Derzeit immer mal abwechselnd:
Little Big Planet Vita
Bisher IMO eher zäh. Ungenaue etwas träge Steuerung. Allerhöchstens als nett zu bezeichnen. Irgendwie verstehe ich den Hype um die Reihe nicht besonders.
Aber das Prinzip der Community-Features mit neuen Designs, Levels etc. würde ich mir persönlich für einen wohl leider nie mehr erscheinenden Nachfolger von "Fire Pro Wrestling Returns" (PS2) wünschen. Schließlich lebte diese Reihe schon immer von der Community, die das Roster der 200+ Kämpfer (die letzte PS2-Version hatte gar 300+) auf dem laufenden hielt und locker tausende neuer Kämpfer, Ringdesigns, Tournaments, Fantasy-Ligen etc. per Save-Game Austausch auf die Beine stellte. So etwas (komplette Editierbarkeit aller Inhalte) mit Online-Features die den Austausch von Save-Games überflüssig machen für PS3 & Vita - das wäre ein Traum und vielleicht das beste Wrestlingspiel (bzw. im Fall von Fire Pro Wrestling kann man eher von einer Simulation sprechen) aller Zeiten
Pinball Arcade (Vita)
Ich musste mir, nachdem ich das Spiel eigentlich bereits für den Mac kauft hatte, nochmal für die Vita/PS3 holen, da die Mac-Version um In-Game neue Tische zu erwerben erst auf eine neue Version geupdated werden musste - jedoch hätte diese mindestens OSX Lion erfordert, ich fahre aber derzeit noch mit Snow Leopard.
Auch auf der Vita ist es ein solides Pinball Spiel und läuft sogar runder (sprich in Sachen Framerate stabiler) als meine Mac Version.
Der Schwierigkeitsgrad einiger der (realen) Tische ist aber alles andere als ausgewogen. Wo z.B. "Ripley's Believe it or not" oder "Tales of the Arabian Nights" fast schon zu leicht sind, ist "Black Hole" aber insbesondere auch "Twilight Zone" IMO knüppelhart. Dafür können aber die Entwickler nichts, eher kann man den Designern der realen Tische die Schuld geben.
God of War: Chains of Olympus (PSP/Vita)
Hatte ich schon länger herumliegen. Ich wollte nur bevor ich mir irgendwann einmal den Dritten Teil hole, erst einmal die PSP Teile endlich durchspielen. Besonders weit bin ich noch nicht (gerade mal der erste Level), aber alles in allem gewohnt solide Kost mit bombastischer Präsentation
... und nebenher immer mal zwischendurch das kostenlose
Treasures of Montezuma Blitz (Vita)
Retro City Rampage (Vita)
... habe ich aufgrund des Schwierigkeitsgrades des letzten Kampfes erst einmal auf Eis gelegt. Ich werde es aber sicher noch durchspielen.