2.Playstation 3 - NUR Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn es wirklich 1:1 von XBox Live kopiert wird, werden sicherlich auch die monatlichen Kosten übernommen :(
 
1steffen1 schrieb:
Was kostet denn an Xbox live geld?

Xbox Live Silber = nichts, damit kann man Demos, neue Mapps etc herunterladen.

Xbox Gold = ermöglicht Online Spiele, kostet ca. 60 € im Jahr. Oft gibt es aber Bundles (1* Jahr Xbox Live + aktuelles Spiel), wodurch die Sache doch deutlichst günstiger wird.
 
Mell@ce schrieb:
Jack schrieb:
LOL, damit kosten Blu Ray Filme ja weniger als DVDs :D

Da hast Du dich wohl verlesen.
Normale DVD: knapp 10 $
BD oder HD-DVD 22,5 $

Also mehr als das Doppelte. Otto-Normal-Verbraucher werden sie damit wohl kaum hinter dem Ofen herlocken können.

ja aber die 10$ beziehen sich auf einen bereits erhältlichen film... eine neuerscheinung einer dvd kostet auch 20$ und dann sind die 2,5$ unterschied minimalst und daher vernachlässigbar (weil man bei bd oder hd-dvd ja auch mehr geboten bekommt)

aber hast schon recht billiger als dvds sind sie nicht aber vielleicht meinte jack den einführungspreis der dvds?
 
Ein Programierer von volatilegames mag die PS3

http://blogs.guardian.co.uk/games/archives/2006/01/27/possession_and_the_art_of_ps3_programming.html

Possession and the art of PS3 programming
I spent much of last December writing a preview of PS3 zombie shocker, Possession, for the Official PlayStation 2 magazine. The game is a mouth-watering mix of survival horror adventure and squad-based shooter, with you commanding a ravenous undead army against a city stuffed with civilians, cops and soldiers.

The magazine is now out on the shelves, so I can finally talk about meeting up with Possession developer, Volatile, and chatting about what it's like to write games for Sony's next-gen hardware. At the time, the team were working with an emulator rather than a full PS3 dev kit, but already seemed comfortable with the peculiarities of the multi-processor behemoth.

Of course every developer is going to have a different take on PS3, but this is what one of them had to say...

First of all, as with Killzone developer Guerrilla in a recent online Q&A sesh, they were happy to point out that PS3 is not as complicated to write for as we've all been led to believe. Apparently, the machine's use of Open GL as its graphics API means that anyone who's ever written games for the PC will be intimately familiar with the set-up. In fact, PS3 employs a cut-down version named Open GL ES, which is even simpler - as Volatile's lead PS3 programmer, Lyndon Homewood explained:

"ES is designed for things like set-top boxes and mobile phones, where you want the fundamental graphics but don't need some of the fringe stuff that Open GL has. Because you've got that on PS3, it's going to be much easier than the PS2 to get something up and running - there are hundreds of books out there for it, so you can do your background reading. All the documentation is there."

We also got onto talking about how PS3 will deal with Cg - a version of the programming language C, which allows developers to code for advanced graphics processing units, specifically in the area of 3D shaders. (You can read more about Cg here and here). You may be completely up to spec on how this works, but Lyndon gives a decent beginners guide if not:

"Cg gives you a standard documented API for programming graphics chips. The main two segregations of Cg programming are the vertex shader and pixel shader. With the vertex shader you can act on 3D models at the vertex level, so for each triangle you can do something on each corner and then everything in-between is interpolated. So if you want to make your whole shape bigger, you can just push all the vertices out a bit. In this way you could, say, morph your character into a giant just by scaling up all the verts. It's a lot easier to get to that point in the graphics pipeline.

"And then you've got the pixel shaders. When you render each triangle on screen the GPU asks whether you want to do something to each individual pixel you render... so at this point you could run some sort of mathematical algorithm on each individual pixel - perhaps a lighting effect like high dynamic range lighting (a rough Wikipedia entry on HDR lighting can be found here). And that wasn't possible on PS2.

"All of this is already available and won't be a massive leap from what you're seeing on PCs with high-end graphics cards. But obviously on PS3, you've got eight chips to spread the processing cost over - the main PowerPC chip and seven SPE chips. In a PC, there's just one CPU, two in a dual processor machine. Having an eight CPU multi-processor system in your living room is pretty flash.

"At the end of the day it's just a multi-processor architecture. If you can get something running on eight threads of a PC CPU, you can get it running on eight processors on a PS3 - it's not massively different. There is a small 'gotcha' in there though. The main processor can access all the machine's video memory, but each of the seven SPE chips has access only to its own 256k of onboard memory - so if you have, say, a big mesh to process, it'll be necessary to stream it through a small amount of memory - you'd have to DMA it up to your cell chip and then process a little chunk, then DMA the next chunk, so you won't be able to jump around the memory as easily, which I guess you will be able to do on the Xbox 360.

"The graphics capabilities of PS3 will, I think, be slightly above the absolutely top-end graphics cards on the PC, but you've got much more processing power in the box so you're going to see a lot more physics, a lot more generated geometry. With water ripples, for example - they're pretty much algorithms, you have a flat plane of triangles and you run some sort of mathematical algorithm over it to generate a surface rippling effect - well, you will have the processing power to do these sorts of generated geometry effects On PS3. You could actually put one chip aside just to do that..."

According to Homewood, the management of the SPE chips is going to be a major consideration. One way is to assign specific roles to each of the chips - get one handling physics, one working on AI, etc. This might sound tidy, but Volatile are not convinced - partly because certain gameplay events, like a massive shoot-out, are going to create spikes in demand for, say, animation, collision detection and rag doll physics. One SPU working alone on each of these elements won't be able to deal with such spikes efficiently. Also, there's the question of co-ordination:

"The way we're thinking of doing it ourselves is via a job queue. We'll stick the jobs we want to do into a queue on the main processor and then we'll get the SPEs to pull off a queue entry and process it whenever they're free. You want to make sure all of your processors are always running. If you give the chips specific jobs, you'll end up with a lot of them being idle - you won't get the maximum out of PS3 doing that unless you time everything perfectly, so that the time it takes to do the animation on the first chip is exactly the same amount of time to do the physics on the next chip, which is exactly the same length of time it takes to do all your AI on the next chip - I think that would be extremely problematic."

One last thing. Volatile reckon PS3 is going to be much better for HD cinematics than Xbox 360, thanks to its Blu-Ray storage medium. 20 minutes of HD-TV footage takes up around 4.7GB, so an Xbox 360 game would quickly run out of space. This is going to matter more in the coming years as movies and games merge and we see more film elements being brought across to games.

So there you go. PS3 is relatively easy to program for if you have experience with high-end PCs - certainly more straightforward than PS2 with its proprietary graphics APIs. We've also heard lots of talk - from various studios - that Sony's developer support will be a lot stronger with PS3 (it's already much, much better with PSP apparently). Time will tell.

For now, we have screenshots, demos and promises, we have enthusiastic developers taking their first glance at the next generation of Sony hardware. We don't have games.
 
Katana schrieb:
Mell@ce schrieb:
Jack schrieb:
LOL, damit kosten Blu Ray Filme ja weniger als DVDs :D

Da hast Du dich wohl verlesen.
Normale DVD: knapp 10 $
BD oder HD-DVD 22,5 $

Also mehr als das Doppelte. Otto-Normal-Verbraucher werden sie damit wohl kaum hinter dem Ofen herlocken können.

ja aber die 10$ beziehen sich auf einen bereits erhältlichen film... eine neuerscheinung einer dvd kostet auch 20$ und dann sind die 2,5$ unterschied minimalst und daher vernachlässigbar (weil man bei bd oder hd-dvd ja auch mehr geboten bekommt)

aber hast schon recht billiger als dvds sind sie nicht aber vielleicht meinte jack den einführungspreis der dvds?

Jo, hab jetzt auch mal auf Amazon.com geschaut.
Da gibts ja auch die Special Director Editon auf DVD, die vom Umfang her wohl eher mit den HD-Disk zu vergleichen ist. Dort ist der preisliche Unterschied dann auch nicht mehr so hoch.
 
Als Xbox Live Nutzer der ersten Stunde möchte ich Microsoft´s Errungenschaften weder schlecht-reden noch kritisieren (auch wenn mich vieles an Xbox Live ank...tzt), aber wir reden hier von einer Leistung software-technischer Art. Die PS3 wird von vornherein (genau wie die Xbox) mit einem Netzwerkanschluss ausgeliefert, d.h. Sony hat (fast) alle Zeit der Welt einen genialen Online-Service auf die Beine zu stellen ohne extra Hardware im Anschluss auslieferen zu müssen. Bei Xbox Live ware es ja auch nicht anders. Zum Thema Festplatte: in ungefähr 1 Jahr werden 2GB MemSticks ca. 50 € kosten, 4GB Sticks 100 €, vieleicht ein bisschen mehr oder sogar weniger, kosten. Diese Lösung finde ich eh viel praktischer. Ich musste meine Xbox 360 mit der Festplatte einschicken, d.h. alle Speicherstände, Demos und kostenpflichtigen Downloads waren erstmal weg und mussten neu runtergeladen werden. Zu den Speicherständen O-Ton MS-Callcenter: "Kaufen Sie sich bitte doch eine Memory Card" ... ohne Worte :)
Ausserdem erinnere ich nur an die E3 PK in der schon vieles über die Online-Vision Sony´s verraten wurde. Logistisch gesehen wird es sicherlich eine Herausforderung tausende von Programmierern mit dem System vertraut zu machen und die kommerziellen Bedingungen mit den Publishern einzutüten, aber das ist meines Erachtens reine Fleissarbeit. Da Sony (und das ist auch gut so!) gute Ideen der Konkurrenz immer kopiert hat, werden Sie dieses auch mit dem Online Service der PS3 tun und (hoffentlich) gegenüber Xbox Live einen drausetzen! Das haben sie ja mit dem Analogstick auch schon getan (was, BigN hat ´nen Analogstick?!? Dann packen wir 2 auf unsere Controller. Wie es gibt nen Rumble Pack? Ok, dann packen wir 2 Motoren in unsere :D ) Ausserdem frage ich mich warum man anfängt über die "Qualität" des zukünftigen PS3 Online Services im Vergleich zu Xbox Live zu spekulieren, was IMHO jetzt noch gar nicht möglich ist! Was sind denn da die zu berücksichtigen "Qualitätsmerkmale"??
 
Sanji schrieb:
Als Xbox Live Nutzer der ersten Stunde möchte ich Microsoft´s Errungenschaften weder schlecht-reden noch kritisieren (auch wenn mich vieles an Xbox Live ank...tzt), aber wir reden hier von einer Leistung software-technischer Art. Die PS3 wird von vornherein (genau wie die Xbox) mit einem Netzwerkanschluss ausgeliefert, d.h. Sony hat (fast) alle Zeit der Welt einen genialen Online-Service auf die Beine zu stellen ohne extra Hardware im Anschluss auslieferen zu müssen. Bei Xbox Live ware es ja auch nicht anders. Zum Thema Festplatte: in ungefähr 1 Jahr werden 2GB MemSticks ca. 50 € kosten, 4GB Sticks 100 €, vieleicht ein bisschen mehr oder sogar weniger, kosten. Diese Lösung finde ich eh viel praktischer. Ich musste meine Xbox 360 mit der Festplatte einschicken, d.h. alle Speicherstände, Demos und kostenpflichtigen Downloads waren erstmal weg und mussten neu runtergeladen werden. Zu den Speicherständen O-Ton MS-Callcenter: "Kaufen Sie sich bitte doch eine Memory Card" ... ohne Worte :)
Ausserdem erinnere ich nur an die E3 PK in der schon vieles über die Online-Vision Sony´s verraten wurde. Logistisch gesehen wird es sicherlich eine Herausforderung tausende von Programmierern mit dem System vertraut zu machen und die kommerziellen Bedingungen mit den Publishern einzutüten, aber das ist meines Erachtens reine Fleissarbeit. Da Sony (und das ist auch gut so!) gute Ideen der Konkurrenz immer kopiert hat, werden Sie dieses auch mit dem Online Service der PS3 tun und (hoffentlich) gegenüber Xbox Live einen drausetzen! Das haben sie ja mit dem Analogstick auch schon getan (was, BigN hat ´nen Analogstick?!? Dann packen wir 2 auf unsere Controller. Wie es gibt nen Rumble Pack? Ok, dann packen wir 2 Motoren in unsere :D ) Ausserdem frage ich mich warum man anfängt über die "Qualität" des zukünftigen PS3 Online Services im Vergleich zu Xbox Live zu spekulieren, was IMHO jetzt noch gar nicht möglich ist! Was sind denn da die zu berücksichtigen "Qualitätsmerkmale"??
Es ist ja ein offenes Geheimnis dass Sony zu seinen Entwicklern einen sehr engen Kontakt pflegt. Es wurde auch schon oft erwähnt das das auch ein Hauptgrund ist warum die Playstation so einen starken 3rd Party Support hat und warum die PS2 - trotz ihrer schwierigen programmierung - 1. ihre Leistung fast voll ausspielen konnte und 2. einen massiven 3rd party support hatte.

Jetzt gehen wir mal davon aus das Sony ohnehin in engem Kontakt zu seinen Entwicklern ist (ob in-house oder extern), dann wird eigentlich klar dass das "Vertautmachen" der Entwickler mit der Benutzung des Online-Services noch das einfachste sein sollte. Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen das es DERART schwierig ist, in Zeiten von Internet und 1000 arten der Netzverbindung, einen Master Online-Service aufzustellen. Sony muss Softwareschnittstellen zur Verfügung stellen die dann eben auf einen Lese/schreibspeicher (memory stick oder whatever) draufkommen und immer schön geupdated werden, sollte sich was an der konfiguration ändern. Sofern dann noch irgendwo eine Serverfarm existiert kann doch ein entwickler ohne Problem die vorhanden Schnittstellen nutzen um mit den Daten auf den Master-Servern zu kommunizieren und fertig. Eine Spiel-Engine aus dem Boden zu stampfen dürfte da mehrere Dimensionen schwieriger sein ...
 
Lair + I-8 = Online spielbar?

Zumindest wenn man die neuesten Stellenausscheibungen von Factor 5 (Lair) und Insomnia (I-8) studiert. Dort werden jeweils Programmierer für Netzwerk/Online Technik und GUI Interfaces bzw. Online Lobbies (Grafische Benutzeroberflächen) gesucht.

http://www.creativeheads.net/JobDetails.aspx?JobID=1750

https://www.gamasutra.com/php-bin/l...utra.com/php-bin/jobs_display.php?job_id=8996 (Gamasutra Anmeldung erforderlich)

Sony Online Entertainment hat Pläne für Online-Spiele

31.01.06 - Sony Online Entertainment (Star Wars Galaxies PC, Everquest II PC) will Next Generation Konsolen bei einigen zukünftigen Produkten in Zukunft berücksichtigen. Dazu gehört u.a. ein Titel, der auf Basis der 'DC Comics'-Lizenz entsteht.

Das bestätigte Chris Kramer, Director of Corporate Communications bei SOE, im Gespräch mit GamerGod.com.

:D
 
frage:

Hat die PS3 W-Lan oder muss ich mir ein Lan Kabel zum TV legen?

Aber ich glaube sie hat W-Lan, da sie ja mit der PSP kumunizieren kann und die PSP verfügt ja nur über W-Lan und IR!

Bin mir aber nicht sicher, weiß jemand von euch vielleicht etwas darüber?
 
Silverstorm2005 schrieb:
@ jacked
Das hat RWA schon vor ein oder zweit Tagen gepostet. Aber macht ja nichts :)
Oh sorry, das Internetzeitalter ist einfach zu schnell für mich :)


@1steffen1: Wlan soll bei der PS3 gleich mit drin sein (hieß es früher jedenfalls)
 
jacked schrieb:
@1steffen1: Wlan soll bei der PS3 gleich mit drin sein (hieß es früher jedenfalls)
Anfangs hiess es auch, dass in der PS3 ein Router integriert sein soll. Gut, dass sie das mittlerweile rausgenommen haben, währe IMO ziemlich nutzlos gewesen und hätte den Preis nur gesteigert.
 
nasagoal schrieb:
jacked schrieb:
@1steffen1: Wlan soll bei der PS3 gleich mit drin sein (hieß es früher jedenfalls)
Anfangs hiess es auch, dass in der PS3 ein Router integriert sein soll. Gut, dass sie das mittlerweile rausgenommen haben, währe IMO ziemlich nutzlos gewesen und hätte den Preis nur gesteigert.

Einen Router? Wo hast du denn das gehört!?
Denke die meinen einfach nur das man über die Ps3 mit der PSP ins internet kann!
 
Die PS3 hatte anfangs drei Netzwerkanschlüsse, da bin ich mir ganz sicher. Und ich bin der Meinung, dass sie auch als Router funktionieren sollte, kann dir jetzt auf die schnelle aber leider keine Quelle geben.
 
aslo laut dem Bild von der Ps3 auf der CES besitzt die 3 Lan anschlüsse!

consolewarsimage[6].jpg
 
nasagoal schrieb:
Die PS3 hatte anfangs drei Netzwerkanschlüsse, da bin ich mir ganz sicher. Und ich bin der Meinung, dass sie auch als Router funktionieren sollte, kann dir jetzt auf die schnelle aber leider keine Quelle geben.

Stimmt schon, dass war damals angekündigt bzw. erwähnt und wurde zum Glück wegrationalisiert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom