2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
frames60 schrieb:
Junkman schrieb:
frames60 schrieb:
Nintendo meint immer noch, sie während die einzigen, die wissen was die Spieler wollen (und ja, diesen Denkweg führen sie auch mit dem Revo fort), dabei sind sie die Firma, wo davon am allerwenigsten Ahnung hat, selbst Neueinsteiger MS ist ihnen da inzwischen schon voraus...

So ein Quatsch :rolleyes: ....
Nintendo geht nunmal nicht nach dem Mainstream! Wenn sie das wollten, wären die mindestens die Hälfte, der Spiele für den Cube Egoshooter geworden!
Die ziehen ihr Ding durch, so wie sie Denken, dass es für den Gesamtmarkt, dem Zocker und ihrem Geldbeutel am besten ist.....

Interessant. Erst ist es Quatsch, dann bestätigst du es selber... :wink2:

Mainstream, das ist Quatsch. Ist der DS dann auch Mainstream? Der GBA? Danach gehen sie doch nicht, richtig?

Junge, lies doch mal richtig! :rolleyes:
Tja, das mit dem NDS oder GBA und Pokèmon usw. muss Nintendo machen, da sie ja am leben bleiben wollen! Schau dir aber die restlichen Nintendospiele an, die heben sich immer irgendwie von der Konkurrenz ab.....

nasagoal schrieb:
Nintendo will mit dem NRev die Massen ansprechen, das haben sie selbst gesagt.

Und Nintendo will sicherlich in erster Linie Umsatz machen, genauso wie Microdoft und Sony auch. Alles andere ist absoluter Blödsinn IMO.

Umsatz machen will jeder! Und klar müssen sie mit dem NRev die Massen ansprechen! Aber die gehen dabei einen anderen Weg, als die Konkurrenz! Sie werden den Mainstream erst damit überzeugen müssen! Aber dann haben sie wenigstens einen eigenen gesetzt.......
 
@ Jamaica Joe

Ich dachte immer, es hieße

"Im tiefen dunklen Fichtendickicht dichten kleine Zwerge tichtig."

:P
 
frames60 schrieb:
Nintendo meint immer noch, sie während die einzigen, die wissen was die Spieler wollen (und ja, diesen Denkweg führen sie auch mit dem Revo fort), dabei sind sie die Firma, wo davon am allerwenigsten Ahnung hat, selbst Neueinsteiger MS ist ihnen da inzwischen schon voraus...

Wo vorraus? Ja Nintendo konnte keine 4.000.000.000 Dollar Schulden in drei Jahren machen korrekt, im gegenteil sie verbuchen auch noch Gewinne, was für Deppen :)

Und sie erheben ja garkeinen Anspruch zu wissen, was die spieler wollen... Sondern vielmehr, was die nicht-spieler wollen. Nintendogs spricht eine klare Sprache speziell in Europa, 1 Mio mal verkauft, jeder zweite DS Besitzer in Europa besitzt das "Spiel"! Wenn sie mit dem Revo so einen Trend setzen können, sehe ich rosige Zeiten für Nintendo kommen, die Angst, daß wir keine "echten" Spiele mehr bekommen werden am Revo teile ich auch nicht.

Man siehts am DS: Sonic Rush, Castlevania Dawn of sorrow, Mario Kart DS, New Mario Bros, children of Mana, viewtiful joe, etc...

Nintendo hat begriffen, daß sie mit noch einem Cube nicht weiter kommen werden(einem Gerät das technisch mit den andren beiden konkurriert und sich im Prinzip in keinster Weise von den andren beiden unterscheidet) und setzen nun auf den Innovationshammer. Einfach Hardware die mit der PS3 konkurriert rauszubringen, hätte Nintendo in keinster Weise geholfen, eher noch geschadet.



@topkapi: kann sein, naja egal, passt schon so :P
 
nasagoal schrieb:
Und Nintendo will sicherlich in erster Linie Umsatz machen, genauso wie Microdoft und Sony auch. Alles andere ist absoluter Blödsinn IMO.

Ich denke auch, daß Nintendo mit dem REVO _wesentlich_ ehrgeiziger ist, als sie selber zugeben wollen. Wenn alles klappt, was sie bisher angedeutet haben (gute Technik, starker Support, Retro-Spiele, Online...) könnte es ja auch die Über-Konsole dieser Generation werden. Aber solche Pläne posaunt man nicht heraus. Microbill sagt ja auch nicht "In Zehn Jahren will ich die Welt beherrschen" (wobei wir alle wissen, daß er das will :lol: )
 
frames60 schrieb:
Nur eine Frage: Warum hat Nintendo-Fans an MS verloren, Sony dagegen weitere gewonnen (gemessen am Wachstum), und das obwohl Sony und MS direkter in Konkurrenz stehen als MS und Nintendo...?

also in dieser generation standen alle relativ ähnlich zueinander in konkurrenz, würde ich sagen.

ansonsten ist es doch klar: es hat nichts damit zu tun, dass Nintendo nicht genauso "mainstream" sein will, dass man nicht die Masse ansprechen will oder sowas. (manche stellen nintendo immer als halbheilige hin, im endeffekt sind die aber genauso umsatz/gewinnorientiert wie MS oder sony).
der grund, warum man an Sony, MS bzw. an die Gruppe der Nichtspieler Anteile verloren hat, liegt doch einfach daran, dass sie einige Fehler gemacht haben, dass einiges nicht so gelaufen ist wie erwartet, dass speziell der 3rd party support scheiße war, dass man nicht bereit war so viel geld zu investieren, zu wenig risikofreudig war, etc etc.

worauf wolltest du hinaus? es bestreiten ja die meisten nicht, dass der cube schlechter lief als gewollt. deswegen macht ja nintendo bei der Revolution auch fast alles anders.
 
Ich find die neue konstellation durchaus besser als die der current gen.
Ps3 und x360 sind für hardcorezocker die beste technik haben wollen (samt deren exklusivtitel)
Nintendo versucht mit dem revo eigentlich nur zu überleben auf dem Heimmarkt,mit nem cub2 und standardcontroller hätten die keine chance mehr gehabt,sie wollen das der mainstream revo zockt,aber die frage ist ob die masse auch soviel spiele kaufen wird wie die hardcoregamer.
Schließlich wird der gewinn ahuptsächlich mit software gemacht.
Und ein nintendogs beweist nur das ich als videospiele freak sowas sicher nicht kaufen würde,aber dafür nen ahufen weiber :)
 
@bigbilly:
natürlich ein guter punkt. es wird sicher sehr schwierig für nintendo:
selbst wenn sie mal meine Eltern, meine Schwester, etc für die Revolution begeistern können sollten (und das wird schwer genug!), kanns natürlich sein, dass die sich dann 2 Spiele kaufen und damit 2 Jahre lang glücklich sind. während ein Hardcoregamer in der Zeit vielleicht 20 oder noch viel mehr Spiele kauft.

also natürlich ist der Weg, den Nintendo da geht, extrem riskant. andererseits - und das siehst du ja auch so - wäre ein "Gamecube 2" nicht riskant, sondern der untergang. es würde dann einfach so weitergehen wie bisher (frames, ness & co haben diese abwärtskurve ja schon des öfteren beschrieben).

was nintendogs angeht: ich brauch es auch nicht. aber es ist was neues und man spricht damit neue leute an. und das ist wichtig. es darf halt nicht ausschließlich solche games geben. auf der Rev wirds aber schwieriger als beim DS, da hier der 3rd party support wohl schlechter sein wird.
 
Mir ist schon auch klar, dass ein "normaler" Cube 2 den enWeg nach unten endgültig besiegeln würde... aber ich bin auch der Meinung, dass dies der Revo ebenso wird.
Denn der Fehler beim Cube war nicht, dass er schlecht war oder in Konkurrenz zu PS2 und Xbox stand. Der Fehler war, wie Nintendo es gemacht hat.

Der Weg, der Nintendo IMHO wieder zurück führt, wäre ein anderer: Hardwarepower (also direkt zu MS und Sony, Geld dafür haben sie ja). Dann: Gut(aussehen)e Games. Und zwar wirklich, Zelda in High-Res und Edeloptik (so ne Präsentation wie damals Halo 2). Hier wurde beim Cube mit TWW ein Fehler gemacht (denn mal ehrlich: die meisten hätten ein echtes Zelda bevorzugt, so eins wo jetzt (zu spät) kommt). Metroid Prime. Donkey Kong (auch ziemlich vermisst). Und alle grafisch mit dem "Wow-Effekt". Sie sollen sich mal ein paar Entwicklerteams angeln, wo nicht nur Nischenspiele fertigen, sondern mal nen neuen Ego-Shooter (so wie damals Perfect Dark) auf die Beine stellen.
Sie sollen es so machen, dass auch die Third-Party ihre Multigames bringen (also keine Module, kleine Discs, seltsame Controller oder so Zeug, mal aus dem vollen schöpfen).
Und vor allem: DAMIT lockt man auch Fans wieder ran, die man einst vergrault hat. Der "normale" Markt wächst, es gibt (noch) keinen Grund, sich plötzlich (unter enormem Risiko) an Nichtspieler zu wenden. Das mag mit dem DS noch einigermaßen funktionieren... aber die großen Konsolen sind ein anderes Kaliber. Zumal IMHO die "Nichtspieler" dann auch eher zur PlayStation und EyeToy oder SingStar greifen als zu Nintendo.

Nintendo weicht aus. Kann klappen, ich glaub es nicht, da vor allem in diesem "Gebiet" Sony schon längst mit der PS2 wildert (und es mit der PS3 fortsetzen wird). Der Revo wird dann mehr mit PS2 und EyeToy oder SingStar zu kämpfen haben als mit der anderen aktuellen Generation. Und preislich wird er da auch nicht gewinnen können.
Die Nintendo-Fans werden den Revo kaufen. Sie haben auch den Cube gekauft und würden auch nen Cube 2 kaufen. Nur sind das immer weniger.

Angriff ist die beste Verteidigung. Nintendo hat die Mittel, Franchise, Entwickler, Fähigkeiten und Möglichkeiten Sony und MS da anzugreifen, wo es ihnen wehtut... online was auf die Beine stellen.
Alte Serien zu neuem Glanz führen. Noch ist der Name Nintendo nicht vergessen.

Wenn im Fernsehen Werbung läuft... richtet sich an die Nichtspieler... und sie gehen dann zum MediaMarkt, fragen nach, sehen Preis und wollen dann wissen, ob es etwas ähnliches gibt... wer glaubt, dass die "Fachverkäufer" dem Kunden keine günstigere PS2 mit EyeToy empfehlen...?

Nintendo wird mit der vergangenen Generation mehr zu kämpfen haben als mit der Neuen bei ihrem Feldzug zur Eroberung der "Nichtspieler".
 
@frames: Eyetoy ist etwas vollkommen anderes als die Revolution. schlechte beratung kanns immer geben, aber so ein fall sollte die ausnahme darstellen.

mir ist schon klar, was du gerne von Nintendo hättest. also zb nen Haufen High-Budget-Games mit dem grafischen Wow-Effekt. aber wo ist da der Unterschied zur PS3 bzw. zur XBox360? ich meine, die bieten ja genau das? ich finds nur logisch, dass man als dritter (bzw. letzter am Markt) nicht genau da weitermacht, wo es schon zuletzt nicht so gut geklappt hat.
Im Übrigen hat der Trailer zum Rev-Controller bei mir wesentlich mehr Wow-Effekt ausgelöst als alles, was ich bisher zu PS3 oder x360 gesehen habe. klar ist das subjektiv und klar denken viele anders. aber viele dieser leute würden sich doch sowieso nie ne Nintendokonsole kaufen.

... ich zb würde mir die Konsole, die du beschreibst, nicht holen. denn auch wenn ich persönlich nichts gegen ein technisch starkes System hätte, wäre ich mir sicher, dass der 3rd Party Support bei den hohen Entwicklungskosten noch schlechter wäre. Die meisten Fans der Konkurrenz würden sagen "ja, das system ist geil, aber MGS4 kommt trotzdem nicht sicher, Halo auch nicht, FF nur vielleicht, also bleiben wir bei ps3/x360". zelda, mario & co würden sich sehr gut verkaufen, da die leute, die sich den Cube2 holen, sowieso für solche Spiele das system gekauft haben. andere games liefen aber wieder schlechter und so gäbs trotz der starken hardware noch weniger 3rd party games als am cube. Etwas einfachere Entwicklung hat schon am Cube nichts gebracht. viel billiger kann die entwicklung auch nicht sein, wenn man genauso auf bombast-grafik setzt. den entwicklern super deals anzubieten, also quasi jedes spiel zu "kaufen", bringt auf dauer auch nichts, da das dann jeder hersteller haben will.
und echte Killerapplikationen, die Nintendo rausreißen würden, kann man nicht bieten, da Zelda, Mario und Co. zwar super Spiele sind, aber nichts, worauf die Leute, die jetzt schon drauf verzichten, nicht auch in zukunft verzichten können. und was wirklich neues gibts auch nicht, da man nen genauso stinknormalen controller wie die konkurrenz hat und jeder gute Ansatz, sollte es überhaupt welche geben, von den anderen sofort - vielleicht sogar besser, schöner, größer, toller - umgesetzt werden kann und wird.

also ich sehe da einfach keine möglichkeit, wie das funktionieren soll.
bei der Rev sind natürlich viele Probleme ähnlich. der 3rd party support wird sicher (zu beginn) nicht so toll sein und sich nur bessern, wenn das teil wirklich gut läuft. auch das problem, dass viele nintendo mit flop verbinden, wird es auch hier geben.
aber hier wird es ebenso auch Titel geben, die sich vollkommen anders spielen und die ich so nicht bei der konkurrenz bekomme. das heißt, kein HDTV, schlechtere grafik, schlechterer 3rd party support, etc hin oder her: ich habe ja gar keine wahl!
und ja, theoretisch hab ich auch schon jetzt keine Wahl, wenn ich Zelda oder Mario spielen will, aber mal ehrlich: was war denn so unwiderstehlich an Sunshine oder Windwaker? Was wird so toll am neuen Zelda? Ich werde es mir sicher holen, aber ich könnte auch ganz gut drauf verzichten, weil ich das gefühl habe, dass ich es schon "kenne". aber ich könnte nicht auf so nen neuen controller verzichten, weil ich keine Ahung hab, wie sich da die spiele "anfühlen" werden, weil es viele neue ansätze geben wird, weil es einfach insgesamt was neues ist, was ich eben noch nicht schon x mal gespielt hab. und das macht mich verdammt neugierig!
und insofern hoffe ich einfach mal, dass ich nicht ganz allein mit dieser einstellung bin. leider kann man es aus heutiger sicht schwer sagen.
 
Die thirdpartys werden entscheiden ob der revo erfolgreich wird oder nicht,und da hat nintnedo sehr viel nachholarbeit.
FRames sagt es schon,.die sollten mehr pulver in firstpartys stecken,evtl übernehmen (factor 5 weg,silicon knights weg,rare weg).
Nintendo braucht wieder Killer apps,wie einst ein Mario 64,Goldeneye,donkey kong country´s usw.
Mario haben sie zu genüge ausgeschlachtet ,sieht man an den jüngsten spielen die auch ne schlechte bewertung bekommen.Einzig Zelda haben sie noch also top francise,wenn das nächste kein Systemseller wird hat nintendo auch da ein ptoblem.
Ich mein die verdienen wie blöde ,für rare gabs auch hunderte mio dollar,das geld sollte man in spiele und bessere hardware stecken.
Cube hat ja auch ne bessere technik als ps2 und trotzdem entwickeln die studios fast nix mehr ausser EA :)
Imo isses nintendo´s third party politik die nicht so optimal ist
 
die Frage ist, ob ein noch so teuer entwickeltes Mario, Donkey Kong oder was auch immer eine echte Killerapplikation wäre. für mich wäre es das nicht (mehr). Mario 64 war es noch, aber das lag nicht allein an der grafik oder am entwicklungsbudget, sondern daran, dass es was neues war.

und ja, mehr starke 1st party games wären schön, man könnte da sicher mehr in entwickler investieren. theoretisch wäre es schön, so groß zu werden, dass man garnicht mehr auf 3rd parties angewiese ist.
nur warum ist denn sony so stark? und wieviel games sind wirklich von denen selbst? eben... und wieviel müssen sie den 3rd parties für diese games zahlen? eben...
der schlüssel zum erfolg ist ein system, wo es viele 3rd party games gibt, auch viele exklusive und wo sich diese auch gut verkaufen. dazu muss kein Mario oder Zelda im Mittelpunkt stehen (sollte es wohl garnicht) und dafür sollte man den Entwicklern auch finaziell nicht zu sehr entgegenkommen. (man schneidet sich ja ins eigene fleisch, wenn man jedes 3rd party game "kaufen" muss)

IMO hat nintendo aber so wie sie es jetzt machen 2 besondere Vorteile mit der Rev:
1. wird man sehr viele exklusive games haben, einfach weil diese auf PS3/X360 keinen sinn machen würden. exklusive games sind wichtig, weil sie die Leute zum Kauf eines bestimmten Systemes zwingen, wenn sie denn diese Games spielen wollen.
2. gibt der neue Controller den Entwicklern die Chance, GÜNSTIG games zu entwickeln, die auch ohne tolle Grafik oder riesen Entwicklungsbudget zu faszinieren und sich zu verkaufen wissen.
das sollte sich positiv auf den 3rd party support auswirken und experimente ermöglichen. (natürlich müssen dafür gute ideen her, sonst wird das nicht gehen)

insofern tun sie durch den punkt 2 IMO sehr viel für 3rd parties und - wissend, dass es nicht gleich rosig aussehen wird, sorgt punkt 1 dafür, dass man auch bei schwachem 3rd party suppport genug gründe wird liefern können, dass man trotzdem zur rev greifen soll.

natürlich ist das lange noch nicht der idealfall, aber ich wüsste wie gesagt nicht, wie man es anders machen sollte. ich hab ja oben auch geschrieben, warum ich mir nicht vorstellen kann, dass frames' variante besser funktionieren würde.
 
Also ich möchte nicht immer dieselben Spiele wie in dieser Generation spielen. Immer dasselbe Spielprinzip, Nachfolger ohne Innovationen u.s.w.. Da fand ich Super Mario Sunshine (welches mir deutlich besser gefiel als Super Mario 64 DS), Donkey Kong Jungle Beat und einige andere Titel deutlich ansprechender. Wenn Nintendo so weitermacht, wie bisher angekündigt, dann erwarte ich Großartiges. Alleine der Download Service ist klasse, wobei man hier die Preise abwarten sollte. Mit mehreren Hardware-Innovationen und neuen Spielkonzepten könnte man, wie es beim DS bereits gelungen ist, neue Kunden in den Markt bringen. Dazu hat man dann noch das beste Design der 3 Konsolen.

Aber dann gibt es das große Problem: Die Software (also die von den 3rd Parties). Hier hat man in dieser Generation bereits richtige Schritte gemacht, wie z.B. den Verkauf von Rare Ltd.
Finanziell gesehen schadete Nintendo der SK-Deal wohl auch eher als er geholfen hat, spielerisch jedoch nicht, weshalb man deren Weggang bedauern sollte.
Dennoch sollte man das Augenmerk auf größere Teams werfen und auf deren Support hoffen, gerade ein Funkydilla wäre wünschenswert. Vielleicht wäre Ubisoft von der Idee begeistert.

HDTV ist wohl die nächsten Jahre auch nicht unbedingt allzu sinnvoll, da wird es wohl noch etwas länger dauern, bis der Ottonormalverbraucher sich so einen Bildschirm zulegt.
 
frames60 schrieb:
Der Weg, der Nintendo IMHO wieder zurück führt, wäre ein anderer: Hardwarepower (also direkt zu MS und Sony, Geld dafür haben sie ja). Dann: Gut(aussehen)e Games. Und zwar wirklich, Zelda in High-Res und Edeloptik (so ne Präsentation wie damals Halo 2). Hier wurde beim Cube mit TWW ein Fehler gemacht (denn mal ehrlich: die meisten hätten ein echtes Zelda bevorzugt, so eins wo jetzt (zu spät) kommt). Metroid Prime. Donkey Kong (auch ziemlich vermisst). Und alle grafisch mit dem "Wow-Effekt". Sie sollen sich mal ein paar Entwicklerteams angeln, wo nicht nur Nischenspiele fertigen, sondern mal nen neuen Ego-Shooter (so wie damals Perfect Dark) auf die Beine stellen.
Mag ja sein! Aber wie würde dann der Markt aussehen??! Drei Konsolen, alle bringen Hammergrafik aber im Prinzip den selben Spielspass wie zu 32/64Bit-Zeiten! Dann kommt noch der Abnutzungseffekt hinzu, denn im Prinzip spielen sich die Spiele dann wie eben zu jenen 32/64Bit-Zeiten!
Tja und genau das wär ein Fehler! Denn im Moment sieht man es ja, dass die meisten Normalzocker kein Zelda würdigen, sondern sich lieber ein ultracooles NFSU oder eines der Trillionen Egoshooter holen! Das ist ja Nintendos Problem! Und der Revolution ist die Folge davon.....
Ausserdem, wer sagt denn, dass die Power des Revolution so schlecht sein wird??? Durch die ersparte Rechenpower durch das Fehlen von HDTV, wird Die Grundgrafik vielleicht tatsächlich nicht so schlecht sein, wie einige hier behaupten.....
frames60 schrieb:
Sie sollen es so machen, dass auch die Third-Party ihre Multigames bringen (also keine Module, kleine Discs, seltsame Controller oder so Zeug, mal aus dem vollen schöpfen).
Und vor allem: DAMIT lockt man auch Fans wieder ran, die man einst vergrault hat. Der "normale" Markt wächst, es gibt (noch) keinen Grund, sich plötzlich (unter enormem Risiko) an Nichtspieler zu wenden. Das mag mit dem DS noch einigermaßen funktionieren... aber die großen Konsolen sind ein anderes Kaliber. Zumal IMHO die "Nichtspieler" dann auch eher zur PlayStation und EyeToy oder SingStar greifen als zu Nintendo.
Ob ein Controller seltsam ist, ist Ansichtssache! Ich fand z.B. den Bumerang-Controller der PS3 seltsam!
Hab vor kurzem mal irgendwo gelesen, dass der Videospielemarkt derzeit in Japan schrumpft! Und im Rest der Welt sich nicht merklich vergrössert! Hatte glaub ich sogar Iwata selbst gesagt! Deshalb sieht es Nintendo anders!
frames60 schrieb:
Nintendo weicht aus. Kann klappen, ich glaub es nicht, da vor allem in diesem "Gebiet" Sony schon längst mit der PS2 wildert (und es mit der PS3 fortsetzen wird). Der Revo wird dann mehr mit PS2 und EyeToy oder SingStar zu kämpfen haben als mit der anderen aktuellen Generation. Und preislich wird er da auch nicht gewinnen können.
Ich denke mal, Sony wird probleme bekommen! Gründe:
-Konkurrent Nr.1, die XBox360! Die XBox360 muss diesmal wegen der schon installierten Fanbasis und den millionenschweren Werbekampagnen ernst genommen werden! So nebenbei gesagt, hat M$ bis zum PS3-Start einige Zeit, um ihre Hardware gut zu installieren.....
-Preistechnisch! D.H. die PS3 wird teuer! Und dass zu einer Zeit, wo die Weltwirtschaft am Boden ist! Ihre Konkurrenten sind da um einiges billiger ....
-Kosten für die Third-Parties! Um ein grafisch der PS3 gerechtes Spiel zu entwickeln, müssen die 3rd-Parties eine menge Geld investieren! Bei den Grossen sehe ich da keine Probleme, aber was ist mit den etwas Kleineren?? Wenn sie merken, dass Ihre Produkte um einiges schlechter aussehen, als bei der PS3-internen Konkurrenz, werden sie bei unserer verwöhnten Gesellschaft nicht punkten können! Ich denke schon, dass es ein Problem ist.....
-Der Revolution! Man kann jetzt ja noch nicht allzuviel darüber sagen! Aber alles, was ich bisher von Redakteuren und Entwicklern gehört habe, war positiv! Selbst Kritiken verstummten schnell von denen! Also könnte der Revolution deshalb und wegen des zu vermutenden kleinen Preises zu einem Konkurrenten werden.....
-HDTV Standard! Also heute ist es noch kein Standard! Vorallem nicht in Deutschland! Und ich denke auch, dass sich dieser Zustand nicht allzu schnell ändern wird! Die Nextgen wird die Verkaufszahlen zwar pushen, aber zum Standard fehlt noch einiges.....
Das mit dem EyeToy und SingStar ist so eine Sache! Ich glaube nicht, dass es mit dem Revolution konkurrieren kann! Die Optikkamera wird in der Tiefe niemals so korrekt arbeiten können, wie die Revobedienung.....
frames60 schrieb:
Angriff ist die beste Verteidigung. Nintendo hat die Mittel, Franchise, Entwickler, Fähigkeiten und Möglichkeiten Sony und MS da anzugreifen, wo es ihnen wehtut... online was auf die Beine stellen.
Alte Serien zu neuem Glanz führen. Noch ist der Name Nintendo nicht vergessen.
Was glaubst du, was Nintendo mit dem Revolution vor hat??? ...
frames60 schrieb:
Wenn im Fernsehen Werbung läuft... richtet sich an die Nichtspieler... und sie gehen dann zum MediaMarkt, fragen nach, sehen Preis und wollen dann wissen, ob es etwas ähnliches gibt... wer glaubt, dass die "Fachverkäufer" dem Kunden keine günstigere PS2 mit EyeToy empfehlen...?
Ich nicht! Der Revolution ist was komplett anderes....
frames60 schrieb:
Nintendo wird mit der vergangenen Generation mehr zu kämpfen haben als mit der Neuen bei ihrem Feldzug zur Eroberung der "Nichtspieler".
Sagst du.... Ich denke, bei etwas erfrischend Neuem wird Nintendo nicht viel kämpfen müssen, die Leute werden selber kommen....
 
Junkman schrieb:
frames60 schrieb:
Nintendo wird mit der vergangenen Generation mehr zu kämpfen haben als mit der Neuen bei ihrem Feldzug zur Eroberung der "Nichtspieler".
Sagst du.... Ich denke, bei etwas erfrischend Neuem wird Nintendo nicht viel kämpfen müssen, die Leute werden selber kommen....

Du sagst es, beim Touch-Screen des Nintendo DS war es ja ähnlich!
 
BigBilly schrieb:
Die thirdpartys werden entscheiden ob der revo erfolgreich wird oder nicht,und da hat nintnedo sehr viel nachholarbeit.

Eher nein, denke ich. Schau dir den DS an, er ist nicht erfolgreich weil er von anfang an ein horror third party lineup hatte, hätte Nintendo ihn nicht aus dem Dreck gezogen mit ihren First Party games, wäre er klammheimlich untergegangen.

Erst als der DS in Japan aus der Kriese rauskam sind die Third Parties aufgesprungen und überschlagen sich mit neuen Spielankündigungen, eine endlose Flut an RPGs aus Japan ist seitdem hereingebrochen und 2006 wird sie dann weltweit überschwappen.

Ich denke, wenn es Nintendo schafft das Revo Konzept so zu vermarkten wie beim DS, dann haben sie gute Chancen auch die Third Parties zu gewinnen.
 
Das ist ein Handheld. Wäre es der GBA3, es würde nicht anders aussehen... da ist Nintendo noch wer.

Die Masse wird die "Revolution" auf PS2 und mit EyeToy und Co. erleben... viele wollen das jetzt zwar nicht einsehen, aber ist so. Spiele, die man mit Bewegung steuert, sind keine Erfindung des Revolution... und Sony hat diesen Markt im Griff, Nintendo ist hier bisher nichteinmal vertreten. Wenn ihr jetzt wieder damit kommt, dass man mit dem Revo mehr machen kann, dann sage ich euch, wenn Nintendo damit die bisherigen "Nichtspieler" erreichen will... dann sollten sie denen auch ne kostenlose Anleitung vorher schicken, damit die wissen, dass ihre günstiger erworbene PS2 mit EyeToy das nicht kann. Die wissen das nämlich nicht. Und kaufen ne PS2, die bekannter und günstiger ist. Der Revo wird mit der PS2 mehr zu kämpfen haben als mit PS3 oder X360... denn sie ist in dem Revier, wo er hin will. Und da Nintendo es in der Vergangenheit nichtmal schaffte, besetztes Gebiet zu "halten", zweifle ich sehr stark, dass ihnen nun plötzlich eine "Eroberung" gelingt.
Dieses Szenario geht zudem noch davon aus, dass die Leute den Revo überhaupt so wollen...

Nicht vergessen: Der Otto-Normal-Spieler sieht keinen Unterschied, wenn in der Werbung jemand mit dem RC vor´m Fernseher sieht und rumwackelt oder dies jemand mit EyeToy macht. Ihr wißt das. Ihr seid aber, mit Verlaub gesagt, nicht die Kunden, die Nintendo damit (neu) ansprechen will... ihr würdet nämlich auch einen Revo ohne diesen Controller kaufen. Der Kunde, der sich für sowas aber überhaupt interessiert..., er sieht den Namen und den Preis...

Zu den Kosten: Spiele auf PS2 damals entwickeln war teurer und komplizierter als bei der Konkurrenz... und welches System heute die meisten Spiele hat, wissen wir ja. Das ist nur ein ganz kleiner Punkt, der kaum der Rede wert ist.
Würde mich also wundern, wenn die Zocker, die bisher kein Zelda würdigen und lieber EA Folge 32 spielen, nun plötzlich den Revo würdigen würden... und wenn dann da welche sind, die diese "Bewegungsspielchen" wollen, steht da erstmal noch Sony davor... und das überseht ihr auch: Hier steht kein günstigere Revo gegen eine teure PS3, hier steht ein günstiger Revo gegen eine noch günstigere PS2... also kein Vergleich zum Handheldmarkt. Sony hat hier alle Trümpfe in der Hand. Sie haben einerseits die bessere Hardware für mehr Geld und für die "Neuspieler" und Gelegenheitszocker die Hardware für weniger Geld... will sehen, wie Nintendo sich da etwas drauf aufbauen möchte...
 
*lol*
Mir kommt es so vor, als wenn du noch nie den Revolution Controller gesehen hast bzw. oder als wenn du glauben würdest, dass es etwas Eyetoy ähnliches ist :lol:

Ich habe auch den Eindruck, als wärest du der Meinung, dass alle Revolution Spiele so billige Konzepte wie die der Eyetoy Hardware verwenden :rolleyes:

Falls du es wünscht, dann gebe ich dir einen Link, wo du dich über den Controller informieren kannst.
 
Wir wär´s... gib diesen Link lieber den Leuten, die deiner Meinung nach den Revo kaufen sollen... den "Neukunden" und so... und informier die... wäre ja schließlich scheiße, wenn die alle zur günstigeren PS2 und EyeToy greifen, weil sie nicht wisse, was Revo so kann, nicht wahr...?

Und erklärt mir dann auch bitte, warum die bisherigen Zelda-Nicht-Würdiger jetzt Zelda auf dem Revo würdigen sollen. Und nein, bitte kein Vergleich mit dem Handheldmarkt, da dort a) Nintendo Monopolist war und b) der GBA sich hervorragend verkauft hat und es noch tut, es also absolut kein Vergleich ist.
 
gaficon.gif

Irgendwie lustig :lol:

Solange Sony nicht diesen Fehler in Form einer Banane zu beheben weiß sehe ich schwarz für ein gutes Steuerungsgerät für die PS3. Das würde nach meiner Meinung zu sehr das Spielgefühl beeinträchtigen. Man kann sich zwar vieleicht dann auch 3rd Party Geräte u.U. kaufen aber schon allein die Möglichkeit dazu gezwungen zu sein, würde ich ihnen negativ anrechnen. Ist es auch.
 
woah... echt frames...
ich hab echt schon kein bock mehr deine posts zu lesen...
irgendwo denkt man sich einfach nur noch, :-? was zum henker verzapft der da für einen mist?
die revo wird mit der ps2 zu kämpfen haben... :rolleyes:
und die argumentation, dass die psp ein neueinsteiger im handheld bereich ist, ist unzulässig...
playstation ist eine bekannte arke im videospiel geschäft!
und ich kann dir sagen jeder, der einen gba besitzt kennt diese marke playstation!
zudem wurde die psp gehypt wie der weihnachtsmann...
man kann die psp also nicht so behandeln wie irgendeinen unbekannten neueinsteiger!
man muss die psp fast wie einen rivalen aus älteren generationen im handheld bereich zählen!
aber das ist hier nicht das thema!
und darum sollte man was das angeht vielleicht im handheld forum weiter disskutieren!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom