt, da müsste man schon eine total detaillierte Umfrage mit allen Videospielern der Welt machen und sichergehen, dass irgendjemand zum Spaß nicht irgendnen scheiß ankreuzt und das is gar nicht möglich.
 
Frenck schrieb:
Ich habe das Gefühl das viele alte SEGA Hasen die X-Box gekauft haben, sie haben weder Sony noch Nintendo viele User geklaut, aber die X-Box Community besteht zu gleichen Teilen aus PC Spielern und SEGA Spielern. Und auf die sicher kommende Frage "Warum verkaufen sich dann SEGA Spiele auf der X-Box so schlecht?" antworte ich nur, die haben sich schon auf der Dreamcast und dem Saturn schlecht verkauft.

He he dem kann ich jedenfalls voll und ganz zustimmen :)
 
Nintendo musste schon mächtig leiden, beim NRev haben sie kein Rare, kein Factor 5 und kein Silicon Knights mehr. Natürlich werden die NFans sagen das die eh schon immer Scheiße waren oder jetzt Scheiße sind, aber es fehlt etwas beim NRev, im schlimmsten Fall werden die Spiele dieser Entwickler sogar auf der X360 und der PS3 erfolgreich.

Was das angeht hat MS schon Nintendo einiges gekostet, wobei ja Factor 5 zu Sony abgewandert ist.

Wer hätte denn schon Ende 2001/Anfang 2002 gedacht das Perfect Dark, Too Human und Conker mal unter der MS Flagge erscheinen, damals hätten sich die NFans kollektiv nen Mario gelacht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom