Starlord
L15: Wise
- Seit
- 16 Mai 2004
- Beiträge
- 9.750
Sasuke schrieb:
Sieht gut aus.
wird der Titel auch einen Online Mode mit Kartentausch und Online Duelle haben?
Dann wäre das Game absolut genial
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sasuke schrieb:
Shin'en Multimedia today announces the development of the sequel to their successful Nintendo DSTM debut Nanostray
Nanostray 2 introduces many never-seen-before features lifting the Shootem up genre up to a new level.
Munich, Germany September 1, 2006 Shinen Multimedia, a leading developer for the
Nintendo handheld platforms today announces the development of Nanostray 2 for the
Nintendo DSTM system. Nanostray 2 is the sequel to the critically acclaimed Shootem up
Nanostray which has been successfully released in America, Europe and Japan.
Nanostray 2 introduces many new features and elements which have never been used in its genre. This includes innovative touch screen features as well as exciting WiFi functions over the internet. More detailed information and first screenshots will be revealed within the next weeks on www.nanostray2.com
Shinen again raises the bar for high quality games with never-seen-before graphics,
awesome audio and innovative gameplay on the Nintendo DSTM, said Manfred Linzner,
Project Manager at Shinen.
For more information about Nanostray 2 and the technology of Shinen Multimedia, please
visit www.nanostray2.com and www.shinen.com
For more information please contact:
Peter Weiss
Shinen Multimedia Public Relations
Email: weiss@shinen.com
Internet: www.shinen.com
Rune Factory auch in Europa
01.09.06 - Die Simulation Rune Factory: Shin Bokujou Monogatari Click Picture von Marvelous soll laut DS-X2.com über Rising Star auch in Europa auf den Markt kommen. Release: 1. Quartal 2007
Rune Factory auch in Europa
01.09.06 - Die Simulation Rune Factory: Shin Bokujou Monogatari Click Picture von Marvelous soll laut DS-X2.com über Rising Star auch in Europa auf den Markt kommen. Release: 1. Quartal 2007
AnGer schrieb:Wieviele DS hat jeder Japaner eigentlich jetzt? Mindestens 4 oder 5?
planet.ds schrieb:Die Story dreht sich um ein kleines Dorf im Lande Etria. In jenem Dorf wurde ein geheimes Labyrinth entdeckt. Nun lockt dieses Abenteurer aus aller Welt, die herausfinden wollen, welche Schätze oder aber Gefahren das Labyrinth birgt.
Das Spiel wird in der Ego-Perspektive gespielt. Um in den riesigen Labyrinthen den Überblick zu behalten, darf der Spieler mittels Touchscreen seine eigenen Levelkarten erstellen, auf denen er dann Treppen, Truhen und Türen einzeichnet.
Der Spieler hat bei der Ausführung seiner Abenteuer die Wahl zwischen 9 verschiedenen Charakterklassen, oder er bedient sich gleich den Fähigkeit einer Gilde mit 20 unterschiedlichen Spielcharakteren.
Während des Spiels werden die beiden Screens des DS permanent genutzt. parallel zum Spielgeschehen können Karten der Umgebung angefertigt werden.
Während des Spieles wird man durch unterschiedlichste Areale wie Wälder, Gärten, Dschungel oder Höhlen geführt.
Japan: Bericht vom Verkaufsstart des 'Nintendo DS Lite Jet Black' / Warteschlange mit über 500 Leuten
02.09.06 - Nintendo hat heute in Japan das schwarze Sondermodell 'Nintendo DS Lite Jet Black' veröffentlicht. Über den Verlauf des Verkaufsstart berichtet die Famitsu aus Tokyo.
Yodobashi Camera in Shinjuku
Obwohl es morgens recht frisch war und die Sonne nur langsam durch die Wolken kam, entstand vor dem Laden um 09:00 Uhr eine Warteschlange von mehr als 500 Leuten.
Yodobashi Camera öffnet normalerweile erst um 09:30 Uhr. Doch als schon um 07:30 Uhr 200 Menschen vor dem Geschäft warteten, wurde die Ladenöffnung auf 08:15 Uhr vorverlegt. Innerhalb von einer Stunde waren alle 'Jet Black'-Modelle ausverkauft.
Unter den Käufer befanden sich vorrangig Männer. Zu den beliebtesten Spielen gehörte heute nochmals das Rollenspiel Final Fantasy III von Square Enix, das oft mit dem Handheld gekauft wurde.
Yodobashi Camera in Akihabara
Schon um 00:00 Uhr kamen die ersten Kunden zu dem Geschäft. Um 07:00 Uhr morgens warteten 150 Leute, so dass Yodobashi Camera bereits um 09:00 Uhr statt um 09:30 Uhr öffnete. Für den Verkauf wurden neun Kassen im 6. Stock des Ladens geöffnet.
Das Personal wies die Kundschaft an, sich ruhig zu verhalten und langsam vorzurücken. Die Meisten hörten allerdings nicht darauf: Sobald ein Aufzug mit neuen Kunden ankam, kam es zu Drängeleien.
Die Kundschaft kam aus allen Gruppen: Großeltern, Familien, junge Frauen, Studenten, Hausfrauen, Angestellte, Schüler, usw. Frauen kauften den NDS oft auch in einer anderen Farbe als schwarz.
Um 09:30 Uhr nam die Zahl der Wartenden immer noch nicht ab, die sich durch den ganzen Laden schlängelten. In Spitzenzeiten war die Warteschlange über 300 Menschen lang.
Big Camera in Ikebukuro
Bereits dreißig Minuten vor Ladenöffnung um 09:30 Uhr standen 300 Kunden vor dem Geschäft - die Ersten waren schon um 05:00 Uhr morgens da, als die ersten Züge ankamen. Die Wartenschlange war später länger als beim NDS Sondermodell 'Pink' und erzielte um 09:55 Uhr eine Länge von 400 Personen.
Extra für den 'Jet Black' hatte Big Camera Sonder-Verkaufs-Thresen errichtet, an denen die Warenausgabe im ersten Stock flott ablaufen sollen. Um 10:00 Uhr startete der Verkauf, zusätzlich wurden kurz darauf weitere Verkaufsschalter im zweiten Stock aufgemacht.
Nachfolgend 27 Fotos vom Verkaufsstart mit Kurzbeschreibung:
gamefront.de
Kunimitsu schrieb:Ganz nett, aber die Perspektive ist doch arg gewöhnungsbedürftig... ein RPG
aus der Ego-Perspektive... na ja, ich bin für alles offen.
Chemical_Brother schrieb:Kunimitsu schrieb:Ganz nett, aber die Perspektive ist doch arg gewöhnungsbedürftig... ein RPG
aus der Ego-Perspektive... na ja, ich bin für alles offen.
Für den PC ist in Spielen wie Might and Magic, DSA und Elder Scroll die Ego-Perspektive Standard. Oder die eine Dragon Quest "Untergruppe", die auch für den Wii erscheinen wird, gehört auch zu den "Ego-RPGs". Für Japanorollenspiele ist es etwas ungewöhnlich, aber bei westlichen Rollenspielen nicht unbedingt.