2.Playstation 3 - NUR Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Pacman schrieb:
Wozu 3 Lan Anschlüsse??? :o

HMMMMM...?????

Stimmt eigentlich :o !

Man braucht ja nur einen anschluss zum surfen!

Ich kann mir vorstellen das man damit mehrere PS3`3 anschließen kann und somit auf einer Lanparty gegeneinander zockt! Wobei das dann eventuell auch über den eingebauten w-lan gehen würde!?

Ich hab keine ahnung!
 
Also ist jetzt W-lan eingebaut?Wenn nicht,dann gibts hoffentlich einen Adapter,sonst... :x
 
Pacman schrieb:
Also ist jetzt W-lan eingebaut?Wenn nicht,dann gibts hoffentlich einen Adapter,sonst... :x

W-Lan ist eingebaut! Man kann ja auch die PSP als PS3 Controller benutzen!!! Und die PSP kann nur über w-lan kommunizieren! (Oke, über firewire auch)

Also die PS3 hat definitiv 3 Lan anschlüsse, W-Lan, 6 USB Poorts und Bluetooth für bis zu 7 Controller!
 
Sponkman schrieb:
Eine Spiel-Engine aus dem Boden zu stampfen dürfte da mehrere Dimensionen schwieriger sein ...

Naja, es ist schon schwierig guten Netzwerkcode zu schreiben. Wenn man sich mal ein Spiel wie DoA für die Xbox 360 ansieht, ist es schon eine gute Leistung. Man sollte Bedenken, wieviele tausende und aber-tausende von Kilometern immerhin überbrückt werden müssen zwischen den jeweiligen Spielern und das eben so "lagfrei" wie möglich.

IMO liegen die Herausforderungen bei der Einrichtung eines Konsolen-Online-Services woanders. Sprich: wie kann ich den Dienst COOL und CONVENIENT gestalten. Für das Internet habe ich den PC und das WWW, von einem Konsolen Online Service erwarte ich mehr Sci/Fi Atmosphäre. Wir sind im Sims & WoW Zeitalter, d.h. ich möchte meinen Avatar digital "leben" sehen (nein, ich bin kein Matrix-Fanboy ;))

Die Fragen, die ich mir stellen würde sind zum Beispiel: Was kann ich noch ausser mit anderen Leuten Spielen, chatten und in Kontakt bleiben? Das und auch die Interkonnektivität zwischen verschiedenen Spielen auf der selben Plattform ist für mich "mandatory stuff". Das andere Leute minutiös verfolgen können, welche Spiele ich zuhause habe bzw. gespielt habe und was ich da alles erreicht habe (und umgekehrt) ist vielleicht für einige ganz nett, aber ehrlich gesagt würde ich es auch nicht vermissen wenn es nicht da wäre. Spiele, Spieledemos, Filme und Musik runterladen zu können (OHNE die Konsole komplett zu blockieren) => auch das ist 08/15 ´, sozusagen ein "must".

Ich glaube, was man von dem Sony PS3 Online Dienst erwartet ist "threadwürdig", wenn nicht schon gepostet.

Ich bin gespannt ob ich völlig daneben liege oder Sony ähnlich denkt wie ich... he he
 
Sanji schrieb:
Sponkman schrieb:
Eine Spiel-Engine aus dem Boden zu stampfen dürfte da mehrere Dimensionen schwieriger sein ...

Naja, es ist schon schwierig guten Netzwerkcode zu schreiben. Wenn man sich mal ein Spiel wie DoA für die Xbox 360 ansieht, ist es schon eine gute Leistung. Man sollte Bedenken, wieviele tausende und aber-tausende von Kilometern immerhin überbrückt werden müssen zwischen den jeweiligen Spielern und das eben so "lagfrei" wie möglich.

IMO liegen die Herausforderungen bei der Einrichtung eines Konsolen-Online-Services woanders. Sprich: wie kann ich den Dienst COOL und CONVENIENT gestalten. Für das Internet habe ich den PC und das WWW, von einem Konsolen Online Service erwarte ich mehr Sci/Fi Atmosphäre. Wir sind im Sims & WoW Zeitalter, d.h. ich möchte meinen Avatar digital "leben" sehen (nein, ich bin kein Matrix-Fanboy ;))

Die Fragen, die ich mir stellen würde sind zum Beispiel: Was kann ich noch ausser mit anderen Leuten Spielen, chatten und in Kontakt bleiben? Das und auch die Interkonnektivität zwischen verschiedenen Spielen auf der selben Plattform ist für mich "mandatory stuff". Das andere Leute minutiös verfolgen können, welche Spiele ich zuhause habe bzw. gespielt habe und was ich da alles erreicht habe (und umgekehrt) ist vielleicht für einige ganz nett, aber ehrlich gesagt würde ich es auch nicht vermissen wenn es nicht da wäre. Spiele, Spieledemos, Filme und Musik runterladen zu können (OHNE die Konsole komplett zu blockieren) => auch das ist 08/15 ´, sozusagen ein "must".

Ich glaube, was man von dem Sony PS3 Online Dienst erwartet ist "threadwürdig", wenn nicht schon gepostet.

Ich bin gespannt ob ich völlig daneben liege oder Sony ähnlich denkt wie ich... he he

Trotzdem bleibt das Programmieren der Internetfeatures mit sicherheit weit hinter der komplexität von ca. 80% des restlichen Spiels zurück.
Ich weiß auch nicht genau worauf du hinaus willst, bzw. verstehe ich nicht 100% tig was du mit "gutem Netzwerkcode" meinst. Der Transport der Pakete wird wie bei den meisten Onlinegames über das UDP Protokoll laufen - sony und ms können da auch keine neuen Protokoll entwerfen oder bestehende abändern, sie können sie lediglich nutzen. Dazu kommt der Ping, den ich auch mit toller programmierung nur sehr schwierig zu meinen gunsten umbiegen bzw. überlisten kann. Also was verstehst du unter "gutem Netzwerkcode". Wenn sony eine API wie opengl für die Grafik extra abändern lässt, den Entwicklern einen Cell emulator zur Verfügung stellt um die Multiprozessorprogrammierung zu simplifizieren und mit den Programmierern fast "hand in hand" arbeitet, fällt mir nicht ein, warum man nicht auch schnittstellen für die Netzwerkprogrammierung liefern sollte. Ein weiter Punkt der dafür spricht ist, dass sich die Netzwerkprogrammierung auch auf der tollen PS3 nicht großartig von der der xbox bzw. des pc's ändern wird. Man kann nur auf pakete warten, diese evtl. geschickt staffeln und beten das der gegenhost bzw. mein eigener "rechner" einen schnellen ping liefert.

Was sony seitens ihres Onlineservices machen kann ist master server mit schnellen reaktionszeiten in den Ballungszentren der Konsolenverkäufe aufzustellen, die dann als mittler zwischen mehreren ps3's aus einem bestimmten geographischen raum dienen. Ausserdem existieren schon i-net-fähige beat-em-ups und racing games, da kann man doch prima abkupfern.

Dem Online-Service stehe ich somit am unkritischsten gegenüber was seine umsetzung betrifft und ich bin mir sicher das sony die "Kleinigkeit" auch noch schultern wird.
 
Mich würde mal interessieren, wie laut die PS3 (beziehungsweise ihr Lüfter) sein wird.
Die XBox 360 fand ich nämlich schon extrem laut, fast so laut wie mein PC (was nicht wundert, denn die XBox 360 ist auch so groß wie ein heutiger PC - Tower).
Ich fänds nämlich etwas unangenehm, wenn die PS3 mir im Hintergrund die Ohren zudröhnen würde, während ich versuche zu spielen.
Ich hoffe, Sony kriegt das besser hin als Microsoft!
 
@DarthSol

Sag ich dir, wenn ich die Kiste zu Hause habe! ;)
 
DarthSol schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie laut die PS3 (beziehungsweise ihr Lüfter) sein wird.
Die XBox 360 fand ich nämlich schon extrem laut, fast so laut wie mein PC (was nicht wundert, denn die XBox 360 ist auch so groß wie ein heutiger PC - Tower).
Ich fänds nämlich etwas unangenehm, wenn die PS3 mir im Hintergrund die Ohren zudröhnen würde, während ich versuche zu spielen.
Ich hoffe, Sony kriegt das besser hin als Microsoft!

der kühlbedarf der PS3 dürfte kaum geringer sein als der der X360. von daher würde ich mir keine allzu großen hoffnungen auf eine besonders leise PS3 machen. der lüfter der PS2 läßt so eine annahme ebenfalls nicht zu. da hilft nur eins: soundsystem ordentlichst aufdrehen, und schon isser egal, der lüfter :D
 
WMD schrieb:
DarthSol schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie laut die PS3 (beziehungsweise ihr Lüfter) sein wird.
Die XBox 360 fand ich nämlich schon extrem laut, fast so laut wie mein PC (was nicht wundert, denn die XBox 360 ist auch so groß wie ein heutiger PC - Tower).
Ich fänds nämlich etwas unangenehm, wenn die PS3 mir im Hintergrund die Ohren zudröhnen würde, während ich versuche zu spielen.
Ich hoffe, Sony kriegt das besser hin als Microsoft!

der kühlbedarf der PS3 dürfte kaum geringer sein als der der X360. von daher würde ich mir keine allzu großen hoffnungen auf eine besonders leise PS3 machen. der lüfter der PS2 läßt so eine annahme ebenfalls nicht zu. da hilft nur eins: soundsystem ordentlichst aufdrehen, und schon isser egal, der lüfter :D
Der Hauptfrund für die Lautstärke ist das DVD-Laufwerk. Man kann darauf spekulieren, dass das Blu-Ray Laufwerk der PS3 leiser sein wird ;)
 
Also rein theoretisch ist ja die Datendichte bei BD höher, daher sollte sich das Medium langsamer drehen als noch eine normale DVD.
Das Laufwerk *dürfte* im Vergleich leiser sein.
 
@Sponkman

Also was verstehst du unter "gutem Netzwerkcode".
=> Guter Netzwerkcode bedeutet für mich einfach so ruckelfrei wie möglich spielen zu können, d.h. unter idealen Bedingungen einen flüssigen Spieleablauf gewährleisten zu können. Natürlich gibt es viele weitere Faktoren, die man nicht beeinflussen kann und wie du schon geschrieben hast, man sollte die zu versendenden Pakete geschickt staffeln und nicht jeder kann das. Aber Du hast natürlich recht: Bei einem Spiel können die Internetfeatures nicht mehr als 10 - 20% ausmachen.

Was sony seitens ihres Onlineservices machen kann ist master server mit schnellen reaktionszeiten in den Ballungszentren der Konsolenverkäufe aufzustellen, die dann als mittler zwischen mehreren ps3's aus einem bestimmten geographischen raum dienen.
Stimme Dir absolut zu! Mehr Server braucht das Land!

Dem Online-Service stehe ich somit am unkritischsten gegenüber was seine umsetzung betrifft und ich bin mir sicher das sony die "Kleinigkeit" auch noch schultern wird.

Was das technische Anbelangt sehe ich das auch so. Die Kür wird es sein einen Dienst zu konzipieren der ähnlich wie Spiele zu einem "WOW, BOAH" Effekt führt.[/quote]
 
Sanji schrieb:
@Sponkman

Was das technische Anbelangt sehe ich das auch so. Die Kür wird es sein einen Dienst zu konzipieren der ähnlich wie Spiele zu einem "WOW, BOAH" Effekt führt.

Der WOW, BOAH Effekt kommt aber nicht durch features wie eine lobby oder so. Die Technik ist meiner Meinung ja schon da (Breitband, Schnelle Server, Freundeslisten, VoiP, usw.). Jetzt müssen die Spiele nachziehen. Die Playstation 3 ist sicherlich eine tolle Basis für extrem tiefgängige Onlinespiele, aber letztendlich liegt es an den Programmierern diese zu nutzen.

Ich denke das Sony auf alle Fälle folgendes bieten wird:

- Kontinentalserver bzw. Deutschlandserver
- Freundeslisten
- Voicechat

Mehr brauchts nicht für Spielspass, den Rest muss der Entwickler machen und wie wir schon gesagt haben lässt sich da sony beim Support wirklich nicht lumpen.
 
"...so just like Geeforce 6, we had a variety of products, well, we have the 7800 GTX and then the next, future generation of this technology will be the RSX, so kinda what, what we characterise as the parent technology is this second generation shader model 3 engine. And it can be extentiated in a variety of ways, and in the case of the RSX, we have a many pipeline chip which would be directly coupled to the CELL processor..."

http://media.gear.ign.com/articles/628/628947/vids_1.html
 
so der Link funktiuniert wieder. Diese Aussage ist aus DEM Interview!
 
Mell@ce schrieb:
Jack schrieb:
LOL, damit kosten Blu Ray Filme ja weniger als DVDs :D

Da hast Du dich wohl verlesen.
Normale DVD: knapp 10 $
BD oder HD-DVD 22,5 $

Also mehr als das Doppelte. Otto-Normal-Verbraucher werden sie damit wohl kaum hinter dem Ofen herlocken können.

Otto Normal Verbraucher (ach wie jetzt jeder diesen pseudo Begriff benutzt, herrlich) für Blu Ray ist sicher nicht die angepeilte Zielgruppe. Diese zielt genau auf der Gruppe der Hig Def Besitzer ab, denn was bringt mir eine HD bzw. Blu Ray Disk auf einem SDTV?
Nicht wirklich viel und da geneigter Hi Defler eh ein recht locker sitzendes Portmonaie hat, sind diese 20 Dollar für einen Film auf neuem Medium in maximal machbarer Qualität doch sehr angenehm.

Ach ja, UMDs sind ebenfalls teuer, ca. 20% teuerer als die DVD Version...aber verkauft sich trotz nur einer abspielenden Plattform wie geschnitten Brot.....

Die Preise da oben beziehen sich auf Buget Titel, daher ist es anzunehmen, dass BR Disks wohl als Neuerscheinung wohl kaum mehr als diese ca 25 Dollar kosten werden, denn die Produktion eines 2 Jahre alten Films ist kostentechnisch nicht aufwändiger als die eines aktuellen.
 
Wie gut/schlecht ist denn die 7800 GTX? Bin nichtmehr so in der PC-Szene drin...
Also soweit ich weiß ist die 7800GTX bisher Nvidias Flagschiff, aber neue Karten sind bereits im anmarsch. ;)

Bereits im März will Nvidia auf der Cebit die neue Geforce 7900 GTX mit 512 MB Speicher vorstellen. 7900GTX = RSX? :rolleyes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom