2.Playstation 3 - NUR Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eine noch interessantere Frage ist:

Wie wird das Bild für all die Leute aussehen, die sich keinen HD-Fernseher leisten können/wollen?
 
nasagoal schrieb:
iimpact schrieb:
"PALien" gibt es dank HDTV ja nicht mehr ;)
mal ne andere Frage dazu:
werden PAL-Balken dank der einheitlichen HDTV-Auflösung jetzt eigentlich völlig passe sein :-?

Im HDTV Modus wird es keine "PAL"-Balken mehr geben, da sowohl der 50Hz Modus als auch der 60Hz Modus der HDTV-Auflösungen die gleiche Auflösung verwenden.

Alle HDTV's hier in Europa müssen auch beide Frequenzen beherrschen, wenn sie HD-Ready sein wollen.
In den USA und Japan werden die Fernsehsendungen in 60Hz ausgestrahlt. In Europa hat man sich wieder einmal auf 50Hz geeinigt.
Das betrifft aber wie gesagt nur Fernsehsendungen.

DarthSol schrieb:
Eine noch interessantere Frage ist:

Wie wird das Bild für all die Leute aussehen, die sich keinen HD-Fernseher leisten können/wollen?

Ich denke mal, dass es mit der PS3 auch bei normalen Fernsehern keine PAL-Balken mehr geben wird.
Die PS2 war noch nicht im Stande wie die XBOX oder der Cube, das Bild in beliebigen Auflösungen zu skalieren, denn bei denen gab es ja nie PAL-Balken.
 
Weiss jemand von euch, wie es mit der Abwärtskompatibilität der PS3 ausschauen wird: Hardwareseitig oder Emulation? Um die Kosten für die PS3 zu drücken, halte ich eine Softwareemulation für wahrscheinlicher; von der Power der CPU sollte das kein Problem darstellen.
 
mironicus schrieb:
Weiss jemand von euch, wie es mit der Abwärtskompatibilität der PS3 ausschauen wird: Hardwareseitig oder Emulation? Um die Kosten für die PS3 zu drücken, halte ich eine Softwareemulation für wahrscheinlicher; von der Power der CPU sollte das kein Problem darstellen.

Also ich gehe mal von Software Emulation aus. Bei der PS2 ist ja nur der PS1 Prozessor drin, die Grafik- und Geometrieenheit wird auch da in Software emuliert.
 
zerocom schrieb:
mironicus schrieb:
Weiss jemand von euch, wie es mit der Abwärtskompatibilität der PS3 ausschauen wird: Hardwareseitig oder Emulation? Um die Kosten für die PS3 zu drücken, halte ich eine Softwareemulation für wahrscheinlicher; von der Power der CPU sollte das kein Problem darstellen.

Also ich gehe mal von Software Emulation aus. Bei der PS2 ist ja nur der PS1 Prozessor drin, die Grafik- und Geometrieenheit wird auch da in Software emuliert.

Vielleicht wieder eine halb Hardware- halb Softwarelösung.
Die komplette PS2 Hardware einzubauen würde die PS3 nur unnötig verteuern.

Eine reine Softwarelösung ist wiederrum sehr aufwändig und funktioniert meistens nicht hunderprozentig (siehe 360). Die Power des emulierenden Geräts spielt da eher eine untergeordnete Rolle, es sei denn, sie übersteigt das 100fache oder drüber des zu emulierenden Gerätes. Aus dem Grunde gibt zwar sehr gute Emulatoren für die sehr alten Konsolen wie das ATARI VCS 2600, das Nes und Supernes, aber schon beim N64 und der PS1 gibt es bisher keinen Emulator für den PC, der den größten Teil ihrer Spiele emulieren kann geschweige denn dieses auch in der Originalgeschwindigkeit macht.
 
Wie das ganzr gelöst wird, weiß ich nicht, aber ich würde mir keine zu großen Sorgen machen, da Sony im Gegensatz zu MS von Anfang an eine Abwärtskompatiblität eingeplant hat.
 
06.02.06 - Ken Kutaragi, Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment, wird auf der ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) am 07.02.06 eine Grundsatzrede halten.

Kutaragi spricht über das Thema 'Die Zukunft des Rechnens für Echtzeit-Unterhaltung' und will über die Geschichte sowie die zukünftigen Trends der Computer-Technik sprechen. Wie die Nikkei Business Publications schreibt, soll er auch über den Cell-Chip und die PlayStation3 sprechen

http://www.gamefront.de/
 
sklaar schrieb:
06.02.06 - Ken Kutaragi, Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment, wird auf der ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) am 07.02.06 eine Grundsatzrede halten.

Kutaragi spricht über das Thema 'Die Zukunft des Rechnens für Echtzeit-Unterhaltung' und will über die Geschichte sowie die zukünftigen Trends der Computer-Technik sprechen. Wie die Nikkei Business Publications schreibt, soll er auch über den Cell-Chip und die PlayStation3 sprechen

http://www.gamefront.de/



Ist zwar schon ziemlich alt, ruft uns diese Veranstaltung aber wieder in Erinnerung.
 
Ich würde da nicht zu viel erwarten, S2S. Im Gegensatz zu MS werden von Sony die PS2-Games nur "wiedergegeben" - bei der 360 werden die Patches für die einzelnen Spiele extra programmiert, (deswegen laufen auch nicht alle Spiele) und dabei Verbesserungen eingebaut. Das kann man bei einer NICHT-"Neuprogrammierung" nicht unbedingt alles einbauen.
 
sorry das ich frage aber werden spiele, die auf der ps2 stark geruckelt haben (z.B. matrix path of neo) auf der ps3 genauso ruckeln oder laufen diese dann flüssig ???
 
Jack schrieb:
solid2snake schrieb:
hoffentlich werden die PS2 games auf der PS3 4xAA und in 1080p bzw. 720p laufen.

Wieso bezweifle ich das so sehr?^^

abwarten wie die ps2 kompatibilität ausschaut, die ps2 hat die psone spiele ja auch verbessert!

ich persönlich hoffe auf die verbesserung das alle spiele auf hd auflösung gespielt werden können
 
Ich mach mal ne grobe Liste, was ich für wahrscheinlich und unwahrscheinlich halte - technisch gesehen.

Wahrscheinlich (optional wie bei der PS2 wohl aktivierbar):
Texturfilter
AA
Höhere Auflösung (aber kein 16:9)
Schneller Ladezeiten

Unwahrscheinlich:
Weniger Geruckel
16:9 Bildformat (außer bei FF X :lol: )

Wahrscheinlich hab ich nun die Hälfte vergessen, aber egal.
 
sklaar schrieb:
06.02.06 - Ken Kutaragi, Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment, wird auf der ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) am 07.02.06 eine Grundsatzrede halten.

Kutaragi spricht über das Thema 'Die Zukunft des Rechnens für Echtzeit-Unterhaltung' und will über die Geschichte sowie die zukünftigen Trends der Computer-Technik sprechen. Wie die Nikkei Business Publications schreibt, soll er auch über den Cell-Chip und die PlayStation3 sprechen

http://www.gamefront.de/

Hehe, dann ist morgen ja wieder Kalauerzeit, ich freu mich schon. ;)
 
Noch was zur Kompatibilität: Wie hoch werden wohl die Chancen stehen, dass auf der PS3 mehr PS1 - Spiele laufen werden wie auf der PS2? Ich würde nämlich gerne meine Playstation 1 Konsole endlich endgültig in Rente schicken, was ich leider nur kann, wenn auf der PS3 endlich wieder Metal Gear Solid: Special Missions funktioniert! :)
 
DarthSol schrieb:
Noch was zur Kompatibilität: Wie hoch werden wohl die Chancen stehen, dass auf der PS3 mehr PS1 - Spiele laufen werden wie auf der PS2? Ich würde nämlich gerne meine Playstation 1 Konsole endlich endgültig in Rente schicken, was ich leider nur kann, wenn auf der PS3 endlich wieder Metal Gear Solid: Special Missions funktioniert! :)

Bei der Ps2 waren es ja fast alle ausser ein paar liefen nicht. Bei der Ps3 wird das sicherlich nicht anders sein. Nur, interessanter finde ich, wie werden die PSOne Games auf der Ps3 dann aussehen? Manche PsOne Games sahen auf der PS2 wirklich gut aus (GT2 zum Beispiel). Wird die Ps3 die PsOne Spiele noch einmal verbessern können?

Ich finde es wäre echt nicht schlecht, wenn Sony es schaffen könnte, PsOne Games aussehen zu lassen, wie DC Games auf einem nicht so hohem Niveau.
 
Ich sags nochmal: Man darf nicht erwarten, dass die Games besser aussehen - es KANN SEIN, aber ich RECHNE nicht damit. Womit man rechnen kann, ist, dass wieder, bis auf maximal 5-10 Titel wieder alle laufen werden. Dafür werden die optischen Verbesserungen zumeist schwach aussehen, nehme ich mal an.
 
Stike schrieb:
Ich mach mal ne grobe Liste, was ich für wahrscheinlich und unwahrscheinlich halte - technisch gesehen.

Wahrscheinlich (optional wie bei der PS2 wohl aktivierbar):
Texturfilter
AA
Höhere Auflösung (aber kein 16:9)
Schneller Ladezeiten

Unwahrscheinlich:
Weniger Geruckel
16:9 Bildformat (außer bei FF X :lol: )

Wahrscheinlich hab ich nun die Hälfte vergessen, aber egal.

Bei einem Titel wie GT4 würde AA schon ausreichen um den Spielspaß zu potenzieren. Ansonsten ist das ja eigentlich schon egal. Die PS2 Spiele sind ja nicht dermaßen veraltet wie es die PSOne Games seinerzeit waren. Die PS2 stellt ja auch noch in ihren letzten Schnaufern recht annehmbare Grafik dar. Ich Spiele ja auch heute noch Spiele wie Alundra und FF8 auf der PS2 und selbst da finde ich die Grafik akzeptabel.
 
Solange die Ps2 Titel auf der Ps3 die selbe grafik wie auf der Ps2 erreichen bin ich zufrieden, wobei ich denke das sie bestimtm etwas besser aussehen werden! Ich denke es wird keine treppchenbildung mehr geben!

Allerdings werde ich dann sowieso kaum noch PS2 games zocken!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom