2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Klar die XBox läuft doch auf einem abgespeckten mini NT Kernel. Standardmäßig sind alle Ports zu also läuft eine XP Firewall ist doch klar. ;)
 
Terminator schrieb:
In Richtung M$ ist diese "Firewall" eben rein gar nichts ...
klar ... jetzt fängt die verschwörungstheorie wieder an.
und s'hat immernoch nix mit den next-gen konsolen zu tun !
und nochmal speziell für dich: zurück zum thema next-gen konsolen !

meldung von ms:
"Excitement for Xbox 360 is running high," said a spokesperson, "and we're working with our manufacturing partners to ensure we meet worldwide demand for Xbox 360 this Christmas."

das finale dev kit und der start zur produktion der finalen xbox360 scheint kurz bevorzustehen.
 
Riptor schrieb:
Xee schrieb:
Du hast noch eine wichtige Aufgabe der CPU vergessen die Physics Engine sollte man in der Next Gen nicht unterschätzen

Ich habe das nicht wirklich vergessen, weil ich weiß, wozu ein CPU u.a. benötigt wird... Und nun? Kann die X360 das nicht? Oder kann sie es "schlechter"? Woher weißt du das? Weil du 2 Peak-Werte für optimale Situationen miteinander vergleichst? Antworten bitte hier oder hier rein, danke.

Ich wollte Nur sagen das Mann die aufgaben der CPU nicht unterschatzen sollte und nicht so wie MAD_GoDD schrieb das es nur auf die Proformanc der VPU ankommt und die CPU nicht so wichtig sei.

Zitat MAD_GoDD: (Diese ach so monströse Power des CELL ist aber für Konsolenanwendungen relativ uninteressant da die Beschleuniger (GPU, PPU) die Arbeit leisten werden.. für KI und GameLogic's brauchst du so eine CPU nicht , dafür ist die XBOX360 CPU schon absolut überdimensioniert..)

und dem ist ja wohl ganz und garnicht so.
Und Das schon jetzt M$ "Probleme" mit der Xbox CPU hatt zeigt ja ganz klar der fall das das HDTV 1080p vormat noch nichtmal unterstützt wird und ich glaube sogar das die meisten Spiele noch auch das 1080i vormat nicht unterstüzen werden können

Zitate und andeutungen Bezihen sich auf mailings aus diesem forum :
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?p=550185#550185
 
Xee schrieb:
und dem ist ja wohl ganz und garnicht so.
Und Das schon jetzt M$ "Probleme" mit der Xbox CPU hatt zeigt ja ganz klar der fall das das HDTV 1080p vormat noch nichtmal unterstützt wird und ich glaube sogar das die meisten Spiele noch auch das 1080i vormat nicht unterstüzen werden können

Was zum Teufel hat 1080p mit der CPU zu tuen? Ich verate es Dir: Gar nichts.
Außerdem gibt es auf der ganzen Welt keinen Fernseher, der 1080p richtig unterstützt, da 1080p nicht für die ensprechenden Anschlüsse spezifiziert ist. Alles was es gibt sind Fernseher die 1080i auf 1080p hochrechnen.
1080p ist Marketing blah, da es in den nächsten 5 Jahren keine Nennenswerte installierte Basis und auch keine echte Nachfrage für 1080p gibt.

Ich erspare mir jetzt unnötige Flames und hoffe einfach mal, dass Du nicht nur ein stumpfsinniger Troll bist.
 
mia.max:

Terminator hat folgendes geschrieben:
In Richtung M$ ist diese "Firewall" eben rein gar nichts ...

klar ... jetzt fängt die verschwörungstheorie wieder an.

Nix Verschwörung: Fakt!

Und es hat schon auch damit zu tun, ob man sich eine XBox oder XBox360 kauft. In der XBox sind schon TCPA-Elemente drin - was kommt in die XBox360 rein?
 
Und es hat schon auch damit zu tun, ob man sich eine XBox oder XBox360 kauft. In der XBox sind schon TCPA-Elemente drin - was kommt in die XBox360 rein?

Natürlich wird MS auch mit der XBox 360 zu verhindern versuchen, dass unlizensierter Code oder Raubkopien laufen. Ich sehe dies nicht als verwerflich an.

Und auch auf dem Desktop wird TCPA primär als Feature gesehen um Firmennetzwerke sauber zu halten. Für private HomePC ist TCPA überhaupt nicht durchsetzbar.
 
DotProduct:

Und auch auf dem Desktop wird TCPA primär als Feature gesehen um Firmennetzwerke sauber zu halten. Für private HomePC ist TCPA überhaupt nicht durchsetzbar.

Ja, so war der WerbeText von M$ und Co! Du solltest Dir mal die Ursprungsideen zu TCPA ein wenig näher ansehen, was da alles geplant war und ist - Dir gehen die Augen über ...
 
@termi
gehts jetzt wieder los ?
nix anderes zu tun als mich mit allen möglichen mitteln zum diskutieren zu bringen ?

ganz ehrlich: hab keine lust mit dir noch über irgendwas zu diskutieren
- punkt
am besten versuchst es mal ne weile nicht bei mir.

vielleicht findest ja jemand anderem mit dem du deine diskussionen austragen .. oder soll ich sagen ausstreiten kannst.

@xee
die maximale auflösung sagt rein gar nix über die performance der konsolen aus.
1080p displays sind noch sehr teuer und werden das wohl auch noch ne weile bleiben.
jetzt muss sich erstmal hdtv ansich durchsetzen.

leistungsvergleiche sind momentan auch noch nicht möglich, dafür müssen wir erstmal die finalen versionen von xbox360 und ps3 abwarten...

wär schon schön, wenn sony endlich mal etwas mehr technische details der ps3 rausgeben würde.
evtl. gibts ja zur tgs endlich neue ps3 hardware news 8-)
 
mia.max:

@termi
gehts jetzt wieder los ?
nix anderes zu tun als mich mit allen möglichen mitteln zum diskutieren zu bringen ?

ganz ehrlich: hab keine lust mit dir noch über irgendwas zu diskutieren
- punkt
am besten versuchst es mal ne weile nicht bei mir.

vielleicht findest ja jemand anderem mit dem du deine diskussionen austragen .. oder soll ich sagen ausstreiten kannst.

Junge, Du nimmst Dich zu wichtig!

Und wenn ich Dich bei Deinen M$-Werbefeldzügen störe, dann mußt Du das schon ertragen! Aber wie war das mit "Thema"?
 
Ja, so war der WerbeText von M$ und Co! Du solltest Dir mal die Ursprungsideen zu TCPA ein wenig näher ansehen, was da alles geplant war und ist - Dir gehen die Augen über ...

Die feuchten Träume irgendwelcher Kontrollfreaks gehen im am A**** vorbei. Da mache ich mir nicht die geringsten Sorgen.
 
TCPA ist das nicht schon längerezeit Gestorben. Ich find es gut wen M$ sowas Macht durch solche Aktionen werden immer Mehr leute zu Linux Mac oder Sun Getrieben (zumindest im Gewerblichen Bereich)
 
DotProduct:

Die feuchten Träume irgendwelcher Kontrollfreaks gehen im am A**** vorbei. Da mache ich mir nicht die geringsten Sorgen.



Oh my god ... :rolleyes: Gezieltes Unwissen als Lebensphilosophie? Hier mal nur ganz kurz, weil es zu OT wird, was TCPA bedeutet hätte:


Die Konsequenzen:

Damit sich das Ausmaß jeder für sich selbst und seine eigene Situation ausmalen kann, haben wir diesen Abschnitt sehr generell gehalten. Es sollte aber ein leichtes sein, anhand dieser Punkte die für sich selbst daraus resultierenden Einschränkungen zu bestimmen.


Die informelle Selbstbestimmung ist nicht mehr existent, man kann keine Daten mehr nach eigenem Willen speichern, kopieren, erstellen, programmieren, ... Sowohl für private als auch für Firmen
Der freie Zugang zum EDV/Software Markt ist für Nicht-Konzerne völlig unterbunden, der Markt wie wir ihn heute kennen völlig zerstört
Einschränkung des Eigentumsrechts an gekaufter Hardware
Die Meinungsfreiheit und das freie Wort im Internet sind endgültig beseitigt
Das Recht auf Privatsphäre bei der EDV Nutzung ist Geschichte
Die Nationale Unhabhängigkeit der einzelnen Staaten ist nun völlig in der Hand der Amerikaner
Die Welt bricht digital in zwei (Staaten die sich gegen TCP aussprechen)
Wem jetzt nicht die Alarmglocken bis zum jüngsten Gericht läuten, kann getrost darauf verzichten Ross Andersons ausführliche FAQ zu lesen.

Näheres kannst Du hier in der Quelle nachlesen:

http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html



Xee:

Ja, TCPA wird wohl so nicht mehr kommen. Aber das haben wir der Macht des MArktes zu verdanken, M$ und Co mußten um ihre Absätze fürchten. Aber es ging nur darum, an einem Beispiel zu zeigen, mit was für einer Firma wir es mit M$ zu tun haben (auch wenn sie hier nicht alleine "schuld" waren).
 
DotProduct schrieb:
Ja, so war der WerbeText von M$ und Co! Du solltest Dir mal die Ursprungsideen zu TCPA ein wenig näher ansehen, was da alles geplant war und ist - Dir gehen die Augen über ...

Die feuchten Träume irgendwelcher Kontrollfreaks gehen im am A**** vorbei. Da mache ich mir nicht die geringsten Sorgen.
Jeder, der sich auch nur ein wenig über das sogenannte "Trusted Computing" informiert, weiß, dass es sich keinesfalls nur auf Firmennetzwerke beschränken wird. Früher oder später wird es auch auf privaten Computern Einzug finden. Bei der Monopol-Stellung, die MS derzeit auf dem Betriebssystemmarkt einnimmt, wird das auch kein großes Problem sein. Das "Sauber-Halten" von Netzwerken oder Rechnern ist ja nur ein Ziel der TCPA (jetzt TCG). Dass sich mit den Maßnahmen, die man zum Schutz vor Viren und Trojanern einsetzen will, gleichzeitig auch DRM-Systeme effektiv umsetzen lassen, sollte man nicht außer Acht lassen. Von der Gefahr für freie Software, möchte ich gar nichts erst anfangen. Aber an der Trusted Computing Group ist ja nicht nur Microsoft beteiligt, auch Firmen wie IBM, AMD, Intel oder Sony treiben diese Pläne munter voran.
Naja, aber wir entfernen uns wirklich SEHR weit vom Thema. Ich wollte nur gesagt haben, dass man die Trusted-Computing-Pläne nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
 
Ach Macht ist Vergänglich eines Tages wird es bei M$ so Gewaltig scheppern das nicht viel von M$ übrigbleit (Wer hoch Fliegt kann Tief fallen).
Das Hat man doch schon bei AT&T gesehen wen Mann sich überlegt das die mal ein absolutes Monopol im Computerbereich hatten und heute wer Kennt den Bitte Noch AT&T ?
 
Genausowenig wie ich mir ein neues Auto kaufe, dass jeden Verstoß gegen die Geschwindigkeitsverordnung gleich nach Flensburg meldet, kaufe ich mir einen neuen Computer oder installiere mir ein OS, welches mir die "informelle Selbstbestimmung" nimmt.

Solche Verücktheiten regelt der Markt. Wenn aber (eingeschränkte) TCPA Technik Firmennetzwerke sauber hält oder endlich Bufferoverflows effektiv verhindert, dann finde ich das sehr nützlich.

Imho handelt es sich dabei nur um Panikmache einiger Wichtigtuer. Es wäre z.B. auch heute schon problemlos möglich, dass man nur noch zertifizierte Software (mit entsprechendem Installer) unter Windows XP installieren kann, aber die Nachfrage scheint ziemlich genau bei 0 zu liegen. Selbst die meisten Treiber werden nicht mehr lizensiert.

Wenn MS nicht einmal bei Treiber so etwas durchsetzen kann, dann ist wohl evident, dass sie es erst recht nicht bei Software können.
 
Außerdem gibt es doch eine Möglichkeit sein Netzwerk sauber zu halten wir hier haben ein Netzwerk aus Linux, Mac's und auch Windows Rechner. Na den Virus will ich sehen der das Gesamte Netzwerk Lahm legt. Stellt euch vor solch eine gesunde Multikultur würde auch im iNet sein ich sag mal 25% Linux 25% mac 25% Windows und 25% Sonstige.
Glaubt ihr wirklich wir hätten dann noch die Probleme mit Viren und Stuff die wir (Bzw ich ja nicht !) jetzt haben ?
 
MS will Geld verdienen und sonst gar nichts. Bill Gates ist nicht Lord Helmchen, der die Welt in immer währende Dunkelheit stürzen will.

Die einzigen die aktiv für DRM uä. eintreten sind die Musik- und Filmindustrie.
Du kannst bis heute Deine Raubkopie über MS online updaten, weil es MS schlicht egal ist, solange die Firmenkunden brav MS Produkte kaufen und das Geld in Strömen fließt.

Außerdem sehe ich nicht ein waum Hersteller ihre Produkte nicht gegen Raupkopien schützen dürfen, solange dies nicht auf Kosten der Kunden geht.

DRM geht mir zu sehr auf kosten der Kunden, weshalb ich das ganze kritisch sehe, aber wenn MS die xBox360 versiegelt und kryptographisch schützt, dann stört mich das als Kunde nicht die Bohne. Hauptsache die Spiele laufen.

laubt ihr wirklich wir hätten dann noch die Probleme mit Viren und Stuff die wir (Bzw ich ja nicht !) jetzt haben ?

Viele von der Architektur unterschiedliche Betriebssysteme für den gleichen Zweck sind schlicht umständlich.

Langfristig wird sich hoffentlich ein Meta-Betriebssystem bilden, welches dann in mehren implementierungen von mehren Herstellern exisitert.

Java war der erste Schritt in eine solche Richtung und mit forschreitender Softwaretechnik wird es wohl irgendwann genau dazu kommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom