2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@xee
es wird ein key aus der hardware konfig zusammengestellt für die xp aktivierungsgeschichte.
aus dem generierten key lassen sich aber keine genauen hardware konfigs rausholen...

ich sags nochmal: reine paranoia.
was sollte ms auch mit hunderten von millionen hardware konfigurationen.

und jetzt btt
 
mia.max:

Da ich Dir nicht Unkenntnis unterstellen kann, machst Du das wohl mit voller Absicht!

Es ist jedenfalls äußerst befremdlich, was Du hier erzählst und immer im M$ Sinne versuchst abzuwiegeln ...

Kommen wir nochmal zu der "Firewall" von M$, die Du ja schon mal als eine "einfache" Firewall bezeichnet hast:




Der Firewall-Betrug

Erstmals hat Microsoft einem Betriebssystem eine Software-Firewall spendiert. Gegen Angriffe aus dem Web versieht diese Firewall ihren Dienst recht ordentlich. Allerdings werden nur eingehende Verbindugsanfragen blockiert, abgehende hingegen ignoriert.

Ist ein schädliches Programm, beispielsweise ein Trojaner auf Ihrem Rechner installiert, reagiert die Firewall also nicht. Hinzu kommt, dass die Firewall beim Öffnen von Microsoft-Programmen sämtliche Regeln ignoriert und die vom Programm verlangten Ports blindlings öffnet.

Tipp: Es ist wesentlich sicherer, die Firewall von Windows XP zu deaktivieren und dafür eine andere Desktop-Firewall zu nutzen.

http://www.netzwelt.de/news/66041_2-windows-xp-bills-fleissige.html


Und es wird nur ein ganz harmloser Key an M$ gesendet?

ALEXA ist eine Art Spyware und überwacht das komplette Surfverhalten des Users um die so genannten „Verwandten Links“ zu finden. Dabei werden unter anderem die IP-Adresse, die vollständige URL der besuchten Seiten, allgemeine
Informationen über den Browser, eine eindeutige ALEXA-Cookie-Nummer und der Zeitpunkt der Aufzeichnung an Microsoft übertragen.

Bei jeder Verbindung mit dem Internet wird das System von einem „Roboter“ von Microsoft überprüft und das so lange, bis der RegDone-Wert in der Registry auf 1 gesetzt ist - das geschieht normalerweise mit dem ersten
WindowsUpdate.
Welche Daten der „Roboter“ allerdings abfragt und an Microsoft übermittelt ist jedoch nicht klar.

Microsoft hat einen so genannten Support-User fest ins System integriert, der über die Remote-Funktion auf den Rechner Zugriff hat. Ob und in welche Umfang Microsoft über diesen Account wirklich Zugriff auf das System hat ist allerdings nicht klar.

Die Tendenz von M$ geht so langsam in Richtung von "Big Brother is watching you!".

Das nicht sehen zu wollen (denn Unkenntnis schließe ich bei Dir aus) ist für mich reinste Verdrängung.

Die ganzen seriösen Seiten im Internet scheinen ja nur aus "Paranoikern" zu bestehen ...
 
Na ja, also als Paranoia würde ich das nicht einfach abtun..., da steckt schon was dahinter...
 
Ich Glaube das sie diese Informationen schlicht und einfach verkaufen !

PS: Desktopfirewalls sind ausnahmslos alle augenwischerei Der einzige platz wo eine firewall sinn macht ist der Router der dann das restliche Netzwerk maskiert das ist der einzig sichere weg wir euch jeder IT Profi Bestätigen können !
 
Xee schrieb:
Ich Glaube das sie diese Informationen schlicht und einfach verkaufen !
wird ja immer abstruser...

Xee schrieb:
PS: Desktopfirewalls sind ausnahmslos alle augenwischerei...
ne desktop firewall ist immernoch viel besser als gar nix, da könnt ihr mit argumenten kommen wie ihr wollt.

ach ja, und die verbindung von xp firewall, windows antispyware und einer antivirus software ist definitiv schon ganz in ordnung, da wird auch klar gefragt, ob anfragen nach aussen genemigt werden sollen oder nicht.

auch der remote port ist geschlossen.... nein da kann niemand einfach so zugreifen... und wer ne firewall hat sowiso nicht.

weiter: inzwischen haben die meisten laien user sowiso nen dsl router, da werden anfragen von aussen sowiso nicht mehr zu dem computer geleitet.

hier wird das jetzt einfach künstlich hochgespielt um stimmung gegen ms zu machen, was ich schlicht und einfach nicht nachvollziehen kann.

UND ICH SAGS NOCHMAL: DAS HAT NICHTS UND WIEDER NICHTS MIT DEN NEXT-GEN KONSOLEN ZU TUN !!

wenn ihr euch über Windows aufregen und gegenseitig hochpushen wollt tut das von mir aus hier: http://www.consolewars.de/messageboard/viewforum.php?f=30

da störe ich euch dann auch nicht beim rummotzen und verschwörungstheorien ausdenken.
 
mia.max:

hier wird das jetzt einfach künstlich hochgespielt um stimmung gegen ms zu machen, was ich schlicht und einfach nicht nachvollziehen kann.

Hier wird gar nichts hochgespielt. Hier werden andere Meinungen dargestellt, Meinungen, die wohl weniger vom Werbeaspekt für M$ getragen sind als die Deinen ...

Bei wem stehst Du eigentlich auf der Lohnliste? ;)

Edit: Ok, es ist nicht ganz das Thema. Aber EIN Thema, über das man etwas besser Bescheid wissen sollte - bevor man mit seiner Konsole online geht!
Um weiteren Einwänden vorzugreifen: Natürlich läßt das Verhalten bei den Betriebssytemen direkte Rückschlüsse auf das Verhalten im Konsolenmarkt zu!
 
Terminator schrieb:
Bei wem stehst Du eigentlich auf der Lohnliste? ;)
hör endlich auf mit diesen lächerlichen anspielungen termi !
s'reicht langsam ! :evil:

edit: falsch, es reicht schon lange !!

BACK TO TOPIC !!

und wer so ne sau angst davor hat das ms irgenwelche infos bekommen könnte, soll halt nicht online gehen. so einfach ist das.

ich jedenfalls werd weiter mit ie surfen und mit xbox live zocken.
 
mia.max schrieb:
Terminator schrieb:
Bei wem stehst Du eigentlich auf der Lohnliste? ;)
hör endlich auf mit diesen lächerlichen anspielungen termi !
s'reicht langsam ! :evil:

edit: falsch, es reicht schon lange !!

Entschuldige, der Gedanke ist mehr als naheliegend! Und was regst Du Dich auf?

Ist doch alles gemütlich ...

;)

Edit: Letzte Bemerkung zu dem Thema: Es gab zu allen Zeiten an allen Orten schon immer Menschen, die zu allem nur den Kopf in den Sand steckten und von allem nichts wissen wollten.
Das sei ihnen vergönnt. Aber sie sollten die Aufmerksameren, die Wachsameren dann nicht als Paranoiker schelten ...
 
Eine Desktopfirewall ist absolutter schmarrn! Es zeugt davon wie unfähig MS ist ein System aufzubauen. Microsoft Windows ist so schlecht gemacht das anstatt das Problem zu lösen, lieber ein weiterer haufen Software draufgepatscht wird. Anstatt sich zu fragen WARUM man überhaupt eine Firewall braucht und WARUM es AntiViren Software benötigt wird einfach mal weiter verkauft..

Dabei ist es so sinnloss.. Sollen sie lieber die Lücken im System schliessen.. das man mit dem IE auf eine Webseite geht und dann einfach neue Programme installiert werden können.. Und ähnlicher scheiss..

/ajk
 
Terminator schrieb:
Entschuldige, der Gedanke ist mehr als naheliegend! Und was regst Du Dich auf?
Ist doch alles gemütlich ...
nein isses nicht !
hör endlich auf mir ständig immer und immer wieder das gleiche an den kopf zu werfen wo du genau weisst das ich diese scheisse hasse !

Terminator schrieb:
Edit: Letzte Bemerkung zu dem Thema: Es gab zu allen Zeiten an allen Orten schon immer Menschen, die zu allem nur den Kopf in den Sand steckten und von allem nichts wissen wollten.
Das sei ihnen vergönnt. Aber sie sollten die Aufmerksameren, die Wachsameren dann nicht als Paranoiker schelten ...
blablabla sags doch gleich direkt das mir noch eins auswischen willst.
mal wieder: absolut unnötig !

@/ajk
poste das von mir aus im computer forum.... hier ist definitiv NICHT der richtige platz dafür.

-----------------------------

kommen wir hier noch zum thema zurück ?
schaffen das hier einige noch oder habt ihr euch jetzt an windows festgebissen und müssen erst von einem mod in den von mir verlinkten thread gewiesen werden ?

hier is jedenfalls ne news, die zum thema passt und ich hoffe das sich nun die leute auch drann halten !
Das Thema ist NEXT-GEN ! ... soll ichs nochmal wiederholen ?
NEXT GEN KONSOLEN !

alles klar ?
gut... dann dürft ihr euch jetzt das durchlesen:

is zwar nicht gerade unterwartet aber zeigt halt, das ms es in japan auch weiterhin nicht einfach haben wird.

Xbox360 still not popular in Japan
A new survey of 1,000 Japanese consumers from the ages of 10 to 59 has been conducted by Japanese news service C-News, concerning the next generation of video games consoles.

60 percent of those polled saw the PlayStation 3 as the most appealing of the next generation consoles, with 8 percent picking the Revolution and just 2 percent the Xbox 360, with 30 percent as yet undecided.
The most popular reasons given for choosing the PlayStation 3 were that it was thought likely to have the largest range of software, that it is a Sony product, and the PS3's perceived technological superiority – including Blu-ray support.

den kompletten artikel ist hier zu finden: http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=5893
 
mia.max schrieb:
Xee schrieb:
Ich Glaube das sie diese Informationen schlicht und einfach verkaufen !
wird ja immer abstruser...

Xee schrieb:
PS: Desktopfirewalls sind ausnahmslos alle augenwischerei...
ne desktop firewall ist immernoch viel besser als gar nix, da könnt ihr mit argumenten kommen wie ihr wollt.

ach ja, und die verbindung von xp firewall, windows antispyware und einer antivirus software ist definitiv schon ganz in ordnung, da wird auch klar gefragt, ob anfragen nach aussen genemigt werden sollen oder nicht.

auch der remote port ist geschlossen.... nein da kann niemand einfach so zugreifen... und wer ne firewall hat sowiso nicht.

weiter: inzwischen haben die meisten laien user sowiso nen dsl router, da werden anfragen von aussen sowiso nicht mehr zu dem computer geleitet.

hier wird das jetzt einfach künstlich hochgespielt um stimmung gegen ms zu machen, was ich schlicht und einfach nicht nachvollziehen kann.

UND ICH SAGS NOCHMAL: DAS HAT NICHTS UND WIEDER NICHTS MIT DEN NEXT-GEN KONSOLEN ZU TUN !!

wenn ihr euch über Windows aufregen und gegenseitig hochpushen wollt tut das von mir aus hier: http://www.consolewars.de/messageboard/viewforum.php?f=30

da störe ich euch dann auch nicht beim rummotzen und verschwörungstheorien ausdenken.

Wiso ist das abstrus das Kaufen und verkaufen von Datensätzen ist doch in der Geschäftswelt gang und gebe es gibt sogar soggenante Datamining Firmen die nichts anderes machen als nach solchen Daten zu suchen und diese zu verkaufen.

Antispy und antiviren software Braucht man an einem Windows PC wahrscheinlich wie Luft zum atmen ! Damit kenn ich mich nicht aus so was brauche ich nicht Firewalls schon aber mal eine frage wogegen genau soll dich die Firewall den Schützen ??
also meine Soll mich gegen Hacker angriffe schützen !
Jeder Hacker der seinen Titel zurecht hat sollte es schaffen jede auf dem markt befindliche Desktopfirewall innerhalb von 5 bis 10 Minuten zu knacken bei der von M$ sollte es nur 1 - 2 Minuten dauern wegen der Häufigkeit und der Routine die mann nach ner gewissen zeit bekommt da man auf diese wohl andauernd Trift.
Mit anderen Worten Leute die auf eine Desktopfirewall vertrauen Verstecken sich bei einer Schießerei auch hinter Büschen !
 
mia.max:


blablabla sags doch gleich direkt das mir noch eins auswischen willst.
mal wieder: absolut unnötig !

Ich sagte Dir schon mal: Nimm Dich nicht so wichtig! Es liegt mir völlig fern, Dir eine "auswischen" zu wollen.

Aber Du mußt Dich nicht wundern, daß ich dagegen argumentiere, wenn Du hier andere User aufgrund ihrer wohlbegründeten Meinung zu Deiner Lieblingsfirma M$ als Paranoiker abtust. Und da lasse ich mich auch nicht davon abhalten!

Zu Deiner Meldung:

Naja, jetzt lösen sich wohl schon die ersten Wunschvorstellungen so mancher XBox-Fans von der Marktführerschaft in Staub auf.
 
sag ma xee bist du eigentlich schwer von begriff ?
ich glaub ichs habs genug viele male geschrieben... und du hast es sogar noch gequotet, also kopiere von mir aus deinen text, mach damit nen thread im computer forum hier auf und lösch hier diesen unpassenden post am besten gleich noch.

... naja und wenn das alles nicht hilft dann spamt hier halt weiter rum...
ich gebs auf

vielleicht finden wir hier ja morgen wieder den anschluss zum thema... :neutral:

@termi
dann lass doch diese sprüche in zukunft einfach, wenns dir um nix geht.
weisst schliesslich genau, dass ich mich inzwischen aufrege, nachdem ichs mir von dir schon hundertmal anhören musste.
aber das scheinst ja nicht hinzukriegen. :shakehead:
 
mia.max:

Aber Du mußt Dich nicht wundern, daß ich dagegen argumentiere, wenn Du hier andere User aufgrund ihrer wohlbegründeten Meinung zu Deiner Lieblingsfirma M$ als Paranoiker abtust. Und da lasse ich mich auch nicht davon abhalten!
 
Aha soglangsam gehen die Argumente als aus ich finde das das Thema im Kontext schon hier her passt da es ja darum geht welche Software Techniken M$ vom Windows in die Xbox 360 übernehmen könnte oder wird, zb WMP mit DRM oder halt auch firewalls da die Next Gen Konsolen ja kleine Alleskönner werden sollen ich meine Die PS3 sollte ja sogar mal eine Routenfunktion bekommen !!
 
Mein Gott....

MS darf keine Daten verkaufen, die sie auf meinem Rechner gesammelt haben. Da ist MS schneller auf eine MRd $ Schadensersatz verklagt, als Bill Gates "ah" sagt. Nachzuweisen ist dies in solchen Fällen eh sehr einfach.
Da hat es Google schon viel einfacher, wenn sie Daten über suchanfragen verkaufen. Das kann man nämlich nicht so einfach nachweisen.

Auch sind Desktopfirewalls nicht unbedingt schlecht. Es hängt halt davon ab, was die Firewall machen soll. Klassische Firewalls "filtern" den gesamten Traffic nach Ports. Also sowohl was rein geht als auch das was rausgeht. So kann man verhindern, dass Mitarbeiter vertrauliche Daten per FTP hochladen etc...

Die Windows XP Firewall schließt im Prinzip einfach nur alle Ports und sogar icmp (Ping). Damit ist der Rechner nach außen vollkommen unsichtbar und das hilft durchaus gegen Würmer und Portscans und ähnliche Angriffe. Ein Windows XP ohne offenen Port ist ersteinmal überhaupt nicht zu hacken solange man das Ziel nicht auf eine kompromitierte Webseite lockt, oder ein entsprechendes Attachment öffnen lässt.
Unter diesem Aspekt ist Windows sogar sicherer als jedes Linux mit all den shh, ftp, mail usw daemons die laufen.

Der einzige grosse Nachteil von Windows ist, dass der Benutzer normalerweise als Root arbeitet und so jeder Prozess das System vollständig kompromitieren kann. Aber ein Linux in der Hand eines DAUs ist auch alles andere als sicher verglichen mit Windows XP + lokale Firewall.
Ich kenne genug Anekdoten über aufgebrochene Linux/FreeBSD/SunOS Kisten aus meinem direkten Bekanntenkreis.

Das schwache Glied ist im Allgemeinen der Mensch und momentan Benutzen die DAUs halt Windows XP + IE... Würden sie in der Mehrheit Suse + Firefox benutzen, dann wäre Suse + Firefox als unsicher verschrien.

Aus gegeben Anlass:
""Smashing the stack for fun and profit"" - das waren noch Zeiten. ;)
 
mia.max schrieb:
is zwar nicht gerade unterwartet aber zeigt halt, das ms es in japan auch weiterhin nicht einfach haben wird.

Xbox360 still not popular in Japan
A new survey of 1,000 Japanese consumers from the ages of 10 to 59 has been conducted by Japanese news service C-News, concerning the next generation of video games consoles.

60 percent of those polled saw the PlayStation 3 as the most appealing of the next generation consoles, with 8 percent picking the Revolution and just 2 percent the Xbox 360, with 30 percent as yet undecided.
The most popular reasons given for choosing the PlayStation 3 were that it was thought likely to have the largest range of software, that it is a Sony product, and the PS3's perceived technological superiority – including Blu-ray support.

den kompletten artikel ist hier zu finden: http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=5893

Na ja, in Japan haben sie eh keine Chance gegen Sony, auch wenn sie den Markt jetzt mehr gewichten. Ich persönlich denke, auch Mistwalker und Co. reißen da nix raus...
Man sieht ja Sonys Überlegenheit schon im Westen, sie da auf "Heimatboden" zu schlagen dürfte für MS in mittlerer Zukunft ein Ding des Unmöglichen werden. Wenn die Xbox360 dort nicht ganz floppt, haben sie schon was erreicht.
 
Na ja, in Japan haben sie eh keine Chance gegen Sony, auch wenn sie den Markt jetzt mehr gewichten. Ich persönlich denke, auch Mistwalker und Co. reißen da nix raus...
Man sieht ja Sonys Überlegenheit schon im Westen, sie da auf "Heimatboden" zu schlagen dürfte für MS in mittlerer Zukunft ein Ding des Unmöglichen werden. Wenn die Xbox360 dort nicht ganz floppt, haben sie schon was erreicht.

Womit wir wieder beim Thema wären, danke. :angst:

In Japan hat MS keine Chance, aber Mistwalker und co. helfen halt MS die westlichen Kunden mit "Japanware" zu versorgen was schließlich auch nicht ganz unwichtig ist. Für MS wären 10%-20% Marktanteil in Japan schon ein riesen Erfolg.
 
@termi
es ging nicht darum.
was mich aufregte weisst du ganz genau, habs schliesslich auch klar gepostet.

aber ich seh schon ein, du hast spass daran mich zu nerven...
ich dachte nicht mit dir diskutieren abhalten zu wollen sei genug... aber s'hilft nur die komplett ignoration jeglicher deiner beiträge und das werd ich jetzt auch ne weile so machen.
und nun schreib von mir aus was du willst, werd die beiträge einfach auslassen.

@xee
das hat nix mit argumenten zu tun, sondern damit, das dies hier nicht das richtige thema ist und den zusammenhang mit der xbox360 ist sehr weit hergeholt.

aber eben... s'hilft wohl alles nix was ich hier schreibe, darum bin ich ma weg.
wenns so weitergeht wird euch früher oder später dann schon ein mod ins richtige forum weisen.


edit: frames60 und DotProduct gratulation fürs einhalten des themas *trophäen lolli überreich* ;)
bin trotzdem weg.. keine lust mehr...werds mir morgen durchlesen was zu meinem post geschrieben wurde.
 
DotProduct:

Sag mal, Du machtst bisher den Eindruck auf mich, über die Dinge gut Bescheid zu wissen?

Zur XP-Firewall:

Sieh Dir bitte mein Posting in diesem Thread hier an (ein oder zwei Seiten zurück) und fang nicht einfach wieder von vorne an!

Daten verkaufen:

Woher dieser feste Glaube? Es passiert jetzt schon ständig. So ist z. B. die Tochter der Post AG, die DeTeMedien damit negativ aufgefallen, daß sie die Ihnen anvertrauten Adressen (Adressen von Kunden der Post) einfach weiter verscherbelt haben.
Passiert ist ihnen aber meines Wissens nach nichts!

MP3s und andere Inhalte unter dem Zugriff von M$?

Ich kann also keine mp3s mehr auf meinem PC hören?

Bereits vorhandene MP3s sollten für eine gewisse Zeit keine Probleme bereiten. Microsoft behauptet, dass TC nichts sofort am Funktionieren hindern würde. Ein vor einiger Zeit erschienenes Update zum Media Player hat allerdings eine Debatte dadurch ausgelöst, dass Anwender zur Benutzung dieser Software künftigen Anti-Raubkopiermaßnahmen seitens Microsoft zustimmen müssen; dies könnte ein Löschen raubkopierter Inhalte einschließen. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass einige Programme, die dem Anwender erweiterte Kontrolle über seinen PC geben, wie VMware und Total Recorder, unter TC noch funktionieren. Man wäre also gezwungen, einen anderen Player einzusetzen - und sollte dieser dann raubkopierte MP3s abspielen, ist es unwahrscheinlich, dass er dies mit neuen, geschützten Titeln tun würde.

Die Anwendung selbst bestimmt unter Benutzung eines Onlineservers, welche Sicherheitsrichtlinien für ihre Dateien gelten. Der Media Player wird also erkennen, welche Nutzungsbedingungen an einen geschützten Titel geknüpft sind, und ich gehe davon aus, dass Microsoft eine Menge unterschiedlichster Vereinbarungen mit Contentanbietern treffen wird, die jegliche Art von Geschäftsmodell ausprobieren werden. Es wird wahrscheinlich CDs zu einem Drittel des herkömmlichen Preises geben, die aber nur drei mal abgespielt werden können; zahlt man die restlichen zwei Drittel, erhält man die kompletten Rechte.

Es könnte erlaubt sein, Kopien digitaler Musik an Freunde zu verleihen, wobei aber gleichzeitig die Originale auf der eigenen Festplatte gesperrt und erst dann wieder abspielbar sind, sobald man die Kopie zurückbekommen hat. Es ist allerdings wahrscheinlicher, dass man Musik überhaupt nicht mehr verleihen kann. Die schleichende digitale Abschottung wird das Leben auf vierleilei kleinliche Weise lästig machen. Regionalcodes könnten z.B. ein Abspielen der polnischen Version verhindern, wenn der PC außerhalb Europas gekauft wurde.

Dies alles könnte bereits heute geschehen - Microsoft müsste nur einen Patch in Ihren Player einspielen. Sobald TC es aber den Anwendern erschwert, die Player Software zu verändern und es Microsoft und der Industrie leichter macht zu kontrollieren, welche Software überhaupt neuere Aufnahmen abspielt, wird es schwieriger sein, dem Ganzen zu entgehen. Die Kontrolle der Media Player Software ist so wichtig, dass die EU Wettbewerbsbehörde bereits vorschlägt, Microsoft für ihr wettbewerbsfeindliches Verhaltungen zu bestrafen, indem Auflagen zur Integration von Playern anderer Anbieter bzw. das Entbündeln des Media Players durchgesetzt werden. TC wird eine viel stärkere Kontrolle von Medieninhalten ermöglichen.

Die EU - Wettbewerbsbehörde: Paranoiker? ;)

Und das hat alles sehr wohl mit dem Thema zu tun! Wer eine Konsole von M$ (oder auch SONY) erwirbt und mit der Online geht, der sollte wissen was er tut. Wobei das bei der PS2 erstmal das geringere Problem ist, da keine Festplatte vorhanden.
Bei der XBox360 ist ja auf jeden Fall eine vorhanden und bei der PS3 wohl optional.


mia.max:

@termi
es ging nicht darum.
was mich aufregte weisst du ganz genau, habs schliesslich auch klar gepostet.

aber ich seh schon ein, du hast spass daran mich zu nerven...
ich dachte nicht mit dir diskutieren abhalten zu wollen sei genug... aber s'hilft nur die komplett ignoration jeglicher deiner beiträge und das werd ich jetzt auch ne weile so machen.
und nun schreib von mir aus was du willst, werd die beiträge einfach auslassen.

Vielleicht ist es besser so, denn um Deine Nerven und damit verbunden Deine Diskussionsfähigkeit war es in letzter Zeit herzlich wenig gut bestellt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom