2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gohma schrieb:
Ice schrieb:
Der Bash war sinnlos!

Das war kein Bash, sondern Fakt, dass sich G70 und RSX kaum voneinander unterscheiden werden, dafür spricht schon allein die nahezu identische Transisorzahl (für mehr s. hier).
Ich freue mich ja auch tierisch auf die PS3, hab also keinen Grund sie zu bashen, aber deswegen muss ich ja noch lange nicht die Augen vor eindeutigen Fehlentscheidungen (hier: heutige PC-Hardware in eine NextGen-Konsole zu verbauen) verschließen. :shakehead:

Also seit gestern ist es mir verflucht egal ob der RSX eine G70 ist oder nicht. Ich habe die Spiele gesehen ! Und was will ich mehr ? Man bracuht sich nur Lair oder Endless Saga anzuschauen. :love3: :love5: :happy3:
 
Gohma schrieb:
Ice schrieb:
Der Bash war sinnlos!

Das war kein Bash, sondern Fakt, dass sich G70 und RSX kaum voneinander unterscheiden werden, dafür spricht schon allein die nahezu identische Transisorzahl (für mehr s. hier).
Ich freue mich ja auch tierisch auf die PS3, hab also keinen Grund sie zu bashen, aber deswegen muss ich ja noch lange nicht die Augen vor eindeutigen Fehlentscheidungen (hier: heutige PC-Hardware in eine NextGen-Konsole zu verbauen) verschließen. :shakehead:
Also solange der RSX nicht offiziell fertiggestellt und Präsentiert worden ist bitte ich solche comments einfach zu unterlassen. Der RSX wird erst im final dev-kit enthalten sein, die erst im Dezember verschickt werden. Mich interressiert aber außerdem noch warum bei den final dev-kits eine HDD enthalten sein soll obwohl diese offiziell nicht in der PS3 enthalten ist. Sind vielleicht doch irgendwelche änderungen geplant?
 
Devkits haben fast immer eine HDD. Das bedeutet gar nichts. Die Devs haben allerdings keinen Bock immer eine DVD/Blueray brennen zu müssen. Also bekommen die Devkits eine HDD - fertig.
Man könnte sich ja z.B. auch fragen warum alle XBox 1 Spiele vollständig von Festplatte laufen was ja nur den Raupkopierern nützt? Die Antwort ist ganz einfach: Die Spiele wurdem so entwickelt und weitgehend getestet.

Die PS3 ist bestimmt keine schlechte Konsole, aber ich glaube so langsam wird es eben doch allen klar, dass sie keine technische Revolution gegenüber der XBox 360 oder dem PC wird. Sony kocht eben auch nur mit Wasser. Und wenn ich mir die PS2 ansehe, dann wird die PS3 ein echter Fortschritt.
 
DotProduct schrieb:
Devkits haben fast immer eine HDD. Das bedeutet gar nichts. Die Devs haben allerdings keinen Bock immer eine DVD/Blueray brennen zu müssen. Also bekommen die Devkits eine HDD - fertig.
Man könnte sich ja z.B. auch fragen warum alle XBox 1 Spiele vollständig von Festplatte laufen was ja nur den Raupkopierern nützt? Die Antwort ist ganz einfach: Die Spiele wurdem so entwickelt und weitgehend getestet.

Die PS3 ist bestimmt keine schlechte Konsole, aber ich glaube so langsam wird es eben doch allen klar, dass sie keine technische Revolution gegenüber der XBox 360 oder dem PC wird. Sony kocht eben auch nur mit Wasser. Und wenn ich mir die PS2 ansehe, dann wird die PS3 ein echter Fortschritt.
Da muss ich dir recht geben die Ps3 wird keine wunder vollbringen könne genauso wenig wie die 360. Ich denke auch das der unterschied kliener ausfällt als sich alle erhofft haben aber eine konsole wird nunmal durch die spiele ausgemacht und da hat imo die Ps3 einfach viel mehr und viel besseres anzubieten.
 
Ice schrieb:
Da muss ich dir recht geben die Ps3 wird keine wunder vollbringen könne genauso wenig wie die 360. Ich denke auch das der unterschied kliener ausfällt als sich alle erhofft haben aber eine konsole wird nunmal durch die spiele ausgemacht und da hat imo die Ps3 einfach viel mehr und viel besseres anzubieten.
100% agree :goodwork:
 
DotProduct schrieb:
Sie haben die entsprechende Software lizensiert, die natürlich noch auf die SPUs umgeschrieben werden muss. Ich glaube kaum, dass sich an der Hardware noch irgendetwas ändert.

Ja, aber da steht was von PhysX lizensiert. und es gibt keine Software PhysX, denn das ist nämlich die PPU (also Hardware ;)). Ageia's Physik-Engine (Software) nennt sich nämlich Novodex, aber davon wird ja da in der Newszeile, die Ice gepostet hat (Quelle bitte!), nichts erwähnt, sondern nur was von PhysX...
gruebel.gif
 
Gohma schrieb:
DotProduct schrieb:
Sie haben die entsprechende Software lizensiert, die natürlich noch auf die SPUs umgeschrieben werden muss. Ich glaube kaum, dass sich an der Hardware noch irgendetwas ändert.

Ja, aber da steht was von PhysX lizensiert. und es gibt keine Software PhysX, denn das ist nämlich die PPU (also Hardware ;)). Ageia's Physik-Engine (Software) nennt sich nämlich Novodex, aber davon wird ja da in der Newszeile, die Ice gepostet hat (Quelle bitte!), nichts erwähnt, sondern nur was von PhysX...
gruebel.gif
Frag mich jetzt nicht nach der Quelle JunkiXXX hat die news geposted und später habe ih irgendwo einen link zur offiziellen seite von SCE gesehen wo alles geschildert worden ist und mit statements der jeweiligen parteien.
 
PPUs sind absolut unnötig, Nintendo könnte eventuell eine gebrauchen aber Sony und MS haben so starke Hardware das auch ein PC mit PPU da nicht mithalten kann. Es ist sogar so das wenn man auf dem PC UT 2007 in der selben Qualität wie auf Konsolen spielen will eine PPU benötigt wird.

Durch die Multi-Core Architektur kann man einfach die PhysX Software auf einen der Cores (Oder sogar nur einen Thread eines Cores) übertragen und schon hat man Physik die gleichwertig mit der einer PPU ist.
 
@Gohma:Langsam aber sicher nimmt die PS3 SDK (Software Development Kit, also die Bibliotheken, mit denen man die Konsole programmieren kann und die ein Entwickler mitgeliefert bekommt) konkretere Formen an. Neben den schon inkludierten Bibliotheksfunktionen, die Zugriff auf die Hardware ermöglichen, wird nun auch die Middleware - also nützliche Bibliotheken, die nicht für die Hardwareprogrammierung relevant sind - inkludiert. So wird die Physikengine von Havok in der SDK zu finden sein, ebenso wie Physiksoftware von AGEIA.

Außerdem vermutlich darin zu finden: Ein neues Tool der Firma SN Systems, die für die PS2 das Tool ProDG entwickelten, mit dem viele PS2-Spiele entwickelt wurden. Diese Firma wurde vor kurzem von Sony gekauft - man kann erwarten, dass nun ein ähnliches Tool auch in der PS3 SDK auftauchen wird.

Quelle.:consol.at

July 21, 2005 - As one of several new agreements announced by Sony Computer Entertainment at its annual PlayStation Meeting 2005, SCEI revealed that it has entered a strategic alliance with AGEIA Technologies -- a California-based physics tool and hardware developer that's effective retroactively beginning July 20, 2005. Through the agreement, Sony has obtained the sublicensing rights for the AGEIA PhysX SDK (aka NovadeX) for use in its own PlayStation 3 SDK (software development kit). PhysX is a highly-respected development solution that allows for easy in-game physics and is used quite often in engines such as Unreal 3.0 (which was also announced as one of Sony's new strategic sublicenses).



Apparently, the reason Sony wanted to incorporate the PhysX SDK into its own toolset is because of the kit's multi-threading capabilities (which make it ideal for the multi-tasking beast that is the Cell processor). The licensing agreement gives Sony and AGEIA the opportunity to optimize PhysX for PS3 use, while frontline support will be provided by SCEI directly.

"A licensing agreement with AGEIA is a strategic move for us" said Masa Chatani, corporate executive and CTO, Sony Computer Entertainment Inc. "With AGEIA PhysX SDK provided as part of Software Development Kit for PS3, we believe that numbers of content with entirely new forms of physics expressions optimizing the power of the Cell processor will be developed."

"This agreement between SCEI and AGEIA marks a significant landmark in the development of advanced physics-enabled games," said Manju Hegde, founder and CEO of AGEIA Technologies, Inc. "The capabilities of the AGEIA PhysX SDK combined with the power of the Cell architecture will give developers the tools necessary to introduce dynamic physical properties within games that will leapfrog game interactivity as we know it today."

Quelle.:IGN.com
 
Also Sony hat "nur" die cell optimierte PhysX engine lizensiert und nicht die hardware, sprich PPU.
 
naja wenns optimiert ist, braucht die PS3 auch keine PPU, da eine SPU alleine damit ganz gut klarkommt...
Finds cool dass es tools geben wird, welche die spu's schon mit einbinden
 
nightelve schrieb:
naja wenns optimiert ist, braucht die PS3 auch keine PPU, da eine SPU alleine damit ganz gut klarkommt...
Finds cool dass es tools geben wird, welche die spu's schon mit einbinden

Bin auch der meinung das die power des cell ausreichen wird.
 
@Gohma:Langsam aber sicher nimmt die PS3 SDK (Software Development Kit, also die Bibliotheken, mit denen man die Konsole programmieren kann und die ein Entwickler mitgeliefert bekommt) konkretere Formen an. Neben den schon inkludierten Bibliotheksfunktionen, die Zugriff auf die Hardware ermöglichen, wird nun auch die Middleware - also nützliche Bibliotheken, die nicht für die Hardwareprogrammierung relevant sind - inkludiert. So wird die Physikengine von Havok in der SDK zu finden sein, ebenso wie Physiksoftware von AGEIA.

Außerdem vermutlich darin zu finden: Ein neues Tool der Firma SN Systems, die für die PS2 das Tool ProDG entwickelten, mit dem viele PS2-Spiele entwickelt wurden. Diese Firma wurde vor kurzem von Sony gekauft - man kann erwarten, dass nun ein ähnliches Tool auch in der PS3 SDK auftauchen wird.

Wie soll ich das jetzt verstehen, bedeutet das das man sehr schnell richtig gute ergebnisse auf der PS3 sehen wird, wegen diesen ganzen Tools?
Ich meine, kann man jetzt einfach richtig fette grafiken(und schnell) auf der PS3 zaubern, weil man jetzt diese Tools dafür hatt?
Wenn das so ist, dan ist das natürlich geil, und ein weiterer vorteil für die PS3... :)
 
Diese Game-Entwicklungsumgbungen und Engines wurden gestern von Sony für die PS3 angekündigt:

Playstation Meeting 2005: SCEI Secures Epic for SDK
Development kits to boast Unreal Engine 3.0 Evaluation
http://ps3.ign.com/articles/635/635489p1.html

Playstation Meeting 2005: Sony Hooks Up with AGEIA
SCEI continues PS3 physics push with additional SDK includes
http://ps3.ign.com/articles/635/635492p1.html

Playstation Meeting 2005: Sony Enters Havok Agreement
High-profile physics engine to become part of PS3 software development kits.
http://ps3.ign.com/articles/635/635488p1.html

Playstation Meeting 2005: SCEI to Acquire SN Systems
The PlayStation 3 dev kit just got stronger.
http://ps3.ign.com/articles/635/635494p1.html
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom