Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

für mich persönlich ist zurzeit der asiatische film (sei es korea, japan oder hk) sowieso das maß aller dinge. da hat sich in den letzten 10-20 jahren einiges getan und heute schaue ich am liebsten asia-streifen.

Seh ich absolut genauso mit der Ausnahme, dass Japan schon immer recht gut und stark war (im westen leider halt trotzdem recht unbekannt). Das fängt ja schon mir Rashomon an. Einzig in den letzten jahren ist Japan etwas abgesackt (wärend die Koreaner stärker als je zuvor geworden sind).

Korea ist ja noch nicht so lang da, wo sie jetzt stehen und waren lange zeit unbedeutend. jetzt gibts kaum ein Land das Dramen und Thriller so ernst, emotional und "realistisch" macht wie Korea. Ihre Kriegsfilme können sich auch sehen lassen.

HK war schon immer recht stark, vor allem im Westen kannte man unter asiatischen Filmen lange zeit nur die HK filme. Sind meist auch sehr unterhaltsam und gut aber in den meisten fällen sinds halt leider nur Actionfilme oder Martial Arts. seltener gibts dann ernstere filme wie Leben!, Riding Alone for Thousands of Miles, Kekexili und eben die ganzen historischen Sachen.
In den letzten Jahren ist China und Taiwan auch recht stark geworden so dass nicht immer nur in Hong Kong produziert wird.

Die ganzen anderen Produktionsländer wie Thailand, Vietnam, Indonesien sind eher winzig und imo auch nicht so gut. Indien dagegen ist ja überlst groß (Bollywood) auch wenns kein bischen meinen geschmack trifft^^



hab gestern Dolls angeschaut, von Kitano:

Dolls.jpg

wtf. hab ich da gesehen :-?. Kitanos Yakuza Filme sind alle ordentlich und verständlich. seine "normalen" Filme dagegen versteh ich fast nie :ugly:. keine ahnung was ich jetzt zu dem film sagen soll, wusste ich damals bei Hana-Bi z.b. auch nicht. man steht am ende vor den Credits und hat keine Ahnung was der Film nun aussagen sollte. imo hätte man die geschichten der ganzen Charakter ineinander verflechten sollen. z.b. wie bei sachen wie LA Crash, 11.14 oder Babel. bei Dolls laufen die sich das ein oder andere mal über den weg aber keiner hat irgendwie den anderen beeinflusst.

Kikujiros Sommer ist und bleibt Kitanos bester film :win:
 
Kikujiros Sommer ist und bleibt Kitanos bester film :win:

So ist es 8-)

Und wo wir bei japanischen Filmen sind:

499a886ab2585_article.jpg


Der Wald der Trauer


Hab den mal vor ca. 2 Jahren gesehen und leider den Namen vergessen, kam aber gestern wieder im TV. Ich finde den Film einfach wunderbar und sehr intensiv. Schade das es ihn nicht auf DVD gibt, hätte ihn sehr gerne in meiner Sammlung.

Hier mal die Inhaltsangabe für Interessierte:
In einem Altersheim trifft die junge Pflegerin Machiko auf den Rentner Shigeki. Sie begegnen sich auf eigentümliche Weise in ihrer Trauer: Er trauert um seine vor 33 Jahren verstorbene Frau, sie um ihren kurz zuvor verlorenen Sohn, für dessen Tod sie sich verantwortlich fühlt. Als bei einem gemeinsamen Ausflug aufs Land das Auto im Graben festsitzt, läuft Shigeki entschlossen in den Wald. Machiko folgt ihm und wird nicht nur mit der Wildheit der Natur, sondern auch mit ihren eigenen Gefühlen konfrontiert. Ausgezeichnet mit dem großen Preis der Jury in Cannes 2007.

8,5/10
 
So ist es 8-)

Und wo wir bei japanischen Filmen sind:

499a886ab2585_article.jpg


Der Wald der Trauer


Hab den mal vor ca. 2 Jahren gesehen und leider den Namen vergessen, kam aber gestern wieder im TV. Ich finde den Film einfach wunderbar und sehr intensiv. Schade das es ihn nicht auf DVD gibt, hätte ihn sehr gerne in meiner Sammlung.

Hier mal die Inhaltsangabe für Interessierte:

8,5/10


nice aber wenns den nicht auf DVD gibt muss ich warten bis es den wieder auf Arte gibt? :ugly:
 
51eGdKXGRkL._SL500_AA300_.jpg

In Time



Joa, ganz nett. Kann man sich an nem gemütlichen DVD Abend durchaus anschauen. Die Idee ist ziemlich cool und passt gut in die heutige Zeit, aber irgendwie war mir das dann zu sehr Bonnie & Clyde.

Schade auch, dass die Figuren etwas blass blieben und kaum Hintergrundinfos erhielten.
 
Twilight Zone - Unheimliche Schattenlichter


"Willst du etwas gruseliges sehen?" :lol:
Hätte Dan Aykroyd niemals in so nem Film erwartet.
Hat auf jeden Fall mein Interesse an die Serie geweckt. 6.5/10
 
jeff-who-lives-at-home-blu-ray_400x520.jpg


Jeff, who lives at home

Einer dieser Filme, der es immer wieder schafft einem zum lächeln zu bringen.
Jason Segel ist perfekt in seiner melancholisch traurig trotteligen Rolle, des 30 Jährigen Jeff, der in seinem Leben nichts erreicht hat. Ein Good- Feeling Film den ich jedem Empfehlen kann. Mir hat er sehr gefallen :)

7,5/10

Luna
 
Wo du es grade erwähnst, ich hab jetzt die ersten 3 Staffeln der alten 1959er Twilight Zone grade durch, und die sind einfach großartig.
Die bisherigen Folgen von Staffel 4 und 5 sind nich so gut.
 
Hin und wieder schaue ich mir Serien und Dokus bei DMax an. Den Sender gucke ich mir gerne an eines der mich wirklich interessiert wenn nur nicht die Stdlange Werbepausen wären die dauern zigmal länger als bei anderen Sendern.
 
Wo du es grade erwähnst, ich hab jetzt die ersten 3 Staffeln der alten 1959er Twilight Zone grade durch, und die sind einfach großartig.
Die bisherigen Folgen von Staffel 4 und 5 sind nich so gut.

Ich liebe die alte Serie. Finde die ersten 3 Seasons auch am besten. Wenn man sich mal überlegt was die damals schon für geniale Storys drauf hatten, wirklich großartig. Die 80er Version ist auch ganz ok, aber noch nicht komplett gesehen.

@ Nuker: Sieht wohl leider so aus :sad7:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frau die singt

die_frau_die_singt_kinoplakat_sony_distribution_classics_g.jpg


einfach nur wow :o. ich hab zwar bisher noch nicht sehr viele gesehen aber bisher war jeder kanadische Film den ich geschaut hab klasse. ein Drama das sehr realistisch wirkt, nichts ist übertrieben und das obwohl schreckliche dinge passiert sind. sehr emotional und klasse inszeniert (da so realistisch). sollten sich die leute in Hollywood mal ein beispiel dran nehmen. zur story möchte ich nix sagen. die inhaltsangabe kann jeder lesen und alles darüber hinaus wäre spoiler aber der film ist in keinster weise vorhersehbar. ganz im gegenteil, ich hab am ende nur noch dumm aus der wäsche geschaut^^


Restliche Welt >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Hollywood :goodwork:
 
21 Gramm

l.jpg



einfach nur wow. mag solche filme sehr und wenn die dann auch noch lauter toller schauspieler sind und gut inszeniert werden...
finde zwar, dass man es mit dem "zappen" etwas übertrieben hat (war aber wohl so gewollt) aber das ist auch das einzige, was ich hier zum kritisieren finden konnte^^. der film ist absolut top.
Sean Penn ist sowieso einer der besten und Naomi Watts gehört zu den schauspielerinen die richtig was drauf haben UND gut aussehen^^. verdammt gut, was die da abgeliefert haben Benicio Del Toro war natürlich auch verdammt gut :-)
 
21 Gramm


einfach nur wow. mag solche filme sehr und wenn die dann auch noch lauter toller schauspieler sind und gut inszeniert werden...
finde zwar, dass man es mit dem "zappen" etwas übertrieben hat (war aber wohl so gewollt) aber das ist auch das einzige, was ich hier zum kritisieren finden konnte^^. der film ist absolut top.
Sean Penn ist sowieso einer der besten und Naomi Watts gehört zu den schauspielerinen die richtig was drauf haben UND gut aussehen^^. verdammt gut, was die da abgeliefert haben Benicio Del Toro war natürlich auch verdammt gut :-)

Inarritu ist ja auch ohne jeden Zweifel einer besten Regisseure der Gegenwart.
 
Inarritu ist ja auch ohne jeden Zweifel einer besten Regisseure der Gegenwart.

jup stimmt. hab Amores Perros, Babel und Biutiful schon gesehen und auch wenn ich bei Babel das ein oder andere kritisiert hatte fand ich alle 3 klasse. 21 Gramm reiht sich da nahtlos in das Niveau ein und steht bei mir persönlich von den 4 filmen an zweiter stelle, gleich hinter Amores Perros :-)


@Dingo: kann man so stehen lassen^^
 
jap, seine filme sind wirklich sehr stark. babel muss ich leider noch immer nachholen. mir gefällt bisher biutiful am besten, einfach ein klasse film und bardem ist so unfassbar stark in dem film. seine leistung ist für mich in den top 10 der besten performances ever.

51OgE2gUSUL._SL500_AA300_.jpg


Au revoir, Taipeh

8/10

gelungener mix aus kriminal- und liebeskomödie aus taiwan. taipehs nachtleben wurde sehr atmosphärisch eingefangen, da kriegt man fast schon fernweh. der film driftet teilweise etwas ins kitschige ab, dank der charmanten darsteller fällt dies aber kaum negativ ins gewicht.
eine liebevolle hommage an taipeh, schöner film.
 
51ogtr%2BfRcL._SL500_AA300_.jpg


Poseidon

4/10

routiniert inszenierter katastrophenfilm, dadurch aber leider unglaublich vorhersehbar. die charaktere wirken allesamt ziemlich blass, wodurch jegliche identifikation ausbleibt.
phasenweise aber dennoch unterhaltsam, die luftschachtszene war wirklich gelungen.
werde mir bei gelegenheit das original mal ansehen.
 
Paranormal Activity 1 & 2

51szUBRvZkL._SL500_AA300_.jpg


51vVoWUd-DL._SL500_AA300_.jpg


Am Wochenende kurz nach 23:30 beide Teile geschaut.

War schon eine gruselige Sache im Dunkeln. Dazu ist mein Haus gerade mit einem Gerüst und teilweise Planen eingerüstet. Der Film, seine Atmosphäre und die Geräusche im meinen oberen wie unteren Hausbereich war unheimlich und wirkten die Nacht über gehörig nach. Hab irgendwann zwischendurch sogar die Velux-Fenster im Dachgeschoß geschlossen und die Tür zum Keller abgeschlossen. :angst2: :ghost:

Beide Filme 7/10
 
Zurück
Top Bottom