30 Jahre PlayStation - Ein Liebesbrief

Welche PlayStation ist eure liebste PlayStation?

  • PlayStation

    Stimmen: 39 40,6%
  • PlayStation 2

    Stimmen: 35 36,5%
  • PlayStation 3

    Stimmen: 15 15,6%
  • PlayStation 4

    Stimmen: 16 16,7%
  • PlayStation 4 Pro

    Stimmen: 4 4,2%
  • PlayStation 5

    Stimmen: 20 20,8%
  • PlayStation Portable

    Stimmen: 3 3,1%
  • PlayStation Vita

    Stimmen: 3 3,1%
  • PlayStation 5 Pro

    Stimmen: 3 3,1%

  • Stimmen insgesamt
    96
gut, gut, PSX und PS2 führen noch weiterhin. Wäre auch schlecht, wenn die Peinlichkeiten namens PSP, Vita, PS3,4 und 5 besser darstehen würden als die PS GOATs
 
Sony hat es einfach nicht geschafft über die gens hinweg ein paar ips aufzubauen und fortzuführen. Es gibt kein maskottchen, kein markenzeichen ausser die beliebigkeit. 🤷🏻
Sie hatten mal crash. Jetzt gehört MS crash :moin:
imgpsh-fullsize-anim-33.jpg[img]


Und Kratos und Alu sind ja auch Maskottchen, wenn auc keine einprägsamen. Oh wait... Da war ja was:
imgpsh-fullsize-anim-36.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mal sehen wann sich die PlayStation 5 Pro dazu gesellt.

ps5probackground.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
gut, gut, PSX und PS2 führen noch weiterhin. Wäre auch schlecht, wenn die Peinlichkeiten namens PSP, Vita, PS3,4 und 5 besser darstehen würden als die PS GOATs
PS1 und PS2 waren die wichtigsten Sony Konsolen bisher. PS1 für die Freiheit, die man bei Nintendo nicht hatte und die PS2 für den DVD-Player, der maßgebend zum Kauf beigetragen hat in der Anfangszeit.
 
PS1 und PS2 waren die wichtigsten Sony Konsolen bisher. PS1 für die Freiheit, die man bei Nintendo nicht hatte und die PS2 für den DVD-Player, der maßgebend zum Kauf beigetragen hat in der Anfangszeit.
Ja das Ps3 BR Argument war durch den hohen Preis (599 damals, sind heute 835 Euro) nicht wirklich mehr da für die PS3. Und als die PS4 erschien kauften nur noch die größten Filmfreaks sich Blurays und die hatten schon bessere Player.
 
Ich mag schon das Aussehen der ersten original Playstation, mehr als die Nachfolgergenrationen, aber auch mehr als die Slim/One…

Der Dualshock 1 ist immer noch mein Lieblings-Playstation Controller, der hat sich irgendwie anders und besser angefühlt als die Variationen danach.

Und zu guter Letzt, fand ich die Spiele dort teilweise spannender... obwohl Shadow of the Colossus wohl höher geflogen ist, als jedes Playstation 1 Spiel, aber halt auch als jedes PS2 Spiel... also recht alleine da steht.
 
Unterm Strich gefielen mir alle. Würde aber tatsächlich sagen, dass es absteigend ist.
PS1 > PS2 > PS3 > PS4 > PS5 - Handhelds außen vor.

Die PS5 wirkt zur Zeit mehr wie eine PS4 2.0, sie bot mir bis heute noch kein Alleinstellungsmerkmal. Ich mag die PS5 aber im Bunde die schlechteste.

PS1 einfach auch wegen der Nostalgie und Spielen, die fantastische Geschichten boten.
Final Fantasy VII, VIII und IX, Breath of Fire 3 und 4, Wild Arms 1+2, Grandia, Star Ocean, Legend of Dragoon, Vagrant Story, Chrono Cross, Suikoden II, Vandal Hearts, Xenogears, Mega Man Legends, Guardians Crusade, Parasite Eve, Resident Evil 1-3, Dino Crisis 1 und 2, Gran Turismo, Alundra, Saga Frontier, Metal Gear Solid, Castlevania, Nightmare Creatures und so viele mehr. Einfach eine Konsole mit fantastischen Games, die bis heute weiterhin Meisterwerke sind.

Die PS2 bot ähnliches, viele Nachfolger zu den Games, viele neue Games wurden hervorgebracht. Kingdom Hearts 1 und 2, Spiele die ich heute noch gerne Spiele. Grand Theft Auto III, was wurde dieses Spiel von mir und meinen Kumpels gesuchtet. GTA nicht mehr aus der Vogelperspektive.

Mit der PS3 ging es weiter. Auch hier kamen einige Titel, die mir lange Zeit Spaß bereiteten. Demon's Soul, die ersten Momente. Mega, schwer, aber habe mich durchgebissen.
Einzigst die Uncharted-Reihe - hat mich bis heute nie abgeholt und bis heute gelangweilt.

PS4 und Bloodborne. Mehr brauch ich nicht zu sagen. Phänomenales Meisterwerk. Bestes PS4 Game nachwievor für mich. Aber es gab auch Titel wie Last of us 2 und Days Gone die mich überzeugten.
 
Bald kommt Astrobot und dann haben wir Sonys ein Meisterwerk mehr auf der Liste 🏆

giphy.gif

Mal schauen, ob der Schwanengesang der Playstation noch mal an der für Sony nahezu unerreichbar gewordenen 90er Marke kratzen kann. So als Abschluss der Playstation wäre es den Schlümpfen jedenfalls noch mal zu wünschen.
 
Mal schauen, ob der Schwanengesang der Playstation noch mal an der für Sony nahezu unerreichbar gewordenen 90er Marke kratzen kann. So als Abschluss der Playstation wäre es den Schlümpfen jedenfalls noch mal zu wünschen.
Keine Sorge, nächstes Jahr kommen mehr Sony Meisterwerke.
Aber Astro Bot wird ein guter Anfang machen.So über 90% wird das schon haben
 
Zurück
Top Bottom