Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Naja besser als sich für defektanfällige Konsolen rechtfertigen zu müssenMell@ce schrieb:Fällt denen aber früh ein. Dann wirds mit dem Launch bis Mai in Japnan wohl nix.
Aber schöne Ausrede![]()
Hehe^^mironicus schrieb:Ich bin schon auf die ganzen Hiobsbotschaften gespannt, die die Einführung der PS3 begleiten werden. Und vor allem auf die Kommentare hier auf ConsoleWars.![]()
Jack schrieb:Hehe^^
Hier wird nichts und niemand verschont![]()
Abgesehen von der typisch unsymphatsch und arroganten Sony Art, kriege ich inzwischen Angst wenn ich von denen sowas lese. Sony gehört zu den Firmen die so ziehmlich alles tun um ihren Content zu schützen und wenn sie dabei Datenschutz und Eigentumsrechte aushebeln oder übergehen.Für Yasuda stellt die Konkurrenz keine Gefahr dar, sondern die Raubkopien machen ihm Sorgen. Daher will man bei Sony eng mit den Regierungen der einzelnen Länder zusammenarbeiten, um dem entgegen zu wirken.
jacked schrieb:Abgesehen von der typisch unsymphatsch und arroganten Sony Art, kriege ich inzwischen Angst wenn ich von denen sowas lese. Sony gehört zu den Firmen die so ziehmlich alles tun um ihren Content zu schützen und wenn sie dabei Datenschutz und Eigentumsrechte aushebeln oder übergehen.Für Yasuda stellt die Konkurrenz keine Gefahr dar, sondern die Raubkopien machen ihm Sorgen. Daher will man bei Sony eng mit den Regierungen der einzelnen Länder zusammenarbeiten, um dem entgegen zu wirken.
Vincent schrieb:Jack schrieb:Hehe^^
Hier wird nichts und niemand verschont![]()
Stimmt, ganz besonders nicht von deinen schlechten Reviews.![]()
![]()
Jack schrieb:Tut mir Leid, aber die Wahrheit muss manchmal knallhart gesagt werden![]()
Jack schrieb:Genau. Jack = Gott![]()
Also kommt mal wieder runter, Sony ist immernoch Marktführer und mein Review hat daran nix geändert
Also bitte zum Thema zurück !
frames60 schrieb:Und wovor hast du da Angst? Was sollen sie auf ner Konsole für Datenschutz und Eigentumsrechte aushebeln?
Vincent schrieb:Technische Präsentation der PS3 am 22.02.06
15.02.06 - Sony Computer Entertainment Europe wird an der IGDA in London am 22.02.06 teilnehmen. George Bain, Developer Support Manager der SCEE Technology Group, gibt Entwicklern einen Einblick in die PlayStation3-Spiele-Herstellung und spricht über die neuen Entwicklungs-Tools.
Die PlayStation3 soll auf dieser technischen Präsentation vorgestellt werden: Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systemarchitektur, den Cell-Prozessor, den Grafik-Chip RSX und das Blu-ray Medium.
Ill make a prediction for how PS3 games will evolve.
1st Gen: PPU used for most things with the SPUs just doing some heavy lifting
2nd Gen: PPU still dominant but SPUs doing a lot more tasks.
3rd Gen: SPU completely dominant with PPU now more of a game coprocessor.
jacked schrieb:frames60 schrieb:Und wovor hast du da Angst? Was sollen sie auf ner Konsole für Datenschutz und Eigentumsrechte aushebeln?
Ich glaube da ist Sony kreativer als ich, ein Beispiel wäre aber z.B. die Bindung der Spieldisks an an eine spezifische Hardware, was die momentanen Eigentumsrechte nicht zulassen würden und wofür man "eng mit den Regierungen der einzelnen Länder zusammenarbeiten" müsste. Mag jetzt etwas paranoid sein, zutrauen würde ich´s ihnen aber, zumal das Patent dafür ja schon vorhanden ist.
Interview mit Yu Suzuki von Sega
16.02.06 - Kikizo führte ein Interview mit Yu Suzuki (Virtua Fighter, Shenmue), der als Creative Officer bei Segas AM Plus RD Dept arbeitet. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Der Nintendo DS sei nach Suzukis Ansicht nicht leistungsstark genug für eine Umsetzung des Action-Shooters Psy-Phi (Arcade). Man könnte zwar eine NDS-Version machen, doch würde dann vieles verlorengehen.
- Suzuki mag den Revolution-Controller, der eine neue Art zur Kontrolle von Spielen darstellt. Der Controller sei deshalb eine sehr wichtige neue Entwicklung. Ob Suzuki ein Spiel für Revolution in Planung hat, sagt er nicht.
- Der Nintendo DS ist ein interessantes Gerät, das sich auf Spiele für eine jüngere Zielgruppe konzentriert. Das ist laut Suzuki sehr gut. PSP ist dagegen 'stylischer', besitzt einen hochwertigen Bildschirm und richtet sich an ältere Spieler - auch das sei gut, wie Suzuki meint. Allerdings findet er es schade, dass es dafür keine Spiele gibt.
- Über Next Generation Konsolen: Sony Pluspunkt [bei der PS3] ist die Leistungsfähigkeit (CPU, GPU, Hardware-Architektur). Microsoft setzt mit der Xbox 360 mehr auf Benutzerfreundlichkeit, Nintendo auf Innovation.
Das sei alles sehr gut für den Spieler, weil es ihm eine Menge Optionen bietet. Es wäre nicht so interessant, wenn alle Konsolenhersteller in dieselbe Richtung gehen würden.
- Der Aracde-Markt schrumpft gerade etwas und einige Firmen wie Capcom haben ihre Entwicklungen entsprechend heruntergeschraubt. Deshalb ist Sega jetzt mit 60 Prozent Marktanteil [in Japan] der stärkste Anbieter im Arcade-Geschäft. Es gibt keine echten Feinde mehr für Sega.
- Um das Schrumpfen des westlichen Arcade-Marktes aufzuhalten, muss man erfolgreich neue Spielkonzepte vorstellen.
- Früher war die Arcade-Hardware den Konsolen überlegen, heute sind beide Systeme etwa gleich leistunsstark. Suzuki sieht in den Konsolen deshalb eine Art Bedrohung für die Spielhalle. Allerdings schaffen es Konsolen nicht, dass sich wie in der Arcade eine große Zuschauerguppe um den Spieler bildet. Es gibt auch keine großen, speziellen [Automaten-] Gehäuse.
Selbst wenn ein Konsolenspiel eine spezielle Kontrolle anbietet, ist es für den Durschnittskunden zu teuer. Suzuki denkt, dass die Popularität der Spielhallen in Wirklichkeit von 'Live Unterhaltung' und echten menschlichen Beziehungen abhängig ist - das sei in den meisten Arcades aber noch schwach ausgeprägt.
- Westliche Spieleentwickler probieren eher etwas Neues aus und sind aggressiver. Japanische Firmen sind konservativer, verlassen sich zu sehr auf 'sichere' Serien und Nachfolger. Sie fordern sich und die Industrie nicht mit neuen Ideen heraus. Aus so einem Verhalten könnten keine neuen Märkte entstehen.
Die Entwickler im Westen scheinen mehr Leidenschaft in die Entwicklung der Spiele zu stecken, die sie machen wollen.
- Kostenkontrolle ist für einen Entwickler sehr wichtig, und er muss sie stets im Kopf haben. Man braucht gute 'Tools' für die Spieleentwicklung, während man die Kosten gleichzeitig niedrig halten muss. Vielleicht wird Sega in Zukunft deshalb mehr Projekte auslagern.
- Die Geschichte von Shenmue soll durch Spiele zu Ende erzählt werden und nicht durch DVDs, Bücher, usw. Das 'Massively Multiplayer Online'-Spiel Shenmue Online (PC) wird wegen ständiger Updates und Upgrades eine hohe Lebensdauer besitzen. Das wird es möglich machen, die Geschichte schrittweise weiterzuerzählen.
gamefront
mironicus schrieb:Ill make a prediction for how PS3 games will evolve.
1st Gen: PPU used for most things with the SPUs just doing some heavy lifting
2nd Gen: PPU still dominant but SPUs doing a lot more tasks.
3rd Gen: SPU completely dominant with PPU now more of a game coprocessor.
Was er geschrieben hat, ist praktisch 1:1 auf andere Konsolen übertragbar. Streich die SPUs und ersetze es mit Multithreading für die XBox 360.
Die Programmierung der SPUs der PS3 ist sicherlich schwierig. Die Xbox 360-CPU ähnelt mehr den Multicore-CPUs von AMD und Intel, was für die Programmierer sicherlich bequemer sein wird. Es wird für die Hersteller deutlich leichter sein, ein PC-Spiel auf die XBox 360 zu konvertieren.