Yondaime
L14: Freak
Hasi schrieb:Und genau deshalb kann VF grafisch die Nase gar nicht vorn haben. Abgesehen davon sind die Level in DoA mal eben 3 mal so groß wie bei einem VF.
Ne, also das ist kein Argument für mich. VF ist eine Kampfsportsimulation, wohingegen DoA4 eine Prügelshow darstellt. Auch wenn das jetzt ein etwas gewagter Vergleich ist, so sehe ich die Virtua Fighter Reihe wie ein schönes Mädchen mit Niveau, DoA stellt für mich aber ein nicht ganz so hübsches, dafür total überschminktes und "billig" wirkendes Girlie dar.
Angefangen von den Charaktermodellen (Polycount, Kleidungs- und Hauttexturen, Schweiß) über die Beleuchtung, die Animationen (Haar-, Kleidungs- und Kampfanimationen) sowie die Darstellung von verformbaren Terrain (Sand, Schnee) oder der besonderen Darstellung unterschiedlicher Textilien (Leder, grobes Leintuch, Metall etc.) hat Virtua Fighter 5 ganz eindeutig und unzweifelhaft die wesentlich besseren Charaktermodelle.
Die Umgebungen sind in DoA dafür recht hübsch; jedoch stehen diejenigen in VF5 denen in nichts nach: Qualitativ sind diese mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser (Lions Schneestage, El Blazes Arena, Lei Fengs Mönchstempel...um nur einige zu nennen). Zwar sind diese aufgrund des Simulationsaspektes weniger ausladend und auch nicht interaktiv und lenken einen auch nicht durch übermäßige Nebeneffekte vom Kampf ab, aber rein qualitativ sind die Umgebungen in VF5 mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar einen guten Tick besser.
Und ja, ich habe beide Versionen schon live gesehen; sogar auf demselben Fernseher.