Hab nach God of War Ascension überlegt, ob ich mit Teil 1 beginnen sollte. Aber dann hätte ich Teil 2 und 3 auch spielen müssen und den PSP Zwischenteil (möchte die Reihenfolge waren)
Und ich wollte mal eine kleine Pause einlegen weshalb ich Papo & Yo (PS3/SEN) schnell durchspielte.
Da das Game aber zu schnell durch war und ich GoW A noch etwas absacken lassen will spiels ich nun etwas ganz Anderes.
Nämlich L.A. Noir Complete Edition (PS3). Das Game hat mich schon immer interessiert und ich denke es ist jetzt die richtige Zeit dafür.
Das Game macht richtig Laune und sieht verdamt gut aus für ein Open World Game. Die Mimicken der Protagonisten sind atemberaubend und man fühlt sich tatsächlich in die 40er versetzt. Einziger Wehrmutstropfen. Es ist sehr Textlastig und wie Rockstar üblich ist das Game nicht auf deutsch synchronsiert und bietet nur deutschen Text was mich persönlich nicht stört. Aber bei L.A. Noir dann doch wieder, da sie so verdammt schnell sprechen und ich immer hin und her gerissen bin einfach zu zu hören oder doch lieber zu lesen weshalb ich am Ende nur die Hälfte mitbekomme.
Aber das wird schon ^^
Die Synchronsprecher sind auf jeden Fall sehr gelungen und auch sonst dürfte soch sehr viel möglich sein. Auch die Sidestory mit dem Militär finde ich witzig und dass das Ganze wie eine alte Doku bzw. Serie wirkt mit dem Sprecher der immer einleitend etwas von sich gibt. Freu mich schon wenn ich weiter in L.A. abtauchen kann. Vielleicht schon heute wenn ich Zeit habe.
Und ich wollte mal eine kleine Pause einlegen weshalb ich Papo & Yo (PS3/SEN) schnell durchspielte.
Da das Game aber zu schnell durch war und ich GoW A noch etwas absacken lassen will spiels ich nun etwas ganz Anderes.
Nämlich L.A. Noir Complete Edition (PS3). Das Game hat mich schon immer interessiert und ich denke es ist jetzt die richtige Zeit dafür.
Das Game macht richtig Laune und sieht verdamt gut aus für ein Open World Game. Die Mimicken der Protagonisten sind atemberaubend und man fühlt sich tatsächlich in die 40er versetzt. Einziger Wehrmutstropfen. Es ist sehr Textlastig und wie Rockstar üblich ist das Game nicht auf deutsch synchronsiert und bietet nur deutschen Text was mich persönlich nicht stört. Aber bei L.A. Noir dann doch wieder, da sie so verdammt schnell sprechen und ich immer hin und her gerissen bin einfach zu zu hören oder doch lieber zu lesen weshalb ich am Ende nur die Hälfte mitbekomme.
Aber das wird schon ^^
Die Synchronsprecher sind auf jeden Fall sehr gelungen und auch sonst dürfte soch sehr viel möglich sein. Auch die Sidestory mit dem Militär finde ich witzig und dass das Ganze wie eine alte Doku bzw. Serie wirkt mit dem Sprecher der immer einleitend etwas von sich gibt. Freu mich schon wenn ich weiter in L.A. abtauchen kann. Vielleicht schon heute wenn ich Zeit habe.