hier ein zitat von einer fremden seite.sieht wohl schlecht aus mit der ps3
Hardware mit Problemen?
Der Inquirer zitiert eine anonyme Quelle, nach der der Cell ersthafte Probleme mit der Speicheranbindung hat, und der RSX nur die Hälfte der Dreieck-Füllrate des ATI-Chips in der Xbox360 hat.
Der RSX soll auf 275 Millionen Dreiecke/Sekunde limitiert sein, verglichen mit den 500+ Millionen des Xbox360 Chips etwas wenig. Die 500+ Millionen des ATI Xenos Chips sind allerdings Microsoft Werbeangaben, laut Inquirer 'a Piece of Junk', also nicht sehr ernst zu nehmen.
Neben dem 'kleineren' Problem mit dem Grafikchip scheint sich ein dicker Fehler im Cell eingeschlichen zu haben. Laut Sony's Developer-Informationen scheint der Cell einen grossen Bug zu haben.
Wie in der Tabelle unten zu sehen ist, hat der Cell zum Hauptspeicher ungefähr die versprochene Bandbreite, der RSX liegt auch sehr gut bezogen auf das theoretische Maximum. Der Rambus XDR Speicher scheint also so zu funktionieren, wie er soll.
Zwischen dem Cell und dem RSX sind nochmal 256MB lokaler GDDR3 Speicher vorhanden. Der RSX erreicht hier die volle Zugriffsgeschwindigkeit. Der Cell kann auf diesen Speicher mit 4GB/s schreibend zugreifen, ungefähr 18% der versprochenen Bandbreite.
Das grösste Übel ist aber die Lesebandbreite, lesen aus dem lokalen Speicher funktioniert mit unglaublichen 16MB/s. Das ist ungefähr ein tausendstel des Erwarteten, oder wie Sony es ausdrückt 'nein, das ist kein Schreibfehler...'.
Wenn man 250 mal schneller schreiben kann als lesen, ist dieser lokale Speicher ziemlich nutzlos. Das heisst, dass alle Daten aus dem Hauptspeicher kommen müssen. Dies kann zu Blockaden auf dem Speicherbus führen und bremst damit die Performance. Die 256MB Speicher, die hauptsächlich für den Grafikchip gedacht waren, sind kaum zu benutzen.
Wenn die Sony Präsentation der Wahrheit entspricht, wird die PS3 wohl ziemlich humpeln.
Sony weist die Entwickler mehr als einmal dazu an, den lokalen Speicher nicht zu benutzen, sondern bei Zugriffen einen Umweg über den Hauptspeicher zu nehmen.
Alle Developer mit denen der Autor gesprochen hat, äussern sich zurückhaltend über die Xbox360-Architektur, aber im allgemeinen negativ über die Playstation3.
Falls die Zahlen stimmen, bleibt zu hoffen, dass Sony das Problem behebt, bevor die Konsole im November auf den Markt kommt.