Interview mit Mark Rein von Epic
17.02.06 - Computer & Videogames führte ein Interview mit Mark Rein, Vice President von Epic (Gears of War Xbox 360). Das Meiste wurde bereits in früheren Gesprächen gesagt, deshalb nur die neuesten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Sony muss nicht unbedingt Xbox Live nachbilden, um bei Online-Spielen erfolgreich zu sein. Anfangs würden ein paar einfache Funktionen ausreichen, wie z.B. Server-Browser-Fähigkeiten; Unreal Tournament hat so etwas schon seit Jahren eingebaut.
Was Sony braucht, ist Kommunikation in einem Spiel, dass man andere Leute (wie auf der Xbox) einlädt, mitzuspielen. Ebenso ist eine Art Freundesliste notwendig. Vielleicht auch ein 'Scoreboard', wobei das nicht unbedingt notwendig ist, weil Entwickler so etwas im Internet selbst machen können.
Mit so einem offenen System kann man seine Kunden zur Website und dem 'Scoreboard' führen. Ferner wird noch 'Voice-Over-IP' benötigt, worüber Sony Reins Ansicht nach aber schon auf der E3 gesprochen hat (Videokamera, Headset, usw.).
Sony muss keinen riesigen Konkurrenten zu Xbox Live aufbauen, um Erfolg zu haben: Sie bräuchten nur ein paar Komponenten, die man heute von anderen Firmen kaufen könnte.
- Epic hat definitiv Interesse an Nintendos Revolution. Man wartet jetzt noch auf die Spezifikationen der Konsole und was sie grafisch leisten kann. Epic hat bereits mit Nintendo gesprochen und sein Interesse zum Ausdruck gebracht.