2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Vergleich ist sinnlos imo (was wahrscheinlich auch der Grund sein dürfte, warum keiner darauf eingeht :P ) .
Du könntest vielleicht Eyetoy 2 mit dem Revolution vergleichen
(wobei das auch etwas schwachsinnig ist)
Aber ein (Add-On) System zu vergleichen das schon länger erhältlich ist mit einem (Konsolen) System das noch nichtmal erschienen ist, hat keinen Sinn (dazu noch in unterschiedlichen Generationen).
Ich könnte Eyetoy auch mit dem NES vergleichen. Welches System wird wohl mehr verkaufszahlen haben. :rolleyes:

Zudem ist der Vergleich von Eyetoy mit dem Revo wie schon gesagt sinnlos.

Das mit der Zeilgruppe kann dafür durchaus sein.

Aber wie gesagt jedem das seine.
 
frames60 schrieb:
wird die PS2 inkl. EyeToy gut gegen das Revo-Konzept positionieren können. Immerhin, sie haben inzwischen auch fast 10 Millionen PS2-Network-Adapter weltweit verkauft... und der ist erst lange bsp. nach dem Cube gelaunched... und ist von dessen Zahlen nur so 8 Millionen entfernt... als Addon... EyeToy ist schon da... und Sony wird die PS2 und EyeToy sowieso SingStar noch lange am Leben erhalten (auch wenn die PS3 da ist), ob ihr das nun einsehen wollt oder nicht.

Es passt halt schlecht in die tolle Rechnung, Revo erschließt neue Kundengruppen, wo kaum Konkurrenz vorhanden ist... und wird darum hartnäckig ignoriert...

Der DS ist ein anderes Thema... wer hier immer noch vergleichen will, soll es tun, sich dann aber nicht wundern, warum die Nintendo-Heimkonsolen sich so mies verkaufen. GBA lief toll, Cube lief scheiße... ohhhh...

der ds ist ein anderes thema... aber die selbe zielgruppe *pwnd*

sry ist aber so ;D ds kaeufer werden an der revo interessiert sein... manche..
 
frames60 schrieb:
Das stimmt so nicht - wir alle wissen, daß die Masse keine Addons kauft. Oder gehst du jetzt ernsthaft davon aus, daß sich Eyetoy auf der PS3 bzw auf der PS2 öfter verkauft als der Revolution selbst?

Revo wird ne ganze Weile brauchen, um EyeToy zu überholen. Und Sony wird die PS2 inkl. EyeToy gut gegen das Revo-Konzept positionieren können. Immerhin, sie haben inzwischen auch fast 10 Millionen PS2-Network-Adapter weltweit verkauft... und der ist erst lange bsp. nach dem Cube gelaunched... und ist von dessen Zahlen nur so 8 Millionen entfernt... als Addon... EyeToy ist schon da... und Sony wird die PS2 und EyeToy sowieso SingStar noch lange am Leben erhalten (auch wenn die PS3 da ist), ob ihr das nun einsehen wollt oder nicht.

Und trotzdem ändert das nichts daran, daß die Masse keine Addons kaufen wird.(5 mio eyetoys oder wie viele es waren entsprechen nur 5% der PS2 Besitzer, Netzerkadapter kauft isch auch nur jeder 10.) Sony wird außerdem andere Sorgen haben(MS ;)) als sich mit Eyetoy gegen ein Nintendo, das sie sicherlich genauso wie du gnadenlos unterschätzen zu stellen. Ganz zu schweigen davon, daß es für eyetoy nach wie vor nichts anderes als Mini Spiele gibt und der Rev als Standalone Konzept auftreten wird.

Und der DS Vergleich hinkt sogar überhaupt nicht, man muss nur einen kleinen vergleich ziehen: Minispiele die auf dem Touchscreen beruhen gibt es auf PDAs zu Hauf, erst mit dem DS wurden damit echte Spiele umgesetzt, wie Kirby oder Meteos, oder Trauma Center.

Kurz: Eyetoy verhällt sich zu Revolution wie PDA zu NDS ;)
 
starlord schrieb:
Du bist witzig.
Der Vergleich ist sinnlos (was wahrscheinlich auch der Grund sein dürfte, warum keiner darauf eingeht :P ) .
Du könntest vielleicht Eyetoy 2 mit dem Revolution vergleichen
(wobei das auch etwas schwachsinnig ist)
Aber ein (Add-On) System zu vergleichen das schon länger erhältlich ist mit einem (Konsolen) System das noch nichtmal erschienen ist, hat keinen Sinn (dazu noch in unterschiedlichen Generationen).
Ich könnte Eyetoy auch mit dem NES vergleichen. Welches System wird wohl mehr verkaufszahlen haben. :rolleyes:

Zudem ist der Vergleich von Eyetoy mit dem Revo wie schon gesagt sinnlos.

Aber wie gesagt jedem das seine.

sinnlos ist der vergleich nichtmehr das du steuer technishc das selbe machen kannst... aber ob das ganze bei ueber hekischen bewegungen auf fein genug ist und schnell genug agiert ist ne andere frage..


hauptunterschied ist nunmal das der revo kontroller ne ernsthafte steuereinheit ist und eyetoy n partyspaß.. nix in dem soooo viel zeit inverstiert wurde.. nix das auf alles angepasst werden muss.. ne sache fuer sich.. wie der revo ;)
 
schaf-_- schrieb:
frames60 schrieb:
Starlord schrieb:
Revo wird ne ganze Weile brauchen, um EyeToy zu überholen. Und Sony wird die PS2 inkl. EyeToy gut gegen das Revo-Konzept positionieren können. Immerhin, sie haben inzwischen auch fast 10 Millionen PS2-Network-Adapter weltweit verkauft... und der ist erst lange bsp. nach dem Cube gelaunched... und ist von dessen Zahlen nur so 8 Millionen entfernt... als Addon... EyeToy ist schon da... und Sony wird die PS2 und EyeToy sowieso SingStar noch lange am Leben erhalten (auch wenn die PS3 da ist), ob ihr das nun einsehen wollt oder nicht.

Es passt halt schlecht in die tolle Rechnung, Revo erschließt neue Kundengruppen, wo kaum Konkurrenz vorhanden ist... und wird darum hartnäckig ignoriert...

Der DS ist ein anderes Thema... wer hier immer noch vergleichen will, soll es tun, sich dann aber nicht wundern, warum die Nintendo-Heimkonsolen sich so mies verkaufen. GBA lief toll, Cube lief scheiße... ohhhh...

der ds ist ein anderes thema... aber die selbe zielgruppe *pwnd*

sry ist aber so ;D ds kaeufer werden an der revo interessiert sein... manche..

Das hab ich nicht geschrieben. ^^
Aber ich geh dann mal wieder.
 
Starlord schrieb:
Der Vergleich ist sinnlos imo (was wahrscheinlich auch der Grund sein dürfte, warum keiner darauf eingeht :P ) .
Warum sinnos? Keiner kann hier eine ähnlichkeit zwischen Eye Toy (2) und dem Revo abstreiten. Vor allem, was die Zielgruppe angeht.

Ich könnte Eyetoy auch mit dem NES vergleichen. Welches System wird wohl mehr verkaufszahlen haben. :rolleyes:
Ich glaub er meint das nicht so.

@Jamaica Joe
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass bei Sony nur eingebildete und arrogante Idition sitzen....
Natürlich nimmt Sony Nintendo ernst. Denkst du jemand mit so einer dummen Einstellung schafft es über 2 Generationen eine solche Dominanz aufzubauen?
Ich glaube nicht Sony unterschätzt Nintendo, sondern ihr unterschätzt Sony...

btw
Selbst nachdem frames60 es extra betohnt hat scheinen/wollen es viele nicht verstehen. Es geht hier nicht um den technischen Aspekt von Revo vs EyeToy, sondern um die Zielgruppe bzw das Prinzip!!
 
Jeder wie er will. Ich sage, diese "neue" Zielgruppe, die Nintendo mit dem Revo erreichen will, ist die selbe, wo Sony zur Zeit schon mit EyeToy und SingStar dabei ist... und die werden sie nicht aufgeben. Es geht hierbei nicht um technische Details, nur die Zielgruppe.

Und Nintendo zu unterschätzen dürfte schwer fallen... die kann man eigentlich nur noch überschätzen.
 
frames60 schrieb:
Jeder wie er will. Ich sage, diese "neue" Zielgruppe, die Nintendo mit dem Revo erreichen will, ist die selbe, wo Sony zur Zeit schon mit EyeToy und SingStar dabei ist... und die werden sie nicht aufgeben. Es geht hierbei nicht um technische Details, nur die Zielgruppe.

Und Nintendo zu unterschätzen dürfte schwer fallen... die kann man eigentlich nur noch überschätzen.

Dennoch bin ich der Meinung, dass Nintendo mit dem Revo wieder Erfolg haben wird. Ich denke da vor allem an die vielen begeisterten NDS Käufer, die jetzt Lust auf "etwas neues" haben. Diese Leute sind von Nintendos Qualitäten überzeugt und diese Leute werden dann auch warscheinlich auf den Revo warten. Ob es reicht um gegen die Xbox360 und die PS3 zu bestehen ist aber eine andere Frage. Ich persönlich würde es Nintendo aber wünschen.
 
frames60 schrieb:
Jeder wie er will. Ich sage, diese "neue" Zielgruppe, die Nintendo mit dem Revo erreichen will, ist die selbe, wo Sony zur Zeit schon mit EyeToy und SingStar dabei ist... und die werden sie nicht aufgeben. Es geht hierbei nicht um technische Details, nur die Zielgruppe.

Und Nintendo zu unterschätzen dürfte schwer fallen... die kann man eigentlich nur noch überschätzen.

hmmmm ich bin dafuer zu pro nintendo.. obwohl ichs so objektiv halte wie möglich... ich denke, bzw hoffe das nintendo drauß gelernt hat...

und mit dem revo steuern sie meiner meinung nach AUCH diese zielgruppe an, aber auch die alten zocker, die veteranen und neue noch garnicht spieler...

nintendo wird multi... multi user... das ist ja nix schlimmes mehr menschen mehr geld und mehr geld heisst bessere spiele da man mehr möglischkeiten hat.

zelda tpp zeigt mir imo den weg... okay es ist ein zelda teil, nix neues aber motion capturing zeigt mir das nintendo spiele mehr werden als sie es waren.

deshalb stell ich gerne die these auf das nintendo von vielen einfach unterschaetzt wird...

und es gibt imo zu wenig konsolen von jeder firma um ein typisches verhalten raussehen zu koennen^^
 
One Winged Angel schrieb:
@Jamaica Joe
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass bei Sony nur eingebildete und arrogante Idition sitzen....
Natürlich nimmt Sony Nintendo ernst. Denkst du jemand mit so einer dummen Einstellung schafft es über 2 Generationen eine solche Dominanz aufzubauen?
Ich glaube nicht Sony unterschätzt Nintendo, sondern ihr unterschätzt Sony...

Du zerreist Zusammenhänge, außerdem verstehst du nicht was ich meine: Sony muss sich auf den Hardwarekampf mit MS vorbereiten und nicht auf einen Innovationskampf mit Nintendo. Sonys erstes Ziel wird es nunmal bleiben die PS2 Käufer zu überzeugen, sich eine PS3 zu holen und zweitens den Kunden klar zu machen, daß MS keine Alternative zu der mächtigen Play Station bieten kann.

Erst danach werden sie sich eventuell Nintendo widmen, wenn überhaupt. Auch dir dürfte nicht entgangen sein, daß Nintendo im Konsolensektor nur noch ein kleiner Fisch ist. MS hingegen stellt eine große Bedrohung für Sonys Kernmarkt dar, mehr als noch mit der ersten Xbox. Der Rev verlässt DIESES Schlachtfeld ganz und weicht sowohl Sony als auch Microsoft aus. Sony hat garkeinen Grund aggressiv gegen Nintendo vorzugehen, sofern sie nicht zuerst MS bezwungen haben(was sicherlich lange, lange dauern wird!).
Selbst nachdem frames60 es extra betohnt hat scheinen/wollen es viele nicht verstehen. Es geht hier nicht um den technischen Aspekt von Revo vs EyeToy, sondern um die Zielgruppe bzw das Prinzip!!

Und dir ist die potentielle Größe der Zielgruppe des Revos nicht klar. Auf so einer Ebene kann man leider nicht diskutieren.
 
Jamaica Joe schrieb:
Und dir ist die potentielle Größe der Zielgruppe des Revos nicht klar. Auf so einer Ebene kann man leider nicht diskutieren.

Und woraus schließt du das?
Ich habe doch GARNIX zur Zielgruppe gesagt. :lol: :lol:

Hab doch lediglich nochmal deutlich gemacht was frames60 gemeint hat, da es viele nicht verstehen wollen und genau DAS ist eine Ebene auf der ich nicht diskutieren will....
 
One Winged Angel schrieb:
Jamaica Joe schrieb:
Und dir ist die potentielle Größe der Zielgruppe des Revos nicht klar. Auf so einer Ebene kann man leider nicht diskutieren.

Ich habe doch GARNIX zur Zielgruppe gesagt. :lol: :lol:

Hab doch lediglich nochmal deutlich gemacht was frames60 gemeint hat, da es viele nicht verstehen wollen und genau DAS ist eine Ebene auf der ich nicht diskutieren will....

Oh bitte, sind wir im Kindergarten? Weil du kein tolles "imo bin ich frames meinung" hinzugefügt hast, bist du auf einmal nichtmehr frames meinung? Du bist mir ja einer ;) - Dann hast du seine Worte also nur so zum Spaß wiederholt damit dein post etwas länger wird, interessant.
 
Jamaica Joe schrieb:
Oh bitte, sind wir im Kindergarten? Weil du kein tolles "imo bin ich frames meinung" hinzugefügt hast,

Und genau darum habe ich ihm ein Post danach wiedersprochen! :lol: :lol:

Mal im ernst. Willst du mich eigenltich verarschen? Liest du überhaupt was ich schreibe oder liest du nur den Teil den du brauchst um mich in eine Sony-Fanboy-Schublade zu stecken...

Meine Meinung zur Zielgruppe habe ich übrigens geäußert. Ich sagte, dass EyeToy und der Revo eine ähnliche Zielgruppe haben.

Und für mich ist es keine Diskussionsgrundlage wenn derjenige nur das liest was er will. Von daher ist diese "Diskussion" für mich jetzt gegessen....

btw
Dann hast du seine Worte also nur so zum Spaß wiederholt damit dein post etwas länger wird, interessant.
Nein, ich habe sie wiederholt, weil einige anscheinend noch immer nicht kapiert haben, worum es IHM ging.
 
Hab dem RED versprochen dashier zu posten... :)

15Diss.JPG


Ich find vor allem dieser kleine Bösewicht Ken unten rechts lustig :lol:
 
ich finde die "eyetoy2 ist dasselbe wie revo-controller" sollten mal ganz leise sein. Genauso wie beim NDS sind wir hier an einer technischen Stufe angelangt die anders ist als die vorhergehende.

Während der Revo das Spielen noch mehr abstrahiert (den Weg ist eyetoy schon einen Schritt gegangen), und mehr aus der Kiste heraus geht, ist eyetoy2 ein weiteres "machen wir fitness-gymnastik" Spielzeug.


Wie soll eyetoy2 die Handgelenkdrehungen mitbekommen? Oder das es genau erfasst wird wie die Hand bewegt wird, nicht nur hoch runter und nach hinten und nach vorne, sondern drehend nach hinten und nach vorne. Da kann mir jeder erzählen was er will, bis jetzt hat man 3d Datenhandschuhe gebraucht um so etwas zu erreichen, da hilft keine Kamera die anhand der grösse der Hand bemerkt wie weit weg die Hand ist/ob sie näher kommt..

Ich stelle mir Ballerspiele mit so einem RC genial vor, im gegensatz zu Eytoy2 wo ich wie ein dummer Hund rumhampeln muss vor dem Bildschirm *winkzumgegner* *winkzumanderengegner* usw.. ROFL

Von der Zielgruppe sind PS3 und Xbox2 auf der gleichen wellenlänge, infantile hinter graphikblender laufende pupertierende Jungs die ihrer Selbst nicht sicher sind, und meinen durch dolle interaktive graphikfilme ihr selbst entdecken zu können und das man ihnen damit einschmeichelt. "ui ist die graphik genial, sie ist "meine graphik" ich bin genial"

Das sind doch immer die gleichen hansis die den vermeintlich besten hinterherhecheln um vom vermeintlichen glanz selber was ab zu bekommen.

Tja nintendo versucht was anderes, und das find ich cool. Immerhin jemand der was tut. Es handelt sich immer noch um simples Spielzeug, und wer das nicht einsieht, ist ein pupertierender Jüngling der sich cool fühlen will. Erwachsen ist das nicht, und die Werbecampangnen zeugen sehr gut davon wer "das ziel" ist. höhöhö

uii heut bin ich mal zynisch..
 
ich finde nicht, dass frames' argumente so schlecht sind. natürlich wollte und will sony mit eyetoy durchschnittsleute ansprechen, die mit normalen games garnicht viel anfangen bzw. man wollte eben etwas neues schaffen, was zuvor noch nicht da war und was man auf den ersten blick als etwas neues erkennt.
natürlich gibts da parallelen zu nintendo!
--> ein Teil von Nintendos Zielgruppe wird sich mit der von EyeToy überschneiden.

das ist aber auch ein gegenargument: es ist eben nur ein Teil. Nintendo will ja genauso Leute ansprechen, die statt immer nur besserer Grafik, größeren Levels, etc. eben etwas wirklich Neues wollen. das können schon Videospieler sein, die sich auskennen.
weiters wurde das argument gebracht, dass leute, die zelda und mario wollen, sich sowieso die neue nintendo konsole holen würden (egal wie sie aussieht). das ist IMO nur teilweise richtig. ich geh in dem fall einfach von mir aus: ich mag mario. ich mag zelda. aber ich würde mir wegen dieser games keinen gamecube2 kaufen, der quasi ne ps3-kopie ist. dann lieber doch das original (welches eben viel mehr 3rd party support hat, ein sicherer erfolg wird, etc.)

frames, du nimmst auch an, dass viele den unterschied zwischen eyetoy und Rev nicht sehen. ich versteh das argument schon. aber gehst du da nicht von wirklich SEHR uninformierten kunden aus? also ich meine, nicht nur uninformiert, was die Rev oder Videospiele angeht, sondern eben auch Leute, die generell sehr wenig verständnis für dieses gebiet haben. denn IMO müsste nintendo schon sehr viel falsch machen, dass nicht auch meine Mutter den Unterschied sehr rasch erkennt.
ich denke, dass diesen leute, die eben garkeine ahnung haben, zuerst mal die "fernbedienung" ins auge sticht. "aha, das ist auch so ein steuerungsding wie bei diesen anderen computerspielen, aber das scheint leichter zu verstehen zu sein, das ist wie bei meinem TV, außerdem gibts nicht viele knöpfe, das ist easy, das könnt ich auch mal probieren".
natürlich ist auch eyetoy leicht zu verstehen, aber damit bedient ma ja nix, man drückt garkeine knöpfe, "also kann man damit weniger machen". das soll jetzt nicht mein argument sein, aber ich denke, dass es meine Eltern so sehen werden (eigentlich stimmts ja auch). wenn man dann am bildschirm mehr als nur minispiele sieht (und dieser unterschied ist wohl ebenfalls von einem laien erkennbar), bestätigt sich dieser eindruck doch nur. die Rev ist also quasi verwandt mit eye-toy, aber es ist der große bruder, quasi die "erwachsene" alternative.

also insgesamt denke ich, dass die unterschiede schon klar erkennbar sind. man hat eben "so ein ding" in der hand, welches sehr vertraut aussieht, mit dem man auch auf den bildschirm zielen kann, etc.

ein problem könnte es natürlich sein, wenn Sony mit der PS3 und dem neuen Eyetoy wesentlich mehr kann, sodass die Unterschiede kleiner werden. sollte dies funktionieren und man damit vollwertige spiele realsieren können, wäre ich ja der erste, der sich das kauft. nur gibts dafür eben keine anzeichen bis jetzt.

außerdem denke ich auch, dass, was die werbung betrifft, sony sich eher auf MS konzentrieren wird. klar will man nintendo nicht den eye-toy markt überlassen, aber noch weniger wird man MS den (viel größeren) rest schenken.

ich sehe es als viel größeres problem, die leute überhaupt für videospiele zu begeistern. wenn man sie mal soweit hat, dass sie eyetoy oder die Rev wollen, dann ist man ja schon weit. aber man muss diese nichtspieler überhaupt erstmal soweit bringen. und wenn sie sich das system geholt haben, wird man sehen müssen, ob sie auch gewillt sind, regelmäßig neue spiele zu kaufen und somit geld für etwas auszugeben, worin man früher nie investiert hat.
das problem hat ja auch Sony mit der PSP, wo die Leute sich das system holen, einfach weil sie ps2-fans sind oder ihnen das gerät einfach gefallen hat, etc ... und dann kommen sie drauf, dass sie eigentlich garkeine handheld-spieler sind bzw. wenig verwendung dafür haben und dann liegt das teil rum, ohne dass man sich spiele dafür kauft.
nintendo wird dieses problem bei der teilzielgruppe, die wirklich noch nie gespielt hat, noch viel stärker haben. also selbst wenn man es schafft, diese leute zu erreichen (und das wird nicht leicht), ist man erst auf halben weg...

aber eyetoy müsste schon einen verdammt großen schritt nach vorne machen, dass es ne echte alternative zur Rev werden könnte. das sollte auch der durchschnittliche Mediamarktverkäufer so sehen.

und wie gesagt: es ist ja auch nur ne Teilzielgruppe. nintendo will ja genauso alte fans halten bzw. wiedergewinnen, spieler ansprechen, die was neues ausprobieren wollen, ps3/x360-käufer, die abwechslung suchen, etc etc.
also man hat ja nicht nur diese eine problemzielgruppe. natürlich gibts aber bei den anderen auch wieder andere probleme. zb die schwächere technik.

also leicht wirds nintendo nicht haben ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom