2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
was die texte angeht:
kann mir einer erklären wie das ausgenutzt werden soll? ich meine, entwickeln die das spiel jetzt wirklich so, dass jemand auf niedriger auflösung den text größer bekommt und öfter weiterklicken muss? ist es nicht so, dass das eigentliche system immer dieselbe grafik berechnet und ein chip das ganze dann einfach nur auf die richtige auflösung umrechnet?
wird man dann nicht noch längere zeit diese großen schriften haben?
 
Ich denke nicht dass man bei einem HDTV Gerät plötzlich so nah wie an einem Comuper Monitor sitzen wird^^
Bei einem "normalen" Abstand zum TV gerät würde man kleine Schriften auch nichtmehr so gut lesen können. Ich glaub nicht dass die Texte viel kleiner werden.
 
Jamaica Joe schrieb:
Vorlone schrieb:
Jamaica Joe schrieb:
Stark? Du meinst ineffizient ja das stimmt, das ist sie wohl. Hoher Wärmeausstoß zeugt auch von schlechtem design der Hardware, GPU, CPU, STROMVERBRAUCH, das sollte man bitte nicht vergessen :)

Ich glaube nicht das du wirklich beurteilen kannst wie effizient das Hardwaredesign der neuen xbox ist. Mal abgesehen vom Laufwerk, das scheint wirklich etwas groß.

Und in welchem Notebook gibt es denn eine 3Kern CPU mit 3,2 GHz plus eine 500 Mhz Graka? Und das auch noch für unter 500Euro.

Du stellst dich jetzt absichtlich dumm richtig? Ich habe in keinem Satz ein notebook mit einer Konsole verglichen, sondern nur eine konsole mit einer andren ;) - Die unterschiede sing gravierend und ich werde sie dir nicht erklären weil du sie sowieso kennen solltest.

Ich stell mich dumm? du hast die xbox360 doch ineffizient genannt. Dann hast du eine Menge von PC und Notebook gefaselt. Also wenn das nicht indirekt auf die xbox abgezielt hat erklär uns doch mal warum die xbox ineffizient sein soll.
 
Vorlone schrieb:
Also wenn das nicht indirekt auf die xbox abgezielt hat erklär uns doch mal warum die xbox ineffizient sein soll.

PC Tower sind auch in gewisserweise ineffizient, stimmt. Sie brauchen viel strom, haben große mengen von abwärme und sind meist auch noch laut. Das ist ineffizient, das ist neue technik meistens bis sie ausgereift ist, und ausgereift erscheint sie dann in einem Notebook beispielsweise. Kompakt, wenig abwärme, geringer Stromverbrauch, leiser Betrieb. Deswegen die Metapher PC -> Notebook | Xbox 360 -> Revolution. Der gamecube hatte auch nur 40 Watt, die ps2 120, die xbox 200 - alles eine frage des designs, der effizienz. Ich sehe zusammengewürfelte Hardware die viel strom braucht und gekühlt werden muss als unausgereiftes hightech an, das in dieser hinsicht verbessert werden sollte. Was der Revolution offensichtlich machen wird, was man dem platzsparendem Design ansieht.
 
Dann vergiss dabei aber auch eines nicht: Deine effiziente Technik ist um ein vielfaches teurer als die ineffiziente Technik... und der Revo soll doch günstig werden...?
Der Cube war günstig, weil man viel gespart hat (kein DVD, kein DD 5.1, keine Festplatte, kein USB, kein Frontloader etc.). Das war weniger effizient, als vielmehr an allen Enden gespart.
 
Ja das ist mir schon klar :) Ich gehe auch davon aus, daß der Revolution nicht 199 euro wie der gamecube sondern eher 250 euro/dollar kosten wird zum start. Dafür spart man sich schonmal die memorycards -> 512MB flash speicher inkludiert und schluckt gängige(günstige) SD Cards als erweiterungsspeicher.

Nintendo sind Sparkünstler... Der DS kommt auch mit 2 CPus, 2 LCD screens, (lauten!) Stereo Lautsprechern, touchscreen und Mikro um 150 euro(mittlerweile inkl. spiel) daher. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß Nintendo da auch noch gutes geld mit der hardware verdient.

Ich glaube auch nicht, daß im Revolution ein 3Ghz Tricore CPU oder eine RSX drinnen stecken wird. IBM und ArtX(aka. ati ;)) haben schon mit dem Cube bewiesen, daß sie zeitgerechte Technik zum günstigen Preis anbieten können, das wird keiner leugnen können :)

Über dinge wie das Laufwerk und DD sound würde ich mir keine sorgen machen, der revo wird wohl wieder auf das günstigere pro logic setzen und das laufwerk wird sicherlich erheblich günstiger als das Blueraydrive der PS3, die ja für 300-400 euro zu haben sein soll...
 
Jamaica Joe schrieb:
Vorlone schrieb:
Also wenn das nicht indirekt auf die xbox abgezielt hat erklär uns doch mal warum die xbox ineffizient sein soll.

PC Tower sind auch in gewisserweise ineffizient, stimmt. Sie brauchen viel strom, haben große mengen von abwärme und sind meist auch noch laut. Das ist ineffizient, das ist neue technik meistens bis sie ausgereift ist, und ausgereift erscheint sie dann in einem Notebook beispielsweise. Kompakt, wenig abwärme, geringer Stromverbrauch, leiser Betrieb. Deswegen die Metapher PC -> Notebook | Xbox 360 -> Revolution. Der gamecube hatte auch nur 40 Watt, die ps2 120, die xbox 200 - alles eine frage des designs, der effizienz. Ich sehe zusammengewürfelte Hardware die viel strom braucht und gekühlt werden muss als unausgereiftes hightech an, das in dieser hinsicht verbessert werden sollte. Was der Revolution offensichtlich machen wird, was man dem platzsparendem Design ansieht.

Schon mal darüber nachgedacht warum denn "PC Tower" oder auch die xbox360 und wohl auch die PS3 um bei deinen Worten zu bleiben ineffizient sind? Warum wird denn z.B. in PC Towern kein Pentium M verbaut? Das hat fast auschließlich mit Marketing zu tun. Man will das Volk mit hohen Taktfrequenzen beeindrucken. Das gilt dann auch für xbox und PS3. Es lässt sich einfach besser verkaufen zu schreiben, das die CPU 3,2 GHz hat als wenn man schreibt das sie nur 2 GHZ hat auch wenn diese effizienter wären.
Das hat also nichts mit zusammengewürfelter Hardware oder unausgereiftem Hightech zu tun sondern mit Zielgruppengerichtetem Marketing.
 
Ich sehe die Pentium 4 serie als extrem ineffizient an, hohe abwärme(=stromverbrauch), hohe taktrate, schwache leistung pro megahertz...

Natürlich hat es auch mit Marketing zu tun, ich weiß noch wie schwer es AMD anfangs hatte, da sie mit dem Athlon einen andren weg als intel einschlugen. Sie haben das Risiko aufgenommen auf niedrigere Taktraten zu setzen und dafür die architektur zu generalüberholen und das XX00+ rating einzuführen. Aber sie hatten erfolg. Während Intel beim Limit ist und nichtmehr bis zur 4ghz schwelle kommen wird mit ihrem alten p4 präsentiert AMD die 64Bit Variante ihres Athlon Flagschiffs mit dualcore. Aber das ist eine andre geschichte.

Iwata hat aus zwei gründen keine daten genannt, erstens weil wir daraus keine schlüsse ziehen könnten und zweitens weil es marketingtechnisch negativ wäre von einem sagen wir 1,8 ghz cpu zu reden. Während die konkurrenz (scheinbar) das beste vom besten einbaut, ja sogar server CPUs und was weiß ich noch alles...
 
vorlone weißt du wieso normale desktop PCs so groß sind?
das hat was mit dem aufbeu zu tun...
es besteht alles aus modulen die man aufeinander steckt...
und das braucht nunmal platz und ist klobig!
und ich bin davon überzeugt, dass man die xbox 360 hardware OHNE abstriche spätestens 1 jahr nach release und zum launchpreis in revo größe bauen kann!
der revo WIRD abstriche haben und kommt mindestens ein halbes jahr später!
und kostet ungefähr genausoviel wie die xbox360...
hmmm was sagt uns das?
genau! der revo wird vergleichbare hardware zu einem vergleichbaren preis in viel geringer größe bieten können! ob das auch so ist steht auf einem anderen blatt geschrieben!
 
Pfanne schrieb:
vorlone weißt du wieso normale desktop PCs so groß sind?
das hat was mit dem aufbeu zu tun...
es besteht alles aus modulen die man aufeinander steckt...
und das braucht nunmal platz und ist klobig!
und ich bin davon überzeugt, dass man die xbox 360 hardware OHNE abstriche spätestens 1 jahr nach release und zum launchpreis in revo größe bauen kann!
der revo WIRD abstriche haben und kommt mindestens ein halbes jahr später!
und kostet ungefähr genausoviel wie die xbox360...
hmmm was sagt uns das?
genau! der revo wird vergleichbare hardware zu einem vergleichbaren preis in viel geringer größe bieten können! ob das auch so ist steht auf einem anderen blatt geschrieben!

Nee, das glaub ich nicht! Immerhin geht es immer noch größtenteils um die Wärmeentwicklung. Und der Prozessor des NRev mit seinen 2,4 GHz und die ATI Grafik erzeugen so einiges an Abwärme. Wenn man nun den 3er-Kern der 360 dagegen hält, dann kann ich mir eine Verkleinerung nicht mehr vorstellen, da dieser nochmals deutlich heisser sein dürfte. Erst wenn es wieder gelingt einen bedeutenden Schritt in der Verkleinerung der Struktur im DIE zu tun, dann werden auch die Chips wieder schneler, kühler und kleiner werden
 
Woher weißt du, dass der REV 2.4 GHz haben wird?

Also ich denke, dass in die revo ein kompakter Prozessor eingebaut wird mit ner geringeren Taktrate, der aber effizienter arbeitet, deswegen sagt Nintendo wohl auch keine specs, weil die GHz zahlen ziemliech unaussagekräftig sind. Siehe z.B. Pentium M (Centrino) und Pentium 4
 
ohhh man wie ich mich schon auf den 02.12 freue wir sollen einen countdown machen =)
 
CroixVert schrieb:
Nee, das glaub ich nicht! Immerhin geht es immer noch größtenteils um die Wärmeentwicklung. Und der Prozessor des NRev mit seinen 2,4 GHz und die ATI Grafik erzeugen so einiges an Abwärme. Wenn man nun den 3er-Kern der 360 dagegen hält, dann kann ich mir eine Verkleinerung nicht mehr vorstellen, da dieser nochmals deutlich heisser sein dürfte. Erst wenn es wieder gelingt einen bedeutenden Schritt in der Verkleinerung der Struktur im DIE zu tun, dann werden auch die Chips wieder schneler, kühler und kleiner werden
das abwärme problem kann man relativ leicht lösen...
man packt die kühler für cpu und graka auf eine linie...
dort hat man dann die hauptabwärme...
wenn man das platinen layout gut anlegt, legt man jetzt soetwas wie einn "luftkanal" durch die beiden lüfter...
also, dass ein luftstrom genau durch die beiden lüfter geht...
somit kann man die abwärme dieser lüfter geziehlt aus dem gehäuse befördern!
 
Pfanne schrieb:
vorlone weißt du wieso normale desktop PCs so groß sind?
das hat was mit dem aufbeu zu tun...
es besteht alles aus modulen die man aufeinander steckt...
und das braucht nunmal platz und ist klobig!
und ich bin davon überzeugt, dass man die xbox 360 hardware OHNE abstriche spätestens 1 jahr nach release und zum launchpreis in revo größe bauen kann!
der revo WIRD abstriche haben und kommt mindestens ein halbes jahr später!
und kostet ungefähr genausoviel wie die xbox360...
hmmm was sagt uns das?
genau! der revo wird vergleichbare hardware zu einem vergleichbaren preis in viel geringer größe bieten können! ob das auch so ist steht auf einem anderen blatt geschrieben!

Richtig, er könnte. Ich bin mir aber sicher er wird nicht. Und der Grund ist ganz einfach der das Nintendo es nicht will da man den Hardwarekrieg nicht mitgehen will. Was wollen die denn auch mit einer so hochgezüchteten Hardware? Nintendoeigene Titel reizen ja noch nicht mal den GC richtig aus. Ich gehe von einer CPU mit höchstens 2 GHz und einer GPU auf X800/X1600 Niveau aus.
 
weiß jemand was man da für kühlung verbaut hat?
sieht alles ziemlich nach passivkühlung aus..
edit: dnake amilo64
 
pfanne mal erlich ich glaube microsoft weiß was sie machen ob beim kühlen oder beim verkauf der xbox360

du glaubst doch nicht erlich, dass die einfach ohne zu überlegen die konsole zusammengebaut haben und sich keine gedanken über die abwärme gemacht?


naja wie gesagt ich freue mich shcon auf den 02.12....wenn miyamoto seine rede hält ist irgendwie viel viel spannender als xbox360 =)
 
Ich glaube dass der Revolution mithalten kann mit der Grafik. Der Unterschied zwischen Revo und Xbox360 wird auf dem normalen Fernseher so wie Cube/Xbox sein.
Das ist meine Vermutung.

Bezüglich Kühlung: Es gibt so viele unterschiedliche Arten wie man etwas kühlen kann. Ob Passiv oder Aktiv. Auch eine Kombi (wie bei der 360, ich denke das dass eine Kombi ist) ist möglich. Zudem ist das Netzteil (der Prügel) außerhalb.


Einfach mal abwarten, bis die ersten Bilder vom Revo kommen.
Die Unreal3 Engine wird er bestimmt darstellen können. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom