4.Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist meines Wissens die *Herstellergarantie* - aber die Garantie von dem Händler, wo du sie gekauft hast, muss 2 Jahre betragen ;)

Hundertprozentig bin ich mir in der Sache zwar nicht, aber so sollte es aussehen.

garantie ist nicht gleich gewährleistung!

die gewährleistung wird vom händler gegeben und beträgt wenn nicht anders angeben mindestens 2 jahre (weniger ist nicht gesetzeskonform)
in den ersten 6 monaten ist die gewährleistung wie die garantie zu handhaben und der verkäufer muss im falle einer reklamation dem käufer nachweisen das der schaden eben durch unsachgemäßen gebrauch etc. entstanden ist und dieser mangel noch nicht beim verkauf vorhanden war...
in den restlichen 18 monaten der gewährleistung muss der kunde dem händler beweisen das das gerät bereits vor auslieferung mit diesem mangel behaftet war und dieser nicht erst beim kunden entstanden ist!

die herstellergarantie hingegen ist freiwillig und unabhängig von der gewährleistung!
hierbei wird garantiert das das gerät mindestens die garantiedauer "überlebt" unabhängig davon ob der magel bereits vor verkauf oder erst beim kunden entstanden ist (ROD wäre zum beispiel ein reiner garantiefall)

wiki schrieb:
* Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu (engl. guarantee)
* Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung (engl. warranty) ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden. Der übliche Sprachgebrauch vermischt fälschlicherweise beide Begriffe. Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die vertraglich vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist.

EDIT: war wohl wer schneller :ugly:
 
Das is doch zum Heulen! Ich bin ja momentan ständig hin und her gerissen, wann ich ne PS3 bestelle. Aber bei recht vielen Ausfällen momentan scheint sich das noch nicht wirklich zu lohnen. Vor allem, weil ich dann ja nur 1 Jahr Garantie habe. Is doch bekloppt. MS gibt ja schließlich auch 2. Naja ich werds dann eben so machen, dass ich das Teil dann erst kaufe, wenn endlich diese Laufwerks-Horrormeldungen bei Amazon und Co. aufhören. Das is mir dann doch zu gefährlich. Warum Sony auch immer wieder in jeder Generation Probleme mit den Laufwerken hat, verstehe ich nicht. Meine PS2 war auch 4 Mal weg wegen dem Laufwerk!

Naja einfach mal abwarten und Tee trinken. Vielleicht kommt ja bis dahin mal ne neue überarbeitete Serie!
 
Ach komm, das leben ist viel zu kurz um auf schöne sachen zu warten. Wenn du die möglichkeit hast etwas schönes zu besitzen dann nütze sie auch.
 
@Silverstorm

Meine PS2 hat 5 JAHRE ohne einen klitzekleinen Mangel überlebt, ich hatte keinerlei Probleme, und meine PS3 schnurrt auch wie ein Kätzchen! Vielleicht hattest du einfach nur Pech!
 
lol @ Silverstorm :lol:

Du redest hier ja so, als hätte die PS3 eien Ausfallrate, die mit der der 360 gleichzusetzen ist. Das ist aber wie du weißt eindeutig nicht der Fall. Ein paar der Laufwerkprobleme scheinen auch keine "echten" zu sein, da die Leute bestimmt PS2 Spiele auf ihrer 40GB PS3 spielen wollen und sich dann wundern warum es nicht geht. Wenn du dir jetzt keine PS3 kaufst, dann brauchst du sie auch in 5 Jahren nicht zu kaufen, denn bis dahin wird sich die Laufwerksqualität nicht merklich gebessert haben.
 
Vergleich mal den PS3 Defekt Thread mit dem der 360 und was stellste fest. :o:lol:
 
Vergleich mal den PS3 Defekt Thread mit dem der 360 und was stellste fest. :o:lol:

ne diverenz von etwa 7000 posts und weiter? was willst du uns damit sagen? :ugly:

Das Unternehmen SquareTrade hat auf Grund einer Untersuchung auf Basis von 1.000 betrachteten Garantiefällen errechnet, dass bei der Xbox 360 die Fehlerquote bei 16,4% liegt. Hauptursache ist der gefürchtete Ring of Death, der 60% der Konsolen den Garaus machte. Damit liegt der Wert zwischen den von Händlern und Kunden vermuteten 33% und den von Microsoft immer wieder angegebenen 3%, wobei Microsoft zuletzt einen „Designfehler“ zugab. Nintendo und Sony kommen mit ihren Konsolen bei der Untersuchung auf die üblichen 3 Prozent.

consol.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir von euch vll. einer erklären wieso sich die PS3 von slebst anmacht? Ist mir jetzt schon 2 mal passiert. Also sie ist immer auf Bereitschaft (rotes Licht) und dann geht sie aufeinmal an... komisch
Sollte ich sie vll. umtauschen?
 
Kann mir von euch vll. einer erklären wieso sich die PS3 von slebst anmacht? Ist mir jetzt schon 2 mal passiert. Also sie ist immer auf Bereitschaft (rotes Licht) und dann geht sie aufeinmal an... komisch
Sollte ich sie vll. umtauschen?

Entweder falsche remoteeinstellugen oder spinnen, katzen, kakerlaken, ameisen die den sensor brühren. :-P
Meine katze hat auch schonmal meine PS3 angemacht.^^
 
Es können auch Spannungsspitzen im Stromnetz ein Gerät aus dem Standby-Zustand aufwecken. Wenn im gleichen Stromkreis zB. Licht angeschaltet wird, oder ein Kühlschrank immer wieder angeht, produziert das eine Schwankung, die ein Gerät aufwecken kann.
 
ein paar fragen

zum ps3 pad
wenn ich das pad auflade,wenn er aber halb voll ist,geht der dann kaputt.
mein kumpel sagt,die neuesten akkus haben einen sogenannten ^^memoriemodus^^.das die dadurch nicht kaputt gehen.
und das das ps3 pad das besitzt,stimmt das das der controller das hat??:lol::oops:

noch eine
ich habe gehört,das man mit hdmi kabel auch 5.1 bekommt,wobei liegt der unterschied zum optical kabel.:lol::lol:


thx thx:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen "Memorymodus".

Öfter den Akku zu laden schadet ihm nicht. Gelegentlich muss er aber mal leer laufen (so etwa 1 Mal im Monat). Auf die Weise hält der Akku am längsten.
 
ein paar fragen

zum ps3 pad
wenn ich das pad auflade,wenn er aber halb voll ist,geht der dann kaputt.
mein kumpel sagt,die neuesten akkus haben einen sogenannten ^^memoriemodus^^.das die dadurch nicht kaputt gehen.
und das das ps3 pad das besitzt,stimmt das das der controller das hat??:lol::oops:

noch eine
ich habe gehört,das man mit hdmi kabel auch 5.1 bekommt,wobei liegt der unterschied zum optical kabel.:lol::lol:


thx thx:lol:

dein freund meint wahrscheinlich den memory effekt (bei NiMh Batterieträgheitseffekt)
dabei gibt es einen kapazitätsverlust wenn der akku nach einer teilentladung wieder geladen wird. der akku "merkt" sich sozusagen wie lange er entladen wurde und hält beim nächsten (nach wiederholten teilentladen-laden) mal auch nur noch so lange wie die letzten teilentladungn gedauert haben.
im DS3 ist ein Li-ion akku bei diesem tritt dieser effekt nicht auf! dennoch ist zu empfehlen einen Li-ion akku gelgentlich auch voll zu entladen!

EDIT: mist wieder war wer schneller :D
 
Also,kann ich den ps3 controller so oft aufladen,wie ich will.:-P
hat ein freund von mir gesagt.:-P


wieso,also kommt jetzt der effekt doch.:-?:-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom