2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
tjaja...
ich weis, dass nintendo soetwas damals auch gemacht hat...
halte aber auch nix davon...
nur ich denke M$ versucht das gleiche...
 
Kalapaso schrieb:
Pfanne schrieb:
ich kann mir die M$ taktik schon ausmalen...
erst ma durch subventionierung an die marktherschaft kommen und dann wenn man das momopol hat die entwickler zwingen nur für sie zu entwickeln...
so würde es wahrscheinlich ablaufen...

Genau das hat Nintendo damals mit seinem "DreamTeam" für das N64 versucht, glücklicherweise haben die entwickler den wahnsinn nicht mitgemacht, den grössten Mut hat damals wohl Square gehabt.

Du vergleichst Nintendo mit Microsoft? MS hat unendlich Geld sie verdienen 40 Milliarden im Jahr cash und wachsen und wachsen.. MS hat die Möglichkeiten einfach alles aufzukaufen..

Naja ist ja im Grunde alles eh egal. Sterben tun wir trotzdem irgendwann..

/ajk
 
Xee schrieb:
Gutes Beispiel Killer 7 Verfügbar auf PS2 und Gamecube.

Trotz aller (Pseudo-)Innovationen ein Spiel, das man getrost in den Wind schießen kann.


Aber klar, Microsoft ist das pöse Unkraut, das es aus der Welt zu verbannen gilt, während Sony und insbesondere natürlich Nintendo heilige Samariter sind, die allein auf das Wohl des Spielers bedacht sind ganz ohne kapitalistische Hintergedanken.
Geht's noch naiver?! :o
 
Naiv ist ein Unternehmen wie Nintendo mit Monsterfirmen wie Sony und Microsoft (Sony ist grösser) zu vergleichen..

Geld verdienen ist gar nicht der Punkt, auch wenn das naive "kritisierer der kritiker" immer sagen.. Es geht um das wie und warum.

Aber ist ja alles egal. Und wenn die Firma dann per Knopfdruck alle Microsoft kritischen Dokumente löschen kann (oder Staatskritischen?) weil alle per TCPA und DRM gesichert ist.. hauptsache die Kunden sind gebrandet und kaufen einfach alles von dem Unternehmen.

Werbung macht es halt aus. Immer wieder faszinierend wie die Schäfchen ihrem Schlächter hinterherlaufen. Hmm eigendlich kann man sich von solch einer Gesellschaft verabschieden, so wie es viele auch tun.

:lol:
 
Gohma schrieb:
Xee schrieb:
Gutes Beispiel Killer 7 Verfügbar auf PS2 und Gamecube.

Trotz aller (Pseudo-)Innovationen ein Spiel, das man getrost in den Wind schießen kann.


Aber klar, Microsoft ist das pöse Unkraut, das es aus der Welt zu verbannen gilt, während Sony und insbesondere natürlich Nintendo heilige Samariter sind, die allein auf das Wohl des Spielers bedacht sind ganz ohne kapitalistische Hintergedanken.
Geht's noch naiver?! :o

Ne is klar kann ja nicht Innovativ sein da es ja nicht für die Xbox komm habe ich ganz vergessen !!!
 
Microsoft und Sony werden nie Spiele von Nintendo haben. Und genau deswegen sind für mich die Nintendokonsolen so reizvoll. Wenn Nintendo nur für Playstation herstellen würde (haha xDD) würde ich mir eine Playstation kaufen. Besonders bei Microsoft fällt es mir schwer. Wenn ich Titel wie Fable, Halo2 oder das Conkerremake sehe dann wünschte ich ich hätte eine Xbox. Ein Grund mehr, dass ich mich nicht für PS3 oder X360 interresiere ist ,dass ich so gespannt bin was denn die Revolution sein wird. Außerdem reicht im Moment mein Geld nicht um mir zwei Konsolen und regelmäßig Spiele dafür zu kaufen... Naja, ich brauch einen Job. xD
 
Hat jemand von euch gestern BIZZ gesehen? Da sieht man mal das dank MS das vollständige löschen und dann noch Formatieren der Festplatte nicht viel bringt. Und das ist nur bei Windows so.
 
Ice schrieb:
Hat jemand von euch gestern BIZZ gesehen? Da sieht man mal das dank MS das vollständige löschen und dann noch Formatieren der Festplatte nicht viel bringt. Und das ist nur bei Windows so.

Was soll das mit MS zu tun haben? Das machen schon die Datenwiederherstellungsfirmen. Was glaubst du wozu es programme gibt die brisante daten 5-20 mal formatieren können???
 
MTC001 schrieb:
Ice schrieb:
Hat jemand von euch gestern BIZZ gesehen? Da sieht man mal das dank MS das vollständige löschen und dann noch Formatieren der Festplatte nicht viel bringt. Und das ist nur bei Windows so.

Was soll das mit MS zu tun haben? Das machen schon die Datenwiederherstellungsfirmen. Was glaubst du wozu es programme gibt die brisante daten 5-20 mal formatieren können???
Ich persönlich habe absolut keinen blassen schimmer von soetwas und deshalb habe ich mich umso mehr gewundert als ich das gestern gesehen habe und die haben eben gesagt das ''nur'' bei Windows so ist.
 
Ice schrieb:
MTC001 schrieb:
Ice schrieb:
Hat jemand von euch gestern BIZZ gesehen? Da sieht man mal das dank MS das vollständige löschen und dann noch Formatieren der Festplatte nicht viel bringt. Und das ist nur bei Windows so.

Was soll das mit MS zu tun haben? Das machen schon die Datenwiederherstellungsfirmen. Was glaubst du wozu es programme gibt die brisante daten 5-20 mal formatieren können???
Ich persönlich habe absolut keinen blassen schimmer von soetwas und deshalb habe ich mich umso mehr gewundert als ich das gestern gesehen habe und die haben eben gesagt das ''nur'' bei Windows so ist.

Das ist unsinn, alle daten können wiederhergestellt werden, wenn sie bloß 1 oder 2 mal formatiert werden das hat absolut garnichts mit windows zu tun sondern mit der physik in unserem universum...
 
Nicht alles glauben was im Fernsehen gesagt wird.

Falls Du Angst hast vor dem BKA oder CIA hast, genau dann würde ich mir Gedanken über so etwas machen. Dass man auch gelöschte Daten auf Festplatten rekonstruieren kann, mit _sehr_ hohem Aufwand, hat nichts mit Windows oder dem Betriebssystem zu tuen. Linux und co haben auch Swapfiles und ähnliches in denen Spuren von eventuell verschlüsselten Daten bleiben usw.


Im Zweifelsfall auf Bios/Treiber Ebene alle Partitionen verschlüsseln - Dies ist das einzige was im Zweifelsfall hilft.

Sonst ist dies generell alles offtopic hier. Ich würde also die Sektierer und Berufs Hasser/Bedenkenträger bitten die Diskussion im entsprechendem Thread und nicht hier fortzusetzen und mit ihrem schon fast religiösem Eifer nicht hier die Diskussion über Konsolen zu zerstören.
 
DotProduct schrieb:
Sonst ist dies generell alles offtopic hier. Ich würde also die Sektierer und Berufs Hasser/Bedenkenträger bitten die Diskussion im entsprechendem Thread und nicht hier fortzusetzen und mit ihrem schon fast religiösem Eifer nicht hier die Diskussion über Konsolen zu zerstören.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Hier geht es um die Konsolen und nicht um formatierte/nichtformatierte Festplatten. :x
 
iimpact schrieb:
Das ist unsinn, alle daten können wiederhergestellt werden, wenn sie bloß 1 oder 2 mal formatiert werden das hat absolut garnichts mit windows zu tun sondern mit der physik in unserem universum...

Man kann auch 3 mal formatierte Inhalte wiederherstellen! Aber das wird mit jedem Formatieren komplizierter für die Spezialisten.

Ich kann mich erinnern, Win3.11 hatte ein Back up tool[damals gabs keine Papierkörbe ;)] mit dem man vor kurzem gelöschte inhalte wiederherstellen konnte. Das funktionierte ähnlich wie die heutigen emergency recovery progs. Hab damals recht viel damit rumgespielt :)

Solange man daten nur normal löscht, sind sie zu 100% wiederherstellbar, kompliziert wirds, wenn danach auf die stelle wo die alten Daten lagen, neue abgespeichert werden[bei nem defragmentierungsprogramm sieht man solche Lücken übrigens deutlich], dann geht ein großteil der Infos verloren, oder eben durch mehrmaliges komplett-formatieren -nicht quickformat! Das geht zwar innerhalb von Sekunden, ist aber prinzipiell nur ne schnelllöschung und keine echte Formatierung.
 
Hab hier ein geheimes Bild von der PS3 gefunden :lol:
00BT2100.jpg


Ok, ich gestehe, es ist ein router, aber die ähnlichkeit ist doch wirklich goil :D
 
MTC001 schrieb:
iimpact schrieb:
Das ist unsinn, alle daten können wiederhergestellt werden, wenn sie bloß 1 oder 2 mal formatiert werden das hat absolut garnichts mit windows zu tun sondern mit der physik in unserem universum...

Man kann auch 3 mal formatierte Inhalte wiederherstellen! Aber das wird mit jedem Formatieren komplizierter für die Spezialisten.

Ich kann mich erinnern, Win3.11 hatte ein Back up tool[damals gabs keine Papierkörbe ;)] mit dem man vor kurzem gelöschte inhalte wiederherstellen konnte. Das funktionierte ähnlich wie die heutigen emergency recovery progs. Hab damals recht viel damit rumgespielt :)

Solange man daten nur normal löscht, sind sie zu 100% wiederherstellbar, kompliziert wirds, wenn danach auf die stelle wo die alten Daten lagen, neue abgespeichert werden[bei nem defragmentierungsprogramm sieht man solche Lücken übrigens deutlich], dann geht ein großteil der Infos verloren, oder eben durch mehrmaliges komplett-formatieren -nicht quickformat! Das geht zwar innerhalb von Sekunden, ist aber prinzipiell nur ne schnelllöschung und keine echte Formatierung.

ja natürlich kann man auch 3 mal formatierte daten wieder herstellen. Ich wollte halt bloß klar machen das nur ein paar mal drüber formatieren nicht viel hilft. Das packen heutige recovery programme.
 
iimpact schrieb:
MTC001 schrieb:
iimpact schrieb:
Das ist unsinn, alle daten können wiederhergestellt werden, wenn sie bloß 1 oder 2 mal formatiert werden das hat absolut garnichts mit windows zu tun sondern mit der physik in unserem universum...

Man kann auch 3 mal formatierte Inhalte wiederherstellen! Aber das wird mit jedem Formatieren komplizierter für die Spezialisten.

Ich kann mich erinnern, Win3.11 hatte ein Back up tool[damals gabs keine Papierkörbe ;)] mit dem man vor kurzem gelöschte inhalte wiederherstellen konnte. Das funktionierte ähnlich wie die heutigen emergency recovery progs. Hab damals recht viel damit rumgespielt :)

Solange man daten nur normal löscht, sind sie zu 100% wiederherstellbar, kompliziert wirds, wenn danach auf die stelle wo die alten Daten lagen, neue abgespeichert werden[bei nem defragmentierungsprogramm sieht man solche Lücken übrigens deutlich], dann geht ein großteil der Infos verloren, oder eben durch mehrmaliges komplett-formatieren -nicht quickformat! Das geht zwar innerhalb von Sekunden, ist aber prinzipiell nur ne schnelllöschung und keine echte Formatierung.

ja natürlich kann man auch 3 mal formatierte daten wieder herstellen. Ich wollte halt bloß klar machen das nur ein paar mal drüber formatieren nicht viel hilft. Das packen heutige recovery programme.
ist das wirklich nur unter Windows so? Ich denke nicht den ein "echtes" Löschen ist einfach viel langsamer als ein Löschmerkmal anzuhängen!
Die ganze Sache ist auch garnicht soo schlimm. Schließlich habe ich selbst schon Daten retten können die ich ausversehen gelöscht habe.

Ein mehrmals Formatieren bringt nix! Wenn man etwas löscht so wird dem gelöschtem ein eine Marke verpasst sodaß neue Daten wissen, hier darf ich mich drüberlegen.
Um sicher zu gehen müsste man die Festplatte formatieren, dann mit sinnlosem Kram vollpacken und wieder formatieren. Dann schafft es selbst das beste Recovery-Programm nicht mehr wichtige Daten wiederherzustellen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom