frames60 schrieb:
Jamaica Joe schrieb:
Oh Animal Crossing kann man mit Weltweit ca 2 mio verkauften Exemplaren schon als ziemlich erfolgreich betrachten(noch dazu wo es ein N64 Remake darstellt, soviel auch zum grafikthema
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
). Viel andres in der Richtung haben sie nicht gebracht, vielleicht noch pikmin, wieder ein millionenseller. Mario Party? - Millionenseller(und zwar jeder einzelne Teil)...
Das sind nette Games, aber keine Hardware-Seller á la Pokemon oder Nintendodogs. Zu Spielen wie GTA, Halo, MGS oder GT auch kein Vergleich.
Natürlich keine Hardware seller, diese spiele sollten nur als Beispiel dienen das auch solche Konzepte sehr erfolgreich sein können, selbst auf einer Konsole die eigentlich auf klassische Spiele zugeschnitten ist.
Mit diesen Nintendogs, Braintrainern und ähnlichem haben sie erst mit dem DS angefangen
Nope, damit haben sie mit Pokemon auf dem GBA schon angefangen...
Bin zwar kein Pokemon experte aber das hat afaik schon mit dem GB S/W angefangen. und bei Pokemon ists dann auch geblieben, oder nenn mir ein andres Spiel in der art, mal abgesehn davon, daß Pokemon und Nintendogs nichts miteinander zu tun haben, das eine ist ein RPG/Adventure das andre ne Haustier Simulation
und waren immens erfolgreich damit, warum sollte das nicht auch am revolution klappen,
... und Pokemon hat weder auf N64 noch auf dem Cube "geklappt".
Du kennst das wort Spin Off sicher? Warum hat sich ein Mario bros. 1 zig Millionen mal verkauft, aber ein Dr. Mario nur ein paar hundert tausend mal? Der Name alleine ist zwar verkaufsfördernd(siehe Pokemon dash und dieses puzzle pokemon am DS in japan, jeweils rund 300.000 mal verkauft wo andere Spiele bei 50.000 in die knie gehn) aber wenn die Formel ignoriert wird, kann es nie zum Top Seller werden! -Und meines wissens ist kein einziges Pokemon Spiel auf N64 oder GameCube auch nur annähernd ein echtes Adventure/RPG wie die Gameboy teile!
Ja... nur ist da wirklich eine so große Zielgruppe vorhanden...? Ich meine, die "Mainstreamgruppe" überläßt man ja schon nahezu kampflos an PS3 und X360... kann man die mit Gewinnen von "neuen" Kunden überbieten oder erreichen...? Wo zudem zur Zeit eigentlich nur Sony "drin" ist? Ich glaube nicht... zumal auch die "Mainstream" Zielgruppe noch längst nicht ausgeschöpft ist.
Ich kann dir das nicht beantworten! Zumindest sieht es Nintendo so, daß diese Mainstream Gruppe noch lange nicht ausgeschöpft ist, und da ist etwas dran:
Rein hypothetisch: Da draußen sind Milliarden Menschen die nie eine Konsole angefasst haben oder zumindest schon sehr lange keine mehr benutzt haben. Diese Menschen haben entweder keinen Bezug dafür, oder ihn verloren als das ganze für sie zu kompliziert/uninteressant wurde. Wie könnte man diese Leute ansprechen? Mit noch besserer Grafik? Mit noch mehr buttons am Controller?
oder doch mit Downloads von klassischen Spielen aus der NES/SNES Zeit? Mit einer "Fernbedienung" die so nicht unglaublich kompliziert und verwirrend wirkt, die form ist vertraut, ein paar knöpfe sind da, nicht wirklich mehr als zur guten alten NES Zeit - warum also nicht die demo station testen? Warum nicht von der gut gestrickten Werbung zum kauf überreden lassen?
Man siehts, das Potential ist da, die Frage ist natürlich wie groß es ist, und ob Nintendo es nutzen kann, es ist aber offensichtlich was sie vorhaben.
"Nintendo is not an 'or' company. Nintendo is an 'and' company."
Davon habe ich die letzten zehn Jahre nichts gesehen... diese 'and" Companys sind Sony und Microsoft. Bei Nintendo steht immer das 'or', sie haben nie ein komplettes Angebot (wenn es so zu verstehen ist).
Naja das sagen sie eigentlich auch erst seit dem DS
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Bezieht sich darauf, daß man auf dem DS sowohl neu artige Spielideen wie Nintendogs als auch althergebrachtes wie Mario Kart bekommt, eine "and" company also. Sie bieten sowohl neues als auch altbewehrtes und mit dem Revo werden sie dieser Linie höchstwahrscheinlich folgen. Deswegen habe ich als Zelda Fan nicht viel Angst um den Franshice, Zelda wird ein Action Adventure bleiben, genauso wie Mario Kart DS ein Fun Racer am DS geblieben ist.