DotProduct schrieb:
Oftopic:
Dann müsstest Du aber um Sony, Disney, Warner Brother, BMG uvm aus dem Unterhaltungssektor einen Bogen machen. Die haben nämlich alle so einiges auf dem Kerbholz. Selbst Nintendo hat sich die eine oder andere "Frechheit" erlaubt.
Von Electronic Arts ganz zu schweigen. EA hat die Branche wirkluch ausgedrückt wie eine Zitrone, während MS von Anfang wenigstens gute Spiele geliefert hat. Auch schon auf dem PC.
Das ist eine Ausrede um nicht weiter Denken zu müssen, Microsoft ist eine Firma die im IT Geschäft tätig ist und massiv Macht in diesem empfindlichem Bereich hat. Es laufen Bankautomaten, Staatsverwaltungen und Infrastrukturverwaltungen auf Microsoft Software mit Microsoft Software und auf einem Microsoft Dateisystem. (Mit dem Microsoft Sicherheitsproblemen).
Nur weil sie nette Spiele machen und gutes Marketing sollte man sich nicht so verarschen lassen. Microsoft hat Gewinnmargen von 80% bis 90% bei Ihren Produkten und sie setzen diese Gewinne auch ein um andere Märkte zu zerstören. Leider hat MS bis jetzt immer mit Lügen, Drohungen, Anwaltsklagen, Diebstahl oder ähnlichen gearbeitet, man kann MS nicht mal im guten Unterstellen das sie etwas handfestes aufgebaut haben. (Das hat schon beim aufkauf eines gestohlenen Dos angefangen, und ist bis zum bescheuertem umstellen von / auf \ dabei)
Microsoft ist massiv dabei die Informationswelten unter Kontrolle zu bekommen und sie nutzen es schamlos aus. Wenn kiddies sich natürlich leicht locken lassen von grossen Titten oder Spielen die ein tolles Machtgefühl geben, naja was soll man da sagen so ist es halt. VHS hat sich auch durchgesetzt weil es Pornos drauf gab.
Hört also auf mit diesen sinnlosen "ach die andren sind auch böse" Getue. Die konsequenz wäre dann daraus "gegen alle kann man nix machen" und damit dann halt nichtstun. Nur eine Faule Ausrede.
Intelligentes Konsumieren ist die das was nötig ist, leider kommt das nirgens an.. -_-
DotProduct schrieb:
Ontopic: ICh finde es jedenfalls gut, dass mit MS auch westliche Konzepte ihren Weg auf die Konsolen finden (Morrowind, Jade Empire). Vielleicht kommt ja sogar mal ein richtig gutes RTS Game auf eine Konsole.
BTW: Die Mutter aller RTS Games (Das Vorbild für Dune 2) war ein Megadrive Spiel.
Letztendlich finde ich die dreiteilung gar nicht schlecht. PS für Japan Mainstream und Rockstar Mainstream, XBox für die USA/PC Hardcoregamer und Nintendo für die "etwas anderen Gamer" und Nintendo Fans bzw. die Kinder.
PC Hardcoregamer spielen auf dem PC und keine verunstalteten PC Spiele auf Konsolen. Und Nintendo ist nicht für Kinder, eher schon DoA und die ganz tollen harten Spiele mit vielen Muskeln..
@Xee
Die Computersoftware wäre um 10 Jahre weiter. MS ist mit Windows XP da wo Amiga OS und Mac OS 8 schon waren.. Bei einem stabilen System welches nicht abstürzt und einer mehr oder wenig bedienbaren Oberfläche.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus... Wenn MS Produke so beschissen sind? Wo bleibt dann die Konkurrenz?
Aufgekauft, zerschlagen, zerstört durch Presidumping, Knebelverträge mit Verkäufern das sie nur MS Produkte verkaufen sollen.. Soll ich weiter aufzählen? Ich erinnere daran: Der einzige richtige Konkurrent ist Linux, und Linux ist ein System das eine "Freie Software" ist. Der Markt ist so zu, das kein ernsthafter Konkurrent an MS rankommt. So krank ist der Markt schon. (Apple benutzt Darvin und viele viele andere Open Source Programme)
Schon einmal etwas von einem Kartelamt gehört? Nich gibt es so etwas nämlich auch in den USA, obwohl es gerüchte gibt, dass MS demnächst auch dieses aufkauft um die Haus interne Rechtsabteilung auszubauen.
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, MS hat seit Jahrzehnten Probleme mit dem Kartellamt aber mächtige Freunde. MS ist sogar schon verurteilt und "bestraft", nur ist die Strafe lächerlich und "nicht vorhanden". MS ist stark genug um die Richter austauschen zu lassen (wegen "befangenheit") und dank der freundlichen Unterstützung von GWB ist das Monopol von MS nicht mehr auf der Tagesordnung. Wie gesagt, die Leute setzen sich nicht auseinander mit den Unternehmen und das ist der Fehler.
Die Oberfläche von Windows/MacOs ist üvrigens weder von MS noch von Apple sondern weitgehend von Xerox entwickelt worden. Beide haben frech geklaut. Warum soll MS dafür an Apple zahlen?
Weil Apple solch ein System auf dem Markt hatte und von Apple grausam gnadenlos geklaut wird. Xerox hat die ersten Ideen gehabt aber kein voll funktionsfähiges System. Auch jetzt klaut MS von Apple Longhorn ist ein Witz gegen Mac OS X..
Oder was bitte sehr ist am Netscape fast eine Milliarde Dollar wert?
Der nicht mehr vorhandene Markt? Die zerstörung einer Firma? Ja das ist viel Wert..
Viele haben es halt mal bei MS versucht. Einige sicherlich auch zurecht.
Solche Rechtsstreitigkeiten sind nun wirklich nicht ungewöhnlich und findet man bei jedem "Global Player".
Zu 90% zurecht weil MS einfach klaut und stiehlt und verklagt und die Menschen in ihrer Freiheit einschränkt. Und nur weil das "nicht ungewöhnlich" ist bedeutet das nicht das es gut ist, das es zu unterstützen ist (durch naives Konsumieren und dann sich wundern warum die Welt so schlecht ist), das es ein normales verhalten von Unternehmen sein sollte.
Microsoft hat immer diese brilliante Fähigkeit aufgezeigt das sie nix können.. Weder können Sie ein sauberes Betriebsystem bauen (Hey nur 10 jahre später ist das System stabil..), noch können sie selbständig etwas anders als nicht mit sich selber kompatibel zu sein, nicht standardkonform zu sein und so weiter.. (Sie könnten es, sie tun es aber nicht obwohl sie es könnten. Darum ist MS Böse!)
@MTC
Spar Dir Deine Sprüche, man kann Unternehmen und Organsiationen sehr wohl als gut oder böse bezeichnen. Das hab ich gemacht und tue ich immer noch. Amnesty International ist gut, WWF ist gut, Porsche ist geil, Nintendo ist cool und MS ist böse.