2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also nintendo hätte ja sicher vieles besser machen können, aber dass sie eine x360 verhindern hätten können, bezweifle ich doch sehr stark!

die echten fehler sind ja beim N64 bzw. schon davor passiert und ja, man hätte wohl gegen die PSX gewinnen können. aber auch das hieße nicht, dass es keine PS2 gegeben hätte bzw. keine xbox. es war vollkomen klar, dass in einen so lukrativen markt (besonders damals noch) jemand einsteigen würde.

aber wenn ich dauernd von den tollen gewinnen mit dem cube lesen muss:
1. frage ich mich, wo genau diese zahlen veröffentlicht wurden, also schön aufgeteilt in cube/gameboy/etc.
2. muss man beachten, dass MS 20 Millionen Fans gewonnen hat und Nintendo fast genauso viel verloren. und diese Fanbase ist auch SEHR viel wert. hätten wir heute die fan-aufteilung von vor 15 Jahren, wäre die Revolution ein vorprogrammierter Hit. so aber muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie floppen könnte.
--> man darf nicht immer nur MS' Milliardenverluste sehen, sondern sollte auch beachten, dass sie jetzt voll im Markt drinnen sind.

aber es stimmt schon, dass es wohl ne gute entscheidung ist, dass nintendo garnicht erst versucht sich mit ihnen anzulegen. wobei man sehen wird, ob man sich wirklich so abgrenzen kann.
 
Jamaica Joe schrieb:
Unterm strich wird das also sehr, sehr teuer für MS und 550 euro ist nur die Spitze des Eisbergs. Ich nehme an jede Xbox kostet MS rund 700-800 Dollar bis sie bei uns zu hause landet. Es würde mich aber auch wundern wenn es Sony anders ergehen wird! - Nintendo hingegen hat wohl gut lachen, so schlecht ist ihre Strategie sicher nicht, das muss man ihnen lassen.

LoL

Wenn das stimmen würde, gäbe es demnächst keine Konsolen mehr.
Ich weiß nicht, was hier für komische Rechnungen aufgemacht werden.
MS subventioniert die X360 bestimmt noch ein wenig, aber die von dir genannte Höhe ist mehr als realitätsfremd.

Viele glauben immer, die Spiele würden alles wieder raus reißen, was den Verlust pro verkaufter Konsole angeht.
Schon mal dran gedacht, dass MS oder Sony nur ein paar Euro pro Game als Lizenz bekommt. Sind glaub ich so um die 10 Euro.
Danach müsste schon jeder Konsolenbesitzter 10 Spiele kaufen, damit für die Konsolenhersteller 100 Euro übrig bleiben.

Aber so viele Spiele verkaufen sich gerade mal in der gesamten Lebenszeit einer Konsole im Durchschnitt.
Natürlich wird auch noch was am Zubehör verdient. Aber die Firmen wollen ja auch mal in die Gewinnzone kommen. Abgesehen von restlichen logistischen Faktoren, die auch Geld kosten oder Kosten, die durch den allgemeinen Service und Reparaturen entstehen.

Mehr als um die 100- 150 Euro / Dollar wird Sony wohl ihre Konsole nicht subventionieren können. Da MS diesmal auch Gewinn erwirtschaften will, wird es bei denen auch nicht viel anders aussehen. Wenn die Konsolen dann billiger hergestellt werden können, fallen auch schon wieder die Verkaufspreise. Damit kann man also auch nicht so leicht in die Gewinnzone kommen.
 
Jubei schrieb:
Der Artikel ist lesenswert. Gerade auch was das Thema HD-DVD angeht. Man rechnet offensichtlich damit, dass schon im nächsten Jahr die Xbox 360 mit einem HD-DVD Laufwerk auf den Markt kommt.

Das denk ich auch schon lange. Ich schätze mal zum nächsten Wheinachtsgeschäft. Evtl. bringen die ja auch ein BluRay/HD-DVD Kombilaufwerk von Samsung. Damit wäre der größte Vorteil der PS3 wett gemacht.
Übrigens glaube ich nicht das es irgendeine Art von Nachrüstmöglichkeit geben wird. Die werden wohl einfach die Premium Version damit ausstatten, ist ja eh nur für Filme.
 
Vorlone - Stimmt nicht ganz. Die HD-DVD Funktionalität beschränkt sich dann bei der 360 lediglich auf Filme, wo hingegen die PS3 BluRay für Filme und Spiele als Medium nutzt. Was Spiele angeht behält die PS3 daher diesen Hardware-Vorteil sollte Microsoft tatsächlich HD-DVD unterstützen. Ich persönlich halte das für keine gute Idee. Einerseits irritieren sie damit die frühen Käufer, die sich bereits eine Konsole ohne das Feature zugelegt haben und andererseits geht ihnen dann auch der Produktionsvorteil gegenüber der PS3 verloren. Es könnte natürlich sein, dass MS anhand von Meinungsforschung erfahren wird, dass ein BluRay-Player das Kaufargument wäre, dann werden sie in jedem Fall umsatteln. Ballmer meinte kürzlich dass man Sony im Bereich HD-DVD und PS3 schlagen wollen würde und die Chancen gut für Microsoft stünden. Demnach klingt die Sache mit dem Laufwerk doch recht wahrscheinlich.
 
wie findet ihr eigentlich das Marketing für die Xbox 360??
Ich habe davon noch net viel mitbekommen. IMO net so gut für eine next-gen Konsole!
 
Scotty schrieb:
also nintendo hätte ja sicher vieles besser machen können, aber dass sie eine x360 verhindern hätten können, bezweifle ich doch sehr stark!

die echten fehler sind ja beim N64 bzw. schon davor passiert und ja, man hätte wohl gegen die PSX gewinnen können. aber auch das hieße nicht, dass es keine PS2 gegeben hätte bzw. keine xbox. es war vollkomen klar, dass in einen so lukrativen markt (besonders damals noch) jemand einsteigen würde.

aber wenn ich dauernd von den tollen gewinnen mit dem cube lesen muss:
1. frage ich mich, wo genau diese zahlen veröffentlicht wurden, also schön aufgeteilt in cube/gameboy/etc.

Ich würde mir keine Sorgen über den Cube machen, daß er kein Verlustgeschäft ist, nehme ich stark an, Nintendo genügend Konsolen im Umlauf und einige Multimillionenseller auf ihrer Plattform(TWW hat sich alleine in Amerika 4 mio mal verkauft) um das Projekt Dolphin erfolgreich abzuschließen.
 
Jubei schrieb:
Vorlone - Stimmt nicht ganz. Die HD-DVD Funktionalität beschränkt sich dann bei der 360 lediglich auf Filme, wo hingegen die PS3 BluRay für Filme und Spiele als Medium nutzt. Was Spiele angeht behält die PS3 daher diesen Hardware-Vorteil sollte Microsoft tatsächlich HD-DVD unterstützen.

Das stimmt zwar, aber falls die tatsächlich ein HD-DVD/BluRay Kombilaufwerk einbauen würden wäre es trotzdem wieder ausgeglichen. Samsung hat ja schon angedeutet das ein Kombilaufwerk von denen möglich wäre denn sie sind eine der wenigen Firmen die Lizenzen für beide Lager haben.
Und die Irritationen der Erskäufer, naja ich denke das wird MS in Kauf nehmen, man muß ja langfristig denken, da dieser Hardwarekrieg wohl mindestens 5 bis 6 Jahre gehen wird.
Und den Kostenvorteil verliert MS auch nicht denn es gibt ja noch die Core Version ohne HD Laufwerk, die kann man weiterhin billiger anbieten.
 
Scotty schrieb:
also nintendo hätte ja sicher vieles besser machen können, aber dass sie eine x360 verhindern hätten können, bezweifle ich doch sehr stark!

die echten fehler sind ja beim N64 bzw. schon davor passiert und ja, man hätte wohl gegen die PSX gewinnen können. aber auch das hieße nicht, dass es keine PS2 gegeben hätte bzw. keine xbox. es war vollkomen klar, dass in einen so lukrativen markt (besonders damals noch) jemand einsteigen würde.
Man kann Nintendos Firmenpolitik zu N64-Zeiten als Fehler ansehen! Aber ich finde auch, dass sich der Markt dadurch positiv Verändert hat! Zum einen inspirierte Nintendo die Konkurrenz mit 3D-Spielen und Stick, zum anderen ermöglichte Nintendo damit der Konkurrenz den Aufstieg!
Ich denke mal, wenn Nintendo damals mit dem N64 den Konsolenmarkt dominiert hätte, wären sie jetzt wahrscheinlich nicht gezwungen den Revolution zu bringen......
Scotty schrieb:
aber wenn ich dauernd von den tollen gewinnen mit dem cube lesen muss:
1. frage ich mich, wo genau diese zahlen veröffentlicht wurden, also schön aufgeteilt in cube/gameboy/etc.
2. muss man beachten, dass MS 20 Millionen Fans gewonnen hat und Nintendo fast genauso viel verloren. und diese Fanbase ist auch SEHR viel wert. hätten wir heute die fan-aufteilung von vor 15 Jahren, wäre die Revolution ein vorprogrammierter Hit. so aber muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie floppen könnte.
--> man darf nicht immer nur MS' Milliardenverluste sehen, sondern sollte auch beachten, dass sie jetzt voll im Markt drinnen sind.

aber es stimmt schon, dass es wohl ne gute entscheidung ist, dass nintendo garnicht erst versucht sich mit ihnen anzulegen. wobei man sehen wird, ob man sich wirklich so abgrenzen kann.
Also, dass Nintendo keinen Verlust mit dem Cube gemacht hat, hab ich selber auch mal irgendwo gelesen!
Das, mit den verlorenen Fans ist ja nur logisch! Microsoft ist mit der Brechstange in den Videospielmarkt eingedrungen und hat dadurch eine menge Geld ausgegeben! Bei der XBox360 haben sie diesmal eine vorinstallierte Fanbasis und dazu noch einen Vorsprung, deshalb können sie diesmal eventuell auch die PS3 toppen!
Nintendos Revolution hingegen ist die logische Konsequenz! Sie müssen nunmal neue potenzielle Spieler damit locken, da viele ihrer Fans zu dunklen Seite gewechselt sind.....
 
Nur eine Frage: Warum hat Nintendo-Fans an MS verloren, Sony dagegen weitere gewonnen (gemessen am Wachstum), und das obwohl Sony und MS direkter in Konkurrenz stehen als MS und Nintendo...?
 
ich frage mich wie hier einige auf die sau dumme idee kommen, dass nintendo fans verloren hat und "alle" zu ms gewechselt sind.
schon mal dran gedacht, dass der egamesmarkt gewachsen ist?
und was spricht dagegen nintendo ms und sony fan zu sein?

schwachsinnige behauptungen bzw. spekulationen
 
Neral schrieb:
ich frage mich wie hier einige auf die sau dumme idee kommen, dass nintendo fans verloren hat und "alle" zu ms gewechselt sind.
schon mal dran gedacht, dass der egamesmarkt gewachsen ist?
und was spricht dagegen nintendo ms und sony fan zu sein?

schwachsinnige behauptungen bzw. spekulationen

Ganz einfach:

SNES = 60 Millionen mal verkauft
N64 = 30 Millionen mal verkauft
Cube = 18 Millionen mal verkauft

Erkennst auch du in diesen Zahlen etwas...?

Fakt ist: PS2 verkauft sich schneller und mehr als PSone... Sony hat also dazugewonnen, nichts verloren. MS ist neu, kommen auf etwa 20 Millionen Kunden. Die einzigen, die deutlich weniger verkauft haben... sind Nintendo... der Markt ist gewachsen... mehr vom Kuchen bekommen haben aber nur Sony und MS als Neueinsteiger...
 
der harte Kern bleibt Nintendo treu. Wie Microsoft schon sagte ist es wohl sehr unwahrscheinlich das der NRev floppt.
Jetzt gilt es aber Kunden (zurück) zu gewinnen wenn Nintendo auch in Zukunft mitmischen will.
 
frames60 schrieb:
Ganz einfach:

SNES = 60 Millionen mal verkauft
N64 = 30 Millionen mal verkauft
Cube = 18 Millionen mal verkauft

Erkennst auch du in diesen Zahlen etwas...?

Fakt ist: PS2 verkauft sich schneller und mehr als PSone... Sony hat also dazugewonnen, nichts verloren. MS ist neu, kommen auf etwa 20 Millionen Kunden. Die einzigen, die deutlich weniger verkauft haben... sind Nintendo... der Markt ist gewachsen... mehr vom Kuchen bekommen haben aber nur Sony und MS als Neueinsteiger...

Stimmt!
Aber da kann man eigentlich Nintendo nicht die schuld geben! Deren Strategien richten sich eher dem puren Spielspass als dem Mainstream! Deshalb kommen ja ein paar Superschlaue, die von Kiddyimage labern!
Nintendo wäre nichts besonderes, wenn sie nicht an ihren eigenen Ideen und Konzepte festhalten würden!
Dass M$ Kunden locken konnte, war klar! Bei dem Geld, das sie für die XBox und ihrer Technik investiert haben! Bei der Egoshooteranzahl, die für die XBox entwickelt wurde, um den Mainstream auf ihre Seite zu ziehen!
Tja, und die PSX wurde meines erachtens erst durch die Raubkopien richtig beliebt! Die richtigen Hammertitel kamen erst, als die Hardwarebasis richtig installiert war! Und der Erfolg der PSX pushte nunmal auch die PS2, da viele Nichtfreaks nur den Namen Playstation mit dem Videospielen verbinden konnten!
Trotz all dem wird Nintendo immer seine treue Fangemeinde behalten! Aber da "der harte Kern" nicht genug zum Erfolg einer Konsole beiträgt, muss sich Nintendo nunmal einen neuen Kundenkreis erschliessen! Und zumindest ein paar "Überläufer" werden sie bestimmt zurückgewinnen! Denn das Videospielen an sich, ist in der nächsten Generation nicht wirklich next gen! Dafür aber teuer.......
 
frames60 schrieb:
Ganz einfach:

SNES = 60 Millionen mal verkauft
N64 = 30 Millionen mal verkauft
Cube = 18 Millionen mal verkauft

Erkennst auch du in diesen Zahlen etwas...?

Ja, snes stimmt nicht!

NES: 60 mio(7 Jahre)
SNES: 50 mio(6 Jahre)
N64: 32 mio(5 Jahre)
Cube: 20 mio(4 Jahre )

Man sollte auch nicht den Faktor Zeit ignorieren! Die PS1 konnte die 120(?) mio erreichen weil sie sich rund 8 Jahre halten konnte(auch noch neben der ps2). Das NES lief ganze 7 Jahre, das SNES wurde rund 6 Jahre verkauft und das N64 nur noch 5. Der Cube ist noch nicht ganz 4 Jahre erhältlich und setzt den Rückwärtstrend fort.

Ich denke mit dem Revolution wollen sie diese: -Weniger Zeit/Weniger Systeme-Spirale umdrehen und wieder in Richtung NES zurück. Was durch einen wohl zeitgleichen Launch mit der PS3 durchaus gewährleistet sein dürfte, 6-7 Jahre wird die nächste Generation sicher dauern, Sony geht sogar von 10 Jahren aus...
 
@Jamaica Joe:
Der Cube würde auch nicht in 20 Jahren an die 60 Mios kratzen! Dazu ist er für den Mainstream zu unbeliebt!
Aber Verkaufszahlen sagen ja im Prinzip sowieso nichts über die Klasse einer Konsole aus.....
 
Jamaica Joe schrieb:
Man sollte auch nicht den Faktor Zeit ignorieren! Die PS1 konnte die 120(?) mio erreichen weil sie sich rund 8 Jahre halten konnte(auch noch neben der ps2). Das NES lief ganze 7 Jahre, das SNES wurde rund 6 Jahre verkauft und das N64 nur noch 5. Der Cube ist noch nicht ganz 4 Jahre erhältlich und setzt den Rückwärtstrend fort.

Klar spielt Zeit eine gewisse Rolle (allerdings hat die PSone den größten Teil ihrer Verkäufe vor der PS2 gemacht und nur verhältnismäßig wenig während). Die 8 Jahre stimmen dann, aber von diesen 8 Jahren war die ersten 6 Jahre entscheidend, nicht die beiden anderen noch dazu. Zeit ist gut. Nur schafft es Nintendo nicht (mehr), ihre Konsolen am Leben zu erhalten... sie KÖNNEN ihnen nicht mehr Zeit geben.

Nintendo meint immer noch, sie während die einzigen, die wissen was die Spieler wollen (und ja, diesen Denkweg führen sie auch mit dem Revo fort), dabei sind sie die Firma, wo davon am allerwenigsten Ahnung hat, selbst Neueinsteiger MS ist ihnen da inzwischen schon voraus...
 
frames60 schrieb:
Nintendo meint immer noch, sie während die einzigen, die wissen was die Spieler wollen (und ja, diesen Denkweg führen sie auch mit dem Revo fort), dabei sind sie die Firma, wo davon am allerwenigsten Ahnung hat, selbst Neueinsteiger MS ist ihnen da inzwischen schon voraus...

So ein Quatsch :rolleyes: ....
Nintendo geht nunmal nicht nach dem Mainstream! Wenn sie das wollten, wären die mindestens die Hälfte, der Spiele für den Cube Egoshooter geworden!
Die ziehen ihr Ding durch, so wie sie Denken, dass es für den Gesamtmarkt, dem Zocker und ihrem Geldbeutel am besten ist.....
 
frames60 schrieb:
Klar spielt Zeit eine gewisse Rolle (allerdings hat die PSone den größten Teil ihrer Verkäufe vor der PS2 gemacht und nur verhältnismäßig wenig während). Die 8 Jahre stimmen dann, aber von diesen 8 Jahren war die ersten 6 Jahre entscheidend, nicht die beiden anderen noch dazu. Zeit ist gut. Nur schafft es Nintendo nicht (mehr), ihre Konsolen am Leben zu erhalten... sie KÖNNEN ihnen nicht mehr Zeit geben.

Das stimmt natürlich, der cube würde in den nächsten 2 jahren, ohne revo, auch keine 10 mio mehr machen. Das hängt aber auch wieder mit der Zeit zusammen, Nintendo ist seit dem N64 im Hintertreffen und min. 1 Jahr nach der Konkurrenz gelaunched, das und natürlich auch ihre interne Politik haben sie die Marktführung gekostet.
 
Junkman schrieb:
frames60 schrieb:
Nintendo meint immer noch, sie während die einzigen, die wissen was die Spieler wollen (und ja, diesen Denkweg führen sie auch mit dem Revo fort), dabei sind sie die Firma, wo davon am allerwenigsten Ahnung hat, selbst Neueinsteiger MS ist ihnen da inzwischen schon voraus...

So ein Quatsch :rolleyes: ....
Nintendo geht nunmal nicht nach dem Mainstream! Wenn sie das wollten, wären die mindestens die Hälfte, der Spiele für den Cube Egoshooter geworden!
Die ziehen ihr Ding durch, so wie sie Denken, dass es für den Gesamtmarkt, dem Zocker und ihrem Geldbeutel am besten ist.....

Interessant. Erst ist es Quatsch, dann bestätigst du es selber... :wink2:

Mainstream, das ist Quatsch. Ist der DS dann auch Mainstream? Der GBA? Danach gehen sie doch nicht, richtig?
 
Junkman schrieb:
Nintendo geht nunmal nicht nach dem Mainstream! Wenn sie das wollten, wären die mindestens die Hälfte, der Spiele für den Cube Egoshooter geworden!
Die ziehen ihr Ding durch, so wie sie Denken, dass es für den Gesamtmarkt, dem Zocker und ihrem Geldbeutel am besten ist.....
Nintendo will mit dem NRev die Massen ansprechen, das haben sie selbst gesagt.

Und Nintendo will sicherlich in erster Linie Umsatz machen, genauso wie Microdoft und Sony auch. Alles andere ist absoluter Blödsinn IMO.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom