Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

gran-torino.jpeg


Keine Ahnung, warum mir der Film so lange entgangen ist aber für mich ist er der beste Film seit langen, langen Jahren.
Eastwood spielt eine erstklassige Rolle und ebenso gefällt mir die leistung der anderen schauspieler ebenso durchwegs positiv (insbesonders von den beiden Vietnamesische JUngstars)

der Film hat einige harte Szenen die unter die Haut gehen

Als Sue nach der vergewaltigung blutend nach hause durch die haustür kommt und die Stelle, als walt beschließt, die sache ein für alle male zu beenden, indem er Thao im keller einsperrt und ihn somit aus der Sache raushalten will

Das Ende ist leider vorraussehbar, aber auch schockierend zugleich. Aber dennoch ist es wirklich hervorragend ausgefallen
Mit der Tatsache, das sich Walt selbst opfern wollte und absichtlich ein Feuerzeug rausgeholt hatte, damit die Gangmitglieder keine Chancen auf Selbstverteidigung hatten


Für dieses Meisterwerk vergebe ich natürlich eine
10/10
 
Kill

kill-criterion-collection-tatsuya-nakadai-dvd-cover-art.jpg



Ein Jidai Geki der etwas anderen art. mal etwas ernster, mal etwas parodienhaft (gibts das wort??). Tetsuya Nakadai wie gewohnt top arbeit abgeliefert. für genrefans ein muss :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Durchstöbern der VHS-Sammlung meiner Eltern bin ich auf folgendes Wuxia bzw. Martial-Arts Kleinod aus meiner Kindheit gestoßen:


Das Schwert des gelben Tigers
/
The New One-Armed Swordsman


Handlung aus Wiki:
Der junge, begabte Schwertkämpfer Lei Li lässt sich auf einen Kampf mit dem viel erfahreneren Fechtmeister Lung, dem Herrn der Tigerburg, ein, den er aber verliert. Aufgrund eines Schwurs schlägt sich der junge Mann daraufhin den rechten Arm ab und schwört, nie wieder zu kämpfen.......

Kommentar:
Die Kampfszene seines besten Freundes verbleibt einem in Erinnerung oder wie der Einarmige sich auf einer gigantischen Brücke durch hunderte, ja aberhunderte Gegner, seinen Weg bahnen muss, um Rache zu nehmen, muss man gesehen haben und die haben sich damals tief im mein Kinderhirn gebrannt.
Feinstes Popcorn Gemetzel mit viel Kunstblut und fliegenden Körperteilen und imo mit Abstand das beste aus dem Genre mit "der Knochenbrecher/Drunken Master"


Lange Rede kurzer Sinn.....hier der Film auf Youtube :-)

http://www.youtube.com/watch?v=RiKG4u5Gk0c
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich glatt fail nennen.

Das das aber auch nie gelernt wird.

was war daran denn ein fail :-?. dass das bild nicht verlinkt werden konnte, konnte ich ja nicht wissen und habs auch nicht extra überprüft. ich schreib aber immer die Namen der filme extra oben drüber und wenn ich merk, dass das bild nicht funktioniert korrigier ich das. wüsste also nicht was es da zu lernen gibt? ;-)

naja, hab jetzt mal ein anderes bild verlinkt :-P
 
Es klang so als ob das Kill zum Titel überleitet der im Bild ist ;)

Und sry Bilder von anderen Seiten verlinken ist IMMER fail.
 
Es klang so als ob das Kill zum Titel überleitet der im Bild ist ;)

Und sry Bilder von anderen Seiten verlinken ist IMMER fail.


achso, ja der Titel ist schon "ungewöhnlich". wenn man nicht weiß, dass es ein film ist kann sowas schon passieren^^

alles was über die google suche hinausgeht ist mir zu viel arbeit :-P
 
Dann besser überhaupt keine Bilder. Die lassen sich selten linken und selbst wenn, klaust du Bandbreite die die bezahlen müssen.
 
Ich habe gerade The Help gesehen. Ein Freund meinerseits kommt aus Panama und hatte kürzlich private Probleme. Während der Zeit hat er sich den Film angesehen und mir davon erzählt, da er ihm wirklich viel bedeutet hat. Ich hatte schon davon gehört. Nämlich bei den Oscarverleihungen. Dieser Freund sagte mir, dass ihn das, was man im Film sieht, auf Panama übertragen könnte... Nun hab ich ihn selbst gesehen. Ich bin immer wieder überrascht, dass unter dem ganzen Hollywood-Rotz wie diverse Superheldenverfilmungen solche Perlen lauern können. Oft ist es nicht mal der Inhalt, sondern die Idee, die zum Nachdenken anregt. Das hat der Film sehr gut gemacht. Es wird nicht eine Seite in die Enge getrieben, sondern problematische Einstellungen auf beiden Seiten aufgezeigt. Eine Weiße sticht aus der Masse hervor, ebenso wie eine Schwarze. Und eigentlich nehmen sie sehr gegensätzliche Rollen ein, arbeiten allerdings auf dasselbe Ziel hin. Doch, sehr schön.

Ich mochte die ruhige und weniger auf Effekte bedachte Erzählweise.

Und obwohl ich selbst nie mit Rassismus in Verbindung kam, hat es mich stellenweise schon arg berührt. Fast wie Sophie Scholl.
 
Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer


Ich zitiere mal: "Ein Grusel-Schoker aus Japan. Urwelt-Ungeheuer bedrohen das Inselreich. Perfekt unheimlich elektrisierend."

Das war so gruselig, ich konnte Abends im Bett nur mit Licht an einschlafen :angst2:
 
Hab jetzt mal wegen der guten Kritiken The Man from Nowhere angschaut und wow war der geil. Erstmal fühlte der sich an wie ein Leon der Profi verschnitt an, was dennoch gut war und danach wurde es richtig geil. Grandios und man muss sagen die Südkoreaner haben es drauf gute Filme zumachen. Kenne nur wirklich eine Handvoll, und eher gesagt nichtmal das, kenne sowas wie Oldboy, und dennoch gefallen mir deren FIlme sehr gut, zb Japanische find ich kaum wirklich gute Filme.

Vlt hat ja jmd gute empfehlungen^^
 
Hab jetzt mal wegen der guten Kritiken The Man from Nowhere angschaut und wow war der geil. Erstmal fühlte der sich an wie ein Leon der Profi verschnitt an, was dennoch gut war und danach wurde es richtig geil. Grandios und man muss sagen die Südkoreaner haben es drauf gute Filme zumachen. Kenne nur wirklich eine Handvoll, und eher gesagt nichtmal das, kenne sowas wie Oldboy, und dennoch gefallen mir deren FIlme sehr gut, zb Japanische find ich kaum wirklich gute Filme.

Vlt hat ja jmd gute empfehlungen^^


Empfehlungen Korea:

- Bedevilled (Chul-Soo Jang)
- Bechunmoo (Young-Jun Kim)
- Bin-Jip (Ki-Duk Kim)
- A Bittersweet Life (Jee-Woon Kim)
- Brotherhood (Je-Kyu Kang)
- Crying Fist (Seung-Wan Ryoo)
- Thirst (Chan-Wook Park)
- Friend (Kyung-Taek Kwak)
- Frühling, Sommer, Herbst und Winter und... Frühling (Ki-Duk Kim)
- The Good, the Bad and the Weird (Jee-Woon Kim)
- Hwal - Der Bogen (Ki-Duk Kim)
- I Saw the Devil (Jee-Woon Kim)
- The Man from Nowhere (Jeong-Beom Lee)
- Memories of Murder (Joon-Ho Bong)
- Mother (Joon-Ho Bong)
- Oldboy (Chan-Wook Park)
- Sympathy for Lady Vengeance (Chan-Wook Park)
- Sympathy for Mr. Vengeance (Chan-Wook Park)
- A Tale of two Sisters (Jee-Woon Kim)
- War of the Arrows (Han-Min Kim)


Empfehlungen Japan:

- 13 Assassins (Takashi Miike)
- Audition (Takashi Miike)
- Battle Royale 1 (Kinji Fukasaku)
- Be With You (Nobuhiro Doi)
- Brother (Takeshi Kitano)
- Cold Fish (Sion Sono)
- Crows Zero 1 (Takashi Miike)
- Crows Zero 2 (Takashi Miike)
- Cure (Kiyoshi Kurosawa)
- Dolls (Takeshi Kitano)
- Eureka (Shinji Aoyama)
- Geständnisse (Tetsuya Nakashima)
- Hana-Bi (Takeshi Kitano)
- Hara-Kiri (Takashi Miike)
- The Hidden Blade (Yoji Yamada)
- Ichi the Killer (Takashi Miike)
- Kikujiros Sommer (Takeshi Kitano)
- Kill (Kihachi Okamoto)
- Kozure Okami 1-6 (Kenji Misumi)
- The Last Sword (Yojiro Takita)
- Love Exposure (Sion Sono)
- Love and Honor (Yoji Yamada)
- Samurai Trilogie - Miyamoto Musashi (Hiroshi Inagaki)
- Nobody Knows (Hirokazu Koreeda)
- Nokan (Yojiro Takita)
- Outrage (Takeshi Kitano)
- Ran (Akira Kurosawa)
- Rashomon (Akira Kurosawa)
- Samurai Fiction (Hiroyuki Nakano)
- Samurai in der Dämmerung (Yoji Yamada)
- Sanjuro (Akira Kurosawa)
- Das Schloss im Spinnwebwald (Akira Kurosawa)
- Shinobi (Ten Shimoyama)
- Shogun (Jerry London)
- Die Sieben Samurai (Akira Kurosawa)
- Sonatine (Takeshi Kitano)
- Still Walking (Hirokazu Koreeda)
- Strange Circus (Sion Sono)
- Suicide Club (Sion Sono)
- Survive Style 5 + (Gen Sekiguchi)
- Tampopo (Juzo Itami)
- Tokyo Monogatari (Yasujiro Ozu)
- Yojimbo (Akira Kurosawa)
- Zatoichi (Takeshi Kitano)


hab absichtlich keine chinesischen Filme genannt da du danach nicht gefragt hast^^. sind natürlich nicht alles filme die man unbedingt gesehen haben muss. wenn du was fragen willst, frag einfach.


achja, die filme die ich selbst noch nicht gesehen hab aber allgemein empfohlen werden (und schon auf meiner liste stehen^^):

Korea:

- The Chaser (Hong-jin Na)
- Prisoners of War (Je-Kyu Kang)
- My Sassy Girl (Jae-Young Kwak)

Japan:

- Onibaba (Kaneto Shindo)
- Ugetsu Monogatari (Kenji Mizuguchi)
- Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb (Gakuryu Ishii)
- Last Life in the Universe (Pen-Ek Ratanaruang)
- Blood and Bones (yoichi Sai)
- Harakiri (Masaki Kobayashi)
- Memories of Matsuko (Tetsuya Nakashima)
- Die Verborgene Festung (Akira Kurosawa)
- Kagemusha (Akira Kurosawa)
- Kwaidan (Masaki Kobayashi)
- Yakuza Papers (Kinji Fukasaku)


sind natürlich noch viele mehr aber hier die ganzen alten filme zu nennen würde wohl zu weit gehen^^.
 
@ Nuker
Auch ein Danke von mir für die Liste. The Man From Nowhere, Oldboy und I Saw The Devil fand ich allesamt genial. Werde die Liste nach und nach abarbeiten.
 
Zurück
Top Bottom