frames60 schrieb:
Der Weg, der Nintendo IMHO wieder zurück führt, wäre ein anderer: Hardwarepower (also direkt zu MS und Sony, Geld dafür haben sie ja). Dann: Gut(aussehen)e Games. Und zwar wirklich, Zelda in High-Res und Edeloptik (so ne Präsentation wie damals Halo 2). Hier wurde beim Cube mit TWW ein Fehler gemacht (denn mal ehrlich: die meisten hätten ein echtes Zelda bevorzugt, so eins wo jetzt (zu spät) kommt). Metroid Prime. Donkey Kong (auch ziemlich vermisst). Und alle grafisch mit dem "Wow-Effekt". Sie sollen sich mal ein paar Entwicklerteams angeln, wo nicht nur Nischenspiele fertigen, sondern mal nen neuen Ego-Shooter (so wie damals Perfect Dark) auf die Beine stellen.
Mag ja sein! Aber wie würde dann der Markt aussehen??! Drei Konsolen, alle bringen Hammergrafik aber im Prinzip den selben Spielspass wie zu 32/64Bit-Zeiten! Dann kommt noch der Abnutzungseffekt hinzu, denn im Prinzip spielen sich die Spiele dann wie eben zu jenen 32/64Bit-Zeiten!
Tja und genau das wär ein Fehler! Denn im Moment sieht man es ja, dass die meisten Normalzocker kein Zelda würdigen, sondern sich lieber ein ultracooles NFSU oder eines der Trillionen Egoshooter holen! Das ist ja Nintendos Problem! Und der Revolution ist die Folge davon.....
Ausserdem, wer sagt denn, dass die Power des Revolution so schlecht sein wird??? Durch die ersparte Rechenpower durch das Fehlen von HDTV, wird Die Grundgrafik vielleicht tatsächlich nicht so schlecht sein, wie einige hier behaupten.....
frames60 schrieb:
Sie sollen es so machen, dass auch die Third-Party ihre Multigames bringen (also keine Module, kleine Discs, seltsame Controller oder so Zeug, mal aus dem vollen schöpfen).
Und vor allem: DAMIT lockt man auch Fans wieder ran, die man einst vergrault hat. Der "normale" Markt wächst, es gibt (noch) keinen Grund, sich plötzlich (unter enormem Risiko) an Nichtspieler zu wenden. Das mag mit dem DS noch einigermaßen funktionieren... aber die großen Konsolen sind ein anderes Kaliber. Zumal IMHO die "Nichtspieler" dann auch eher zur PlayStation und EyeToy oder SingStar greifen als zu Nintendo.
Ob ein Controller seltsam ist, ist Ansichtssache! Ich fand z.B. den Bumerang-Controller der PS3 seltsam!
Hab vor kurzem mal irgendwo gelesen, dass der Videospielemarkt derzeit in Japan schrumpft! Und im Rest der Welt sich nicht merklich vergrössert! Hatte glaub ich sogar Iwata selbst gesagt! Deshalb sieht es Nintendo anders!
frames60 schrieb:
Nintendo weicht aus. Kann klappen, ich glaub es nicht, da vor allem in diesem "Gebiet" Sony schon längst mit der PS2 wildert (und es mit der PS3 fortsetzen wird). Der Revo wird dann mehr mit PS2 und EyeToy oder SingStar zu kämpfen haben als mit der anderen aktuellen Generation. Und preislich wird er da auch nicht gewinnen können.
Ich denke mal, Sony wird probleme bekommen! Gründe:
-Konkurrent Nr.1, die XBox360! Die XBox360 muss diesmal wegen der schon installierten Fanbasis und den millionenschweren Werbekampagnen ernst genommen werden! So nebenbei gesagt, hat M$ bis zum PS3-Start einige Zeit, um ihre Hardware gut zu installieren.....
-Preistechnisch! D.H. die PS3 wird teuer! Und dass zu einer Zeit, wo die Weltwirtschaft am Boden ist! Ihre Konkurrenten sind da um einiges billiger ....
-Kosten für die Third-Parties! Um ein grafisch der PS3 gerechtes Spiel zu entwickeln, müssen die 3rd-Parties eine menge Geld investieren! Bei den Grossen sehe ich da keine Probleme, aber was ist mit den etwas Kleineren?? Wenn sie merken, dass Ihre Produkte um einiges schlechter aussehen, als bei der PS3-internen Konkurrenz, werden sie bei unserer verwöhnten Gesellschaft nicht punkten können! Ich denke schon, dass es ein Problem ist.....
-Der Revolution! Man kann jetzt ja noch nicht allzuviel darüber sagen! Aber alles, was ich bisher von Redakteuren und Entwicklern gehört habe, war positiv! Selbst Kritiken verstummten schnell von denen! Also könnte der Revolution deshalb und wegen des zu vermutenden kleinen Preises zu einem Konkurrenten werden.....
-HDTV Standard! Also heute ist es noch kein Standard! Vorallem nicht in Deutschland! Und ich denke auch, dass sich dieser Zustand nicht allzu schnell ändern wird! Die Nextgen wird die Verkaufszahlen zwar pushen, aber zum Standard fehlt noch einiges.....
Das mit dem EyeToy und SingStar ist so eine Sache! Ich glaube nicht, dass es mit dem Revolution konkurrieren kann! Die Optikkamera wird in der Tiefe niemals so korrekt arbeiten können, wie die Revobedienung.....
frames60 schrieb:
Angriff ist die beste Verteidigung. Nintendo hat die Mittel, Franchise, Entwickler, Fähigkeiten und Möglichkeiten Sony und MS da anzugreifen, wo es ihnen wehtut... online was auf die Beine stellen.
Alte Serien zu neuem Glanz führen. Noch ist der Name Nintendo nicht vergessen.
Was glaubst du, was Nintendo mit dem Revolution vor hat??? ...
frames60 schrieb:
Wenn im Fernsehen Werbung läuft... richtet sich an die Nichtspieler... und sie gehen dann zum MediaMarkt, fragen nach, sehen Preis und wollen dann wissen, ob es etwas ähnliches gibt... wer glaubt, dass die "Fachverkäufer" dem Kunden keine günstigere PS2 mit EyeToy empfehlen...?
Ich nicht! Der Revolution ist was komplett anderes....
frames60 schrieb:
Nintendo wird mit der vergangenen Generation mehr zu kämpfen haben als mit der Neuen bei ihrem Feldzug zur Eroberung der "Nichtspieler".
Sagst du.... Ich denke, bei etwas erfrischend Neuem wird Nintendo nicht viel kämpfen müssen, die Leute werden selber kommen....