2.Playstation 3 - NUR Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich finde das X360-Dashboard sehr schön und praktisch.
Das angebliche PS3 Dashboard ist mir zu bleich. Wie ein ausgewaschenes T-Shirt, hoffentlich machen die das ganze etwas kräftiger, falls das wirklich das Dashboard sein soll.
 
Erstens denke ich nicht, dass das echt ist, und zweitens gefällt es mir auch nicht sonderlich...
 
Es ging immer nur darum das die xbox360 GPU von der Architektur/Technologie eine Generation weiter ist, und das wird sich wohl mit der RSX/7900 Ähnlichkeit auch nicht ändern
Spielt doch garkeine Rolle ob die Architektur vom RSX nicht so neu oder innovativ wie die der XBOX360 GPU sein sollte, solange der RSX mehr Leistung hat! :D

Zum Dahsboard,
War klar das sich da wiedermal die Geister scheiden, aber mir gefällts der Rest hat halt pech gehabt. :P
 
Ironman schrieb:
Es ging immer nur darum das die xbox360 GPU von der Architektur/Technologie eine Generation weiter ist, und das wird sich wohl mit der RSX/7900 Ähnlichkeit auch nicht ändern
Spielt doch garkeine Rolle ob die Architektur vom RSX nicht so neu oder innovativ wie die der XBOX360 GPU sein sollte, solange der RSX mehr Leistung hat! :D

Architektur und Leistung liegen sehr eng beianander :wink2:
Was bringt eventuelle mehr Power wenn diese von der Architektur ausgebremst wird vondaher kann man es nicht so Pauschal sagen !

Das Dashboard erinnert mich ein bißchen an den Media Center ....
 
Architektur und Leistung liegen sehr eng beianander
Was bringt eventuelle mehr Power wenn diese von der Architektur ausgebremst wird vondaher kann man es nicht so Pauschal sagen !
Mag sein, aber ich denke schon das die Jungs von Nvidia alles durchdacht haben, so das es zu keinen fatalen Bremsmanövern kommt. :D
 
Ironman schrieb:
Architektur und Leistung liegen sehr eng beianander
Was bringt eventuelle mehr Power wenn diese von der Architektur ausgebremst wird vondaher kann man es nicht so Pauschal sagen !
Mag sein, aber ich denke schon das die Jungs von Nvidia alles durchdacht haben, so das es zu keinen fatalen Bremsmanövern kommt. :D


Der RSX wird die PS§ überhaupt nicht ausbremsen! Bei der PS3 wird es auch sicherlich keine flaschenhälse geben! Meint ihr Sony optimiert die PS3 nicht oder was? Immerhin lassen sie sich ja zeit!
 
Der RSX wird die PS§ überhaupt nicht ausbremsen! Bei der PS3 wird es auch sicherlich keine flaschenhälse geben! Meint ihr Sony optimiert die PS3 nicht oder was? Immerhin lassen sie sich ja zeit!
Ja schon klar, sag das nicht mir, sag das Hazuki. :rolleyes:
 
Den einzigen Flaschenhals, den ich bisher bei der PS3 gesehen habe, ist im Bereich Vollbild-Effekte. Schon bei dem Fall, dass ein Spiel z.B. Full Screen Motion Blur und HDR nutzt, gehen theoretisch die Leistungswerte des RSX in Richtung Keller. Eine Speicheranbindung mit gerade mal 22 GB/s ist für sowas nicht geschaffen. Die X360-GPU umgeht das Problem mit den 10MB eDRAM. Darin wird (im Beispiel Ghost Recon oder SEGAs Full Auto) das FSAA berechnet, wärend im Grafikspeicher High Dynamic Range ausgelagert wird.
Nebenher verfügt der RSX über keine wirklich effiziente Methode, FSAA zu berechnen (Rotated Grid ist bei nVidia üblich).
 
@Necrophorus

Die Mannen von Sony und Nvidia wissen schon was sie tun, es wird keine Flaschenhälse geben, ansonsten würde man sich ja nur selber ans eigene Bein pinkeln und das halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. :rolleyes:
 
Necrophorus schrieb:
Den einzigen Flaschenhals, den ich bisher bei der PS3 gesehen habe, ist im Bereich Vollbild-Effekte. Schon bei dem Fall, dass ein Spiel z.B. Full Screen Motion Blur und HDR nutzt, gehen theoretisch die Leistungswerte des RSX in Richtung Keller. Eine Speicheranbindung mit gerade mal 22 GB/s ist für sowas nicht geschaffen. Die X360-GPU umgeht das Problem mit den 10MB eDRAM. Darin wird (im Beispiel Ghost Recon oder SEGAs Full Auto) das FSAA berechnet, wärend im Grafikspeicher High Dynamic Range ausgelagert wird.
Nebenher verfügt der RSX über keine wirklich effiziente Methode, FSAA zu berechnen (Rotated Grid ist bei nVidia üblich).

Ja... und um das zu umgehen, hat RSX noch den Zugriff auf den Mainram in der gleichen Geschwindigkeit.
 
Das weiß man bei Sony & nVidia mit Sicherheit, keine Frage. Aber die PS3 wird das Rad einfach nicht neu erfinden. Der RSX arbeitet wie eine PC-GPU im System und hat 256 MB 700MHz schnellen GDDR3-Speicher (~22 GB/s). Vergleich das mal mit einer GeForce 6800 Ultra: 256MB MB GDDR3-Speicher bei 1.2 GHz, was einen Wert über 30 GB/s ergibt. FSAA ist technisch eine heikle Angelegenheit und macht selbst den mächtigsten GPUs Probleme, da kann der Cell dem RSX auch nicht unter die Arme greifen. Da sieht man einfach, wie genial eigentlich die Idee eines riesigen "Pufferspeichers" ist, wie die 10 MB eDRAM als Daughter-Die. Das hätte sich Sony abgucken sollen, das Konzept ist brilliant.

Und das hier ist kein Bash, ich vergleiche nur auf neutraler Basis die technischen Gegebenheiten!

Edit:
Natürlich kann der RSX noch auf Systemspeicher zugreifen, aber der Cell benötigt diesen hauptsächlich und wird die Zugriffe des RSX arg einschränken.
 
Necrophorus schrieb:
Edit:
Natürlich kann der RSX noch auf Systemspeicher zugreifen, aber der Cell benötigt diesen hauptsächlich und wird die Zugriffe des RSX arg einschränken.

Muß man mal abwarten, wie das gelöst wird. Es muß aber gehen, sieht man ja bsp. an MGS4 mit jeder Menge Effekten und das sogar in 1080p.
 
frames60 schrieb:
Necrophorus schrieb:
Edit:
Natürlich kann der RSX noch auf Systemspeicher zugreifen, aber der Cell benötigt diesen hauptsächlich und wird die Zugriffe des RSX arg einschränken.

Muß man mal abwarten, wie das gelöst wird. Es muß aber gehen, sieht man ja bsp. an MGS4 mit jeder Menge Effekten und das sogar in 1080p.

Im MGS 4 Video wurde sehr viel Blooming verwendet, was das Bild natürlich ziemlich "smoothed". Inwiefern FSAA bei 1080p noch notwendig ist, wird man natürlich bald sehen, da es sich dabei ja um eine enorm feine Auflösung handelt.
 
Natürlich kann der RSX noch auf Systemspeicher zugreifen, aber der Cell benötigt diesen hauptsächlich und wird die Zugriffe des RSX arg einschränken.
Naja arg einschränken, hört sich ziemlig beschränkt an. Der RSX wird schon noch genug vom großen Cell-Kuchen abbekommen. :D

Inwiefern FSAA bei 1080p noch notwendig ist, wird man natürlich bald sehen, da es sich dabei ja um eine enorm feine Auflösung handelt.
Also FSAA bei 1080p halte ich eigentlich für unnötig.

Aber wie gesagt Necrophorus, die Männer die hinter dem "Projekt" PS3 stehen sind bestimmt nicht dumm und haben garantiert alles durchdacht, ich mach mir da keine Sorgen und glaube nicht an "wirkliche" Flaschenhälse. Für jedes deiner genannten "Probleme" wirds bestimmt ne einfache Lösung geben, deshalb brauchen sie vielleicht auch garkeine 10 MB eDRAM als Daughter-Die. :rolleyes:
 
master miller schrieb:
Necrophorus schrieb:
Da sieht man einfach, wie genial eigentlich die Idee eines riesigen "Pufferspeichers" ist, wie die 10 MB eDRAM als Daughter-Die. Das hätte sich Sony abgucken sollen, das Konzept ist brilliant.
du vergisst aber das die 10MB für eine auflösung von 720p bzw 1080i zu klein bemessen sind. Bei 4x FSAA und HD auflösung werden 14MB benötigt.

http://www.computerbase.de/news/con.../microsoft/2005/mai/xbox_360_spezifikationen/

Das ist zwar korrekt, aber bei 4xFSAA wird durch die GPU das Bild in 4 Teile zerlegt und dann berechnet (Tiled Rendering). So ergibt sich kein Engpass im Speicher.

B2T, sonst verteilt Stike noch Einläufe. ;)
 
Jack schrieb:
Vorlone schrieb:
Jack schrieb:
Ach ja, UMDs sind ebenfalls teuer, ca. 20% teuerer als die DVD Version...aber verkauft sich trotz nur einer abspielenden Plattform wie geschnitten Brot.....

Gewagte Aussage, wie kommst du darauf? Meine letzte Info aus der AV sagt was anderes, zumindest für Deutschland.

Naja die Aussagen von Moore, Stringer und co - mittlerweile über 9 Millionen UMDs weltweit verkauft.

Unabhängig davon ob die Angabe richtig ist, meinst du 1 UMD pro verkaufter PSP kann man "wie geschnitten Brot" bezeichnen?
 
In Anbetracht dessen, dass es ein Medium ist, dass nur auf einer Plattform exsistiert sehr erfolgreich zumal nicht jeder PSP Besitzer eine Film UMD hat.
Das funzt ned, nicht jeder DVD Player Besitzer hat 10 DVDs eigen - manche 1 manche 300. Statistisch aufteilen verfälscht!
Wie sagte bereits Pioneers US CEO, er kann sich selbst nicht erklären warum mehr UMD Filme verkauft werden als Spiele.....unabhängig davon ein Erfolg.
 
TOKYO — NEC Electronics Corp. has joined the Sony-Toshiba team working on 45-nm process development.

The three companies announced Wednesday (Feb. 1) that they have agreed to work together to develop logic process technologies for the 45-nm generation. Through the joint development, which is scheduled to conclude in September 2007, the three companies will form a group that shares the same 45 nm process, allowing reduced costs of development and greater flexibility in manufacturing.

Sony and Toshiba collaborated in the development of 90-nm and 65-nm logic processes. In February 2004, the two companies announced that their collaboration would be extended to the 45-nm generation.

Separately, NEC Electronics and Toshiba announced their agreement to jointly develop 45-nm process technology in November 2005. It had been expected that the three companies would announce that they were in a team to conduct the R&D at the same base at Toshiba's Advanced Microelectronics Center in Yokohama, Japan.

NEC Electronics engineers are now expected to join Sony and Toshiba engineers working at Toshiba's R&D center.

NEC aka die mit Nintendo am N5 arbeiten, wollen jetzt auch mit Sony.

heisst es Bald arbeiten dann Sony, IBM, Toshiba und NEC am DNA Chip (Nachfolger vom Cell ;) )
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom