Scotty
L11: Insane
- Seit
- 3 Jul 2001
- Beiträge
- 1.922
also nintendo hätte ja sicher vieles besser machen können, aber dass sie eine x360 verhindern hätten können, bezweifle ich doch sehr stark!
die echten fehler sind ja beim N64 bzw. schon davor passiert und ja, man hätte wohl gegen die PSX gewinnen können. aber auch das hieße nicht, dass es keine PS2 gegeben hätte bzw. keine xbox. es war vollkomen klar, dass in einen so lukrativen markt (besonders damals noch) jemand einsteigen würde.
aber wenn ich dauernd von den tollen gewinnen mit dem cube lesen muss:
1. frage ich mich, wo genau diese zahlen veröffentlicht wurden, also schön aufgeteilt in cube/gameboy/etc.
2. muss man beachten, dass MS 20 Millionen Fans gewonnen hat und Nintendo fast genauso viel verloren. und diese Fanbase ist auch SEHR viel wert. hätten wir heute die fan-aufteilung von vor 15 Jahren, wäre die Revolution ein vorprogrammierter Hit. so aber muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie floppen könnte.
--> man darf nicht immer nur MS' Milliardenverluste sehen, sondern sollte auch beachten, dass sie jetzt voll im Markt drinnen sind.
aber es stimmt schon, dass es wohl ne gute entscheidung ist, dass nintendo garnicht erst versucht sich mit ihnen anzulegen. wobei man sehen wird, ob man sich wirklich so abgrenzen kann.
die echten fehler sind ja beim N64 bzw. schon davor passiert und ja, man hätte wohl gegen die PSX gewinnen können. aber auch das hieße nicht, dass es keine PS2 gegeben hätte bzw. keine xbox. es war vollkomen klar, dass in einen so lukrativen markt (besonders damals noch) jemand einsteigen würde.
aber wenn ich dauernd von den tollen gewinnen mit dem cube lesen muss:
1. frage ich mich, wo genau diese zahlen veröffentlicht wurden, also schön aufgeteilt in cube/gameboy/etc.
2. muss man beachten, dass MS 20 Millionen Fans gewonnen hat und Nintendo fast genauso viel verloren. und diese Fanbase ist auch SEHR viel wert. hätten wir heute die fan-aufteilung von vor 15 Jahren, wäre die Revolution ein vorprogrammierter Hit. so aber muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass sie floppen könnte.
--> man darf nicht immer nur MS' Milliardenverluste sehen, sondern sollte auch beachten, dass sie jetzt voll im Markt drinnen sind.
aber es stimmt schon, dass es wohl ne gute entscheidung ist, dass nintendo garnicht erst versucht sich mit ihnen anzulegen. wobei man sehen wird, ob man sich wirklich so abgrenzen kann.