1steffen1 schrieb:Ich finde dazu kann man noch gar nichts sagen!
Bei der current gen lagen die 3 Konsolen hardwarespeziefisch sehr nahe beisammen! Obwohl man selbst bei multigames gesehen hat das bei der xbox schon etwas mehr drinne war!
Aber wir wissen noch überhaupt nicht wie der leistungsunterschied zwischen der PS3 und der x360 sein wird!
Wenn der Cell und RSX ihren hohen gehype gerecht werden können und somit der leistungsunterschied bei der next gen größer ausfallen wird wie bei der aktuellen gen, denke ich das man diesen auch wahrnehmen wird!
Ich kenne mich bei den technischen kleinigkeiten zwar nicht so aus, aber ich denke das die PS2 und XBOX sich technisch nicht so unterschiedlich waren wie die PS3 zu der x360! Von daher denke ich schon das die PS3 games (multi) um einiges besser aussehen könnten!
Aber trotzdem gilt abwarten und tee trinken!
Da du selber zugibst, dich mit der Technik nicht so auszukennen, darf ich doch sicherlich etwas zu deinem besseren Verständnis beitragen

Die XBOX und die PS2 liegen von der Architektur meiner Meinung nach weiter auseinander als es bei der 360ger und der PS3 der Fall ist.
Die XBOX war näher an einem PC. Sie hatte eine Standard-CPU und eine Standard-GPU. Einzig bzgl. ihres besseren Bussystems und ihrer Abgeschlossenheit hat sie sich vom PC unterschieden. Es war schon eine echte Konsole, nur eben mit vielen PC-Standardkomponenten ausgestattet.
Die PS2 hatte so gut wie nichts von einem PC, was ihr sowohl Vorteile als auch Nachteile einbrachte. Nur so viel, ihre völlig andere Architektur erlaubte ihr, sich von PC-Standards zu entfernen und hierdurch mehr Rohpower zu erzielen. Allerdings war sie am Anfang sau schwer zu programmieren, so dass es einige Jahre gedauert hat, sie einigermaßen auszureizen.
Bei der 360 und der PS3 sieht die Sache aber anders aus.
Zum Einen hat sich die 360 um ein großes Stück von der PC-Architektur entfernt, da alle Komponenten auf eine Konsole abgestimmt wurden. Am meisten noch die GPU, danach der Speicherbus und dann die CPU, die zwar im Grunde genommen aus drei Power-PC Kernen besteht, die aber um Spielunwichtige Elemente entschlackt wurden, dafür aber mit Spielerelevanten Komponenten ergänzt wurden.
Die PS3 hat sich dagegen ein wenig, aber wirklich nur ein wenig, der PC-Architektur genähert. Sie verwendet einen Standardgrafikchip, den RSX, der nur minimal sich von seinem PC-Bruder unterscheidet. (Jetzt bitte nicht wieder "man weiß ja noch gar nicht, wie der RSX aufgebaut ist").
Um zum Schluss zu kommen.
Ich bin der Meinung, dass sowohl die PS3 als auch die 360 sich "echte" Konsolen nennen dürfen und beide Meilenweit von irgend einer PC-Architektur entfernt sind.