2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nochmal @frames:
ich stimme dir bezüglich der or-company zu. ist halt marketing.
es hängt aber auch immer vom erfolg ab:
PSP vs DS sind beispielsweise beide "or" (innovation vs technik/multimedia). bei den spielen ist die PSP aber mehr "or", DS wohl mehr "and" (meiner meinung nach). ich mach mir keine Illusionen und weiß, dass die Rev zunächst probleme haben wird, alles zu bieten, also alle genres, vor allem auch herkömmliche games, und Technik wie HDTV sowieso nicht. aber wenn sie das, was sie bieten, gut machen, wird auch die x360/ps3-seite zu "or" statt "and".
oh mann, wie blöd das klingt ;)

was pokemon angeht: ich versteh den vergleich nicht. pokemon ist ein systemseller, nintendogs auch. okay. aber nintendogs oder die braintrainer wollen ja eindeutig "frische" kunden anlocken. pokemon ist aber ein relativ klassisches spiel. vermutlich hat man damals damit auch viele (junge) neukunden gewonnen, aber "schuld" daran war ja eher der überwältigende erfolg nicht ein an nichtspieler gerichtetes spieldesign. bei nintendogs oder braintrainern ist das anders. da ist klar, dass zb ersteres auch eher nem 13 jährigen mädchen gefällt als es zb MGS tut.
 
frames60 schrieb:
Das ist das andere... falls Revo ein sooooo durchschlagender Erfolg sein würde... können ihn Sony und MS kopieren. Mehr Hardwarepower kann man nicht einfach "kopieren".

Zu den Nichtspielern: Natürlich, theoretisch sind das über 5 Milliarden Menschen. Praktisch dagegen... wird es auf ein paar Millionen rauslaufen. Bsp: Weder meine Mutter noch mein Vater och meine Freundin oder sonstwer aus meiner Familie würde sich ne Konsole kaufen, und wenn die ihnen jeden Morgen Eier kochen würde (ok, dann viellleicht schon ;)). Ich sehe da kein so gewaltiges Potential. Der Markt wächst, aber IMHO recht langsam und ausgeglichen. Und ich denke nicht, was Sony seit Jahren mit EyeToy und SingStar, einer nie zuvor gekannten Popularität einer Konsole und massivem Marketing da "rausholt", mit dem Revo nun plötzlich einfach so noch mehr "ausgenommen" werden kann. Dafür sehe ich kein Potential. Ich meine, es ist eine Sache, Kunden die sich eh eine Konsole wollen, für das eigene System zu begeistern, aber es ist nochmal eine andere, Kunden die sich eigentlich gar nicht dafür so sehr interessieren, erst einmal überhaupt zu begeistern UND dann noch für das eigene Produkt zu gewinnen. Im Handheldmarkt gibt es nur den DS mit Touchscreen. Die PSP geht einen völlig anderen Weg. Dieses Szenario ist so bei den großen Konsolen nicht gegeben und ich denke, auch MS wird sich an dieser Zielgruppe mit der X360 später noch ihren "Anteil" holen wollen.

Nintendo versucht ja schon seit einer Weile, mit "simplen" Games eben auch solche Kunden zu gewinnen, allerdings scheint mir bisher der Erfolg ausgeblieben zu sein (persönlich sehe ich auch keinen Grund dafür, warum Videospiele leichter sein sollen bzw. warum man eine Konsole darauf ausrichtet, dass kommt IMHO von ganz alleine).

Naja der DS zeigt aber schon recht deutlich, das diese Gruppe ein großes Potential hat. Würdest du dir Nintendogs kaufen? Nein? Ich auch nicht, sagt mir nicht zu. Dennoch, jeder zweite europäische DS Besitzer hat Nintendogs, 50% besitzen dieses Spiel. Ich will jetzt aber nicht dieses eine Spiel an den Pranger stellen wie Nintendo es gerne tut, es ist aber dennoch ein erstaunlicher Beweis dafür, daß es außer uns noch mehr "Zielgruppen" gibt, denen man nachgehen soltle ;)

Natürlich muss man noch anmerken, daß ein Handheld "schneller" gekauft wird als eine richtige Konsole. Aber wer weiß vielleicht haben ein paar von diesen Nintendogs-Bundle käufern ja durch Mario Kart oder anderes Lust auf richtige Spiele bekommen? Das ist eigentlich auch sonys rezept, Multimedia Funktionen anbieten und Später dann die Leute zum kauf von Spielen animieren. - So war es zumindest in Japan mit der PS2, die ja der günstigste DVD Player zu der Zeit war oder momentan mit der PSP, die dort der günstigste Media Player ist. Im Prinzip verfolgt Nintendo eine ähnliche Taktik wie sony, es wird sich zeigen was erfolgreicher ist.
 
@frames: wie leicht/schnell sony/ms das konzept kopieren können/werden, wird man sehen. eine ps3 ohne die einschränkungen der standard-controller wäre für mich ein absolutes must-have! die frage ist halt, wies patentrechtlich aussieht, wie schnell man dann nen haufen spiele zur verfügung stellen könnte, ob die auch alle so auf den neuen controller getrimmt wären, etc etc. (es wäre eben nur add-on)

was den markt angeht:
es war ne nintendo-präsentation, aber sie haben USA Zahlen gezeigt, wo der markt insgesamt (also auch mit sony und MS verkäufen) insgesamt stagniert bzw. im jahr 2005 etwas steigt. allerdings gabs 2005 ja neue handhelds und die x360 kommt jetzt auch noch. (also da sollte es ja auch ne steigerung geben..)
wenn man dann am absteigenden ast ist wie nintendo im heimkonsolensektor, wird man sich natürlich um neue märkte bemühen. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich meine mutter deswegen ne konsole kauft. allerdings weiß ich ja nicht, welche games dafür kommen. ein tennisspiel würde ihr vielleicht gefallen...
ansonsten finden einige meiner freunde, mit denen ich drüber gesprochen hab, die idee zumindest mal faszinierend und einige fragten mich, wieso man nicht schon längst "3d steuern" könne.

natürlich werden die nicht gleich alle zugreifen, aber ein interesse scheint schon vorhanden. und dann sollte man ja nicht vergessen, dass der cube ungefähr auf 20 millionen kommen wird. einen Teil davon wird man sicher halten können, eventuell alte Spieler zurückgewinnen, etc. also unsere Mütter sind ja nur ne Teilzielgruppe und IMO derzeit auch eher wunschdenken bzw. der idealfall, wenn man selbst solche leute erreichen würde.

was die einfachheit der spiele angeht:
also ich will keine einfacheren spiele bzw. nur minigames oder sowas. ich finde den neuen controller cool, weil er einfach VIEL MEHR kann und die zwangsbeschränkung auf 2d steuerung aufhebt. wenn die steuerung zudem intuitiver wird, schön! aber das heißt ja nicht, dass es die games werden.
 
Nun... das Probleme ist, man kann nicht sagen, wieviele vor Nintendodogs noch nie sich für Spiele interessiert haben... man müßte die NDogs-Käufer z.B. mal fragen, ob sie auch zuhause einen Konsole stehen haben... ob NDogs also einfach nur Kaufgrund für den DS einer eh interessierten Gruppe war, oder ob damit wirklich Millionen "neu" angesprochen wurden. Ich persönlich gehe davon aus, dass sowohl EyeToy als auch DS zwar gewiss eine Zahl "neuer" Kunden erreicht haben, sich der größte Teil hier aber in a) jüngere Kunden (da ist natürlich jedes Jahr aufs neue Potential da) und b) in normale Ältere (also eh interessierte) aufteilt. NDogs gegenüber stellte ich einfach mal Pokemon, weil es (damals) einen ähnlichen "Run" auslöste. Welche Zielgruppe es erreichte, keine Ahnung... vermute aber auch mal Jüngere und eh interessierte.

Ich meine, wenn ich sage, jeder zweite Xbox Besitzer hat Halo... kann auch gut sein, dass mit dem Spiele ein paar "neue" Kunden erreicht wurden... den größten Teil ordne ich aber eher der normalen "Masse" zu.
 
Jamaica Joe schrieb:
Natürlich muss man noch anmerken, daß ein Handheld "schneller" gekauft wird als eine richtige Konsole.

naja, das ist ja wohl auch der grund dafür, warum man auf high-end technik verzichtet. die Rev muss relativ bald preislich auf nem niveau sein, das spontankäufe ermöglicht bzw. auch die entscheidung zu ner zweitkonsole erleichtert. es sollte schon ein 1er beim preis vorne stehen...
 
frames60 schrieb:
Welche Zielgruppe es erreichte, keine Ahnung... vermute aber auch mal Jüngere und eh interessierte.

Laut diversen Umfragen sind fast die hälfte aller Nintendogs käufer weiblich. Natürlich können umfragen nicht die gesamte masse abdecken aber sie zeigen einen trend. Und erhlichgesagt mich spricht das "spiel" absolut nicht an, meine schwester hingegen(geht den 30 zu) hat seit Nintendogs draußen ist den DS ihrer Kinder beschlagnahmt...

Pokemon, das ist wohl ein offenes Geheimnis, wird vorallem von Kindern und vielleicht noch Teenagern gekauft, vorwiegend männlich. Die Nintendogs Zielgruppe ist also eine ganz andere, nunja zumindest die Gruppe die es gekauft hat. Welche Zeilgruppe es genau anvisierte weiß nur Nintendo.
 
@frames:
ich würde auch gerne genaue zahlen kennen. auch für die brain trainer games. aber man sieht an nintendogs schon, dass dieses sehr viele leute in den foren absolut nicht anspricht. das ist IMO zumindest ein indiz dafür, dass es sich primär an andere leute richtet.

ansonsten ist die grenze ja fließend:
es gibt hardcore zocker, es gibt den durchschnittsspieler, gelegenheitsspieler, leute, die nur bei freunden hier und da mal zocken, leute, welche früher gezockt haben und heute nicht mehr, dann gibts leute, die sich prinzipiell für spiele interessieren, solche die sich für technik generell faszinieren, etc bis hinzu leuten, die nicht mal eine glühbirne wechseln können und glauben, der nachrichtensprecher im TV lebt in dem kästchen ...

wenn nintendo sagt, dass sie eine konsole für jedermann machen wollen, dann klingt das zwar schön, aber es ist natürlich teilweise auch wieder nur marketing. ich denke doch, dass man zunächst mal spieler, ex-spieler und prinzipiell nicht abgeneigte erreichen will (nicht gleich jede Oma). und da sind die chancen IMO zumindest vorhanden.
 
Scotty schrieb:
@frames:
ich würde auch gerne genaue zahlen kennen. auch für die brain trainer games. aber man sieht an nintendogs schon, dass dieses sehr viele leute in den foren absolut nicht anspricht. das ist IMO zumindest ein indiz dafür, dass es sich primär an andere leute richtet.

Eigentlich ja. Nur ist das Internet IMHO keine aussagekräftiges Medium in dieser Hinsicht, sonst müßte Nintendo mit Abstand Marktführer sein... ;)

wenn nintendo sagt, dass sie eine konsole für jedermann machen wollen, dann klingt das zwar schön, aber es ist natürlich teilweise auch wieder nur marketing. ich denke doch, dass man zunächst mal spieler, ex-spieler und prinzipiell nicht abgeneigte erreichen will (nicht gleich jede Oma). und da sind die chancen IMO zumindest vorhanden.

Klar, das sind sie. Ich weiß nur nicht, ob man, selbst bei potentiell überdimensionaler Ausschöpfung dieser Zielgruppe(n), damit einen wirklich großen Erfolg hat... na ja, man wird sehen... :)
 
nochmal zum thema eyetoy und revo controller!

ich denke nicht, dass der revo controller nur zum steuern von zappel spielen entwickelt worden ist! ABER es wird solche Spiele geben. Seien es die Minispiele von Mario Party oder Spielsammlungen wo nur Minnispiele meinetwegen die tgs demos drin sind. und hey das ist doch gut so! wems gefällt!? Ich stelle mir das lustig vor mal ein, zwei abende mit freunden nur diese art von games zu zocken. Genau wie ich auch für ein, zwei abende hintereinander mal eyetoy zocken kann! und genau das ist es! es macht spaß ob eyetoy oder "rumzappelcontroller" es macht einfach MAL spaß!
Aber im Gegensatz zu Eyetoy wurde der Controller als PRIMÄRES interface für eine VIDEOSPIELKONSOLE entwickelt. Es sollte jedem klar sein, dass überwiegend er nicht für Zappelspiele gedacht ist, sondern als Controller für normale Spiele und es auch bei weitem nicht nötig sein wird sich größer zu bewegen.
wer zu faul ist, vorm fernseher sitzt und chips frisst, sttat mal die Hand zu bewegen, der kann ja mit dem classic Kontrolller spielen.

eyetoy ist nur ein Zusatz für Abende voll Spaß und das Konzept der Zappelei ist gewollt.
Der Revo Controller hat als Zusatz diese Zappelspiele, nur deswegen, weil mit ihm solche Spiele MÖGLICH SIND. Das heißt aber noch lange nicht, dass es NUR so welche Spiele geben wird.

Lange Rede kurzer Sinn: Revo Controller bietet mit Zappelspielen Spaß für mehrere Abende, die nicht Party Games, also Standard Games werden ohne Probleme steuerbar sein.
Eyetoy als reines Party Instrument ist nicht als Primäres Interface gedacht für eine Konsole und kann daher nicht mit dem Revo Controller verglichen werden!!!!
 
Wingert schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn: Revo Controller bietet mit Zappelspielen Spaß für mehrere Abende, die nicht Party Games, also Standard Games werden ohne Probleme steuerbar sein.
Eyetoy als reines Party Instrument ist nicht als Primäres Interface gedacht für eine Konsole und kann daher nicht mit dem Revo Controller verglichen werden!!!!

So ist es auch...
 
Wingert schrieb:
nochmal zum thema eyetoy und revo controller!

ich denke nicht, dass der revo controller nur zum steuern von zappel spielen entwickelt worden ist! ABER es wird solche Spiele geben. Seien es die Minispiele von Mario Party oder Spielsammlungen wo nur Minnispiele meinetwegen die tgs demos drin sind. und hey das ist doch gut so! wems gefällt!? Ich stelle mir das lustig vor mal ein, zwei abende mit freunden nur diese art von games zu zocken. Genau wie ich auch für ein, zwei abende hintereinander mal eyetoy zocken kann! und genau das ist es! es macht spaß ob eyetoy oder "rumzappelcontroller" es macht einfach MAL spaß!
Aber im Gegensatz zu Eyetoy wurde der Controller als PRIMÄRES interface für eine VIDEOSPIELKONSOLE entwickelt. Es sollte jedem klar sein, dass überwiegend er nicht für Zappelspiele gedacht ist, sondern als Controller für normale Spiele und es auch bei weitem nicht nötig sein wird sich größer zu bewegen.
wer zu faul ist, vorm fernseher sitzt und chips frisst, sttat mal die Hand zu bewegen, der kann ja mit dem classic Kontrolller spielen.

eyetoy ist nur ein Zusatz für Abende voll Spaß und das Konzept der Zappelei ist gewollt.
Der Revo Controller hat als Zusatz diese Zappelspiele, nur deswegen, weil mit ihm solche Spiele MÖGLICH SIND. Das heißt aber noch lange nicht, dass es NUR so welche Spiele geben wird.

Lange Rede kurzer Sinn: Revo Controller bietet mit Zappelspielen Spaß für mehrere Abende, die nicht Party Games, also Standard Games werden ohne Probleme steuerbar sein.
Eyetoy als reines Party Instrument ist nicht als Primäres Interface gedacht für eine Konsole und kann daher nicht mit dem Revo Controller verglichen werden!!!!

Und das Eye Toy ist anstrengender als der Revo Controller. Laut der EDGE! :P
 
Hier einige meldungen aus EGM:

Meldungen aus der EGM

29.11.05 - Hier sind Meldungen aus der 'Electronic Gaming Monthly' (EGM), die in der Gerüchterubrik des Heftes stehen.

- Ein Nachfolger zu Shadow of the Colossus soll für PlayStation3 erscheinen und Online-Spiele ermöglichen.

- Rare arbeitet an zwei Spielen für Nintendo DS, wovon eines ein Banjo Kazooie Plattformspiel ist.

- Spiele zu Iron Man und X-Men 3-Filmen sollen in Arbeit sein.

- Die Grafikqualität von Revolution soll angeblich kaum besser sein als die des Gamecube.

- Drei Killzone-Spiele befinden sich in Entwicklung.


SOTC nachfolger für ps3,sehr geil ,ebenso das mehrere Killzobe´s in arbiet sind.
EGM hat anscheinend schon den revo ina ction gesehn und muss sehr ernüchternd sein.
Revo iss wohl nur ein bissl aufgebohrte cube hardware in nen neuen gehäuse.Klar nintendo will mit der hardware auch verdienen ,da liegt es nahe lowend einzubauen.
Der gelegenheitsspieler kauft schließlich keine 20-30 games wie die hardcores.
[/b]
 
BigBilly schrieb:
Hier einige meldungen aus EGM:

- Die Grafikqualität von Revolution soll angeblich kaum besser sein als die des Gamecube.

Klasse, da haben wir ja ein Thema für den nächsten 10 Seiten :) . Kann ich mir aber beim besten Willen nicht Vorstellen. Wenn doch, würde Nintendo sich wirklich nur auf die Eytoyzielgruppe und Gelegenheitsgamer stürzen und den DS der Konsolen bauen. Glaub ich aber nicht - kann nicht sein, darf nicht sein.
 
BigBilly schrieb:
- Die Grafikqualität von Revolution soll angeblich kaum besser sein als die des Gamecube.
kann ich mir kaum vorstellen...
in der zwischenzeit sollte ja eigentlich schon ein klares leistungsplus zu erkennen sein.

wenn das stimmen würde, wärs fatal für nintendo...
 
wie soll das möglich sein? Da muss sich Nintendo ja richtig bemühen um eine "gleichschwache" Technik wie die vom Cube in so eine Form zu bringen.. rofl...

/ajk
 
Da glaub ich nicht dran. Es widerspricht den offiziellen Aussagen Nintendos. Und die haben für mich mehr Gewicht.
 
mark rein hat ja jetzt gesagt das er sich freuen würde wenn er die Unreal 3 Engine auf dem Revo bringen kann.. Für mich eindeutig ein Hinweis das das grundsätzlich möglich ist.
 
sony sagt ja auch 1000x mehr polygone 1000x bessere grafik,und am ende isses halt wieder nur die zeit der evolution :)
Von daher iss die meinung derer intressant die selber hand anlegen dürfen und sich selber nen eindruck machen können objektiver als diverse herstelleraussagen.
Nintendo sagte ja auch wozu next gen wenn zelda schon mit nextgen aussieht :)
 
naja 1000 mal bessere Graphik ist eh ne aussage.. Ich mein wie misst man das? Wie hoch ist der Unterschied zwischen SNES und Ps1 Graphik? 100 mal? 1000 mal?

Oder zwischen PS2 und xbox?

Also der Unterschied wird immer kleiner finde ich..
 
@revo und gleich "schlechte grafik" wie cube!

ich weiß nicht, aber irgendwie kann ich mir dass schon vorstellen!
man will ein neues spielgefühl vermitteln, od. besser, man will die videospielszene revolutionieren und das nicht in technischer (grafik) hinsicht, sondern in spielerischer, soviel ist sicher! der focus richtet sich eindeutig auf ein neues spielgefühl. würde man eine eierlegende wollmilchsau entwicklen (tolle grafik, wahnsinns multimedia features und die revolution die bigN in peto hat!), würde das wahrscheinlich niemand mehr finanzieren können. also dachte sich nintendo, irgendwo muss gespart werden, mit der heutigen generation an grafikprozessoren lässt sich schon so ziemlich alles halbwegs realistisch darstellen, das reicht uns für das, was wir vorhaben!
ihr werdet sehen, wenn wir alles über den revolution wissen, wird uns (den meisten) die grafik egal sein!

nur eine vermutung! :-)

PS: erinnert ihr euch noch an den virtual boy? auch damals kam der 3d-effekt dadurch zustande, weil die zwei bildschirme "flackerten". vielleicht haben sie sich entschlossen, das ganze weiter zu entwickeln!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom