2. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei seiner Aussage brauch ich keine unnötige Begründung.
Wenn man nur einen Hauch von Ahnung hat, merkt man wie schwachsinnig seine Aussage ist.
 
Also ich habe über 40 Games, und da ich mir keinen Müll kaufe kann man davon über 30 getrost als Top Game bezeichnen, und dabei habe ich so aktuelle Perlen wie MP2, Pikmin 2, Killer 7, Paper Mario 2 etc nichtmal gekauft.
 
Nein Scotty !!!
Du hast deinen 2222 Post Verschwendet :(

Edit: Sorry, ich meine Natürlich nicht verschwendet, sondern Gratuliere ^^
Vielleicht sollte ich noch etwas zum Theam schreiben... ^^

Ich glaub NeSS versteht nicht ganz was du damit meinst:
also behaupte das gegenteil, nämlich dass selbst PS3-Spiele in HDTV neben so manchem Revolution-Spiel "alt" bzw. nicht "next-gen" aussehen werden.

Versteh ich auch nicht ganz :-?
 
ness dann erkläre es doch?

IMHO liegt es an der Technik, denn es gibt TFTs die keine (oder weniger) Probleme mit kleineren Auflösungen haben. Was eigendlich auch Logisch ist.. warum sollte ein HDTV Fernseher kleinere Auflösungen nicht darstellen können?
 
ajk, ich denk mal das liegt nach wie vor an der Grösse!
Mein Samsung hat auch ne Art Filter, damit es nicht so pixelt, trotzdem merk ich ein deutlichen Unterschied wenn die Auflösung klein ist, oder gross...

Habs ja mal selbst getestet mit einem PC Spiel.... und sogar bei der kleinen Auflösung AA angemacht. Man sieht es einfach überdeutlich.


Ich glaub ich werd bei Gelegenheit einfach mal Fotos machen!
 
Nochmal: Filme sehen auch auf nem HDTV gut aus, kein wirklich großer Unterschied zu normalen Fernsehern. Bei Spielen ist es ein ganz anderes Bild: Sie werden teilweise sehr pixelig, sie werden deutlich dunkler dargestellt über´n Scart-Eingang (getestet bei Samsung und Toshiba HDTVs). Ich habe nen Samsung, der ist voll HD-Ready und qualitativ absolut prima, es liegt also NICHT am Fernseher. Der Toshiba genau das selbe Bild und der war nochmal ne ganze Stange teurer als mein Samsung. Beides hochklassige Geräte und beide die gleichen Probleme.

Es liegt einfach an der Technik: Egal was, wenn das Display ne native Auflösung von 720p oder mehr hat und dann nur 640x480 (und dann vielleicht auch noch i) bekommt, muß er eben hochskalieren... das sieht man überdeutlich. Je kleiner die native Auflösung, umso weniger skalieren... aber dann eben auch kein HDTV bzw. 720p und HD-Ready.
 
Mir wurde Panasonic empfohlen, die sollen das ohne Probleme können.
 
@mugen:
dass mit dem "alt aussehen" bezog sich nicht auf die grafik: ich mag solche aussagen eh nicht, weil es so "fanboyistisch" klingt, aber wenn ich immer wieder von HDTV und grafik und "next-gen-würdigkeit" lese (und hier gehts eben praktisch ständig darum), dann nehm ich mir eben raus, zu behaupten, dass neue Controller vielleicht mehr ausmachen als es viele für möglich halten. ich sehe natürlich schon ein, dass es manche anders sehen. aber wenn diese leute sagen, dass die Rev nicht mal "next-gen 1.5" ist (was auch immer das heißen mag, denn die neuen konsolen sollten ja next-gen 1.0 sein, wenn das ganze irgend einer logik folgt...), naja... dem stimme ich eben nicht zu. meine meinung ist, dass zb ein Shooter, wo man wie mit ner Pistole in der Hand zielt oder ein Box-Spiel, wo man mit beiden Fäusten zuschlagen kann, etc. sicher zukunftsweisender und damit mehr "next-gen" sind als Spiele in HDTV-Grafik, wo ich zum Schlagen Knopf 1 drücke...
nur das meinte ich mit "alt aussehen".

Mein Samsung hat auch ne Art Filter, damit es nicht so pixelt, trotzdem merk ich ein deutlichen Unterschied wenn die Auflösung klein ist, oder gross...

natürlich! es ist immer viel besser, wenn das bild nicht durch irgendwelche filter laufen bzw. umgerechnet werden muss. ich stelle nicht in frage, dass HDTV viel besser aussieht (sonst würde ich mich ja nicht so freuen auf HDTV). ich versteh nur nicht, warum das PAL bild automatisch viel schlechter aussehen soll als heute und zwar aus zwei Gründen:

1. wenn das HDTV-Gerät und das PAL-Gerät gleich groß sind, dann sind die Pixel am HDTV-Gerät ja viel kleiner (höhere native Auflösung). natürlich muss bei der Darstellung eines PAL-Bildes ein PAL-Pixel dann aus mehreren HDTV-Pixeln bestehen, aber da die kleiner sind, relativiert sich das dann auch wieder zum Teil.

2. kann man mit guten Filter-Methoden auch einiges erreichen. schaut euch mal dieses Beispiel an, wo ein GBA-Spiel in 1024er-Auflösung dargestellt wird.

pixel.jpg

weniger_pixel.jpg


das hat jetzt nichts mit HDTV direkt zu tun, aber es zeigt ganz gut, dass man ausgehend vom selben Ursprungsbild unterschiedliche Ergebnisse erzielen kann.
 
NeSS schrieb:
Bei seiner Aussage brauch ich keine unnötige Begründung.
Wenn man nur einen Hauch von Ahnung hat, merkt man wie schwachsinnig seine Aussage ist.
ich kenne mich mit dem thema auch nicht so aus!
aber sage uns doch mal wo er so falsch gelegen hat mit seiner aussage?
und ness du solltest mal deine verallgemeinerungen lassen (nen post vor 3 seiten oder so)
ich persönlich denke, dass hd-tv auf dem markt keinen großen vorteil bringt!
ich denke nicht, dass sich leute die sich einen rev holen wollen dies nicht tun, weil er kein hd-tv bietet!
von daher könnt ihr von mir aus ruhig anprangern, dass der nrev kein hd-tv bietet...
gesehen habe ich HD-TVs direkt noch nicht, aber man kennt das ganze ja vom PC her...
 
frames60 schrieb:
Sie werden teilweise sehr pixelig, sie werden deutlich dunkler dargestellt über´n Scart-Eingang (getestet bei Samsung und Toshiba HDTVs). Ich habe nen Samsung, der ist voll HD-Ready und qualitativ absolut prima, es liegt also NICHT am Fernseher.

ich bin kein HDTV-Experte. also wenn es dafür ne sinnvolle begründung gibt, hör ich mir die gerne an.

ansonsten versuche ich solche dinge eben logisch zu begründen. und mir fällt kein logischer grund ein, warum ein HDTV gerät ein PAL-Bild, welches über Scart kommt, auf einmal nur mehr viel dunkler darstellen kann. also entweder es liegt an irgendwelchen Einstellungen oder an nem Fehler oder so.

dass Hoch-Skalierung nie ideal ist, ist klar. wie gut das ganze gemacht wird, hängt aber afaik trotzdem von der Qualität des TV-Geräts ab. in vielen HDTV-Tests/Guides, die ich bisher gelesen habe, wir extra angemerkt, dass man die Qualität bei der Darstellung von PAL-Bildern prüfen soll, da es hier Riesenunterschiede gibt, man aber wohl noch jahrelang alte PAL-Bilder konsumieren wird (müssen).
 
Scotty schrieb:
frames60 schrieb:
Sie werden teilweise sehr pixelig, sie werden deutlich dunkler dargestellt über´n Scart-Eingang (getestet bei Samsung und Toshiba HDTVs). Ich habe nen Samsung, der ist voll HD-Ready und qualitativ absolut prima, es liegt also NICHT am Fernseher.

ich bin kein HDTV-Experte. also wenn es dafür ne sinnvolle begründung gibt, hör ich mir die gerne an.

Ich habe nur eine Begründung... ich sehe es auf meinem Fernseher... ;)

Es ist so, bei zwei getesteten Modellen. Wie gesagt, Filme sind okay, Spiele nicht. Frag mich nicht warum, aber es ist einfach so. Habe extra mal Doom 3 (da recht dunkel) vom PC über VGA angeschlossen, perfektes Bild, Helligkeit perfekt, Bild perfekt. Games über PS2, Xbox (Scart): Dunkler, pixeliger, qualitativ deutlich schlechter.
 
kauf dir teurere HDTV Bildschirme..

IMHO ist das sogar ein Argument gegen HDTV Bildschirme.. Was macht man denn mit den alten Konsolen?? Wegwerfen weil die Bildschirme diese nicht gscheid darstellen können?
 
frames60 schrieb:
Ich habe nur eine Begründung... ich sehe es auf meinem Fernseher... ;)

naja, aber ob das ein statistisch signifikanter beweis ist ... ? ;)

konntest du auch was anderes probieren? zb Dreamcast über VGA-Kabel oder ne andere Konsole über ein anderes Kabel?

wenns mit den Kabeln bzw. der Signalübertragung(squalität) zu tun hat, dann könnte sich Nintendo ja darum kümmern, oder meinst du nicht? ich meine, ich kann mir nicht vorstellen, dass es unmöglich ist, dass man PAL-SPielegrafik auf einem HDTV-Gerät schon darstellt. (siehe obige Begrüdnung). schließlich kann ich selbst ein GBA-Bild in annehmbarer Qualität auf HDTV-Auflösung vergrößern und da ist die Skalierung viel extremer.
 
naja der Nrev sollte ja ein VGA Anschluss haben.. Jedenfalls wurde das mal gesagt.
 
@frames: nochwas: wie siehts denn bei deinem vergleich mit den größenunterschieden zwischen deinem alten und deinem neuen TV aus. sind die gleich groß oder ist der neue größer? (denn das wäre natürlich auch eine erklärung, denn unabhängig von der auflösung sieht man auf einem größeren TV die pixel natürlich deutlicher)

und noch was: ;)
wie ist die native auflösung deines HDTV-Geräts?
 
Kann man denn bei den HDTVs nicht auswählen, ob er skaliert oder nicht? Ansonsten hätte man halt kleine schwarze Balken, würde ja nicht stören.
 
Spike™ schrieb:
Kann man denn bei den HDTVs nicht auswählen, ob er skaliert oder nicht? Ansonsten hätte man halt kleine schwarze Balken, würde ja nicht stören.

man kann,aber da haste keine kleiner balken sondern riesige :)
Wenne r nicht skalieren soll von 480p auf 720p hat man nur 1/3 der bildgröße und das iss sehr extrem.
Ich hab damals meine xbox mit zum mediamarkt geschleppt und per YUV angeschlossen um zu sehn welches ein besseres bild macht.
Also für Rev käufer kann ich sagen das die philips geräte herkömliche signale (RGB,Antenne) sehr gut verarbeiten können dank pixelplus2.
Dagegen haben viele HDTV´s ne krümme auflösung zb 1366x768,da sehen die schriften nicht gaaanz so scharf aus wenn man ein 720p signal einspeist.
Deshalb hab ich mir einen geholt der wirklich die pixel 1:1 darstellen kann.
1280x720 , alle anderen auflösungen müssen skaliert werden oder man seilt mit kleinen balken :)
Momentan spiel ich darauf q4 und FEAR und ich muss sagen das ich gartnimma lowres zocken will sobald dann die x360 auch noch da steht.
Beim revo muss ich wohl leider in den sauren apfel beissen und mich mit lowres begnügen :(,hätte da auch lieber nen 50er mehr bezahlt für wenigstens 720er auflösung.
 
Nintendo ist sich offenbar bewusst, dass "nur" Revolution auch nicht geht...

Wie wir bereits vor zwei Tagen berichtet haben, hat Jim Merrick ein Interview mit einem spanischen Onlinemagazin geführt und einige neue Informationen zum Nintendo Revolution getätigt. Neben diesen Aussagen hat er aber auch noch zwei weitere Dinge angesprochen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Zum einen äußerte sich Merrick zum Thema Nintendo Franchises auf dem Nintendo Revolution. So sagte er, dass die Entwicklung von Titeln wie Metroid Prime, Super Smash Brothers, Mario und Zelda für den Nintendo Revolution sehr gut voranschreiten. Außerdem kann man auch sicher sein, dass neben vielen neuen Spielen auch andere erfolgreiche Nintendo-Serien ein Wiedersehen auf dem Nintendo Revolution feiern werden.

Weiterhin hat Jim Merrick auch noch etwas über den "Classic Controller" des Nintendo Revolutions gesagt. Laut Merrick ist dieser neben dem Freehand-Style Controller ein weiteres, wichtiges Element des Interfaces des Nintendo Revolutions und wir mit Sicherheit nicht nur für die herunterladbaren Nintendo Klassiker vorhanden sein. So sagte Merrick, dass die Option des "Classic Controllers" vor allem dazu da ist um neue Spiele, die aber eher auf ein klassisches Controllerschema angewiesen sind, zu entwickeln. Nintendo will mit dem Nintendo Revolution nicht hingehen und sagen, dass das alte Controllerschema nun nicht mehr gültig ist. Im Gegenteil. Nintendo ist für viele Features die auf den heutigen Controllern als Standart zu finden sind, wie zum Beispiel das Steuerkreuz, der Control Stick oder der eingebaute Rumble-Effekt, maßgeblich beteiligt gewesen. Deswegen sieht Merrick keinen Grund aktuelle Controller als ungültig anzusehen und keine darauf zugeschnittenen Spiele mehr zu entwickeln

Quelle: www.GAMECUBEX.net
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom