Xbox360 2. XBox360 Thread

ja mit solchen dingen muss man extrem aufpassen.
am besten bei der 360er auch noch ein passwort anlegen, welches man immer vor dem einkaufen eingeben muss. (kann man in den optionen anlegen - so einen 4-stelligen code, soviel ich weiss)
ist eine zusätzliche sicherheitsfunktion.
sollte einmal der account wirklich weg sein, dann kann man ja das passwort über ms zurücksetzen lassen.
ich habe z.b. bei meiner live-id meine handy-nummer hinterlegt und eine sicherheitsfrage angegeben.
 
ja mit solchen dingen muss man extrem aufpassen.
am besten bei der 360er auch noch ein passwort anlegen, welches man immer vor dem einkaufen eingeben muss. (kann man in den optionen anlegen - so einen 4-stelligen code, soviel ich weiss)
ist eine zusätzliche sicherheitsfunktion.

Die dir gar nichts bringt, da das nur lokal auf der Konsole gespeichert wird und nicht im Account. Wenn also einer deinen Account recovert, braucht er diesen Code nicht. Kannst du also gleich wieder raus schmeißen den Mist.
 
Die dir gar nichts bringt, da das nur lokal auf der Konsole gespeichert wird und nicht im Account. Wenn also einer deinen Account recovert, braucht er diesen Code nicht. Kannst du also gleich wieder raus schmeißen den Mist.

danke lima für die info - wusste ich nicht.
weg damit.
dann bleibt halt nur die angabe der tel.nr und die persönliche frage zum passwort reset.
 
Gerücht: Plant Microsoft ein Abo-Modell?



Falls ihr nicht genügend Geld auf der Bank habt, aber dennoch eine Xbox 360 euer Eigen nennen wollt, könnte es sein, dass Microsoft nun genau das Richtige für euch plant. Ich sage nur: Abo-Modell.

Alles nur gemietet?

Denn wie die englischsprachige Website „The Verge“ veröffentlicht hat, plant Microsoft seine Konsole gemeinsam mit Kinect gegen eine Anzahlung von 99 US-Dollar zu verkaufen. Der Haken dabei ist jedoch, dass ihr zwar eine Xbox-Live-Goldmitgliedschaft, die 4GB-Konsole und die Streaming-Angebote „kostenlos“ bekommt, ihr aber monatlich rund 15 US-Dollar an Mietgebühren zahlen müsst. Dieser Vertrag läuft zwei Jahre und kann nur gegen eine Strafgebühr vorzeitig gekündigt werden.

Vorteil des Angebotes wäre eine enge Bindung mit dem Kunden - kein Wunder, denn ein vertragliches Abo bringt dieses ja zwangsläufig mit sich. Gleichzeitig erhofft man sich dadurch anscheinend eine stärkere Nutzung der Multimedia-Angebote. Aber ob das funktioniert? Erst in der letzten Woche gab man ja bekannt, dass zukünftig auch Werbung in den TV-Inhalten von Xbox Live zu sehen sein wird.

Ob ein solches Angebot auch nach Deutschland kommen wird, ist zweifelhaft. Denn bisher werden die Streaming-Angebote in Deutschland kaum angeboten und wenn, dann nur zögerlich wahrgenommen. Da Microsoft die Xbox 360 jedoch mehr in den Mittelpunkt des Wohnzimmers sehen möchte, würde ein solches Modell gut passen. Was haltet ihr von einem solchen Vorschlag?


quelle
 
Xbox 360: Microsoft bestätigt Preissenkung


Eine 4GB XBox 360 mit Kinect für 99$ ? Ist das wahr? Antwort: Ja, aber mit einem Haken.

Microsoft bestätigt, dass dieses Angebot in den 21 XBox-Verkaufsstellen in den USA wahrgenommen werden kann. Käufer dürfen sich damit über eine brandneue XBox 360 Slim mit Kinect freuen und bezahlen erstmal nur 99$. Leider ist dies nicht so einfach wie es scheint, denn mit dem Erwerb dieses Bundles verpflichtet sich der Käufer dazu XBox Live Gold zu abonnieren. Dieses kostet nicht wie üblich ca . 50$ pro Jahr, sondern über einen vertraglich festgelegten Zeitraum von 24 Monaten 15 $ pro Monat.

Damit ergibt sich über die Laufzeit ein Gesamtpreis von ca. 460$, wobei Konsole und Mitgliedschaft separat weniger als 400$ kosten. Die frühzeitige Beendigung des Vertrages zieht übrigens Vertragsstrafen nach sich. Bei Kündigung während der ersten drei Monate fallen 250$ Gebühren an, welche sich langsam absenken und im 23. Monat 12$ betragen. Natürlich will Microsoft auf diesen Weg neue Käuferschichten anwerben, welche der an sich hohe Preis zuvor abgeschreckt hat. Außerdem haben die Amerikaner damit die Möglichkeit den Gewährleistungszeitraum für ihre Konsole drastisch zu verlängern. Ob Microsoft dieses Konzept auch in Europa einführen will und ob dies überhaupt Sinn machen würde, ist nicht bekannt.

quelle
 
Preissenkung, klar. :lol:
Was raucht der News-Schreiber von ingame.de. :lol:
 
Xbox 360: Test Microsoft den Internet Explorer für die Konsole?

Laut einem Bericht testet Microsoft derzeit eine modifizierte Version des Internet Explorers 9 für die Xbox 360. Kinect soll in dieser Hinsicht ebenfalls unterstützt werden.


Man muss zugeben, dass die Xbox 360 sehr gut an das Internet angeschlossen ist und jede Menge Inhalte, Services oder Apps bietet. Eigentlich kann man sich da nicht sehr beschweren, nur ein Internet-Browser fehlt bisher, den Sony und Nintendo auf der PlayStation 3 und der Wii schon lange anbieten. Möglicherweise wollen die Redmonder aber nachziehen, das geht aus einem neuen Bericht von The Verge hervor.Microsoft Testet derzeit intern eine modifizierte Version des Internet Explorers 9 für die Xbox 360, so die angeblich gut informierten Quellen. Der Browser soll sich mit Kinect sogar über Gesten steuern lassen, was aber nicht zwingende Voraussetzung ist. Bing wird ebenfalls an Bord sein, während eine volle Funktionalität erwähnt wird. Vielleicht erfolgt die Ankündigung auf der E3 2012.

Quelle

Das wird ja von vielen schon lange erwartet. Wäre auf jedenfall cool ;-)
 
..Und würde die meisten Apps noch unsinniger machen als sie jetzt schon sind, welche einfach nur Schund sind xD . Dies würde ich aufjedenfall nicht schlecht finden, wenns denn kostenlos wird.
 
..Und würde die meisten Apps noch unsinniger machen als sie jetzt schon sind, welche einfach nur Schund sind xD . Dies würde ich aufjedenfall nicht schlecht finden, wenns denn kostenlos wird.

Wenn der Browser kein Flash hat, dann wird man einige Apps noch immer brauchen. Außerdem sind die Apps ja zum teil doch komfortabler als über den Browser
 
Wenn der Browser kein Flash hat, dann wird man einige Apps noch immer brauchen. Außerdem sind die Apps ja zum teil doch komfortabler als über den Browser

Facebook dauert mir zu lange und Youtube kann die meisten meiner abonnierten Kanäle nicht öffnen, weil die zu viele Videos haben. Was bleibt ist sowas wie msn.de und sowas brauch ich persönlich garnicht.

Aber ein Browser ohne Flash wäre schon sehr failig. Das stimmt
 
Naja ich gehe davon aus das er aber auf jedenfall HTML 5 unterstützen wird, und viele Youtube Videos lassen sich ja schon per HTML 5 anschauen. Das wäre also nicht das große Problem. Auch Facebook könnte man ohne Probleme benutzen
 
Ich bin froh, wenn man irgendwann komplett auf Flash verzichten kann. Ich hab Flash in meinem Browser auch schon rausgeworfen, nur wenns gar nicht anders geht, nehme ich dazu nen Alternativbrowser. Ist dieses Jahr vielleicht erst 1x passiert. Die Entwicklung von Flash für Mobilgeräte ist ja schon eingestellt, immer mehr Websiten nutzen das html5 Video Tag (keine Ahnung ob der IE das unterstützt, hab auch kein Windows ums auszuprobieren) - und wenn mir Flash Werbebanner dadurch erspart bleiben, dann ist das auch gut (auf Adblocker verzichte ich bewusst).

Dass Microsoft nun, nach 6,5 Jahren Xbox 360, doch noch nen Browser integrieren möchte finde ich erstaunlich. Wieviel Sinn das macht, wird sich zeigen. Nutzt eigentlich irgendwer die Browser von PS3 oder Wii?
 
Ich bin froh, wenn man irgendwann komplett auf Flash verzichten kann. Ich hab Flash in meinem Browser auch schon rausgeworfen, nur wenns gar nicht anders geht, nehme ich dazu nen Alternativbrowser. Ist dieses Jahr vielleicht erst 1x passiert. Die Entwicklung von Flash für Mobilgeräte ist ja schon eingestellt, immer mehr Websiten nutzen das html5 Video Tag (keine Ahnung ob der IE das unterstützt, hab auch kein Windows ums auszuprobieren) - und wenn mir Flash Werbebanner dadurch erspart bleiben, dann ist das auch gut (auf Adblocker verzichte ich bewusst).

Dass Microsoft nun, nach 6,5 Jahren Xbox 360, doch noch nen Browser integrieren möchte finde ich erstaunlich. Wieviel Sinn das macht, wird sich zeigen. Nutzt eigentlich irgendwer die Browser von PS3 oder Wii?

Da der Opera auf der Wii eine miese Bildqualität hatte, und der PS3 Browser technisch eine Katastrophe ist, nein
 
Microsoft
Exklusiv-Multiplayer-Shooter im Anmarsch


Erinnert ihr euch noch an die Mitteilungen, dass Microsoft ein neues Studio öffnete? Nein? Genauer gab man damals bekannt, dass man mit dem neuen Microsoft Game Studio Vancouver, erstklassische AAA-Titel ins Leben rufen will. Bald dürfte es soweit sein. Viele Meldungen sprechen wohl dafür, dass diese besagten Studios bald etwas exklusives auf der E3 vorstellen werden.

Die Kollegen vom englischsprachigen Xbox-Magazin OXM, wollen herausgefunden haben, dass die Microsoft Game Studios Vancouver bereits kräftig an so einem Exklusiv-Multiplayer-Shooter für die Xbox 360 arbeiten. Um was es sich aber genau handelt, steht noch aus. Laut eines Stellenausschreibens der Firma, wird es sich aber definitiv um einen Multiplayer-Shooter handeln, dass ist sicher.

Nun kommt man aber doch ins Grübeln, um was es sich hierbei nun handeln mag. Vielleicht haben sich die Microsoft Game Studios Vancouver mit 343 Industries zusammen getan, um mit "Halo 4" einen eigenständigen Multiplayer zu kreieren...

Nun, spätestens auf der E3 werden wir mehr erfahren. Was meint ihr? Was könnte sich hinter diesem neuen Multiplayer-Shooter verbergen?


News
 
Wenn das was eigenständiges sein sollte -> Macht wenig Sinn bei der Menge an hochklassigen Multiplayer Shootern auf der 360. Da ist ja wenig Platz neben Halo, CoD, Gears; ja eigentlich wird alles abgedeckt, wenn man noch Battlefield, Monday Night Combat etc. dazuzählt.
Könnte aber durchaus sein, dass Microsoft da eher an Launchtitel für den 360 Nachfolger denkt. Auf der 360 hat das ganze ja mit Perfect Dark Zero angefangen.
 
Ex-Microsoft-Präsident: "Sonys Fehler mit der PS3 halfen dem Xbox 360-Erfolg"

14.05.12 - Robbie Bach, ehemaliger Präsident von Microsofts Entertainment & Devices Division, sagt, dass der Erfolg der Xbox 360 teilweise durch Sonys Missmanagement beim Wechsel von der PS2 zur PS3 zustande kam.

"Ein Teil des Erfolges der Xbox hatte mit der Tatsache zu tun, dass Sony ein paar nicht gerade clevere Dinge gemacht hat. Sie haben ihren 70-prozentigen Marktanteil regelrecht heruntergewirtschaftet", meint Bach.

"Der Übergang zur PlayStation 3 war wirklich sehr schlecht", fügt er hinzu. Sony sei schlecht mit seinen Partnern umgegangen, die Kostenstruktur sei dem japanischen Konzern aus dem Ruder gelaufen. "Sie machten ihre nächste Plattform so kompliziert, dass kein Entwickler dafür Spiele entwickeln konnte."

Microsoft hat zudem auf starke Partnerschaften mit Publishern wie EA und Activision gesetzt. Gerade wenn man von vorne anfängt, sind Freunde unverzichtbar. "Es hat sich herausgestellt, dass wir Händler und Publisher wie Activision, Electronic Arts und andere davon überzeugen konnten, dass es eine gute Sache ist, wenn Microsoft erfolgreich wäre. Denn wenn wir nicht erfolgreich sein würden, dann hätte es nur noch Sony gegeben", erklärt Bach.

Für die Publisher wäre das eine verhängnisvolle Situation gewesen, weil sie dann von nur einem einzigen Unternehmen - Sony - abhängig gewesen wären. Deshalb haben die Publisher Microsoft unverhältnismäßig stark unterstützt.
CLICK (Geekwire: "Robbie Bach’s four startup lessons from Xbox and Zune"

quelle:
gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom