Scotty
L11: Insane
- Seit
- 3 Jul 2001
- Beiträge
- 1.922
kleiner zusatz noch:
natürlich sind (vorsichtige) vergleiche zum handheldmarkt zulässig. warum auch nicht? anscheinend mögen einige diese vergleiche einfach nicht bzw. fehlen da dann die argumente und so tut man dann so als ob handheld-games nicht auch videospiele wären...
dass nintendo am handheldmarkt stärker ist, stimmt natürlich. aber dass sich der DS ohne touchscreen genauso gut verkauft hätte, ist äußerst stark zu bezweifeln. zb wäre nintendogs nicht möglich gewesen.
dass es leute gibt, die etwas neues wollen, dass dies einigen wichtiger ist als polygon-power und dass man so teilweise neue zielgruppen ansprechen kann, hat der DS bewiesen. das kann man nicht 1:1 auf die heimkonsolen kopieren, aber es ist schwachsinn, so zu tun, als wenn dies überhaupt keine schlüsse auf die heimkonsolen zuließe und alles darauf beruhen würde, dass der GBA eben erfolgreich war.
natürlich sind (vorsichtige) vergleiche zum handheldmarkt zulässig. warum auch nicht? anscheinend mögen einige diese vergleiche einfach nicht bzw. fehlen da dann die argumente und so tut man dann so als ob handheld-games nicht auch videospiele wären...
dass nintendo am handheldmarkt stärker ist, stimmt natürlich. aber dass sich der DS ohne touchscreen genauso gut verkauft hätte, ist äußerst stark zu bezweifeln. zb wäre nintendogs nicht möglich gewesen.
dass es leute gibt, die etwas neues wollen, dass dies einigen wichtiger ist als polygon-power und dass man so teilweise neue zielgruppen ansprechen kann, hat der DS bewiesen. das kann man nicht 1:1 auf die heimkonsolen kopieren, aber es ist schwachsinn, so zu tun, als wenn dies überhaupt keine schlüsse auf die heimkonsolen zuließe und alles darauf beruhen würde, dass der GBA eben erfolgreich war.