Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Gerüchte gibt es viele - da tun ab und zu mal auch ein paar Fakten aus erster Hand gut, welche wir euch aus den Interviews mit Miyamoto und Iwata aus der aktuellen EGM zusammengesucht haben:
Das Interface, welches man für Nintendo Revolution entwickelt würde sehr gut zu Pikmin passen - viel mehr kann Miyamoto zurzeit nicht verraten.
Nintendo hat laut Iwata auch weiterhin keine Absicht, eine Gebühr für ihren Revolution Online Service zu erheben. Anders sieht es bei dem Virtual Console Konzept aus: "Wir sagen nicht, dass jedes dieser Spiele umsonst sein soll" - gute Chancen also, dass es einige Klassiker umsonst abzustauben gibt.
Über mögliche Erweiterungen wie ein Mario Party 1-6 Online: "Was bisher sicher ist, ist dass wir bisherige Spiele zum Download anbieten. Aber wir diskutieren aktuell die Möglichkeit, ältere Spiele wie Mario Party online spielbar zu haben. Falls unsere Besprechungen also ein positives Ende finden und die technischen Aspekte von Revolution da keine Probleme bereiten, ist es möglich."
Der Controller soll einzigartig sein - Gefahr die 3rd Party Entwickler zu befremden, wenn sie z.B. ihr neues Splinter Cell auf Revolution portieren wollen? "Die Idee sei natürlich, dass sich Nintendo Revolution verkauft und verkauft und verkauft und verkauft und damit zum Standard der Industrie wird *lacht*. Wie auch immer - zumindest für die Launch Periode: Wir haben den Controller so designt, dass sich jeder der konventionellen Kontroll-Styles umsetzen lässt. Er kann auch für die Spiele unserer Virtuellen Konsole verwendet werden - kein Grund, sich Sorgen zu machen.
Wieso ist der DVD-Player optional? Viele Haushalte haben bereits einen oder zwei DVD-Player - ihnen will man nicht die Mehrkosten auflasten. Der Player wird keine externe Erweiterung - er verschwindet voll und ganz in der Konsole. Man wird also keinen Unterschied oder zusätzlichen Platzbedarf erkennen.
Kein normaler Ethernet-Port am Nintendo Revolution? Ja, von Haus aus unterstützt Revolution nur Verbindungen zu einem WLAN Access Point. Allerdings verfügt das Gerät ja über einen USB-Anschluss - via Adapter ist es so auch möglich, Revolution klassisch zu verkabeln. Iwata hält die klassische Verkabelung angesichts des Standorts von TV-Konsolen aber in den meisten Fällen für umständlich.
Hat Nintendo es aufgegeben, technisch mit der Spitze mitzuhalten? Iwata: "Ich glaube nicht, dass Revolution grafisch in irgendeiner Art und Weise der Xbox 360 oder PS3 unterlegen ist. Selbst das Zelda für den GameCube ist nicht wirklich unterlegen dem gegenüber, was manche auf der E3 als NextGen Visuals angepriesen haben. Wir denken, dass es zurzeit wichtigere Dinge gibt, als unser System auf die neuen HDTV Auflösungen auszulegen. Der größte Teil aller Spieler werden nicht auf einem HDTV mit Revolution spielen - doch die 480p (Standard-Auflösung mit Vollbildern statt Halbbildern - a.d.Red.) Auflösung wird Standard bei allen Revolution Projekten sein." Ihr Ziel ist kein Feuerwerk von Grafik und Technik, sondern "die best-balancierte Maschine, welche die meisten Personen ansprechen soll".
Laguna schrieb:Riptor, er meinte genau das was man im Originaltext lesen konnte und wirklich Unrecht hat er mit seiner Aussage bei weitem nicht, den größtenteils ist bis auf die höhere Auflösung wirklich kaum was überragendes gezeigt worden.
Und DMC3 als Grafikknaller zu bezeichnen ist wohl nur ein schlechter Scherz.
Das man bei Nintendo weiterhin experimentiert deutet noch bei weitem nicht den aktuellen Entwicklungsstand "Mario 128" an.
Zeldafanat schrieb:Ich habe mal das Wichtigste herausgeschrieben:
Miyamoto:
- Miyamoto arbeitet gerade an einem sehr einzigartigen Spiel, das die Funktionen des Revolution ausnutzt. Aber bis der Revolution nicht enthüllt ist, darf er nichts dazu sagen.
- Donkey Kong: Jungle Beat hat Miyamoto von der Arbeit an Mario 128 abgehalten, aber das Spiel wird sicher kommen (für Revolution) und ein richtiges Mario sein, so wie es auch Mario 64 war.
- Die Entwicklung von Mario 128 ist noch nicht sehr weit. Es wird noch immer experimentiert.
- Es hat Nintendo nicht gefallen, dass Spieler Geld bezahlen mussten, um online spielen zu können. Das wird bei Nintendo anders sein.
- Nintendo denkt daran Super Smash Bros. vielleicht auf den DS zu bringen.
- Miyamoto will noch ein Spiel mit Luigi als Hauptperson. Vielleicht gibt es einen zweiten Teil von Luigis Mansion.
- Es ist im Moment kein neues Pikmin in der Entwicklung, aber das Interface des Revolution würde gut zu dem Spiel passen.
Iwata:
- Der Onlinemodus des Revolution ist gleich einfach und kostenlos wie der des DS.
- Nintendo hat nie gesagt, dass der Download der Classic-Spiele kostenlos sein wird.
- Es könnte sien, dass alte Nintendospiele (z.B. Mario Party 1) onliene spielbar sind.
- Nintendo will den revolutionären Controller als Standard.
- Man kann auch "normale" Spiele damit bedienen.
- Die DVD-Erweiterung wird in den Revolution eingebaut. Von außen sieht man keinen Unterschied zu einem Revolution ohne Erweiterung.
- Der Revolution wird keinen Ethernet-Port haben, es wäre aber ein Adapter für den USB-Port möglich.
- Der DS wird mit dem Revolution verbunden werden können.
- Iwata denkt nicht, dass die grafische Leistung des Revolution der der Xbox 360 oder PS3 viel schlechter sein wird.
- Iwata denkt, dass die grafik von Zelda Twilight Princess ähnlich gut aussieht, wie die der NextGen-Spiele der Konkurrenz.
- Nintendo denkt, es gibt wichtigere Sachen wür ein neues System, als HD-Support.
- Die meisten Leute haben keinen HDTV.
- Der Revolution wird 480p als Standard haben.
Schön, aber sehr weit scheint man nicht zu sein, oder?
Laguna schrieb:Leute lernt lesen.Nirgends habe ich geschrieben dass das neue GC Zelda so gut wie kommende Next Gen Spiele aussieht.
Das man weiterhin experimentiert gibt in keinster weiße darüber Aufschluss, wie weit Nintendo bei der Entwicklung ist und auch sonst wurden diesbezüglich keine Angaben gemacht. Dahr ist die ganze künstliche Polemik für die Katz.
Sahasrahla schrieb:Einen DVD-Player brauche ich nun wirklich nicht mehr [...] Zudem hat schon fast jeder einen DVD-Player, ergo richtige Entscheidung von Nintendo.
sie dient auch zur - berechtigten - Provokation der Konkurrenz.![]()
Riptor schrieb:Sahasrahla schrieb:Einen DVD-Player brauche ich nun wirklich nicht mehr [...] Zudem hat schon fast jeder einen DVD-Player, ergo richtige Entscheidung von Nintendo.
Ganz meine Meinung.
sie dient auch zur - berechtigten - Provokation der Konkurrenz.![]()
Ich weiß nicht, ob man mit Provokation mehr erreicht, als mit Fakten... Gears of War hat ja schon eindrucksvoll gezeigt, was Ingame möglich ist... Von daher bewerte ich solche Aussagen eher als Blabla...![]()
"Ich glaube nicht, dass Revolution grafisch in irgendeiner Art und Weise der Xbox 360 oder PS3 unterlegen ist. Selbst das Zelda für den GameCube ist nicht wirklich unterlegen dem gegenüber, was manche auf der E3 als NextGen Visuals angepriesen haben.
Also Termi, ich bitte dich. Ich habe nun schon so viele Interviews mit Nintendo gelesen, ja beinahe schon auf ihre Psychologie hin analysiert, daß mir diese Interpretation gestattet sein muß. Ich kann Interviews nicht gesondert betrachten, sondern muß sie im Zusammenhang mit anderen Aussagen lesen. Nintendo ist wirklich dieser Auffassung. Das darfst du hier übrigens noch einmal nachlesen: http://cube.ign.com/articles/617/617000p1.html (vgl. Seite 2, den Abschnitt: "IGNcube: Coming back to power. We apologize...") In diesem Interview mit Miyamoto wird deutlich, wie solche Tech-Demos von Nintendo eingestuft werden. Nur in diesem Zusammenhang läßt sich Iwatas Aussage bzgl. Zelda begreifen!Terminator schrieb:Oh Mann,
"Ich glaube nicht, dass Revolution grafisch in irgendeiner Art und Weise der Xbox 360 oder PS3 unterlegen ist. Selbst das Zelda für den GameCube ist nicht wirklich unterlegen dem gegenüber, was manche auf der E3 als NextGen Visuals angepriesen haben.
Beim ersten Satz dachte ich ja noch: Schön zu hören. Aber ab dem Satz mit Zelda hat es mir echt die Sprache verschlagen.
Und lieber Sahasrahla, da kannst Du rum- und reininterpretieren wie Du willst: Die Aussage ist eindeutig und so geradezu peinlich. Er sagt nichts von spielbar oder nicht, er redet ausdrücklich von "Visuals".
Und wenn ich mir Motostorm, Kill Zone oder Gear of War ansehe und er will dann die Grafik von Zelde DAMIT in eine Höhe stellen ...![]()
DANN weiß ich was er meint, wenn er meint, daß der NRev grafisch keinesfalls unterlegen sein wird - alles reine Definitionsfrage ...![]()
NeSS schrieb:Nintendo muss aber klar sein das die TechDemos auch tatsächlich spielbar so aussehen werden...![]()
Ich weiß nicht, wie Nintendo die Möglichkeit bewertet, ob diese Tech-Demos wie Killzone oder Motorstorm dann in spielbarer Form genauso aussehen werden. Dazu konnte ich noch keine Aussagen lesen.NeSS schrieb:Nintendo muss aber klar sein das die TechDemos auch tatsächlich spielbar so aussehen werden...![]()
NeSS schrieb:Wieso sollte es unrealistisch sein?
Hast du Sonys PK nicht gesehen?
Da wurden teilweise die selben Demos ingame gezeigt.
Es wurde mit der Kamera herumgeschwenkt, und in Gundam konnte man noch die Mechs steuern.
Das die Spiele noch nicht so weit in der Entwicklung sind ist klar.
Aber ich kann dir versichern das wir die selbe grafische Qualität der Techdemos auch in den ersten Spielen sehen werden!