ich finde nicht, dass frames' argumente so schlecht sind. natürlich wollte und will sony mit eyetoy durchschnittsleute ansprechen, die mit normalen games garnicht viel anfangen bzw. man wollte eben etwas neues schaffen, was zuvor noch nicht da war und was man auf den ersten blick als etwas neues erkennt.
natürlich gibts da parallelen zu nintendo!
--> ein Teil von Nintendos Zielgruppe wird sich mit der von EyeToy überschneiden.
das ist aber auch ein gegenargument: es ist eben nur ein Teil. Nintendo will ja genauso Leute ansprechen, die statt immer nur besserer Grafik, größeren Levels, etc. eben etwas wirklich Neues wollen. das können schon Videospieler sein, die sich auskennen.
weiters wurde das argument gebracht, dass leute, die zelda und mario wollen, sich sowieso die neue nintendo konsole holen würden (egal wie sie aussieht). das ist IMO nur teilweise richtig. ich geh in dem fall einfach von mir aus: ich mag mario. ich mag zelda. aber ich würde mir wegen dieser games keinen gamecube2 kaufen, der quasi ne ps3-kopie ist. dann lieber doch das original (welches eben viel mehr 3rd party support hat, ein sicherer erfolg wird, etc.)
frames, du nimmst auch an, dass viele den unterschied zwischen eyetoy und Rev nicht sehen. ich versteh das argument schon. aber gehst du da nicht von wirklich SEHR uninformierten kunden aus? also ich meine, nicht nur uninformiert, was die Rev oder Videospiele angeht, sondern eben auch Leute, die generell sehr wenig verständnis für dieses gebiet haben. denn IMO müsste nintendo schon sehr viel falsch machen, dass nicht auch meine Mutter den Unterschied sehr rasch erkennt.
ich denke, dass diesen leute, die eben garkeine ahnung haben, zuerst mal die "fernbedienung" ins auge sticht. "aha, das ist auch so ein steuerungsding wie bei diesen anderen computerspielen, aber das scheint leichter zu verstehen zu sein, das ist wie bei meinem TV, außerdem gibts nicht viele knöpfe, das ist easy, das könnt ich auch mal probieren".
natürlich ist auch eyetoy leicht zu verstehen, aber damit bedient ma ja nix, man drückt garkeine knöpfe, "also kann man damit weniger machen". das soll jetzt nicht mein argument sein, aber ich denke, dass es meine Eltern so sehen werden (eigentlich stimmts ja auch). wenn man dann am bildschirm mehr als nur minispiele sieht (und dieser unterschied ist wohl ebenfalls von einem laien erkennbar), bestätigt sich dieser eindruck doch nur. die Rev ist also quasi verwandt mit eye-toy, aber es ist der große bruder, quasi die "erwachsene" alternative.
also insgesamt denke ich, dass die unterschiede schon klar erkennbar sind. man hat eben "so ein ding" in der hand, welches sehr vertraut aussieht, mit dem man auch auf den bildschirm zielen kann, etc.
ein problem könnte es natürlich sein, wenn Sony mit der PS3 und dem neuen Eyetoy wesentlich mehr kann, sodass die Unterschiede kleiner werden. sollte dies funktionieren und man damit vollwertige spiele realsieren können, wäre ich ja der erste, der sich das kauft. nur gibts dafür eben keine anzeichen bis jetzt.
außerdem denke ich auch, dass, was die werbung betrifft, sony sich eher auf MS konzentrieren wird. klar will man nintendo nicht den eye-toy markt überlassen, aber noch weniger wird man MS den (viel größeren) rest schenken.
ich sehe es als viel größeres problem, die leute überhaupt für videospiele zu begeistern. wenn man sie mal soweit hat, dass sie eyetoy oder die Rev wollen, dann ist man ja schon weit. aber man muss diese nichtspieler überhaupt erstmal soweit bringen. und wenn sie sich das system geholt haben, wird man sehen müssen, ob sie auch gewillt sind, regelmäßig neue spiele zu kaufen und somit geld für etwas auszugeben, worin man früher nie investiert hat.
das problem hat ja auch Sony mit der PSP, wo die Leute sich das system holen, einfach weil sie ps2-fans sind oder ihnen das gerät einfach gefallen hat, etc ... und dann kommen sie drauf, dass sie eigentlich garkeine handheld-spieler sind bzw. wenig verwendung dafür haben und dann liegt das teil rum, ohne dass man sich spiele dafür kauft.
nintendo wird dieses problem bei der teilzielgruppe, die wirklich noch nie gespielt hat, noch viel stärker haben. also selbst wenn man es schafft, diese leute zu erreichen (und das wird nicht leicht), ist man erst auf halben weg...
aber eyetoy müsste schon einen verdammt großen schritt nach vorne machen, dass es ne echte alternative zur Rev werden könnte. das sollte auch der durchschnittliche Mediamarktverkäufer so sehen.
und wie gesagt: es ist ja auch nur ne Teilzielgruppe. nintendo will ja genauso alte fans halten bzw. wiedergewinnen, spieler ansprechen, die was neues ausprobieren wollen, ps3/x360-käufer, die abwechslung suchen, etc etc.
also man hat ja nicht nur diese eine problemzielgruppe. natürlich gibts aber bei den anderen auch wieder andere probleme. zb die schwächere technik.
also leicht wirds nintendo nicht haben
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)