Gohma schrieb:Hey Leute kennt ihr schon den neusten Abschuss vom Inquirer: "Why the XBox 360 has three cores"?
Lächerlich zum Quadrat, aber wir werden ja noch sehen wie's wirklich kommt.![]()
Mhh,
Ich seh hier eigentlich nicht, wo das Problem sein soll.
Je nach Grafikengine ist die CPU, auch bei heutigen PC's, der limitierende Faktor. Das heißt, mit stärkerer CPU erhalte ich auch mehr Bilder pro Sekunde, da die CPU auch heute noch die grafische Vorarbeit für die GPU leisten muss.
Da die X360 GPU um einiges effektiver arbeitet als herkömmliche GPU's ist es doch nur verständlich, dass ein Core, der mit 3,2GHz getaktet wird, diese nicht an ihre Grenze treiben kann.
Grafik verschlingt nun mal heutzutage die meiste Rechenzeit.
Es ist somit doch völlig legitim, dass sich mindestens ein Core alleine nur um die Grafikvorberechnung kümmert und die anderen beiden für andere Aufgaben bereit stehen.
Das zwei komplette Cores, wohlmöglich noch mit je zwei Threads benötigt werden, um die GPU richtig ins Schwitzen zu bringen, halte ich jedoch für ein wenig übertrieben. Wenns denn wirklich so wäre, könnten wir uns in den nächsten Spielegenerationen für die X360 ja auf eine mächtige Grafiksteigerung freuen, wenn denn erst einmal die Multicoreprogrammierung in den Griff bekommen wird, da ja fast alle Games, die zur Zeit in Entwicklung sind, nur einen Kern nutzen. Für KI, Physik und anderes bleibt trotzdem noch genug Rechenzeit übrig.
Der Grundaussage des Artikels stimme ich somit zu und diese ist wie gesagt, eigentlich nicht neu oder gar abwegig.