2. N-Rev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi, Leute.
Ich war für 4 Wochen nicht da und hab jetzt nicht Lust alles durchzulesen, also: Was gibt's neues, kann mir das jemand kurz sagen?
Danke.
 
domidomek schrieb:
Hi, Leute.
Ich war für 4 Wochen nicht da und hab jetzt nicht Lust alles durchzulesen, also: Was gibt's neues, kann mir das jemand kurz sagen?
Danke.

erklären kann mans wirklich ganz einfach, du hast rein gar nix verpasst, einige interviews, wo die typen von nintendo alle das gleiche gesagt haben, und dazu noch ujedemenge fakes ;)
 
Nippon Ichi erwägt Entwicklung für Xbox 360 und Revolution
Der Strategie- und Rollenspielhersteller Nippon Ichi zieht die Entwicklung für Xbox 360 und Revolution in Betracht. Das bestätigte Jack Niida, Nippon Ichis amerikanischer Marketing Coordinator, gegenüber Gamasutra.

Nippon Ichi hat zuletzt u.a. Makai Kingdom: Chronicles of the Sacred Tome Click Picture (PS2) und La Pucelle II (PS2) entwickelt.

Quelle: gamefront
 
Hi Nintendo Freaks, ich muss zwar zugeben das ich ein Sonykind bin, aber ich interessiere mich auch für die Revolution die die Revolution herbringen soll!

Im Netzt habe ich das hier:

Patentierte Technologie von Gyration

Das Geheimnis der innovativen Produkte von Gyration liegt im MicroGyro 100, einem revolutionären neuen Gyroskop-Sensor, der die Bewegungen der Hand oder des Körpers präzise erfasst. Nun sind Sie nicht mehr an den Schreibtisch gefesselt, was durch die robuste Funkausstattung mit großer Reichweite für den schnurlosen Betrieb weiter unterstützt wird.
Gyroskop-Technologie
Gyration produziert und vertreibt den MicroGyro 100, ein innovatives und kostengünstiges 2-Achsen-Kreiselsteuergerät, das sich einfach in Eingabegeräte, Computer-Mäuse oder Fernbedienungen integrieren lässt. Dieser Sensor ist weltweit die erste grundlegend neue Konstruktion mit kostengünstiger Gyroskop-Technologie in über sechzig Jahren. Diese einzigartige Entwicklung nutzt das Phänomen des Elektromagnetismus zum Steuern und Erfassen eines schwingenden Strahls und ermöglicht so eine sehr hohe Leistung bei geringen Herstellungskosten. Gyration ist Inhaber umfassender Schutzrechte für diesen neuen Ansatz und hat so für eventuelle Wettbewerber deutliche Schranken auf dem Markt für kostengünstige Hochleistungs-Verbrauchersensoren errichtet.

Quelle:http://www.moviefans.de/specials/videospiele/konsolen/nintendo/revolution/index.htmlgefunden


Also, statt ne taste zu drücken jetzt die hand nach links bewegen ist für mich jetzt nicht so die revolution!!!!! :-? :-? :-? :-? :-? [/quote]
 
1steffen1 schrieb:
Also, statt ne taste zu drücken jetzt die hand nach links bewegen ist für mich jetzt nicht so die revolution!!!!! :-? :-? :-? :-? :-?
[/quote]
Stell dir vor du bewegst deine Hand nach links und der Held im Spiel auch. Oder du ziehlst mit dem Controller wie mit einer Waffe. Wäre das nicht revolutionär im Videospielebereich? In anderen Bereichen gibt's das schon, aber Videospiele müssen noch davon provitieren. Es ist ziemlich wahrscheinlich, das Nintendo uns soetwas bietet.
 
MuhMuh schrieb:
1steffen1 schrieb:
Also, statt ne taste zu drücken jetzt die hand nach links bewegen ist für mich jetzt nicht so die revolution!!!!! :-? :-? :-? :-? :-?
Stell dir vor du bewegst deine Hand nach links und der Held im Spiel auch. Oder du ziehlst mit dem Controller wie mit einer Waffe. Wäre das nicht revolutionär im Videospielebereich? In anderen Bereichen gibt's das schon, aber Videospiele müssen noch davon provitieren. Es ist ziemlich wahrscheinlich, das Nintendo uns soetwas bietet.[/quote]

Ist das nicht so ziemlich dasselbe, was im Nintendo ON Videoaufgetaucht ist?
 
otaku1 schrieb:
MuhMuh schrieb:
1steffen1 schrieb:
Also, statt ne taste zu drücken jetzt die hand nach links bewegen ist für mich jetzt nicht so die revolution!!!!! :-? :-? :-? :-? :-?
Stell dir vor du bewegst deine Hand nach links und der Held im Spiel auch. Oder du ziehlst mit dem Controller wie mit einer Waffe. Wäre das nicht revolutionär im Videospielebereich? In anderen Bereichen gibt's das schon, aber Videospiele müssen noch davon provitieren. Es ist ziemlich wahrscheinlich, das Nintendo uns soetwas bietet.

Ist das nicht so ziemlich dasselbe, was im Nintendo ON Videoaufgetaucht ist?[/quote]stell dir vor du bewegst deine Hand auf und ab :suprised: :lol: :blushed:
 
@1steffen1

Naja diese Diskussion haben wir aber schon vor zig Monaten gesprochen ;) Einfach mal in diesem Thread weiter vorne suchen.. ;)

/ajk
 
Ich denke nicht das es genau wie im On-Video wird, aber es kann sein, dass man bestimmte Sachen daruch steuern kann, wenn man den Controller hebt,senkt,kippt,dreht usw.
Allerdings hat Nintendo Gyroskope nicht bestätigt. Aber alle denken das kommt.
 
Weil sich niemand was vorstellen kann, was kostengünstig und revolutionär ist....^^
 
MuhMuh schrieb:
Ich denke nicht das es genau wie im On-Video wird, aber es kann sein, dass man bestimmte Sachen daruch steuern kann, wenn man den Controller hebt,senkt,kippt,dreht usw.
Allerdings hat Nintendo Gyroskope nicht bestätigt. Aber alle denken das kommt.

"Nicht bestätigt" ist gut. Shigeru Miyamoto hat sogar ausdrücklich dementiert, dass es sowas wie einen gyroskopischen Sensor geben soll.
 
otaku1 schrieb:
MuhMuh schrieb:
Ich denke nicht das es genau wie im On-Video wird, aber es kann sein, dass man bestimmte Sachen daruch steuern kann, wenn man den Controller hebt,senkt,kippt,dreht usw.
Allerdings hat Nintendo Gyroskope nicht bestätigt. Aber alle denken das kommt.

"Nicht bestätigt" ist gut. Shigeru Miyamoto hat sogar ausdrücklich dementiert, dass es sowas wie einen gyroskopischen Sensor geben soll.
Echt ? Hab ich granicht mitbekommen wollts aber sowieso nicht :P
 
Quelle? Ich habe nirgendwo gelesen, das es das nicht geben wird.
 
du solltest dir angewöhnen nen link beizulegen. Es strotzt nicht so vor seriösität, wenn jemand nie eine genau Quelle hat.
Ich meine "In einem Forum, was ich vergessen habe" mag zwar nett sein, bringt mir aber nichts. "N-Zone oder IGN" auch nicht.

Ich glaube dir zumindest kein Wort bis eine Quelle kommt =)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom